Klima – die neusten Beiträge

Hilft ein Luftentfeuchter gegen schwüle Hitze in der Wohnung anstatt Klimagerät?

Hallo zusammen

Erstmal sorry für den langen Text

Ich habe jahrelang ein mobiles Klimagerät mit einem Abluftschlauch genutzt, ein ähnliches wie auf dem Bild unten. Da die Kühlleistung relativ gering war, max. etwa 2 Grad, habe ich es meist nicht zur Kühlung genutzt. Allerdings konnte man das Teil auf "nur entfeuchten" stellen. Das Gerät arbeitete dadurch deutlich leiser, verbrauchte weniger Strom, und den Abluftschlauch brauchte man auch nicht. Das entzogenen Wasser konnte man durch eine kleinen Schlauch in einen Eimer leiten.
Ich habe das Gerät also jahrelang nur als Luftentfeuchter genutzt bei schwül-warmen Wetter. Die Hitze war dadurch wesentlich erträglicher, da die Feuchtigkeit von etwa 85% auf ca. 55% sank. Nun ist das Klimagerät defekt und ich spiele mit dem Gedanken mir als Ersatz einen reinen Luftentfeuchter zu kaufen, ähnlich diesem hier:

http://goo.gl/wU8fGU
-gekürzter Amazon-Link-

Nun ist die Frage:
Wird das funktionieren?? Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen, allerdings gibt es dort widersprüchliche Aussagen. Die einen meinen es würde problemlos funktionieren, andere sprechen davon, dass so ein Gerät Abwärme erzeugt und dadurch für einen bewohnten Raum nicht geeignet sei. Luft sei zwar deutlich trockener, dafür aber noch wärmer.

Nun seid ihr dran:

  1. Hat jemand eigene Erfahrungen mit einem solchen Gerät gemacht??
  2. Könnt ihr mir ein bestimmtes Gerät empfehlen?? Falls nein
  3. Könnt ihr mir ein bestimmtes mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch empfehlen?? Nach Möglichkeit wieder ein solches, welches man auch auf "nur entfeuchten" stellen kann.

Und zum guten Schluss: Ein Splitgerät kommt für mich leider nicht in Frage, da stellt sich mein Vermieter quer.

Danke
dass ihr euch die Zeit genommen habt, diesen langen Text zu lesen und natürlich für eurer hilfreichen Antworten.

Bild zum Beitrag
Sommer, Hitze, Wärme, Klima, Klimaanlage, Luft, Luftentfeuchter

Feuchtes Passatzklima (Verständnissprobleme)

Ich habe ein paar Verständnisprobleme bezüglich des feuchten Passatklimas und einige der Internetseiten, auf denen ich mich informieren wollte, haben sich einfach vollkommen widersprochen, andere wiederum verstehe ich einfach nicht.

Ich hoffe, dass jemand von euch diese Unklarheiten bereinigen kann, da ich bald eine Klassenarbeit über das Thema schreibe. Danke schon mal im Voraus.

  1. Klimadiagramme In einem unserer Diagramme, die wir von unserem Lehrer ausgeteilt bekommen haben (ohne Ortsname oder Gradangabe zu Breite / Länge), sind die Monate mit den höchsten Temperaturen sowie dem höchsten Niederschlag Juni und Juli. Da (soweit ich das verstanden habe) die Monate mit den höchsten Niederschlägen, was das feuchte Passatklima angeht, ja im Sommer liegen, müsste das Klimadiagramm von einem Ort auf der Nordhalbkugel stammen, da Sommer dort im Juni und Juli ist. Auf einem Bild (http://www2.klett.de/sixcms/media.php/76/klimazonen_neef.jpg), auf dem die Klimazonen der Erde eingeteilt sind, gibt es auf der Nordhalbkugel jedoch keine Orte, an denen feuchtes Passatklima vorherrscht. Bin ich einfach nur zu dumm um das Thema zu verstehen oder ist vielleicht das Bild falsch? Falls letzteres zutreffen sollte, habt ihr dann vielleicht einen Link mit einer akkuraten Einteilung der Klimazonen?

  2. Fallbeispiele Für den Fall, dass das Bild falsch ist, besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass andere Informationen von der gleichen Webseite auch falsch sind, genauer gesagt Informationen über Mananjary. Wegen dem Verweis, Mananjary (Madagaskar) sei ein Ort, an dem feuchtes Passatklima vorherrscht, habe ich mir diese Stadt als Fallbeispiel rausgesucht und Informationen (Klimadiagramm, Vegetation, vorkommende Tierarten, etc.) gesammelt. Ist Mananjary also wirklich ein Ort feuchten Passatklimas?

  3. "Das Feuchte Passatklima weist in sich große Unterschiede auf." Auf einer hoffentlich vertrauenswürdigen Seite (die, von der auch mein Lehrer das Diagramm hat) wird Diego Suarez als Fallbeispiel für feuchtes Passatklima gezeigt. Die Klimadiagramme von Mananjary und Diego Suarez unterscheiden sich jedoch, was die Niederschlagsmenge angeht, sehr. Dabei liegen beide Orte an der Ostküste Madagaskars. Ist das mit diesem Satz gemeint? Und wodurch kommen diese Unterschiede zustande?

  4. Last but not least Gehört das feuchte Passatklima zu den Subtropen?

Ich danke wirklich vielmals!

Geografie, Klima, Klimazonen, Madagaskar, Klimadiagramm, subtropen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klima