Hundehaltung – die neusten Beiträge

Hund gefährlich und ist nicht meiner?

Hallo ihr lieben,

ich wohne NOCH in einer Wohnung eines Häftlings (sind nh wg, nur noch zu zweit nun, mein einziger mitbewohner ist der den die wg gehört und der sitzt jetzt seit März im knast). Wohne seit 2 Jahren hier und der Grund für seinen haft antritt kenne ich erst seit letzten Jahr August, bin seitdem auf Wohnungs suche..

Er hatte niemanden gefunden, der in der haft Zeit auf seinen großen Hund aufpasst, also musste ich mich drum kümmern. Erster Monat war er bei einer Freundin von ihm.

Sie wurde durchs laut werden gegenüber dem Hund gebissen, somit musste ich de Hund zu mir holen.

Seit nem halbe Jahr jetzt, war der Hund und ich ein gutes Team.

Mittlerweile hört er kaum bis gar nicht mehr, ohne kennbaren Grund... Heute wollte er mich beißen, da er das erste mal ans Katzenfutter meiner Katzen ging und hat das Futter der Katze mit dem Kater zusammen gefuttert.

Ich hab laut geh ab gerufen paar mal und dann wollte er mich angreifen weil ich das erste mal ordentlich laut geworden bin.

Angeknurrt, Zähne gefletscht, mit 2 schnellen Schritten auf mich zu.

Besitzer(Mitbewohner der in haft sitzt) des Hundes weiß, wenn ich mit ihm nicht mehr klar komme oder mich beißt/beißen will, muss er weg.

(ich hab eigentlich angst vor großen Hunden und hatte nie nen hund)

Er ist damit ungern einverstanden.

Darf ich den Hund in der Situation weg geben? Könnte er mich anklagen? (gibt niemanden der mit dem klar kommt im Freundeskreis)

Hab Angst, wenn er wieder aus der Haft kommt, ich eines Tages nachhause komme und meine Katzen hat er verkauft oder freigelassen, aus Rache weil ich den Hund weg gab..

Geld für nen sitter habe wir übrigens nicht.

Rechtsanwalt, Recht, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Anklage, beißen, Hundehaltung, Rechtslage

„Hundetrainerausbildung“ was sind die Themen & welche Fachbücher werden genutzt?

Hey,

ich will mich intensiver mit dem Thema Hund auseinandersetzen, so eine „Hundetrainerausbildung“ ist sehr interessant & die würde ich gerne mal durchlaufen, aber habe für die nächsten Jahre keine Zeit dazu, da ich meine Ausbildung erst beenden muss & dann danach wieder mit dem Studium anfangen werde.

Daher wollte ich mich selber in die „Themen“ einlesen, dazu Videos schauen etc pp.

Daher wollte ich gerne mal wissen welche Themen werden da einem gelehrt, was für Fachbücher kann ich mir dazu lesen?

Ich hatte selbst mal einen Hund, mit welchem ich eine kurze Zeitlang in der Hundeschule war, ganz ganz bisschien erfahrung habe ich mit meinem Hund sammeln können, aber nicht ausreichend um zusagen, dass ich mir als nächsten Hund wieder eine „anspruchsvolle Rasse“ zulegen könnte.

Ich liebe Herdenschutzhunde, habe mir ein paar Bücher dazu durchgelesen & kam zum Schlus, das die Bücher der größte Müll sind. Bringt keinem im leben weiter, da steht nur konsequente Erziehung und da sind nur ein paar HSH-Rassen gelistet mit Infos zur Rasse (Alter, Größe, Charaktermerkmale, Farbschlag), da stehen so Sachen die man online findet & wo die online sogar verständlich in 2 Sätzen gepackt sind, aber in den Büchern über einpaar Seiten hinweg gestreckt sind, so viel unnötiges drumherum gerede.

Ich hab von meinem Tierarzt ein Buch zum Hundeführerschein empfohlen bekommen, für den Sachkundenachweis, das Ding ist sein preis voll & ganz Wert habe ein zwei Ausgaben für meine Eltern gekauft, damit die ihren Sachkundenachweis auch wieder Nachholen können.

Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Hundeschule, Mischling, Rasse, Welpen, Züchter

HähnchenUNverträglichkeit beim Hund/ Welpen?

Mein Welpe hat aufgrund von Verdauungsproblemen ein spezielles Futter vom Tierarzt bekommen (Royal Canin Gastro[…]). Dieses Futter hat an erster Stelle Reis und Geflügel als Zutaten.
Bezüglich den Verdauungsproblemen, sie hat bis zu 8 mal am Tag Stuhlgang und resorbiert das Futter entsprechend so gut wie gar nicht.

Seit einer Woche füttern wir das und uns ist aufgefallen, dass sie vermehrt Blähungen hat (extremer als davor) und sie noch häufiger pupst. Der Pups stinkt extrem (riecht nach Kuh- Kot). Ihr Stuhlgang ist etwas flüssig, aber nicht wässrig, sondern man kann den Kot noch mit der Kottüte aufheben, aber es bleibt bisschen am Gras hängen, da es eben kein „festes“ Stück ist.

Seit zwei Tagen hat sie zum Abend hin immer sehr geschwollene Augen, sehr gerötet mit durchsichtig- schleimigen Sekret.

Die Tierärztin meinte, sie denke nicht, dass es eine Unverträglichkeit sei, sondern sie auf Staubmilben reagiere (wegen der Augen). Jetzt muss die Kleine Kortison- Augentropfen nehmen, aber das Futter soll bleiben.

Glaubt ihr, das ist eine Geflügelunverträglichkeit?

Und habt ihr vielleicht ähnliche Geschichten, mit den Verdauungsproblemen, also dass der Hund nichts resorbieren kann?

Gesundheit, Hähnchen, Katze, Verdauung, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Geflügel, Hundeerziehung, Durchfall, Erbrechen, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Unverträglichkeit, Verdauungsprobleme, Welpen, truthahn

Tiere abgeben oder nicht?

Hallo, ich bin total hin und hergerissen. Wir haben 2 Katzen die sind jetzt schon etwas länger hier aber pinkeln und markieren ich glaube es ist der Kater kann ich erst aufgrund alter erst nächsten monat kastrieren. Wir haben noch eine ältere Katze die hat immer miaut wenn wir länger weg waren seid dem die 2 da sind nicht mehr. Dann haben wir noch 1 Hund. Der hat etwas Angst vor unser Kind am liebsten ist er nur oben im Schlafzimmer (laut vorbesitzern die etwas Ahnung von Hunden hat wegen dem Alter weil er seine ruhe will) die Katzen verkriechen sich garnicht, aber mein Sohn nimmt die ab und zu auf den Arm da schimpfen wir immer. Die Katzen gehen viel zu ihn und kuscheln auch mit ihn. Also Angst schein sie nicht zu haben nur die große ältere Katze hebt er nicht hoch (ist zu groß und zu schwer) mit der kuschelt er auch immer. Naja aber um auf den Punkt zu kommen ich merke immer mehr wie ich überfordern bin, hund raus (3etage) Kleinkind und das nächste kommt bald. Neben bei rege ich mich immer auf wenn die Katzen wo hin pinkeln. Mein Kind hängt sehr an die Tiere, den Hund haben wir jetzt schon 6 Jahre, aber ich werde ihn nicht mehr gerecht. Ich weiß nicht ob ich mich von den Tieren trennen sollte. Die einzige der ich gerecht werden könnte wäre der große Kater er ist schon alt kommt ab und zu schmusen und ist stubenrein. Ich weiß nicht ob es besser ist die Tiere weg zu geben ich habe aber angst das mein hund eingeht wo anderes. Und mein kind würde es das herz zerbrechen ich bin so hin und hergerissen

Haustiere, Katze, Tierhaltung, Hundehaltung

Nachbarn zeigen mich ständig an, was tun?

Hallo ihr lieben,

Ich habe folgendes Problem, angefangen hat die Sache im Juli als das Veterinäramt zum ersten Mal vor der Tür stand und sich unseren Hund anschauen wollte weil es Beschwerden zum tierwohl gegeben hätte. Mein Hund hätte nicht genug Auflauf obwohl sie täglich eine Stunde spazieren geht und wir täglich noch 2-3 Stunden im Garten spielen oder trainieren.

Mir wurde eine Auflage gegeben, dass ich 2 Wochen lang jeden Tag 3 Bilder eines jeden Spaziergangs machen soll. Gesagt getan.

Das Veterinäramt war komplett zufrieden.

Dann gings im August weiter aus den selben Gründen. Wieder wurde ich angezeigt und es wurde vom Anzeiger behauptet, dass wir sofort nach der Zeit mit den Fotos sofort damit aufgehört hätten mit unserem Hund spazieren zu gehen, was natürlich absoluter Schwachsinn ist.

Also gab es wieder eine Auflage, diesmal 3 Bilder pro Spaziergang über 10 Tage.

Der zuständige Veterinär sagte mir, dass wenn anzeigen so kurz hintereinander vorkommen, dass es davon auszugehen ist, dass es um reine Schikane handelt.

Gut den September war alles ruhig.

Vor ein paar Tagen kam dann wieder eine Mail des Veterinäramt.

Dieses mal wurde ich wieder wegen Spaziergängen und wegen der Haltung anzeigt (?????). Habe also alle Bilder die ich schicken sollte (Näpfe, Bilder vom Hund,Krallen,Zähnen und Aufenthaltsraum).

Desweiteren soll ich 8 Tage lang wieder einmal alle Spaziergänge mit 3 Bilder pro Spaziergang einreichen.

Der Veterinär wollte mit seiner Chefin reden weil er davon ausgeht, dass diese Anschuldigungen einfach ein Groll gegen mich sind und nichts mit dem Tierwohl zutun haben. Er meinte zu mir am Telefon, dass er sehr zufrieden mit meinen Nachweisen ist und nichts zu beanstanden hat.

Morgen oder übermorgen weiß ich wie die Chefin entschieden hat aber ich gehe davon aus, dass es über die nächsten Monate wieder weitere anzeigen geben wird. (eventuell mit schlimmeren anschuldigungen????)

Jetzt zu meiner Frage, kann ich irgendwas gegen diese Person unternehmen? Die Anzeigen wurden (wie auch sonst) komplett anonym aufgegeben.

Die Leute die ich verdächtig habe, sind mittlerweile ausgeschlossen.

Aber das ganze MUSS ja irgendwann mal ein Ende haben. Mein Hund ist jetzt 5 Jahre alt und es kann doch nicht sein, dass es immer so weiter geht.

Weiß da jemand mehr oder kennt sich aus?

Danke schon mal für die Hilfe !

Liebe Grüße:)

Hund, Anzeige, Gassi, Hundehaltung, Nachbarn, Veterinäramt, Gassigehen mit Hund

Kein Sachkundnachweis und Hund ist schon 10 Jahre alt?

Hallo zusammen,

Meine Mutter hält einen MINI Australian Shepherd schon seit fast 10 Jahren ohne Probleme. Jetzt wurde er von einem anderen Hund angegriffen und gebissen. Wir haben dies angezeigt, weil der andere Hund ohne Leine und ohne Herrchen angelaufen kam (der Besitzer kam erst später hinterher getrottet und hat das Ganze nicht für schlimm befunden). Die Polizei hat die Anzeige fallen gelassen, weil mein Bruder dazwischen gegangen ist und wir sollten dies dem Ordnungsamt melden. Das haben wir getan und die haben auch die Unterlagen von der Polizei bekommen. Dann wurde die Frage gestellt, ob unser Hund angemeldet ist, da er sehen kann, dass er über 40cm Schulterhöhe hat. So.

Unser Hund ist angemeldet, meine Mutter zahlt seit 10 Jahren Steuern und wir haben ihn bei einer erfahrenen und seriösen Züchterin gekauft, die Mini Australian Shepherds verkauft. Unser Hund ist scheinbar größer geworden als die Rasse normalerweise wird und deswegen wussten wir auch nichts über einen Sachkundenachweis für große Hunde. In dem Steuerbescheid bzw. Informationsschreiben stand auch nichts davon, außer dass es eine Regeln für Listenhunde gibt. Unser Tierarzt hat uns auch nie darauf aufmerksam gemacht. Wir hatten absolut keine Ahnung.

Weiß jemand oder hat jemand eine Ahnung, was uns nun blühen könnte oder ob das rausfällt, weil seine Rasse ganz klar unter 40cm fällt und er aus einer Laune der Natur heraus, größer geworden ist?

Danke schonmal für die Antworten.

Tierhaltung, Hunderasse, Hundehaltung, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeiten, sachkunde

Kann mir mein Hund weggenommen werden?

Hey Hey :)

Ich hatte heute folgende Situation.
Gegen 21:00 Uhr bin ich endlich zuhause angekommen mit meinem Auto und meinem Hund… ich stieg aus und packte meine Sachen aus dem Auto die ich so mit hatte.
Meinen Hund hatte ich an einer ca 2 Meter langen Leine, ich war am Kofferraum und stand auf dem Bürgersteig.

Rechts von uns war ein Welpe total am jaulen und rum heulen etc. ca 60m weit weg schätze ich.

Meine hat da natürlich hingeglotzt (sie ist selber erst 10 Monate) Ich habe mich dazu entschieden so zu tun das der Welpe nichts besonderes ist und packte einfach meine Sachen weiter aus.

Dann kam ein Radfahrer mit einem Wahnsinns Tempo. Ich dachte mir aber nichts dabei weil mein Hund artig neben dran saß und ihre Lektion mit dem Fahrrad schon gelernt hat und deswegen Fahrräder meidet (sie ist mir mal vors Fahrrad gelaufen keine Sorge ich war langsam nix passiert hat aber gewirkt xD).

tja falsch gedacht natürlich. Genau in dem Augenblick wo der Fahrrad Fahrer bei uns ist mit ca 30 km/h denke ich stürmt sie los weil der Welpe der weiterhin schreit sich aus ihrem Blickfeld bewegt hat und sie ihn ja weiter angucken will. :/

Sie hat allerdings den Radfahrer nicht gesehen und lief ihm natürlich vors Fahrrad aber natürlich wie auch sonst bremste er nicht.

(warum auch immer er nicht auf der Straße fuhr versteh ich nicht es ist hier eigentlich eine sehr ruhige Gegend was Autos angeht).

ich hab natürlich gemerkt das sie los geht und hab sie sozusagen wirklich im aller aller letzten Moment am Nacken gepackt und zur Seite gezogen.

ich hab sie dann ,weil ich mich so dermaßen erschrocken habe, dann angeschrien und Sachen gesagt wie : “ was machst du denn da,

du musst aufpassen, das kommt davon wenn man immer alles anglotzen muss du idiot”

ja ich weiß ist doof aber ich habe mich so dermaßen erschrocken. :(

jedenfalls lag sie dann natürlich auf dem Boden und dachte sich wahrscheinlich was stimmt mit der denn jz nicht.

Dann hab ich sie losgelassen und habe gemerkt das ca 200m weiter 2 Leute mit 2 kleinen Hunden mich angucken und sich nicht von der Stelle bewegen.

ich war ja auch nicht zu überhören :(

Jz habe ich natürlich Angst das die den Tierschutz rufen oder sonstiges und mir meinen Hund wegnehmen.

ich liebe sie über alles. Sie ist für ihr Alter top trainiert und im einwandfreien gesundheitlichen Zustand.

Ich könnte das nicht ertragen wenn sie nicht mehr da wäre.

mich hoffe jemand kann mir die Angst irgendwie nehmen weil ich sitze hier und weine mir die Seele vom leib.

:/ danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Hund, Tierheim, Tierschutz, Hundehaltung, Ordnungsamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung