Heimat – die neusten Beiträge

In meine Heimat auswandern?

Hallo ! Meine Eltern kommen aus Bosnien und sind währendes des Krieges in den 90ern nach Deutschland geflüchtet und dann geblieben. Ich männlich wurde 2005 in Deutschland geboren, spreche und schreibe fließend Bosnisch. Ich fahre von klein auf jede Ferien nach Bosnien, dort haben meine Großeltern ein Haus. Jedes mal wenn ich in Bosnien ankomme fühle ich mich als wäre ich wieder zuhause wo ich hingehöre . Ich liebe die Kultur, die Landschaft, das Essen, den Lebensstiel also eimfach alles was Bosnien ausmacht. Jedes mal wenn ich dann wieder nach Deutschland zurückkehre fühle ich mich ziemlich leer, ich fühle mich als ob ein Stück von mir fehlt und habe Sehnsucht nach meiner Heimat. Ich habe in Deutschland Freunde und dieses Jahr einen guten Realschulabschluss geschafft und nun gehe ich 2 Jahre weiter auf eine berfufliche Schule.

Obwohl ich weiß dass es in Bosnien schwer ist eine (gutbezahlte) Arbeit zu finden, durch welche man schwer ein konformes Leben führen könnte, es noch viele durch den Krieg ethnische Ungleichheiten gibt, das Gesundheitssystem Versicherungsystem schlecht sind sowie die Infrastruktur größtenteils nicht gut ist.... ist es mein größter Wunsch nach Bosnien auszuwandern. Ich kann mir trotzt der Risiken und Nachtteile dort nicht vorstellen mein ganzes Leben nur wegen finanzieller Vorteile in Deutschland zu verbringen. Dieser Gedanke macht mich sehr traurig, den man lebt nur einmal und da sollte man leben wie man sich wohlfühlt. Ich besitze soweit ich weiß nur die deutsche Staatsbürgerschafft, was mich auch sehr traurig macht z.B wenn ich nach Bosnien und zurück Reise und fast alle einen bosnischen Reisepass bei den Grenzkontrollen vorzeigen, versuche ich immer meinen deutschen Reisepass so zu halten das ihn die anderen Passagiere im Reisebus nicht sehen, denn ich möchte nicht als Deutscher zählen und vorallem tut es weh mit der deutschen Staatsbürgerschafft für bosnische Grenzbehörden gesetzlich als Ausländer/Tourist zu zählen und dann einen Stempel in den Pass gestempelt zu bekommen. Ich wollte nie in Deutschland leben, es war ja die Entscheidung meiner Eltern...

Würdet ihr mir empfehlen wenn ich 18 oder bischen älter bin nach Bosnien auszuwandern oder wäre dies dumm,wie meine Eltern behaupten ? Könnt ihr meine Situation nachvolziehen ?

Bin froh über jede Antwort :)

Europa, Arbeit, Geld verdienen, Schule, Familie, Geld, Deutschland, Trauer, Kultur, Psychologie, arme Länder, Ausländer, auswandern, Balkan, balkankrieg, Bosnien, Bosnien-Herzegowina, Europäische Union, Heimat, Heimweh, Herkunft, innere Leere, Jugoslawien, Migrationshintergrund, Vorfahren, Bosnien und Herzegowina, Deutsche Staatsbürgerschaft, Heimatland, Herkunftsland, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub, Wirtschaft und Finanzen, Gesellschaft und Soziales

Lebenskrise...was würdet ihr tun?

Hallo!

Mir geht es zurzeit echt mies.
Ich habe während meines Studiums einen Mann kennengelernt. Er hat auch deutlich Interesse an mir gezeigt. Ich bin dann in meinen Studienort gezogen, einmal wegen ihm und weil ich das pendeln satt hatte. Außerdem hatte ich dort meine Freunde.

Leider wurde aus dem Mann und mir nix. Ich leide bis heute darunter, weil ich mich echt sehr verguckt hatte. Er hatte nur Spaß im Kopf.

Ich bin dann total niedergeschlagen nach meinen Studium wieder zu meinen Eltern gezogen, da ich Heimweh hatte. Habe dort gleich einen Job bekommen, der mir nicht ganz zusagte...Ich merkte auch, dass es bei meinen Eltern langweilig ist und ich meine Freunde im Studienort vermisste. Außerdem wollte ich mich beruflich auch umorientieren, dazu fehlte mir aber die Qualifikation. In der Heimat habe ich deswegen nur Absagen bekommen.

Also habe ich nun einen Job in meinem alten Studienort angenommen, der sich hierzu in meinem Lebenslauf gut machen wird. So habe ich vielleicht auch Chancen mal später in der Heimat in der Branche was zu bekommen. Außerdem wollte ich wieder zu meinen Freunden....also bin ich wieder zurück in meinen Studienort gezogen.

Nun bin ich seit 2 Monaten dort und all meine Freunde sind weggezogen! Ich habe da niemand mehr und außerdem habe ich wieder tierisch Heimweh.

Ich weiß nicht was ich machen soll...ich will nicht mehr hier bleiben....aber soll ich schon nach kurzer Zeit wieder umziehen und mich nach einem Job in der Heimat umsehen, bei dem ich jetzt hoffentlich besserer Chancen habe? Was würdet ihr machen?

Ich verstehe einfach nicht, wieso ich ständig meine Entscheidungen bereue und wieder einen anderen Weg einschlage. Hat jemand ähnliches erlebt?

Liebe, Leben, Beruf, Familie, Wohnung, Freundschaft, Job, Gefühle, Umzug, Psychologie, Heimat, Heimweh, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Nach Trennung auf Job verzichten und wieder in die Heimat ziehen?

Hallo zusammen,

für mich bricht gerade eine Welt zusammen...will euch mal meine Geschichte erzählen...

Mein Freund hat ein paar Jahre in einer 80 km entfernten Stadt studiert.

Ich habe in einer Apotheke gearbeitet. Ich war total unzufrieden und wollte unbedingt in ein Pharmaunternehmen. Leider hat es in meiner Nähe nie geklappt. Also habe ich es am Studienort meines Freundes versucht.

Und es hat geklappt!!!! Kann in einem Monat dort anfangen. Habe mit meinem Freund zusammen eine Wohnung gesucht. Habe mich auch wahnsinnig darauf gefreut bei ihm zu wohnen.

Nun hat er eine Stelle weit weg bekommen und hat sich von mir getrennt. Ich verstehe die Welt nicht mehr...

Nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Ich hab die Stelle natürlich auch angenommen, um bei ihm zu sein. Jetzt ist er nicht mehr da. Ich sitze in einer fremden Stadt und soll in einem Monat einen neuen Job anfangen.

am liebsten würde ich alles abbrechen und wieder nach Hause gehen. Auf der anderen Seite eröffne ich mir durch diese Stelle Chance, auch irgendwann in der Heimat einen Job in dem Bereich zu bekommen. Weil ich dann die Qualifikation habe, die die ganze Zeit gefehlt hat und ich deswegen nur Absagen in der Heimat bekommen habe.

was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich würde am liebsten nach Hause...aber dann müsste ich wieder in eine Apotheke:( so hätte ich höhere Chancen, auch mal in meiner Heimat in einem Pharmaunternehmen zu arbeiten, wenn ich den Job mache....

mir gehts so schlecht. Habt ihr Tipps?

ich kann mir einfach nicht vorstellen dort zu bleiben, hab jetzt schon total Heimweh...

Familie, Job, Liebeskummer, Umzug, Psychologie, Heimat, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Ich vermisse mein Heimatland zu sehr?

Ich vermisse mein Heimatland mega.Ich bin ein 14 jähriges Mädchen und wohne seit 2 Jahren in Deutschland.Keine Ahnung ob es sich gerade um Heimweh handelt, denn ich vermisse nicht unbedingt meine Familie oder so. Klar, sie auch aber halt dieses Gefühl, das man hat, wenn man in seiner Heimat ist. Dieses Gefühl der Geborgenheit, Freiheit, wenn man weiß, dass man 'zu Hause' ist, dass man seine Sprache spricht und alles. Wenn man einfach keine Angst mehr haben muss, dass man etwas Falsches sagt, oder dass man falsch verstanden wird. Klar ist hier, in Deutschland alles toll. Schule finde ich mega geil, habe auch viele Freunde, die sich wirklich für mich interessieren und denen ich nicht egal bin. Und das Ding ist, ich würde sagen dass es ein Fehler wäre zurückzuziehen, außerdem bin ich ja auch zu jung dafür. Ich will nicht, dass meine Eltern etwas davon erfahren. Oha man, das ist mir jetzt extrem unangenehm... Vielleicht wäre das doch eine gute Idee mit jemandem darüber zu reden? Die einzige die alles weiß ist meine beste Freundin, die in einer ähnlichen Situation ist und mich unterstützt in allen was ich mache. Ich hab gerade richtig Angst davor, dass das alles irgendwann mal am falschen Ort zum falschen Zeitpunkt rauskommt und will nicht vor anderen Leuten weinen oder so, besonders vor meinen Eltern. Ich habe keine Angst vor ihnen oder sonst so was, im Gegenteil, ich liebe sie sehr und sie lieben mich genauso, und ich weiß dass sie mich verstehen würden. I mean, es fällt mir sehr einfach ihnen eine schlechte Note in einem Test zu zeigen oder was auch immer, als ihnen über mein 'Problem' zu erzählen. Obwohl ich es niemandem sage, ist es mir trotzdem richtig unangenehm... Ich will wirklich hier bleiben. Ich habe so wunderbare Freunde, echte Freunde, die mich unterstützen und mich verstehen und ich würde sie nicht so gerne "verlassen". Ich will irgendwie gleichzeitig hier und in meiner Heimat sein. Ich traue mich nicht auf meine Eltern zuzugehen, und ihnen einfach zu sagen 'Wisst ihr, ich hab Heimweh und fühl mich richtig beschissen'.Bitte sagt jetzt nicht 'Geh einfach zurück' ich kann das nicht, wie gesagt und ich bin zu jung dafür. Ich will hier einen guten Abschluss machen und zur Uni gehen, ich liebe Deutschland und fühle mich hier auch sehr wohl. Im Moment würde ich am liebsten mal einen ganzen Tag im Bett bleiben und heulen... Was denkt ihr? Sollte ich einfach mal alles rauslassen? Was soll ich tun? Wenn jemand Tipps hat, danke, es würde mir gerade sehr helfen. Aber die gemeine und Hate Kommentare kann jeder für sich behalten. 

traurig, Heimat, Heimweh, vermissen

Dialekt - welcher ist bei euch üblich und was hältst Du davon?

Guten Morgen liebe Community,

Muttersprache in Farbe, während es für die Einen schützenswertes Kulturgut ist welches Heimatverbundenheit und Zugehörigkeit ausdrückt, halten es die Anderen für eine unnötige Sprachbarriere und nicht mehr zeitgemäss. Tatsächlich ist die Palette verschiedener Ansichten hier breit gefächert und die lokal begrenzten Sprachvarietäten - werden je nach Sichtweise vertraut, verbindend, erheiternd, befremdend, unverständlich oder suspekt eingestuft...

Deswegen interessiert mich wie ihr darüber denkt und auch =>

Kannst Du den Dialekt eurer Gegend gut verstehen, auch selbst sprechen?

(Gibt es ein bestimmtes Wort was "ausserhalb" nur schwer verstanden wird? :)))

Jetzt noch das Frühstück

Heute gibts etwas Gesundes (hück jit et wat Jesundes)

un en Halve hahn (Röggelche met Kies)

https://media-cdn.holidaycheck.com/w_1024,h_768,c_fit,q_80/ugc/images/3fdc342b-852e-353d-926f-6d2626b49975

Wünsche Euch heute allen noch einen schönen Tag und viel Spass - ob mit oder ohne "Dampf" :))

https://www.youtube.com/watch?v=Iiyu9SeNTuA

Bild zum Beitrag
Beides -ich verstehe und spreche Dialekt sehr gut 54%
Ich verstehe Dialekt - es hapert aber mit dem selber sprechen 22%
Anderes 12%
Ich spreche kein Dialekt 11%
Dialekte gefallen mir nicht...(weil..?) 2%
Ich verstehs nicht - tue aber so als ob 0%
Deutsch, Familie, Sprache, Kultur, Dialekt, Heimat, Kölsch, Lyrik, Mundart, platt, Sächsisch, schwäbisch, Tradition, berlinerisch, Kulturgut, Abstimmung, Gugumo, Umfrage

Soll ich 400 km weit weg ziehen oder lieber nicht?

Hallo,

ich ( 28) stelle mir nun seit über einem Jahr die Frage, ob ich zu meinem Freund (36) nach Bayern ziehen soll oder nicht? Ich selber wohne in Mittelhessen und wir pendeln nun anderthalb Jahre schon hin und her.

Mein Gefühl sagt mir, dass ich meine Heimat nicht verlassen möchte. Ich lebe aktuell in einer eigenen Wohnung und es wohnen noch mein bester Freund und ein anderer Freund mit im Haus, was echt cool ist, wie eine "Hausfamilie". Mein Freund hätte noch genug Platz bei mir in der Wohnung.

Er lebt wie gesagt in Bayern und arbeitet als Kfz'ler, ich als fm. Angestellte mit der Möglichkeit bei einem Umzug auf dauerhaft Homeoffice umzusteigen, wäre für mich natürlich ein Vorteil. Er lebt seit seiner Trennung von seiner Ex bei seinen Eltern.

Wir beide wollen nicht aus unserer Heimat, aber uns in der Mitte zu treffen ist auch keine Möglichkeit für uns, wäre zwar gerecht, aber möchten wir beide nicht.

Ich unternehme zwar nicht oft etwas mit meinen Freunden, aber hin und wieder war es doch immer schön sich mal kurz nach Feierabend zu treffen, was ja dann wegfallen würde. Ich würde natürlich gerne, sollte ich wegziehen, immer mal in die Haimat zurückwollen, weshalb man dann aber auch wieder die Pendelei hat....er z.B. macht nicht so oft was mit Freunden o.Ä.

Ich weiß auch, dass ich in meiner jetzigen Wohnung nicht für immer leben werde, aber aktuell ist es schön so mit den Freunden im Haus, auf der anderen Seite will ich das hin und her aber mit meinem Freund auch nicht mehr haben. Wir haben uns vergangenes Wochenende bei ihm eine Wohnung angeschaut und wir sollen uns jetzt die Tage entscheiden. Sie war soweit schön, aber nun wird mir wieder richtig schlecht bei dem Gedanken wegzuziehen und ich weine sehr oft.

Was meint ihr?

Danke für eure Meinung.

Freundschaft, Umzug, Trauer, Beziehung, Bayern, Heimat, Hessen, Liebe und Beziehung

Wo soll ich nur hinziehen, da immer gleich Heimweh?

Hallo!

Ich (27) bin leider aus sehr unfairen Gründen von meinem Arbeitgeber gekündigt worden. Daraufhin bin ich nach 3 Jahren wieder zurück in die Heimat gezogen, da mich in dieser Stadt nix mehr gehalten hat. All meine Freunde sind nämlich weggezogen.

Da alles sehr schnell ging, bin ich zu meiner Mutter gezogen, um in Ruhe nach einer Wohnung zu suchen. Einen Job habe ich gleich gefunden, allerdings will ich den auch nicht ewig machen...

Nach einiger Zeit merkte ich, dass ich mich daheim doch nicht so wohl fühle wie früher. Mir ist alles fremd geworden, habe hier auch keine Freunde und es ist nix los. Auch beruflich habe ich kaum Chancen in der Heimat...Bewerbungen schreibe ich auch fleißig schon wieder, aber wie gesagt hier hat man null Möglichkeiten. Deswegen habe ich mein Umkreis erweitert.

Nun hat sich ergeben, dass in ne Wohnung haben könnte. Ich zögere aber die anzunehmen, da ich mich hier nicht wohl fühle und auf eine Jobzusage warten will. Aber auf der anderen Seite weiß ich natürlich nicht wie lange das dauert, so kann es sein dass ich unter Umständen bald wieder ausziehen muss oder halt ein Jahr oder mehr bei meiner Mutter leben muss, da sich beruflich nix ergibt.

zudem habe ich Angst, dass ich wieder wie früher Heimweh bekomme, wenn ich weg ziehe. Aber in meiner Heimat versauer ich, aber meine Familie ist mir wichtig!!! Freunde finden ist hier auch schwer,weil ich alle kenne. Da ich früher von denen gemobbt wurde, möchte ich das nicht.

was soll ich nur tun? Was würdet ihr machen? Wieder zurückziehen in die Stadt, wo ich gearbeitet habe? In der Heimat bleiben? Oder ne ganz andere Stadt?

Leben, Arbeit, Beruf, Familie, Wohnung, Freundschaft, Gefühle, Umzug, Freunde, Eltern, Psychologie, Heimat, Heimweh, Liebe und Beziehung

Von mir selbst enttäuscht?

Hallo ihr,

vielleicht kennt ihr sowas oder auch nicht. Ich hoffe das mir jemand helfen könnt. Ich (w/17) fühle mich damit alleine. Wir sind damals vor 3 Jahren umgezogen. Ich habe hier niemanden, niemanden zum reden oder sonst wen. Schule läuft gerade überhaupt nicht. Ich habe nur noch Streit mit meinen Eltern.

Nach dem Umzug hat sich alles verändert. Von einer Großstadt (In nrw) in ein kleines Dorf (Niedersachsen). Mal fühle ich mich wohl, mal wieder nicht. Es ist schwierig das zu erklären.
Richtige Freunde habe ich nicht mehr, selbst in meiner Heimat geht mit alles flöten.
Ich bin jetzt in der 12 Klasse einer FOS. Wollte eigentlich zur Polizei. Geht leider nicht wegen den Augen. Kann ich aber operieren lassen, dauert aber noch. Meine Jahrespraktikum habe ich bei der AOK gemacht. Von denen habe ich jetzt eine Absage zur Ausbildung bekommen. Techniker steht noch offen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das machen möchte.
Ich habe jetzt nichts in der Hand. Beim Zoll nehmen sie keinen mehr for nächstes Jahr. Vielleicht ein FSJ dort.

Ich weiß ich bin selber schuld. Momentan bin ich mir gerade selbst egal. Die Schule läuft nicht, zuhause läuft alles drunter in drüber.
Mal wünsche ich mir wieder alles zurück, was wir damals hatten, mal nicht. Ich vermisse es schon und bin sehr traurig. Mit meinen Eltern rede ich nicht darüber.

Eigendlich haben wir ein gutes Verhältnis zueinander. Vieles hat sich verändert. Dauernd werde ich enttäuscht.

Meinen Hobbys kann ich hier nicht nach gehen, hier ist alles nun mal zu weit weg.

Ich habe noch nicht mal mehr Motivation dazu irgendwas zu machen. Ich weiß nicht wieso. Manchmal hoffe ich dass wir was schlimmes passiert (selten).

Es gibt Zeiten da weil ich mal mehr und mal weniger. Mir fehlt meine Familie, meine Freunde.

Zurückziehen möchte ich auch nicht, dass ich für mich auch nicht mehr lohnt.
Nur hier weiß ich manchmal auch nicht was ich hier soll.

Das macht keinen Spaß mehr.

Ich weiß nicht ob es am Umzug liegt oder vielleicht doch an was anderem.

Es ist alles anders

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin von mir selber total enttäuscht.

Kann mir vielleicht jemand einen Rar geben?

Vielen Dank

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, traurig, Umzug, Freunde, Enttäuschung, Heimat, Liebe und Beziehung

Vermisse mein Heimatland. Wie damit besser klarkommen?

Hallo,

Ich brauche unbedingt euren Rat.

Ich vermisse mein Heimatland so richtig. Ich lebe eigentlich schon mein ganzes Leben lang in Österreich, doch bevor ich in die Schule kam, lebte ich teilweise auch bei meinen Großeltern in meinem Heimatland und verbrachte eben sehr viel Zeit dort.

Eigentlich leben alle Verwandten dort, bis auf eben wir und noch ein paar andere wenige.

Wir fahren oft in den Ferien dorthin zu unserer Familie doch wie oft hat man denn schon Ferien?

Bald sind ja Herbstferien und ich dachte, wir würden wie immer hinfahren, doch meine große Schwester will unbedingt mit ihren Freunden feiern oder so und hier bleiben, weshalb wir nicht fahren.

Ich denke auch, ich bin die Einzige unserer Familie, die unser Heimatland so sehr vermisst.

Klar, meine Schwester und meine Eltern sind auch gern dort bei unserer Verwandschaft doch ich denke, es macht sie nicht so fertig wie mich.

Ich weiß selbst nicht, weshalb mich all das so fertig macht, dass ich mich nichtmal mehr in der Schule konzentrieren kann und eben oft Ärger von den Lehrern bekomme.

Und ja, ich habe hier in Österreich Freunde, mir gehts gut hier, aber irgendwie...

Ich will einfach zurück...

Kommt mir jetzt bitte nicht mit Antworten wie, mach was mit Freunden, rede mit ihnen oder mit deinen Eltern. Das will ich nämlich nicht und es würde sich auch nicht viel bringen.

Bitte sagt mir, wie ich mich ablenken kann und wie ich es schaffe, meine Eltern zu überreden so oft wie möglich hinzufahren und nicht, wegen nur einer Person (in diesem Fall eben meine ältere Schwester) daheim zu bleiben.

Schule, Familie, Freundschaft, Trauer, Heimat, Liebe und Beziehung, vermissen, Heimatland

Umgezogen und unglücklich?

Hallo,

also ich bin jetzt 16 (Mädchen) und meine Eltern und ich sind vor 2 Jahren umgezogen (360km). Von der Stadt mitten aufs Land. Es war und es ist immer noch nicht leicht für mich dort. Ich fühle mich seit 2 Jahren nicht wohl dort. Ich möchte es meinen Eltern nicht sagen, ich möchte sie nicht verletzen oder enttäuschen. Ich habe extra einen Hund vor 2 Jahren bekommen, damit ich einen „Tröster“ habe (natürlich wollten wir ihn nicht nur dafür). Vor einem Jahr habe ich ein kleinen Bruder bekommen. Ich fange jetzt mit meinem Fachabitur an und hoffe es wird dann besser. Trotdem möchte ich wieder zurück. Ich habe mir überlegt in 2 Jahren wieder zurück zu ziehen, dann bin ich 18. ich vermisse meine Freunde, meine Familie und einfach meine Heimat. Ich habe meine Erfahrungen gemacht. Ich werde in 2 Jahren ein Startkapital von mind. 2300 € haben. Ich möchte dann eine Ausbildung anfangen. Ich habe auch mit meiner Oma gesprochen und sie möchte mir auch helfen. Ich weiß nur nicht wie ich es meinen Eltern erklären soll. Mein Vater macht renoviert für mich jetzt mein Zimmer. Ich habe sie sehr lieb und ich wollte eigentlich nie so früh ausziehen, aber ich bin dort nicht glücklich, ich weine sehr oft, das kriegt auch keiner mit.

Ich musste das irgendwie loswerden. Hat vielleicht jemand Tipps für mich? Oder wie ich es meinen Eltwrn sagen soll. Ich müsste nächsten Jahr mir die Ausbildung in meiner Heimat suchen und dann muss ich Ihnen das sagen... ich habe wirklich Angst sie zu verletzten

Liebe, Familie, Hund, Freundschaft, Umzug, Freunde, Trauer, glücklich, Heimat, Liebe und Beziehung, unglücklich

Rastlos. Wo gehöre ich hin?

Hallo, ich bin 33 Jahre alt und lebe zur Zeit, mal wieder, im Ausland. Seit ich mit 17 von zu hause ausgezogen bin, bin ich auf der Suche nach einem Ort an dem ich mich zuhause fühle. Ich habe schon auf der ganzen Welt gelebt, immer angezogen durch eine romantische Vorstellung (Hach, am Meer leben, in den Bergen, in den Tropen, in der Großstadt...) und musste immer wieder nach spätestens einem Jahr feststellen, dass es nicht das ist, was ich suche. Mittlerweile bin ich verheiratet und wir haben ein Kind (6 Monate alt). Mein Mann ist Italiener und wir haben uns in Berlin kennengelernt. Als ich schwanger wurde, sind wir in eine Kleinstadt in Norditalien gezogen, wo auch seine Familie lebt. Am Anfang war wieder alles super, doch jetzt merke ich wieder, dass ich weg muss. Mir fehlt einfach Platz, das flache Land (ich bin in Norddeutschland groß geworden, und genieße es jedes mal, wenn ich meine freunde und Familie besuche, aber nach spätestens 3 Wochen wird es mir dort zu öde). Mein Mann ist Künstler und ich bin Grafikerin, darum können wir theoretisch überall leben und arbeiten, aber das Umfeld muss mich intellektuell und kulturell inspirieren. Eine Großstadt ist mir zu viel Stadt, im Umland habe ich angst keine Freunde zu finden und unsere Tochter zu isolieren. Ich liebe meinen Mann und unsere Tochter sehr und habe Angst durch meine Unzufriedenheit meine Beziehung zu gefährden und unserer Tochter Sicherheiten zu nehmen. Ich denke, wenn wir jetzt wieder umziehen, dann muss es etwas sein, wo wir leben bis unsere Kleine zur Schule geht. Aber wie zur Hölle!!! finde ich den Ort, an dem ich mich wohl fühle? Ich verstehe mein Problem einfach nicht doch ich möchte langsam einfach irgendwo ankommen!

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen im Leben gemacht und konnte sich aus der Rastlosigkeit befreien?

Leben, Psychologie, Heimat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimat