Heimat – die besten Beiträge

Was kann man gegen dieses komische Gefühl machen, wenn man aus der Heimat zurückkommt?

Ich komme ursprünglich aus einem wunderschönen Land. In Deutschland lebe ich jetzt seit 11 Jahren und ich liebe es hier. Das Leben ist gut gerade im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Man hat hier echte Zukunftschancen und die Menschen sind super.
Aber jedes Mal, wenn ich meine Heimat besuche (alle drei Monate) und dann wieder zurückfliege, kommen mir einfach die Tränen. Es fühlt sich an, als würde ich einen Teil von mir dort zurücklassen. Dort kann ich frei sein, meine Seele kommt zur Ruhe, und irgendwie fühle ich mich dort ganz. Vorallem date ich ein Mädchen was ich mag und die Distanz macht alles schwerer. Ich habe das Gefühl, dass ich ihr nicht das anbiete was sie wirklich braucht weil ich soweit weg bin.
Gleichzeitig will ich Deutschland nicht verlassen, weil ich mir hier ein gutes Leben aufgebaut habe. Trotzdem passiert es jedes Mal Sobald ich zurückfliege, überkommt mich dieses Gefühl. Die Tränen kommen automatisch, und ich weiß oft nicht, wohin mit all den Emotionen. Es ist, als würde ich mein Leben dort lassen und nur körperlich zurückkehren.
Ich frage mich oft ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, in beiden Ländern zu leben? Ein paar Monate hier, ein paar Monate dort? Oder zumindest einen Weg, mit diesen Gefühlen besser umzugehen?

Liebe, Reise, Therapie, Angst, Stress, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Ausland, Deutschland, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Ausländer, auswandern, Emotionen, Heimat, Länder, Psyche