Gym – die neusten Beiträge

Ganzkörperplan oder Split bei 3 Einheiten pro Woche?

Ich trainiere jetzt seit ca. einem Jahr, fast durchgehend einen Ganzkörperplan, den ich natürlich von Zeit zu Zeit in verschiedenen Variablen ( Übungen, Übungsreihenfolge, Sätze und Wiederholungen usw.) variiert habe. Ich gehe drei Mal pro Woche trainieren (Mo.,Mi.,Fr.) und dehne mich zwei Mal pro Woche (Di. und Do.). Nun gehen die Meinungen sowohl im Internet, als auch bei den Trainierenden und Trainern im Studio stark auseinander. Die einen sagen, bei drei Einheiten pro Woche eigne sich ein Ganzkörperplan am besten, man solle aber nicht unbedingt zum Muskelversagen trainieren (was für mich schon etwas unlogisch klingt), die anderen sagen, man solle einen Split-Plan fahren, Push/Pull/Legs oder OK/UK. Ich bin mir nun eben nicht sicher, auf welche Meinung ich vertrauen soll, um den größtmöglichen Erfolg im Bereich des Muskelaufbaus zu erzielen. Ich persönlich würde rein logisch gesehen den Ganzkörperplan bevorzugen, da ich bei diesem einen Muskel eben drei Mal pro Woche trainiere, bei einem Split-Plan nur höchstens zwei Mal. Ich hoffe, ihr könnt mir mit euren Erfahrungen und Meinungen helfen. (Alter: 16 Jahre ; Größe: ca. 177cm ; Gewicht: ca.59 KG; falls diese Informationen benötigt werden sollten)

Danke und mit freundlichen Grüßen

Lennart

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Gym, Muskulatur, split, Sport und Fitness, Trainingsplan, ganzkörperplan

Wsein fühle ich meinen Latissimus nicht?

Hallo Also in meinem GK-Plan sind Latziehen und Kabelrudern eigentlich so die Übungen, die ich für den Rücken bzw. dort halt den Lat mache. Ich würde gerne einen breiten und kräftigen Rücken aufbauen, und dafür muss man ja den Latissimus ansteuern. Mein Problem ist, dass ich meine Lat bzw. meinen Rücken beim Latziehen kaum bis gar nicht spüre und die Übung bei mir gefühlt eine Unterarm und Bizeps Übung ist. Zwar spüre ich meinen Rückenstrecker ein wenig, das liegt aber denke ich an dem Holkreuz was ich bei der Übung mache, dennoch war es noch nie so, dass ich den Satz aufgrund meinen Lats beenden musste, sondern wegen meinen Unterarmen. Ich trainiere jetzt schon seit 4-5 Monaten mit dem Latzug und das ich da 0 Fortschritte mache ist deswegen sehr frustrierend, da ich das Training dann gar nicht als richtiges Training sehen kann. Ich benutze den Oberhand-Griff. In den Ferien war ich im Urlaub und in dem Hotel Gym hatten die keinen Latzug, daher hab ich Kurzhantelrudern und Klimmzüge gemacht, und 2 Tage später hatte ich zum ersten mal einen Muskelkater im Lat bzw hab diesen überhaupt erstmal gespürt ( war unter den Schulterblättern und der Achsel). Beim Kabelrudern das selbe. Ich ziehe den Griff zu Brust und spüre dann schon meinen Trapez, aber nicht meinen Lat und der Satz endet dann mit zerstörten Unterarmen. Ich weiß dass man eher zum Bauchnabel ziehen soll, aber dann spüre ich garnichts im Rücken (nicht mal meinen Trapez) und mein Hals, fragt mich nicht wieso, verzieht sich dann irgendwie. So. Ich weiß, dass man jetzt schwer schreiben kann was ich besser machen soll da ihr ja meine Ausführung nie gesehen habt, ich hoffe allerdings trotzdem dass mir jemand helfen und Tipps geben kann. Wäre echt nett denn die Situation ist sehr frustrierend. Wer das selbe Problem hat(te) weiß wie das ist.

Danke und MfG. Lennart

Sport, Fitness, Training, Fitnessstudio, Rücken, Gesundheit und Medizin, Gym, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gym