Gerechtigkeit – die neusten Beiträge

Rache, Gerechtigkeit oder ...?

Folgendes (natürlich fiktives) Szenario:

Du bist in einem fremden Land unterwegs, hast wenig Geld und triffst auf drei Landsleute, die unterwegs sind zu einem Winzer, um bei der Ernte zu helfen. Sie fragen, ob Du Dich anschließen willst und Du kommst mit. Dem Winzer ist es Recht, er braucht jede Hand.

Ausgemacht sind 5 Euro die Stunde, Essen und Unterkunft. Das ist zwar unter dem Mindestlohn des Landes. Trotzdem willigst Du ein. Die Arbeit ist hart im Weinberg (wer das mal gemacht weiß das), immer mehr als 10 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, teilweise schon um drei Uhr, damit die Trauben nicht heiß geerntet werden. Das Essen ist relativ mies, geschlafen wird im Keller auf alten Matratzen.

Nach zwei Monaten Arbeit drückt der Winzer jedem 500 Euro in die Hand (statt mindestens 3000). Als Du lautstark protestierst, schlagen Dich ein paar Männer zusammen und werfen Dich raus. Die drei Landsleute helfen Dir nicht, im Gegenteil. Sie lassen Dich blutend liegen, hauen ab und hinterher stellst Du fest, dass sie Dir sogar noch die 500 Euro geklaut haben. 

Was würdest Du machen? 

Nachtrag. In der Abstimmung ist zu wenig Platz. Bei der Option "Beklauen" weißt Du, wo das Geld ist und wie Du ohne Probleme rankommst.

Ach ja, bitte keine Moralkeule, es ist eine fiktive Geschichte.

Rächen. Das ganze Geld und öffnest das Weinfass, 5000 Liter weg. 33%
Was anderes, nämlich … 33%
Polizei und anzeigen. Irgendwie muss man doch machen können. 17%
Richtig beklauen. Du holst das ganze Geld, 10 0000 Euro. 17%
Nichts. Fremdes Land, fremde Sprache, keine Zeugen, keine Chance. 0%
Beklauen. Du nimmst Dir den restlichen Lohn von 2500 Euro. 0%
Arbeit, Geld, Wein, Recht, Ausbeutung, Gerechtigkeit, gestohlen, Lohn, Rache

Findet ihr Noten unfair?

Ich schon. Sehr sogar. Das ganze Bildungssystem ist bekloppt. Ne persönliche Geschichte von mir falls das jemanden interessiert:

Bin als Hartz Kind aufgewachsen, habs bis zum Abi geschafft. Aber dadurch dass ich allgemein ausgegrenzt wurde und psychische Probleme hatte waren meine Noten nicht optimal. Die Beurteilung der Lehrer hat eine große Rolle gespielt. Ich hatte keinen guten Start und das hinterlässt bei Lehrern einen Eindruck der schwer zu verlieren ist. Als die Zeugnisnoten abirelevant wurden hab ich mich wirklich zusammengerissen, es war eine schwere Zeit. Ich hab mit einem 3er Schnitt angefangen, wollte aber mir mein Leben durch meine Probleme, Ängste und Komplexe nicht verbauen. Ich habe angefangen mich am Unterricht zu beteiligen und wurde wie erwartet anfangs wegen meines peinlichen Auftretens ausgelacht. Es legte sich aber nach ner Weile und ich könnte es ignorieren. Die Lehrer waren bei der Benotung aber hartnäckig. Obwohl meine Leistungen die eines 1er Schülers glichen, bekam ich erstmal nur bessere Noten, also von einer 4 auf eine 3 z.b. Wann immer ich dies ansprach, wurde mir nur gesagt dass ich das toll mache und nur weiter so machen solle, dann käme schon die bessere Note. Das half mir aber nicht, da die Noten schon jetzt abiturrelevant waren. Ich konnte aber nichts gegen machen. So hatte ich im 1. Halbjahr eine 2,9, dann im 2. HJ eine 2,3, im 1. HJ des nächsten Jahres eine 1,9 und im letzten HJ endlich eine 1,3. Wie man sieht war das ein langsamer Anstieg. Das Abitur hat meine Gesamtnote leider nochmal etwas runtergezogen da ich zu der Zeit familiäre Probleme hatte, so hatte ich schlussendlich ein 2,0 Abi.

Ich würde aber unendlich gerne Medizin oder Psychologie studieren, es wär mein ultimativer Traum. Leider fällt es wegen meines Abis weg, es war mir auch früher nicht klar dass ich das mal machen wollen würde. Lehramt wäre auch eine Option gewesen, wegen meiner psychischen Probleme fällt es aber leider auch weg (kein Beamtenstatus mehr), genauso wie Polizist (auch wegen meiner Größe).

Würdet ihr sagen dass ich selbst Schuld an meiner Situation bin?

Anderes 43%
Ja 31%
Nein 26%
Studium, Schule, Bildung, Noten, Politik, Psychologie, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Was würdet ihr tun, wenn ein Kollege von euch keinen Respekt mehr zeigt und extrem ungerecht ist?

Hey, es gibt einen Kollegen in der Arbeit der macht was er will. Kommt wann er will, geht wann er will, erledigt seine Arbeit nicht gut, usw. Wir alle leiden drunter, vor allem die Kollegen aus seiner Abteilung. Unser Chef ist wirklich nett und erlaubt uns viel, doch er nutzt es extrem aus. Ist hinterlastig und hat mittlerweile kein Respekt mehr von keinem mehr von uns.

Letztens ist er statt um halb 6 erst um halb 8 gekommen. Ich wusste nicht was mit ihm los ist, als er dann kam, sagte er nur "Guten Morgen". Mein Blut hat da gekocht und hab zu ihm gesagt, dass er einfach uns Bescheid geben soll, wenn er zu spät kommt damit wir wissen und dass sich seine Arbeit deutlich verschlechtert hat ... Er ist da voll durchgedreht, seit dem redet er nicht mehr mit mir. Unser Chef hat mal gesagt, wenn etwas nicht passt, können wir Kollegen das auch untereinander besprechen, deswegen wollte ich nicht gleich dem Manager petzten sondern habe direkt mit dem Kollegen gesprochen - was mir eh lieber ist.

Ich will mich für andere Kollegen einsetzen die durch diesen Idi oten Ungerechtigkeit erfahren, aber habe Angst, wenn ich damit anfange, dann werde ich tief in der Schei?e stecken. Ich kann mir die Ungerechtigkeit und die Respektlosigkeit nicht mehr geben, aber will auch nicht mit dem Chef reden ... der andere kann gut lügen, nicht, dass ich dann als die Schlimme da steh.

Was würdet ihr tun?

Schule, Arbeitsklima, Gerechtigkeit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Respekt

Schlechte Note wegen Sportkleidung?

Hey ihr☺️

Kurz zur Erklärung… da es meiner Mama früher zu teuer war, in der Wachstumsphase ständig neue Sportschuhe zu kaufen, mache ich seit der ersten Klasse barfuß im Sportunterricht mit. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und bisher war das auch nie schlimm und da ich es nicht anders kenne, macht es mir auch Spaß so, also ich brauche gar keine Sportschuhe.

Seit diesem Schuljahr, was ja schon im September 2021 angefangen hat, haben wir einen neuen Sportlehrer, der dazu auch bisher nichts gesagt hat. Heute morgen haben wir dann aber Noten von ihm bekommen und er hat mir statt einer 2 nur eine 3+ gegeben, weil ich keine vollständige Sportkleidung habe und er das als fehlendes Engagement sieht. Das hatte er aber vorher nie angesprochen, was ich halt total unfair finde. Ich mache dieses Jahr meinen Realschulabschluss, bei dem ich möglichst gute Noten brauche, um auf das Gymnasium zu wechseln und es nervt mich halt, dass mein Abschluss durch so etwas schlechter werden könnte🙄

Was meint ihr dazu, findet ihr das okay oder auch unfair? Meint ihr, ich sollte ihn nochmal darauf ansprechen? Ich würde mich über eure Meinungen dazu freuen, dankeschön🥰

Maila

total unfair🙄 78%
ist okay🙈 17%
andere Meinung… 6%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Noten, Recht, Abschluss, barfuß, Gerechtigkeit, Lehrer, Sneaker, Sport und Fitness, Sportunterricht, Zeugnis, Notenschnitt, Zeugnisnote

Gemeinsame Unternehmungen?

Meine Freundin fragt mich ob ich mit ihr

und ihrem Freund und dem gemeinsamen Kind und einer Schulfreundin mit ins Tropical Island fahren möchte. Ich hatte mich gefreut und ja gesagt.

Eine Ferienwohnung für 6 Personen hat meine Freundin gebucht.

Mit den Kindern und mir sind wir 5 Personen. Die Kinder sind beide 8 Jahre alt bis 5 sind Kinder kostenlos.

510€ kostet die Ferienhaus teilt man dann durch 5 ?

Ich habe dann vorgeschlagen die beiden Kinder als 1 Person zu zählen und wir teilen dann durch 4 ? Meine Freundin und ihr Freund waren damit nicht einverstanden und wollten durch 3 Teilen

Dann wollten wir noch zusammen einkaufen gehen. Für Frühstück und Raclette? Ich bin eine Person und die sind vier ! Ich habe das Fleisch für 5 Personen gekauft 16,00€ in der Packung. Dann wollte meine Freundin mit mir noch für Frühstück und Raclette einkaufen die Kinder essen natürlich auch mit ?

Dann teilt man den Einkaufen doch nicht durch 3 Erwachsene und die Kinder im Alter von 8 fallen weg zahle ich dann als 1 Person Single für die 2 Kinder mit ?

Habe meine Freundin drauf angesprochen das wir alles durch 4 Teilen. Die beiden Kinder zusammen als 1 Person ? Als ich mit meiner Freundin sprechen wollte darüber hat Sie so reagiert. Bin genervt wir fahren alleine ins Tropical Island und das Geld was ich ihr überwiesen hatte sagt meine Freundin zahlt Sie mir zurück. Und so bin ich dann nicht mit gefahren.

Was sagt ihr dazu?

Geld, Gerechtigkeit

Darf mein Lehrer meinen Referat verweigern?

Guten Tag,

ich habe einen Berufsschullehrer der mich nicht leiden kann, dies kann die ganze Klasse bezeugen und die Worte sind indirekt gefallen.

Jetzt zum wesentlichen:
Ich habe eine 2 in einem Lernfeld geschrieben und unser Lehrer hat eine zweite Klassenarbeit angeordnet, da die erste zu gut ausgefallen ist. In der zweiten hat so gut wie jeder schlecht abgeschnitten und ich habe eine 6 geschrieben. Das hat dem Lehrer super gefallen und als er die Endnoten im Lernfeld vorgelesen hat durfte jeder ein Referat einreichen um die Note zu verbessern nur bei mir hieß es sofort „NEIN“. Auf meine Frage „wieso?“ kam nur die Antwort „manchen Schülern bin ich bereit entgegen zu kommen doch andere verdienen es wo Sie stehen“. Es war mir sehr unangenehm vor der Klasse da er diese mit solch dreisten Aussagen belustigt hatte. Meine mündlichen Beiträge erkennt er nicht an und behauptet ich hätte wohl einige Male minus in SEINEM Heft stehen und ich hätte auch keine Hausaufgaben hingelegt. Ich sagte ihm, dass das nicht sein kann und wir gerne die Seiten vergleichen können und ich alles nachweisen kann doch er meinte er möchte darüber nicht mehr reden. Jetzt stehe ich da, mit einer 4 auf meinem Abschlusszeugnis womit ich mich noch bewerben muss. Ich habe dies mit meinen Klassenkameraden seinem Vorgesetzten erzählt um nach einer Lösung zu suchen, doch dieser meinte ihm seien die Hände gebunden und es sei ein Fall was nicht nachgewiesen werden kann. Die beiden haben anschließend darüber gesprochen und in der nächsten Woche war mein Lehrer gar nicht erfreut und hat vor der Klasse mich noch als „Zinker“ dargestellt. Dabei hat er kein Wort mit sich reden lassen und ich habe ihn nicht einmal schlecht dargestellt sondern nur nach Rat fragen wollen was man in so einem Fall tun kann/soll….

Anmerkung: Er hat einem Schüler der eine 4 in der ersten Klassenarbeit hatte und eine 6 in der zweiten versehentlich eine 5 statt eine 6 gegeben, der sogar weniger Prozente als ich hatte. Um den Mitschüler nicht schlecht zu machen habe ich den Teil erst gar nicht angesprochen aber das kurioseste an dem ganzen ist, das selbst dieser Schüler eine 4 in der Endnote bekommen hat und ihm wurde kein Referat verweigert.

Ich bin verärgert und mich macht das traurig zu mal sind auch provozierend 1-2 rassistische Äußerungen gefallen, die die Kirsche auf dem Sahnehäubchen waren.

“(Nationalität xy)toni und seine Hinterhof Werkstatt“ usw.

worauf ich aber nicht näher eingehen möchte da mein Problem ein anderes ist.

Ist das so rechtlich erlaubt? Darf er mir meinen Wunsch verweigern eine bessere Note zu bekommen? Soll ich es so akzeptieren und diese Ungerechtigkeit hinnehmen?

vielen dank im Voraus!

LG

Mobbing, Schule, Ausbildung, Schüler, Gerechtigkeit, Lehrer, Bildungssystem, Notengebung, Notensystem

Geht der Feminismus zu weit?

Den in kursiv geschriebenen Part könnt ihr beim Lesen überspringen.

Zum Beispiel in H&M Werbung treten fast nur noch Frauen auf, oder auch bei anderen Firmen, um auf feministisch zu tun. Aber was ist daran noch Feminismus? Wollen die bald Männer ganz aus ihrer Werbung raushalten? Und wenn ausschließlich Frauen Werbung für z.b. Makeup Machen, ist es doch wieder sexistisch, weil es ja suggeriert das Männer sich nicht schminken...

oder auch die Frauenquote in manchen Parteien oder Institutionen, wo zwanghaft genau so viele Frauen wie Männer ein Amt bekommen, obwohl vielleicht ein weiterer Mann kompetenter gewesen wäre...

Es gibt auch unzählige docus über Feminismus, zum Beispiel die über menspreading, wo suggeriert wird das alle Männer durch ihr breitbeiniges sitzen anderen den Platz wegnehmen. Dabei können Frauen doch auch genau so oft so breitbeinig sitzen, mache ich zum Beispiel, einfach weil's gemütlicher ist. Und solange keiner neben mir sitzt, darf ich das doch auch. Warum sollte man Männer dafür verurteilen?

Und viele "Feministinnen" schüren einfach nur noch Männerhass.

Früher war der Feminismus eine wichtige Angelegenheit, in einer Gesellschaft in der Frauen weniger rechte hatten als Männer und ihnen untergeordnet waren. Heutzutage gibt es nur noch wenig, was Frauen und Männer in ihren Rechten unterscheidet. Und das, was es noch gibt an Ungerechtigkeit, ist alles gesellschaftsbedingt. Feminismus ist heute längst nicht mehr so wichtig wie früher, deswegen werden sich teilweise Thesen ausgedacht, um ihn an der relevanz zu halten. Anders ist es in Ländern in denen Frauen auch heute noch benachteiligt werden, da finde ich, sollte es mehr Feminismus geben. Allerdings möchte ich den Feminismus auch nicht komplett verurteilen. Es gibt viele Punkte, die man noch angehen muss.

Denkt ihr, der Feminismus geht heutzutage zu weit? Oder brauchen wir gar noch mehr Feminismus?

In der Umfrage würde ich persönlich für gelb 🟨Stimmen.

Bild zum Beitrag
Feminismus ist unnötig geworden. 39%
Feminismus ist auch heute noch wichtig, allerdings nicht extrem. 26%
Wir brauchen auch heute noch starken Feminismus. Auch Extremen. 18%
Wir brauchen kaum noch Feminismus, aber ein paar Punkte gibt es. 10%
Man sollte maskulinismus Einführen. 6%
Andere Antwort. 2%
Feminismus war immer unnötig. 0%
Werbung, Internet, Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Bundestagswahl, Emanzipation, Feminismus, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung, Linksextremismus, Sexismus, feminist, LGBT+, männerhass, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ist folgendes Gerecht?

Hey alle miteinander,

Ich habe (mal wieder) eine Frage übers Judo.

Allerdings eher über den Umgang miteinender.

Aber von vorne.

Also:

Wir haben Montag und Freitags Gürtelprüfungstraining.

Und Mittwochs haben wir Leistungsgruppentraing.

Und der Trainer unserer Leistungsgruppe motzt mich diese Woche bei einer Übung, die ich zum 1. Mal in meinem Leben mache ,,Na, wie lange bist du jetzt im Judo??? 6 Jahre? 7 Jahre? Und du kannst noch nicht mal ne richtige Fallschule nach vorne! "

(Wem folgendes was sagt, die Übung war, einen Ippon-Seio-Nage (oder wie man das auch immer schreibt) zu werfen, und ohne Pause und ohne den Partner loszulassen, direkt über den Partner ne Fallschule vorwärts zu machen.)

Dabei steht im ,,Judo-Gesetz":

,,die beste Leistung anderer anerkennen". (=wenn man merkt, dass der andere sein/ihr bestes gegeben hat, und es trotzdem nicht sooooo gut geklappt hat, die Leistung anerkennen!)

Und er hat mich immer weiter angemotzt, dass ich im Training zu viel rese, usw. Dabei habe ich mit meiner Partnerin gerade darüber gesprochen, wie der Wurf geht, und das hat der mit Sicherheit gehört!

Außerdem trainieren in seinem Training auch seine Kinder mit.

Ich nenn die jetzt mal x und y.

Wenn unser Trainer und neue Übungen zeigt, hört sich das in etwa so an:

,,X, mach mal vor" ,,Schaut mal alle zu Y, bei ihr sag das gerade sehr schön aus! " , usw.

Es macht überhaupt keinen Spaß, so zu trainieren, und jetzt wollte ich mal fragen, ob das, was unser Trainer da macht, gerecht ist.

Danke schonmal.

Schule, Kampfsport, Gerechtigkeit, Judo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gerechtigkeit