Ist es Wahr?
Aslihan ufdilget sagte: „Der, der Tausend gute Taten macht und nur eine Schlechte, dem werden die guten Taten vergessen. Wer 1000 schlechte Taten macht und eine Gute, dem werden die schlechten Taten vergessen.“
5 Stimmen
3 Antworten
Ist oftmals so
Der erste Teil der Aussage stimmt so in etwa. Das negative überwiegt gefühlt immer. Dem zweiten kann ich zumindest nicht zustimmen
Das Sprichwort geht anders. Was der Typ sagen wollte ist:
Seinen Ruf zu zerstören schafft man in Sekunden. Ihn wieder herzurichten, dauert oft ein Leben lang.Bedeutet also, dass du ein total guter Mensch sein kannst, aber nur ein Fehler und du hast einen schlechten Ruf. Diesen wieder loszuwerden, dauert ewig.
finde ich überhaupt nicht. Du bist ein Árschlóch vor dem Herrn und dann tust du EIN Mal was Gutes und keiner weiß mehr, was für ein Ársch du bist? Quatsch ist das, totaler Quatsch. Wenn es so leicht wäre, müsste jeder Kinderschender einfach irgendwas Gutes tun und wäre gleich wieder anonym und unschuldig, oder wie?
Wenn ich jemanden als Arsch wahrnehme, dann muss er einiges mehr leisten als mal nen guten Tag zu haben, damit er seinen Ruf bessert. einen Tag im Jahr mal kein Arsch zu sein, hilft ihm nicht weiter - laut diesem Sprichwort aber schon.
Und einmal im Jahr was Schlechtes zu machen, sehen gebildete Leute auch nicht als "jetzt hat er für immer verschissen" an. Da sagt man dann sowas wie: "Das war echt scheiße, aber er ist ein guter Mensch und hat immer Gutes getan, also wollen wir ihm das mal verzeihen".
Das Sprichwort ist also totaler Müll.
Ist aber vom Sinn her die gleiche Aussage wie in dem Text der Frage