Friedhof – die neusten Beiträge

Totenruhe vs. Wohnungs-Milliardenprojekt?

Hallo zusammen,

der Nordfriedhof in München hat eine Fläche von ca. 307'500m² (rechnen wir aus Einfachheit mit 300'000m²). 

Angenommen, man würde diese Fläche nutzen und stattdessen vereinfacht gesehen immer 30m² große Wohnungen bauen, dann hätte man 10'000 Wohnungen auf dem Erdgeschoss. Sagen wir mal wir hätten inkl. EG 10 Etagen, dann wären wir bei 100'000 Wohnungen auf der Fläche vom Nordfriedhof. 

Weiter angenommen es gäbe durchschnittlich 1,5 Personen pro Wohnung, dann könnten auf der Fläche vom Nordfriedhof 150'000 Menschen wohnen, was 10% von München entspricht.

Oder anders gesehen gäbe es 100'000 Wohnungen jeweils mit einem Wert von mind. 200'000€, also insgesamt 100'000 * 200'000€ = 20'000'000'000€ (20 Milliarden Euro) an Wert. Wohlgemerkt ein sehr konservativer Wert angesichts der sehr starken Lage des Nordfriedhofs.

Im Nordfriedhof gibt es ca. 33'000 Gräber, das heißt pro entferntem Grab könnte Wohnraum für 4,5 Menschen entstehen (150'000 / 33'000).

In der Münchner Innenstadt gibt es ca. 10 Friedhöfe, bei denen man ähnlich vorgehen könnte. Überlegt euch mal bitte das Ausmaß, wenn man alle Münchener Friedhöfe in Wohnsiedlungen umbauen würde, wie stark das den Wohnungsmarkt entspannen könnte. Man könnte die aktuellen Friedhöfe doch nach außerhalb von München verlegen, wo ohnehin kaum jemand wohnen möchte. 

Natürlich ist das nur eine grobe Überschlagsrechnung gewesen, denn 10 Etagen könnten bspw. zu viel sein und die Fläche der Friedhöfe kann bestimmt auch nicht perfekt für Wohnungen genutzt werden. Aber so oder so würde in München locker Wohnraum für hunderttausende mehr Menschen entstehen. 

Warum lassen wir unsere Friedhöfe in der Innenstadt? Sind wir uns zu schade, für die Gräber unserer Angehörigen raus aus München zu fahren? Wollen wir für Tote wirklich Wohnraum für hunderttausende Wohnungssuchende und Wohnungen mit Multimilliardenpotential auf der Strecke lassen?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Liebe Grüße

Lewant

Friedhöfe in der Innenstadt lassen, weil... 75%
Friedhöfe an die Stadtränder verlegen 13%
Andere Option 13%
Religion, Friedhof, Wohnraum, Wohnungsbau

Friedhof und Grab in Bulgarien/Sofia finden?

Grüße euch, meine Mutter ist vor einigen Jahren in Sofia in Bulgarien verstorben - ich hatte nie Kontakt zu ihr, ich habe vor kurzem erfahren, dass sie vor ein paar Jahren in Sofia verstorben ist und auch in Sofia beerdigt wurde. Mehr Informationen habe ich leider nicht, ich kenne nur ihren Namen und ihr Geburtsdatum und weiß dass sie in der Stadt Sofia begraben wurde, das war's aber auch schon :'-(

In Sofia gibt es viele Friedhöfe, weiß jemand an wen ich mich da am besten wenden kann (per E-Mail, weil ich verstehe kein bulgarisch deswegen wollte ich mit Google Translator eine Mail schreiben, wenn ich nur wüsste wohin).

Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll zu suchen oder wen ich da am besten fragen kann. Ich möchte es vorab per E-Mail rausfinden, und erst dann hinfahren wenn ich es genau weiß wo sie liegt (ich schaffe es psychisch nicht tausende Kilometer nach Bulgarien zu fahren, und vor Ort das ganze anzugehen ohne die Sprache zu sprechen, weil ich vllt. scheitern könnte und ich sowieso psychisch nicht gut beinander bin, ich muss es hier von Deutschland aus, aus der Ferne schaffen alles rauszufinden, wo sie genau liegt).

Ich wäre euch so dankbar wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, das zermürbt mich psychisch so sehr, ich will zu ihrem Grab aber habe keine Ahnung wie ich rausfinden kann, mit diesen wenigen Daten welche ich habe (Name + Geburtsdatum), wo sie genau begraben liegt + ich verstehe die Sprache nicht. Ich bitte um Hilfe :'-(

Liebe Grüße, Maria

Bulgarien, Friedhof, Grab

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friedhof