Freundschaft – die neusten Beiträge

Freundschaft?

Guten Abend liebe Community,

Ich habe eine etwas längere, tiefgründige Frage... Ich hab jetzt seit ziemlich langer Zeit einen sehr guten Freund (ich nenne ihn jz einfach mal Max) und mich verbindet viel mit ihm- ich hab viel mit ihm erlebt und gemacht (über viele Jahre hinweg). Wir sind jetzt beide 16 (ich weiß dass es ein wenig komisch klingt, zu sagen "mehrere Jahre" usw. aber ich meine es halt im Verhältnis) und er hat ein Mädchen kennengelernt, mit dem er jetzt zusammen ist.

Nur vorab- seine Freundin (jetzt einfach mal Anna) ist auch meine Freundin (auf Bro Ebene versteht sich) und ich kenne sie auch lang usw.- also ich habe kein böses Blut gegen sie...

Ja und während es am Anfang stundenlange Anrufe usw waren, ist er jetzt immer weniger mit mir/ den anderen Atzen, mit denen wir normalerweise rumhängen unterwegs. Zwar ist er noch mit uns in Kontakt (wir sind halt auch in einer Klasse) aber das Verhältnis ist 70% Anna, 30% wir/ich.

Ich war zum Beispiel auch mehrmals mit ihm im Urlaub und (jetzt wo Sommerferien sind) jetzt auch nochmal an einem Ort, an dem wir schon waren (diesmal ohne ihn) und es bricht mich einfach wenn ich daran denke, dass die Erinnerungen an "früher" Vergangenheit sind und so vielleicht nie wieder passieren könnten.

Es ist auch nicht so eine komische Kindergartenbeziehung der er führt, sondern definitiv etwas ernstes, daher denke ich, dass diese Beziehung nicht irgendwie morgen enden könnte oder so (was ich nicht hoffe- natürlich).

Und ey, ich gönne es ihm total dass er jetzt eine Lady gefunden hat und ich freue mich auch für ihn- natürlich, er ist mein bester Freund. Und Ansich hoffe ich auch, dass es zwischen Max und Anna nicht zu so einer ekeligen Trennung kommt, wie man es bei anderen Kollegen gesehen hat, aber es macht mich irgendwo auch wütend, dass er jahrelange Freundschaften vom einen auf den Tag komplett in den Hintergrund stellt- für eine Frau (ich bin kein Sexist oder so- ganz im Gegenteil, aber ich hoffe dass man den Satz in dem Zusammenhang versteht...).

Ich schreibe das hier nur, weil ich einerseits hoffe, von euch vielleicht Erfahrungen oder Tipps zu bekommen, weil ich ein wenig ratlos bin, andererseits möchte ich mich auch aussprechen, weil ich glaube, dass wenn ich so mit anderen Kollegen sprechen würde, dass die es dann falsch verstehen...

Viel Spaß, den Mist durchzulesen und danke falls jemand antwortet.

LG

Tipps, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, Streit, Rat

Was soll ich mit ihm tun?

Ich bin w/20, er m/21. Wir waren früher schon gute Freunde, der Kontakt ging dann aber irgendwie verloren und nun haben wir seit Mai wieder Kontakt. Nach den ersten paar treffen meinte er dann dass er Gefühle für mich hat. Da ich nicht abgeneigt von ihm war, allerdings aber keine Gefühle für ihn hatte sagte ich ihm das von meiner Seite aus ebenfalls Interesse besteht, ich allerdings noch nichts empfinde und es deshalb langsam angehen möchte und mal schauen möchte wie sich das bei mir entwickelt. 

Wie treffen uns relativ häufig, da wir nur wenige Minuten entfernt wohnen und es ist auch schon fast so wie in einer Beziehung. Er nimmt mich jetzt allerdings schon ziemlich ein, was mich manchmal echt stört. Ich habe zum Beispiel einen guten Freund der in einem anderen Land wohnt, mit dem ich eben ab und an auf WhatsApp schriebe. Als er davon erfuhr war er direkt enttäuscht das ich ihm nicht davon erzählt habe und ich ihm doch sagen soll wenn ich mit jemandem schreibe etc. Mein Bikini findet er auch nicht in Ordnung, da er einen Brazilian schnitt hat. Auch in anderen Dingen versucht er immer wieder Kontrolle über mich zu haben. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass ich das selbst entscheide. Es gibt auch noch andere Dinge die mich an ihm stören, mir geht es allerdings jetzt erstmals darum wie ich ihm klarmachen kann, dass wir in keiner Beziehung sind. Er ist ein echt toller Typ, immer da für mich,… verlieren mochte ich ihn eigentlich nicht. Ich habe Interesse an ihm, aber er engt mich jetzt schon ziemlich ein. Ich muss ihn auch immer wieder daran erinnern, dass wir in gar keiner Beziehung sind.

Was habt ihr für Tipps?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

Würdet ihr das eurem besten Freund/bester Freundin anvertrauen oder lieber für euch behalten?

Hallo liebe Community🫶🏻

Ich hatte hier schon mal ein Profil, habs gelöscht und bin jetzt wieder zurück😊 Die Info juckt bestimmt niemanden aber gut😂 Hab mir zu meiner Situation auch einen passenden User Namen ausgesucht🫠

Mich belastet aktuell etwas enorm. Ich habe eingesehen, dass ich in einer toxischen Beziehung bin. Mein Freund ist sehr impulsiv und ich habe mir leider sehr viel gefallen gelassen. Liebe macht nunmal manchmal wirklich blind.

Ich habe mich in der Zwischenzeit in einen anderen Mann verliebt der das komplette Gegenteil von meinem Freund ist. Einfühlsam, liebevoll und gelassen. Ich weiß das so gut, da ich lange mit ihm befreundet war und wir sind vor Jahren auch schon mal fast zusammen gekommen. Wäre es nur so gekommen😅

Es war bis jetzt erstmal mein Geheimnis. Ich habs heute mal in der Therapie angesprochen und überlege es jetzt meinem besten Freund zu sagen, dass ich mich sozusagen fremd verliebt habe und auch eingesehen habe, dass die Beziehung Gift ist.

Mein bester Freund und mein noch fester Freund verstehen sich zwar gut, aber mein bester Freund hat in ihm irgendwie schon immer eine Red Flag gesehen😅

Würdet ihr es für euch behalten oder reden?

Reden ist besser 88%
Würde es lieber für mich behalten 13%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Psyche

Wie entschuldige ich mich?

Mein bester Freund hat mehr oder weniger den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich sein Vertrauen gebrochen habe.

Er hat Suizidgedanken, schwere Depressionen und ist ein Transjunge, schon seit Jahren. Er weiß auch, das er Therapie braucht, vor einem Jahr sind wir gemeinsam zum schulpsychologischen Dienst gegangen. Auch dort, war seine Einsicht, das er Therapie braucht voll da, aber da er mit seinen Eltern hätte reden müssen, ist er nie den nächsten Schritt gegangen.
Zusätzlich kam im letzten halben Jahr eine Essstörung zurück und er hat teils tagelang nichts gegessen. Ich habe mich dann im Verlauf des Schuljahres mehrmals ohne sein Wissen an die Vertrauenslehrerin gewandt, mit der er auch schon gesprochen hat. Diese hat ihn ein paar Wochen vor den Ferien (ohne mich darüber zu informieren) ein Ultimatum von einer Woche gestellt, binnen derer er mit seinen Eltern sprechen muss, sonst würde sie es tun. Außerdem hat sie ihm gesagt, dass ich mit ihr gesprochen habe.

Das Gespräch mit seinen Eltern lief wohl ziemlich gut, aber seitdem er weiß, dass ich ohne sein Wissen mit der Vertrauenslehrerin gesprochen habe, meidet er mich.

Ich möchte ihn noch in den Sommerferien um ein Gespräch bitten. Wie entschuldige ich mich dafür, sein Vertrauen gebrochen zu haben?

Ich würde immer wieder tun, was ich getan habe, denn der Gedanke er würde sich suizidieren und ich hätte nichts getan, lässt mich nachts schweißgebadet aufwachen, aber es tut mir unfassbar leid, ihn verletzt zu haben.

Liebe, Schule, Freundschaft, Fehler, reden, Teenager, beste freunde, Beziehung, Kommunikation, entschuldigen, Entschuldigung, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Reue, Teenagerprobleme, Transgender, Treffen, vermissen, Vertrauen, Verrat

Ich entwickle wieder Gefühle für meine asexuell+aromantisch Freundin, was soll ich tun?

Hi, ich hab ein kleines Problem

Eine Freundin von, mir mit welcher ich vorher zusammen war ist Aroace und das war damals auch der Trennungsgrund. Ich hab mir daraufhin sehr viel Zeit genommen um über meine Gefühle nachzudenken und war ziemlich fest davon überzeugt, dass ich nun in der Lage bin sie nur rein Freundschaftlich zu betrachten. Wenn ich nicht mit ihr in einem Internat leben würde hätte ich das glaube gar nicht in Erwägung gezogen aber ja. Auf jedenfall haben wir seit ca. 4 Monaten wieder sehr viel miteinander zu tun. In diesen 4 Monaten ist ihr gesamter Freundeskreis weggebrochen, weil ihre damalige beste Freundin sie sehr schlecht behandelt hat und ich bin so ziemlich ihr einziger Freund auf den sie sich verlassen kann und mit dem sie über ihre Probleme reden kann. Wir verstehen uns beide extrem gut und ,dass ist auch jetzt irgendwie auch mitunter ein Problem, weil ich merke wie ich wieder anfange für sie Gefühle zu entwickeln. Ich weiß, dass wenn ich alles lasse so wie es ist, dass ich am Ende sehr leiden werde und so ziemlich die einzige Option nun für mich ist, dass ich den Kontakt auf ein Minimum reduziere. Das Problem ist , dass sie emotional von mir sehr abhängig ist und es ist auch sehr schwer das zu ändern, weil wie gesagt ihr alter Freundeskreis weggebrochen ist und ihre Eltern sind ebenfalls nicht die aller besten Menschen. Und ich möchte sie wirklich nicht verletzen vorallem, weil sie die letzte Person ist, die das verdient hätte und weil ich sie selber natürlich auch sehr gerne hab und nicht wegen meiner Gefühle leiden lasse möchte. Deswegen möchte ich von euch wissen wie ihr mit der Situation umgehen würdet.

Freundschaft, Liebeskummer, Sexualität, Crush, Asexualität

Was will er von mir?

Hallo zusammen,

ich bin w (28) und würde gerne die Männerwelt da draußen verstehen. Ich habe Anfang des Jahres einen Mann kennengelernt (beruflich). Wir mussten bis vor kurzem zusammenarbeiten.

Wir haben uns extrem gut verstanden und die Chemie hat sehr gestimmt. Wir wurden echt gute Freunde, von meiner Seite aus. Unsere Gespräche wurden immer vertrauter, er erzählte mir von seinem Privatleben, hat sich immer häufiger bei mir gemeldet, mich öfter nach der Arbeit angerufen und hat immer mehr meine Nähe gesucht (durch Telefonate usw.).

Bei unseren beruflichen Treffen hatte ich das Gefühl, er würde mit mir flirten, fand es aber nicht schlimm da ich dachte es wäre freundschaftlich. Nachdem wir unsere Zusammenarbeit beendet haben, hieß es „lebe wohl“, da es für uns beide aufgrund der Arbeit schwer wäre den Kontakt aufrechtzuerhalten. Aus dem nichts fragte er mich, ob wir den Kontakt pflegen wollen.
Das hat mich gefreut und ich sagte ja. Plötzlich fragte er mich, ob ich mich in ihn verliebt hätte. Naja ich wusste nicht was ich sagen soll, weil ich nicht wusste warum er das fragt (weiß es immer noch nicht).
Naja ich wusste nicht, wie ich ihm ein nettes Nein sagen soll ohne ihn zu verletzen. Also sagte ich, dass es gerade für mich nicht in Frage kommt, mich nach Männern für eine Beziehung umzuschauen.
Nachdem wir uns ausgesprochen haben und ich meinen Stand deutlich gemacht habe, wurde er merkwürdig. Er schreibt mir nicht mehr so häufig, wie vor dem Gespräch und wirkt auf mich distanzierter.

naja meine Frage wäre jetzt warum? Nachdem er mich das fragte und meinte es wäre für ihn wichtig zu wissen, wenn wir uns weiter sehen wollen.

Habe ich etwas falsch gemacht, bzw. falsch verstanden. Ich habe es nämlich so verstanden, dass er sicher gehen wollte, dass ich nicht für ihn empfinde und wenn es so wäre, hätte er den Kontakt abgebrochen. Warum will man denn sonst sicher gehen, ob die Gegenseite etwas für einen empfindet. Entschuldigt mich falls es offensichtlich ist und ich es nicht sehe.

Dankeschön für eure antworten im Voraus!

Liebe, Beruf, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Liebesleben

War das zu persönlich?

Okay, Folgendes...

Ich habe hier online auf dem Gute Frage Portal Jemand kennengelernt, den ich sehr mag und auch super freundlich finde. Seit zwei Tagen sind wir befreundet und wir haben schon etwas gechattet und verstehen uns ganz gut.

Wir haben uns heute eigentlich schon eine gute Nacht gewünscht, nur dann hab ich ihn noch zwei Stunden später angeschrieben...

Ich: Wann hast du eigentlich Geburtstag? Es wäre cool, wenn man sich gratulieren könnte <3

Er: In ungefähr..., du?

(Ich schreib jetzt nicht rein wann ungefähr)

Ich: *Geburtstag*

(Ich schreib jetzt auch nicht wann ich Geburtstag hab)

Er: Ok, sehr schön

Er: Gute Nacht ne

Ich: Gute Nacht

Meine Frage(n): Findet er mich nervig? War das zu persönlich? War das zu random? Und wie soll ich ihm gratulieren, wenn ich nicht seinen Geburtstag kenne? Lag seine Reaktion an mir oder könnte es auch generell an Müdigkeit liegen? Mach ich was falsch? Hab ich dadurch alles ruiniert?

(kurze Zeit später ging er offline)

Leute ich weiß Grad echt nicht mehr weiter. Ja, ich mach mir viel zu viele Gedanken aber ich weiß einfach nicht wie ich das ändern soll.

Er ist mir unglaublich wichtig. Er bringt mich immer zum Lachen auch wenn er nicht mal bei mir ist. Ich kann ihm komplett vertrauen. Ich bin so glücklich, wenn ich unseren bisherigen Chatverlauf durchlese. Ich fühle mich wie high (nein, ich war noch nie high aber glaube das es sich super euphorisch anfühlt) wenn er mir was schreibt. Und ich hab einfach wahnsinnig Angst, Alles kaputt zu machen.

Könnt ihr mir bitte irgendwie helfen. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Psychologie

Beschreibung eines "Originals": Sympathisch?

Guten Abend,

wie kann man es beschreiben, wenn jemand in der Öffentlichkeit über sehr banale Themen spricht wie diverse "Erkrankungen", die er hat von Schlafstörungen bis Fußpilz, permanent Anekdoten wieder gibt und "bauernschlaue" Sprüche, die eine Mischung aus Ratschlägen, Lebensweisheiten, Bibelzitaten und Volksweisen darstellen?

Er spricht unverfänglich und ist mit allen per Du "weil es schöner ist", sagt den Leuten generell auch so was wie "wir sagen Du", ist fröhlich, herzlich und gastfreundlich (bei ihm ist man willkommen); er ist ein gewisses "Original", allgemein ein beliebter und anerkannter Bürger seines Heimatdorfs und man hört ihm gerne zu, aber er kommt in etwa so rüber wie ----> Heinz Becker.

https://www.youtube.com/watch?v=m_BiJhlLYtg

Auf der Straße hält er auch mal sein Auto an, um aus dem Fenster rufend einen Bekannten zum Geburtstag zu gratulieren - die freuen sich auch noch drüber und man wechselt ein paar Worte. Bevorzugte Themen: Krankheiten, Gesundheiten, Fußball, Garten, Heimatverein und Landwirtschaft. Er macht Frauen, die er kennt, nette und ehrliche Komplimente, die etwas schräg wirken, aber die Frauen wirklich erfreuen.

Er ist sehr laut und gesellig, man hört ihn schon von weitem.

Wie ist so jemand in wenigen Worten zu beschreiben und würdet ihr ihn als eher nervig oder eher sympathisch wahrnehmen?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, dorfbewohner, Dorfleben

Etwas verwirrt was die Beziehung angeht?

Wir haben uns damals im Februar kennengelernt und es hat gefunkt, es kam auch schnell zu einem Kuss. Damals hat es sich so gut angefühlt, man hatte mehr Kontakt, hat sich öfter gesehen etc. Telefonate gab es auch sehr oft. Da wir 2 Stunden Entfernung zwischen uns haben und er viel arbeitet kommt er nicht mehr dazu so viel Interesse wie damals zu zeigen. Nach 4 Monaten (und ein Monat Kontaktabbruch) kam es vorgestern zum Treffen und ich habe gemerkt, dass ich nicht mehr so gesprächig ihm gegenüber bin. Lachen konnten wir viel zusammen. Aber die Chemie war ganz anders als davor. So kenne ich mich mit ihm gar nicht. Ich weiß nicht ob das normal ist. Es kam allerdings sehr sehr oft immer noch zum Kuss und am Ende war es sogar ein bisschen mehr als nur ein Kuss. Da passt die Chemie absolut. Nur das Problem mit den Gesprächen stört mich total…… schreiben tun wir jeden Tag, jedoch nicht durchgehend. Muss aber sagen dass ich sonst keine Probleme damit habe, weil ich weiß, dass das an seiner Arbeit liegt.

er hat auch weniger geredet als davor, manchmal waren wir sogar einfach nur still. Ich habe mich zum ersten Mal anders gefühlt mit ihm als sonst immer..

normalerweise bin ich ein Mensch, der sehr viel mit Humor redet, aber so konnte ich irgendwie nicht mehr mit ihm sein :/

Denkt ihr die Lage kann sich nochmal ändern? Ich weiß gar nicht über was ich mit ihm so reden könnte, weil das Gespräch übers Handy seit langem schon fehlt ..

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Ich halte das nicht mehr aus - was würdet ihr an meiner Stelle tun? Reden oder distanzieren?

Hallo☁️

Ich suche die ganze Zeit nach einem Wort, das sich nicht so böse anhört, weil ich möchte mich nicht als was besseres darstellen - ich mag meinen besten Freund an sich ja sehr. Ich versuche es mal: mein bester Freund ist oft schwer von Begriff. Man kann sich nicht richtig mit ihm unterhalten, weil er vieles falsch versteht. Denke aber auch, dass es wegen Stress kommen könnte. Es ist sehr anstrengend, dazu kommt noch, dass extrem ahnhänglich ist, da hab ich ihm schon gesagt, dass es ab einem gewissen Punkt zu viel für mich ist, geht immer wieder von vorne los.

In letzter Zeit muss ich echt aufpassen, dass mir der Kragen nicht platzt. Ich habe adhs und wir sind manchmal schnell auf 180. Beispiel vom Abend: es ging keine sms durch, da meinte ich vielleicht braucht mein Handy einfach nur wieder ein neues update und da ich wieder mehr auf mein Handykonsum achten möchte und er das auch weiß meinte ich zu ihm „Vielleicht ist es auch nur ein Zeichen; dass ich vom Handy weg muss😂 Alles passiert ja aus einem Grund🤪" Offensichtlich ist das ja ironisch gemeint, das Handy weiß ja nicht, dass ich mich davon fern halten möchte😅

Da schrieb er: „Ich denke nicht, dass es dadran liegt, ich glaube eher, dass es am Update liegt😂" er meint das ernst und ich war so kurz davor ihm zu schreiben „wie blöd kann man eigentlich sein?" Viele weitere und noch viel komischere Dinge gibt er von sich. Aber ich hab mich zurück gehalten, ich möchte ihn nicht verletzen, hab aber Angst, dass ich irgendwann explodiere🫠

Soll ich lieber mal mit ihm darüber reden oder soll ich mich lieber distanzieren?

Ich fühle mich schlecht, weil ich überhaupt so eine Frage stellen muss und so über ihn gedacht habe, aber ich kann das so langsam nicht mehr😅

Reden auch wenns verletzend/unangenehm werden könnte 67%
Distanzieren 33%
Freundschaft, Psychologie

Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung

Hat er Bindungsangst oder einfach kein Interesse mehr?

Hi,

ich habe Anfang März einen Mann kennengelernt, der total gut zu mir passte und einfühlsam war. Ich wusste nicht, dass so ein perfekter Mann für mich existieren kann.

Wir hatten länger und intensiv geschrieben, bis wir auch angefangen haben uns zu treffen. Die ersten drei Treffen waren ohne Intimitäten, aber trotzdem waren sie wunderschön weil er mir wirklich sehr viele Komplimente gemacht hat und meinte er hätte eine Frau wie mich noch nie getroffen und er würde mir sehr „lieb“ haben und sogar mehr.(Liebe?)

Beim 4. Treffen hatten wir das erste Mal Sex und es war unglaublich zwischen uns, sodass wir uns immer einmal die Woche getroffen haben und ich direkt auch bei ihm geschlafen habe. Umso enger es jedoch wurde, umso weniger hatte er für mich Zeit und seine Ausrede war immer das Gym oder die Uni. Wir wohnte 50 min voneinander entfernt aber es war kein Problem für mich.

Nach 3 intensiven Monaten wollten wir eines Abends schlafen gehen und er sagte mir, dass ich etwas wissen sollte.
Er meinte er weiß nicht, ob er mehr Gefühle, also Liebe, aufbauen kann, weil er eine schlimme Zeit nach seiner Ex durchmachten musste. (Drogen, Magersucht)

Er meinte er hat sie so sehr geliebt und sie ist einfach gegangen und er hat Angst.
Es war alles sehr widersprüchlich weil er mir auf der einen Seite gesagt hatte er will unbedingt eine Beziehung mit mir weil ich die perfekte Frau für ihn bin und er immer für mich da ist aber dann hat er sich nach dem Gespräch einen ganzen Monat nicht mehr bei mir gemeldet. Nach dem Monat hatte er gesagt er brauchte Zeit für sich und hat entschieden, dass zwischen uns gar nichts war und er nur wegen dem guten Sex eine F+ mit mir führen will.
ich hab natürlich nein gesagt und jetzt haben wir seit 2 Wochen keinen Kontakt mehr weil ich ihn abgebrochen habe.

es ist bloß sehr schwer für mich weil ich starke Gefühle für ihn habe und ihn gerne unterstützen möchte aber die einzigen Aussagen, die von ihm kommen waren nur noch „hm“ oder „weiß ich nicht“ oder „keine Ahnung“. Ich habe ihm sogar einen Brief geschrieben aber er hat nie drauf geantwortet.

Seine Freunde und Familie habe ich auch nie kennengelernt weil er meinte er braucht da sehr viel Zeit.

Falls er sich melden sollte, sollte ich mich nochmal auf ihn einlassen?

Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Sex, Trennung, Psychologie, Emotionen, Bindungsangst, Freundschaft Plus

Wieso gibt es bei Snapchat kein "online" Zeichen?

Hey, ich schreibe über Snapchat mit einer Person und irgendwie verpassen wir uns ständig ... Er beispielsweise schreibt mir morgens um 7:30 etwas, ich bin meistens dann aber erst um 8:30 wach, mache dann den Laptop an, lese die Nachricht erst um 8:45 und antworte dann... checke dann meine Mails in der Zeit, er antwortet jedoch nicht und ich fahre den Laptop runter und gehe dann raus, heute zB Rennrad fahren, mit einem Freund etwas unternehmen ... dann bin ich abends, beispielsweise jetzt, nachdem ich meinen Tag quasi beendet habe wieder am Laptop, und stelle fest, dass er mir um 11:37, 14:13 und um 14:52 geschrieben hatte..

"sehr schön"

"Heeey"

"Was machst du?"

Jetzt habe ich ihm natürlich geantwortet und bin während ich auf seine Rückmeldung warte kurz hier auf GuteFrage, aber wie ich ihn kenne, kommt in 1-2 Stunden mit Glück eine Antwort und ich schalte den Laptop ja gleich wieder aus...

Wieso gibt es kein "Online"zeichen bei Snapchat, das mir anzeigt, ob er überhaupt online ist? Da steht wenn nur "gelesen" bzw. "geöffnet", aber nicht ob er gerade online ist... Oder finde ich das nur nicht? Nervt schon bisschen dass wir uns immer verpassen und quasi "mailen", aber ich kann ja nicht den ganzen Tag vor dem Laptop hängen und warten bis er antwortet :D

Liebe, Internet, Leben, Männer, Chat, Freundschaft, Menschen, Freunde, Social Media, Psychologie, Alltägliches, Liebe und Beziehung, Snaps, Snapchat, Umfrage

Kann mir jemand helfen?

Hi, also ich bin ein 14 Jähriges Mädchen und habe die letzten zwei Jahre sehr viel scheiße erlebt.

In denn letzten zwei Jahren habe ich meine zwei besten Freundinnen verloren (wir waren seit mehr als 10 Jahre befreundet). Alles fing damit an das wir in die 5. Klasse kamen und es gab eine kleine Auseinandersetzung (sowas gab es schon öfters und wir haben uns immer wieder vertragen). Bei dieser Auseinandersetzung mischte sich eine Klassenkameradin ein. Ich nenne sie hier einfach mal Mädchen X.

Mädchen X machte mich bei meinen zwei besten Freundinnen schlecht und erzählte Sachen über mich in der ganzen Klasse rum, die nicht einmal stimmten. Ich wusste ich schaffe das nicht allein und schaltete meine Eltern ein und diese organisierten ein Gespräch mit den Lehrern.

Aber das nützte nicht viel denn Mädchen X hatte es geschafft meine zwei besten freunde auf ihre Seite zu ziehen. Das ganze ging so weit das ich angefangen habe nicht mehr in die Schule zu gehen und eigentlich ging ich gerne in die Schule. Ich wollte und konnte nicht mehr und habe dann auch an Selbstmord nachgedacht bis meine Eltern mit mir zu einer Therapeutin gegangen sind. Ich bin dann meinen besten Freundinnen und diesem Mädchen X aus dem weg gegangen. Das ganze war nicht leicht denn wir waren zusammen in einer Klasse und ich fühlte mich einfach nur unwohl. Und das schlimmste war ich verlor meine Oma an krebs.

Nach einigen Monaten konnten wir miteinander reden und es ging besser. Um genauer zu sein wenn sie was von mir wollten kamen sie ansonsten war ich Luft für sie.

Und dann kam meine erste große Liebe daher ich nenne ihn Junge Y. Er war nett und wir lernten uns über Snapchat kennen und wir trafen uns dann auch er war zu diesem Zeitpunkt 15 und er wohnte leider etwas weiter weg und deswegen konnten wir uns nicht so oft sehen. Er hatte auch Aggresionsprobleme und ich wollte ihm helfen aber er wollte keine Hilfe annehmen. Wegen ihm gab es zwischen mir und meinen Eltern Probleme und streit.

Nach zwei Monaten machte er Schluss und ich war am Boden zerstört denn er hatte in seiner Vergangenheit auch sehr viel schlechtes erlebt genau wie ich. Denn ich war in einem Loch gefangen und er half mir heraus und er nahm schnell einen Platz in meinem Herzen ein. Dieses Gefühl wenn du aus diesem Loch endlich draußen bist ist schön aber durch die Trennung bin ich noch tiefer in das Loch gefallen.

Meine Eltern verstanden mich das ich traurig war aber was sie nicht verstanden ist das meine Narben von all dem was ich gerade erzählt habe immer noch bluteten und ich immer noch in diesem Loch bin. Ich fing an mich immer weiter zu verschließen und von außen glücklich zu wirken obwohl ich innerlich kaputt war.

Jetzt nach all dem will ich raus aus diesem Loch allerdings will ich nicht zu einer Therapeutin sondern will mein inneres Gleichgewicht selbst wieder aufbauen. Kann mir vielleicht jemand Tipps dazu geben wie man selbstbewusster und offener wird ?

Ich wäre euch sehr dankbar.

Freundschaft, Beziehung, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft