Freundschaft – die neusten Beiträge

Was würdet ihr in der Situation machen?

Hallo!

Es gibt einen Freund, 14 Jahre alt (bin auch Junge - Freundschaftlich), wohnt 40 Minuten entfernt, kennengelernt beim Sport.

Wir sind gute Freunde 👯‍♂️. Nur seit längerem bin ich nicht so zufrieden mit der Freundschaft.

  • Er schreibt nie von selbst per WhatsApp. Ich kann Tage warten —> es kommt nichts 🙅🏽‍♂️…
  • Ich frage, ob wir uns treffen wollen, nicht er.
  • Ich frage ihn, ob wir telefonieren oder Zocken 🎮 wollen.

Wie gesagt, es gibt noch mehr Sachen… aber immer mache ICH alles.
Ich habe mit ihm darüber geredet… für eine kurze Zeit schrieb er mir dann „Na“ oder „Hi“. Was soll man da bitte antworten? 🤯…

Als ich gesagt habe, dass es zwischen uns nicht klappt hat er öfters mir gesagt und geschrieben „ey, nein du bist echt cool“, „du bist mein Bro“ oder „noch eine Chance, ich versuche mehr zu machen“…

Leider ist es weiterhin gleich geblieben. Er ist zwar nett und echt eine coole Socke aber ich denk zu viel daran, sodass ich aufhören möchte (ungern).

Er will sich im November nochmal treffen, aber nicht Zuhause, sondern wieder ins Kino (wir haben uns schon öfters im Kino getroffen). Nur ich würde halt gerne mal was anderes machen, als jedesmal ins Kino zugehen.

Unsere Eltern kennen sich nicht mal, dass ich finde ich nicht so cool… ich finde, wenn man befreundet ist, sollten sich die Eltern schon kennen.

Meine Frage: Was soll ich machen, ihm sagen oder schreiben?

Außerdem, denkt ihr wir könnten „Beste Freunde“ werden?

Wäre eure Geduld schon am Ende?

Mir ist es halt echt stressig mit ihm 🫣…

Gerne könnt ihr auch schreiben, ob ihr sowas kennt 🤔…

Liebe Grüße!

Freundschaft, beste freunde, Freundin, kennenlernen, Treffen

Date reagiert komisch?

Ich hatte gestern mein zweites Date mit einem Mädel und nahm sie mit auf eine Geburtstagsparty eines Bekannten. Sie nahm zudem noch ihre beste Freundin aus dem Studium mit.

Vor der Party sind wir noch zu dritt in eine Bar gegangen und haben zusammen einen Wein getrunken und sind ins Gespräch gekommen. Da merkte ich schon, dass mein Date irgendwie ein wenig merkwürdig drauf war. Ihre beste Freundin erzählte sehr viel und mit ihr hatte ich auch einen sehr guten Vibe. Später auf der Party setzte sich das ganze fort. Mein Date war sehr reserviert und blockte leichten Körperkontakt (zarte Berührungen an der Schulter etc. - weniger als beim ersten Date!) ab und allgemein eher distanzierter. Bei einem gemeinsamen Foto wollte sie erst gar nicht drauf sein und später lächelte sie darauf sehr künstlich. Ihre Freundin hingegen war auch auf dem Foto und sah sehr erfreut aus und machte auch einen "Luftkuss" an meine Wange (ich stand in der Mitte und die beiden Mädels links und rechts von mir). Nach einiger Zeit gingen die beiden dann auch von der Party. Ich schrieb ihr nachts nach der Party noch, dass es mich gefreut hat, dass sie da war, auch wenn wir heute nicht so viel Kontakt hatten und ich mich freue, wenn ich sie wiedersehe. Seitdem habe ich keine Antwort erhalten und gelesen hat sie die Nachricht auch nicht (aber sehr wohl bemerkt).

Wie soll ich die ganze Situation deuten? Zur Info: Ihre beste Freundin ist vergeben, jedenfalls nehme ich das an, da, soweit ich mich recht erinnere, sie ein Pärchenfoto als Hintergrundbild auf ihrem Handy hatte.

Liebe, Männer, Studium, Freundschaft, Party, Date, Mädchen, Liebeskummer, Geburtstag, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, BWL, Club, Freundin, Jungs, Jura, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Crush

Würdet ihr diesen Worten trauen?

Guten Morgen🌸

Ich bin über die Jahre sehr vorsichtig geworden wem ich noch vertrauen kann und wem nicht, ich habe sonst immer nur blind vertraut und bin auf die Schnauze geflogen.

So, ich habe mich in letzter Zeit so ein wenig von einer Freundin entfernt, weil sie nie auf mich zugekommen ist (ging immer nur von mir aus, jahrelang) und wenn dann wollte sie mir was verkaufen von ihrer Marke. Dazu ging es mir mental nicht so gut wegen meinem Burnout und ich hab mich noch mehr zurück gezogen.

Ich habe gesehen, dass sie sich von ihrem Freund getrennt hat und jemand Neues hat, mein Helferherz hat sich da gemeldet und schrieb ihr, meinte dann später im Gespräch, dass von mir länger nichts kam u.a. , weil es mir nicht so gut ging. Nicht um Mitleid zu bekommen, sondern mein Gehirn meinte das ein wenig klären zu müssen.

Da meinte sie „Ich habe mir schon gedacht, dass es dir nicht gut geht, ich habe dir aber nicht geschrieben weil ich dachte ich soll dir Zeit geben".

Meine Bedenken kommen jetzt:

  1. Sie weiß eigentlich nicht was sie tun muss wenn es mir so schlecht geht, da es das erste Mal war, dass sie sowas bei mir erlebt.
  2. Sie hätte eigentlich fragen können was ich lieber mag: in Ruhe gelassen werden oder reden.
  3. Ich weiß, dass sie schon relativ häufig gelogen hat
  4. Sie hat sich schon nie von selbst bei mir gemeldet um ernsthaft wissen zu wollen wie es mir geht

Würdet ihr dem Satz der fett gedruckt ist Vertrauen schenken?😅

Nein, ich würde es nicht glauben, weil 100%
Ja, ich würde es trotzdem glauben, weil 0%
Freundschaft, Psyche

Warum sind auf Tinder so viele Frauen, die das eigentlich gar nicht nötig haben?

Hi. Ich habe mir aus Spaß kürzlich Tinder heruntergeladen, weil ich einfach mal wissen will, obs was taugt und man damit potentielle Freunde usw finden kann. Dabei sind mir immer wieder unfassbar attraktive Frauen aufgefallen, bei denen ich mir so dachte was die eigentlich auf Tinder machen. Doch ganz bestimmt keine Beziehung suchen oder? Genau solche Leute, die im Leben eigentlich nichts vermissen und die überall bekommen können, was sie wollen und ebenso ein stabiles Sozialleben haben (so wirkt es jedenfalls sehr oft, wenn man sich durch die Bilder swiped, teilweise sind auch Freundinnen dabei oder die Bilder sind auf Festivals entstanden). Bei manchen steht auch darunter, dass sie sich ne feste Beziehung wünschen, ein sehr naiver Wunsch meiner Meinung nach, wenn es um Dating Apps geht.

Ich dachte immer , dass Tinder usw. eher für schüchterne, zurückhaltende Personen ist, die im echten Leben nicht wirklich hinterher kommen jemanden kennen zu lernen und die auch nicht feiern gehen, geschweige denn irgendwelche Leute als enge und tiefe Freunde bezeichnen, sich aber soziale Kontakte wünschen, an diese aber nicht rankommen (z. B. weil sich überall schon Grüppchen gebildet haben und man selbst kaum Anschluss findet). Da gehören solche Frauen wie oben beschrieben doch eher nicht dazu. Es mag sein, dass hier und da der Eindruck manchmal täuscht, aber da es in dieser Masse stattfindet macht mich schon stutzig.

Hat da irgendjemand eine Idee was vielleicht dahinter stecken könnte? Oder habe ich selbst einfach nur ein krudes Bild davon?

Dating, Liebe, Freundschaft, Menschen, Freunde, Kommunikation, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Dating App, Tinder

Beste Freundin ist neidisch auf mich und mein Glück?

Hallo, ich würde gern wissen wollen, was ihr davon haltet und wie ihr reagieren würdet.
Ich halte zwar nichts von dem Ausdruck beste Freundin, aber so ist es leichter zu verstehen. Also, meine beste Freundin und ich kennen uns nun seit über 13 Jahren, wir sind beide 30 Jahre alt. Sie hat zwei Kinder, von zwei Vätern, ist alleinerziehend und sehr überfordert, hat einen neuen Job aber auch finanzielle Schulden. Ich, kinderlos, Single, was ich sehr genieße, mit guten Job und guten Finanzen lebe genau das Gegenteil von ihrem Leben. Letztens meinte sie zu mir, dass sie neidisch auf mich und meinen Erfolg bzw mein „Glück“ wäre, was mich sehr verletzt hat. Sie trifft sich jeden Tag mit verschiedenen Männer zum Sex um wahrscheinlich ihren nicht vorhandenen Selbstwert aufzubauen, was ich absolut nicht gut finde (allein der Kinder wegen).. aber meine Meinung interessiert sie nicht, mir ist vermehrt aufgefallen, dass sie mein Äußeres schlecht redet, weil ich 5kg zu viel habe. Kommentare wie „ich versteh nicht wie du dich damit gut fühlen kannst“ habe ich schon öfter gehört, ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Ich habe sie gern, aber vieles zieht mich herunter; da ich schon von einer guten Freundin erwarte, dass sie sich für mich mit freut und mich nicht so darstellt.. außerdem habe ich Angst, dass ihr Ruf sich auf mich abfärbt, weil sie den leider schon hat. Was soll ich tun?

Kontakt verringern 88%
Freundschaft beenden 13%
Alles bleibt so wie es ist 0%
Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Soll ich sie anrufen oder ihr schreiben?

Guten Morgen!

Eine Bekannte aus der Schulzeit hat mich nach einem Treffen gefragt. Wir sind seit ein paar Wochen wieder in Kontakt.

Ich habe dann einen konkreten Vorschlag gemacht und sie hat geantwortet, dass sie sehr gerne mitkäme. Vor zwei Wochen hat sie mir noch Fotos von ihrer Wohnung gesendet, in die sie bald einziehen wird, obwohl ich gar nicht nach Fotos gefragt hatte.

Einen genauen Zeitpunkt hatten wir nicht festgelegt, weil ich krank gewesen bin und sie viele Termine hat. Wir haben aber das jetztige lange Wochenende erstmal ins Auge gefasst gehabt.

Letztes Wochenende habe ich ihr dann nochmal geschrieben und sie unteranderem gefragt, ob sie schon weiß wie es zeitlich bei ihr aussieht.

Bis heute hat sie sich nicht gemeldet.

Ich möchte noch bis Sonntag warten. Soll ich sie dann einfach mal kurz anrufen oder ihr nochmal schreiben?

Ich würde sie lieber anrufen, weil ich dann definitiv eine Antwort bekomme und die Kommunikation persönlicher ist.

Für Antworten bin ich sehr dankbar.

Anrufen 94%
Weiterhin warten 6%
Schreiben 0%
Dating, chatten, Liebe, Männer, Chat, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Ausgehen, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Erwachsene, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Soziale Kontakte, Treffen, Kennenlernphase, WhatsApp, Crush, Treffen mit Mädchen, chatten mit Mädchen, Bezuehungstipps

Meine Beziehung dauert noch nicht lange und ist ganz anders als alle zuvor. Wie soll ich ihm sagen was ich an ihm heiß finde?

Ich war leider jahrelang, mit meinem letzten Ex, in einer Beziehung die mir nach ein paar Jahren und, vor allem zum Ende hin absolut nicht mehr gut tat, bis er von sich aus Schluss gemacht hat.

Während dieser Zeit war ich auch noch mit anderen Frauen und Männern, zum Großteil Personen die mein letzter Ex vor mir kannte oder im Laufe unserer Beziehung kennen gelernt hat, befreundet, genauso wie mein Ex auch.

Nun bin ich seit einem ½ Jahr mit meinem vorherigen, jahrelangen besten Freund zusammen, er war sowieso vorher schon immer überall dabei (außer, wenn mein Ex-Freund und ich mal was komplett ohne andere Personen unternommen haben), unsere Freunde und meine Familie mögen ihn sehr.

Ich habe zum ersten Mal das Gefühl in einer Beziehung zu sein wo alles richtig ist/mir wirklich gut tut.

Er ist zwar älter (30) als ich (28), aber hatte vor mir erst eine Beziehung, die schon Jahre her und wo nicht viel gelaufen ist, hat alle meine Probleme mit meinem Ex miterlebt/mitbekommen, war immer für mich da, aber natürlich auch für alle seinen anderen männlichen und weiblichen Freunde, genauso wie ich für ihn.

Seine sonstigen weiblichen Freunde/Bekannten kennt er alle länger als mich, aber sie sind entweder selber vergeben oder zu alt für ihn und/oder wollten nie was von ihm oder er nie was von denen.

Da er sich selber als heterosexuell sieht und das die meisten seiner männlichen Freunde auch tun wäre aus dieser Richtung auch nie etwas möglich gewesen/hätte komisch werden können.

Da wir uns schon so lange kennen, müsste er eigentlich wissen, dass ich keine oberflächliche Person bin (mein Styling 90% der Zeit, da ich selber eine Entwicklungsstörung habe, mein letzter Ex ebenfalls eine Entwicklungsstörung und körperliche Behinderung hat, er auch eine Entwicklungsstörung hat), was er ebenfalls nicht ist, was nicht heißt, dass jede/r von uns nicht seine Vorlieben am anderen Geschlecht hätte und sobald sich die andere Person für besondere Anlässe etwas Mühe mit dem Styling gibt auch ernst gemeinte, nette oder süße Komplimente gegenseitig gemacht werden,waswährend unserer Beziehung sogar offensichtlicher, direkter und mehr wurde.

Da unsere Beziehung noch so frisch ist, wir uns als beste Freunde immer gegenseitig getröstet haben, wenn er mal wieder unglücklich verknallt war (weil er vorher gegenüber Frauen mit denen er nicht befreundet war eher schüchtern war) und/oder einen Korb bekommen hat und, wenn es mir, wegen meinem letzten Ex nicht gut ging, ich eigentlich keine oberflächliche Person bin, weiß ich nicht, ob es komisch wäre ihm zu sagen welche Körperteile ich warum und wie von ihm sexy finde seit ich ihn das erste Mal nur in Unterwäsche (das war eher ungeplant, zu dem Zeitpunkt wusste er noch nicht lange, dass ich auf ihn stehe, wollte sich seiner Gefühle mir gegenüber erst mal klar werden, da war noch nichts zwischen uns gelaufen, es wusste sonst noch keiner) oder seit ich ihn das erste Mal nackt gesehen habe (da waren wir schon zusammen, haben das erste Mal rumgemacht, aber noch keinen Sex gehabt und das erste Mal gemeinsam kuschelnd in einem Bett geschlafen).

Würdet ihr es ihm schon in einem so frühen Stadium sagen?

Würdet ihr es lieber schreiben oder persönlich sagen?

Würdet ihr es eventuell sogar das nächste Mal, wenn wir sowieso heiß aufeinander sind einbauen?

Wie würdet ihr es sagen?

Dass es, egal, ob wann und wie ich es ihm sagen sollte nur in unsere Beziehung gehört, wo niemand mithören kann, selbst unsere besten Freunde und Familienmitglieder nichts angeht ist mir klar.

Meint ihr es könnte ihm peinlich sein?

Meint ihr er würde sich darüber freuen?

Liebe, Tipps, Männer, Freundschaft, Körper, Freunde, Beziehung, Sex, Partnerschaft, verliebt

Mein Bruder fragt: Geht das nur mir so?

Mein Bruder (12) - momentan ohne Handy, weil er seins verloren hat (Was haben meine Brüder mit Handys?!) - ist momentan sehr unsicher.

Erst heute von der Fahrt seines Vereines zurückgekehrt und er hat mir vertraulich berichtet, dass er in einer Beziehung war, mit einer guten Freundin aus dem Verein, mit der er schon sehr, sehr lange und sehr, sehr gut befreundet ist.

Es war so: seine Freundin fragte ihn, ob er vielleicht mehr als Freundschaft für sie empfand? Er war verwirrt und wusste nicht genau, was er denn wirklich für sie empfand. Als sie nach einer Beziehung fragte, konnte er nicht ablehnen, da er sich selbst nicht schlüssig über seine Gefühle war. Als sie zusammenkamen - die erste Beziehung meines Bruders - fühlte er sich unwohl. Es hätte sich viel in seinem Verein geändert; Leute, die er mochte, waren gegangen und Neue, die er kaum kannte, dazugekommen. Er wollte nicht noch eine Veränderung und Eine Beziehung war eine sehr große. Außerdem konnte er noch so tief in sich gehen, er hatte keine Ahnung, ob er seine Freundin mehr als "normal" leiden konnte. Nach wenigen Stunden Partnerschaft machte er Schluss. Die Beziehung war instabil und fühlte sich merkwürdig an, er wusste keine andere Lösung.

Dieses Erlebnis verunsicherte meinen Bruder stark und er weiß nicht, ob er jemals vorhat, mit irgendwem wieder eine Beziehung anzufangen. Zitat < "Was, wenn meine Gefühle sich ändern und ich schon zusammen bin?" "Was, wenn ich noch mehr Herzen breche?" "Was, wenn sich nichts nie mehr normal anfühlen wird?"

Er ist nahe der Verzweiflung. Leider kann ich ihm nicht sonderlich helfen, deshalb bat er mich, auf gutefrage nach hilfreichen Antworten zu spähen.

Ich hoffe, ihr könnt da irgendwie helfen, egal wie.

Danke schon mal im Voraus!

Liebe Grüße

Freundschaft, Beziehung, Unsicherheit

Eure Meinung zu diesem Verhalten?

Hallo ihr lieben,

Ich habe im Juni, eine sehr liebe Frau kennengelernt die sich um mich kümmert als wäre ich ihre eigene Tochter und ein Herz aus Gold hat. Also ich bin 21 sie 62

Sie hat auch keine Kinder und nur eine Freundin in Polen.

Ich mache gerade auch keine einfache Zeit durch, mag nicht genauer darauf eingehen aber es sind Dinge passiert die mich sehr geschwächt und verletzt haben und sie war immer an meiner Seite.

Nun zum Problem, sie engt mich sehr stark ein und macht sich so viel Stress und mir damit mit was gar nicht nötig ist oder macht auch meine Probleme zu ihren. Wenn ich ihr zb sage das meine Bahn ausgefallen ist und die nächste erst in einer stunde kommt, ist sie sofort besorgt und macht sich Vorwürfe/Sorgen. Sie denkt fast alles für mich vor und sagt mir wie ich das dann machen soll, redet mir leider oft und schnell ins Wort und ist einfach so das sie mir die kleinsten Kleinigkeiten erklärt als wäre ich ein kleines kind was gerade die ersten Schritte macht. 

Das ist wahnsinnig anstrengend, weil ich mich dadurch irgendwie Dumm vorkomme aber auch wenn ich ihr von etwas erzähle was ich vorhabe zu machen, hinterfrägt sie alles oder wenn ich mich mit etwas gerne arrangiere ist sie dann so wir können das aber auch so machen und nein das geht doch nicht. Bis ich ihr wirklich fünf mal versichert hab das alles ok so für mich ist. 

Mich macht die Situation irgendwie nur traurig und fertig weil trotzdem sehr gerne Zeit mit ihr verbringe aber dieser Druck, dieses in einer Form auch kontrollieren macht mich echt fertig und stresst mich.

Was denkt ihr von dem ganzen? Freue mich über Kommentare.

Verstehe ich gut, wäre mir auch zu viel 92%
Du bist zu empfindlich. Sie meint es nur Gut 8%
Freundschaft, traurig, Frauen, Freundin

Hättet ihr diese Freundschaft auch beendet?

Guten Morgen🩷

Wichtig: Also ich fühle mich gut mit der Entscheidung, ich fühle mich befreit seitdem ich die Freundschaft losgelassen habe. Ich stelle manchmal nur gerne Fragen um zu schauen wie die Community in so einem Fall reagieren würde, aus Neugierde :)

Wir waren jetzt fast 11 Jahre lang befreundet. Ich war jemand der schlecht nein sagen konnte in meiner Teenie Zeit und wir fuhren damals immer sehr oft auf Konzerte, ich meinte aber immer, dass wir uns das Spritgeld teilen müssen und dass sie den Müll aus dem Auto nehmen sollen den sie hinterlassen hat. Da ging es schon an, sie hat nie was gemacht, also rückblickend sag ich, ich wurde ausgenutzt um auf all diese events zu kommen.

Sie gibt so arg an mit allem. Also nicht auf einem normalen Level wie man was erzählt, aber mit einem super arroganten Unterton & der Ton macht ja die Musik. Sie meinte sogar, dass ein Schauspieler auf sie steht, obwohl der Frau und Kinder hat🫠

Sie wird immer böse wenn ihre Mitmenschen verschiedene Dinge machen, aber wenn sie das Gleiche macht, findet sie es normal😅

Sie macht Menschen für ihre psyschischen Krankheiten runter und hält sich für was Besseres, weil sie keine hat. Sie meint das wäre alles Quatsch. Spoiler: ich hab selbst welche und das weiß sie auch.

Da ist noch mehr, aber sonst wird der Text zu lange😂

Warum ich die Freundschaft nicht früher beendet habe: sie trichterte mir immer ein ich wäre zu sensibel & so hab ich den Fehler immer bei mir gesucht.

Ich hätte diese Freundschaft auch beendet 92%
Ich hätte sie nicht beendet, weil 8%
Freundschaft, Psyche

keine freunde mehr, weil alle vapen und scheisse machen was nun machen?

Hallo ich bin männlich 12, und habe euch eine kleine "Geschichte" zu erzählen,

also kurz gefasst ich hab meine "Freunde aufgegeben weil sie vapen & rauchen etc,

also ich war seit dem Kindergarten ein normales Kind hatte auch immer genug freunde und alles, ich hatte in meiner Grundschule auch viele Freunde, aber nur 2 sind dann auf meine weiterführende gekommen, also ich hatte dann auch sehr viel Fußball mit denen gespielt, und waren fast jeden tag normal zum chillen draussen, und das übliche, aber jetzt so seid dem Sommer ungefähr vapen, rauchen die halt alle und bauen auch grosse und kleine scheisse drausen, seit dem distanziere ich mich von denen, ich war jetzt seit 3 monaten mit keinem Freund mehr drausen, weil ich will einfach keine scheisse mehr in mein leben bauen, da ich schon welche mit meinen "Freunden" gemacht habe und erwischt wurde, und ich stark draus gelernt hab nie wieder sowas zu machen, und vapen, rauchen will ganz klar auch nicht!

und ich hab so angst da die mich villeicht mal raus zwingen oder villeicht vor meiner Tür stehen und sagen ich soll mit denen raus, weil die sind schon sei einer zeit sehr komisch geworden

Was kann ich noch machen, wohl nur zu hause gammeln?

Mache ich das richtige?

Falls schon antworten da sind schreib ruhig noch ich lese jede durch und kommentiere jede!

pro antwort freue ich mich!!!

Freundschaft, Freunde, schlechte freunde

Was haltet ihr von der Kurzfilm-idee?

Titel: "Wer bleibt zuletzt?"

Inhaltszusammenfassung:

Drei Jungs verirren sich in der Eifel und geraten in einen plötzlichen Sturm. Auf der Suche nach Schutz finden sie Zuflucht im verlassenen Schullandheim Wallingen. Mit einem funktionierenden Handy kontaktieren sie ihre Klasse und teilen mit, dass sie sich verlaufen haben. Als der Sturm weiter tobt, bleibt ihnen keine Wahl, als die Nacht im verlassenen Schullandheim zu verbringen.

Während sie im Schullandheim festsitzen, beginnen sie, merkwürdige Veränderungen zu bemerken. Die Gänge im Gebäude scheinen sich zu verlängern, und sie hören unheimliches Lachen, obwohl niemand in der Nähe ist. Verängstigt versuchen sie am nächsten Tag, den Weg aus dem Schullandheim zu finden, indem sie in der Eifel wandern.

Dabei stoßen sie auf einen alten Mann, der ihnen erzählt, dass er früher auch das Schullandheim besucht hat. Der Mann hat ein düsteres Geheimnis. Er gesteht, dass er und ein Freund in ihrer Jugend aus Spaß jemanden getötet haben, und er konnte sich diese Schuld nie vergeben. Seitdem hat er in der Nähe des Schullandheims gelebt.

Plötzlich werden die Jungs von äußeren Kräften gezwungen, zurück ins Schullandheim zu rennen, ohne zu verstehen, was vor sich geht. Dort bemerken sie, dass das Haus selbst sie einzusperren scheint, als die Türen sich unerklärlicherweise schließen.

Während sie in ihren Zimmern eingesperrt sind, beginnen die Jungs, das Übernatürliche zu hinterfragen. Jeder von ihnen erfährt, dass der Geist im Schullandheim ihnen einzeln flüstert und behauptet, dass die anderen beiden für die unerklärlichen Ereignisse verantwortlich sind. Die psychische Belastung führt dazu, dass die Jungs langsam verrückt werden, aber sie behalten ihre Gedanken und Ängste für sich.

Die Situation verschlimmert sich weiter, als sie erfahren, dass der Geist das Schullandheim zu kontrollieren scheint. Der Geist schürt weiterhin Konflikte und Spannungen zwischen den Jungs und bringt sie in eine gefährliche Lage. Sie werden getrennt, und es wird ihnen klar, dass jeder von ihnen die anderen beiden töten muss, um zu überleben, oder sie werden alle sterben.

Inmitten der verzweifelten Lage und trotz ihrer aufgeheizten Konflikte entscheiden sich die Jungs dafür, einander nicht zu verletzen. Der klügste von ihnen erkennt, dass der Geist nicht böse ist, sondern dass die Schuld bei den Menschen liegt. Er offenbart dem Geist, dass er dessen wahre Identität kennt – der Geist ist der Junge, den der alte Mann vor langer Zeit aus Versehen getötet hat. Der Mann konnte sich diese Tat nie verzeihen.

Der Geist ist überwältigt von dieser Enthüllung und kann nicht fassen, dass jemand sein Geheimnis gelüftet hat. In einem Moment der Ablenkung gelingt es den Jungs, aus dem Schullandheim zu fliehen und die unheimlichen Ereignisse hinter sich zu lassen.

Diese Geschichte versucht den Glaube im Guten und Bösen in Menschen zu zeigen, und das manche glauben, dass der Mensch von Natur aus böse oder gut ist.

Film, Freundschaft, Geschichte, Kurzfilm, Serie, Psychologie, Autor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft