Warum sind viele Underground-Szenen für außenstehende so schwer zugänglich?

Hallo, mich beschäftigt das Thema aus folgendem Grund, da ich mich schon seit mehreren Jahren für Nischenkulturen, insbesondere die der Club-Kultur interessiere, die jetzt nicht unbedingt jeder kennt und die sich auch vom Mainstream deutlich abheben.

Leider war es mir bisher nicht wirklich möglich einen einfachen Zugang in dieses Milieu zu finden, was ich echt schade finde. Von den meisten Events oder Gruppierungen erfährt man meist erst, wenn man in irgend einer Form davon schonmal gehört hat, seien es Kollektive, Raves oder einfach nur Zusammenkünfte von Menschen, die die gleiche Leidenschaft verfolgen.

Kennt man niemanden, der da drin ist, hat man keinen Zugang dazu, denn wirklich auf sich aufmerksam machen sie auch nicht. Wenn man Glück hat stößt man im Internet hin und wieder drauf oder über Musik die in derartigen Kreisen beliebt ist (in meinem Fall elektronische Musik abseits des Mainstreams). Von Veranstaltungen erfährt man jedoch kaum etwas, richtig viel wird da nicht kommuniziert, so wie das üblicherweise z. B. viele Konzertveranstalter oder die großen Festivals machen.

Was könnte ich denn als möglichen Schritt machen um mehr Zugang dahin zu bekommen ohne dass ich die halbe Gegend nach Leuten abklappern muss um welche zu finden, die darin aktiv sind?

Welche Art von Mensch muss ich dafür kennenlernen?

Konzert, Rave, Subkultur, Szene, Nische

Warum sind auf Tinder so viele Frauen, die das eigentlich gar nicht nötig haben?

Hi. Ich habe mir aus Spaß kürzlich Tinder heruntergeladen, weil ich einfach mal wissen will, obs was taugt und man damit potentielle Freunde usw finden kann. Dabei sind mir immer wieder unfassbar attraktive Frauen aufgefallen, bei denen ich mir so dachte was die eigentlich auf Tinder machen. Doch ganz bestimmt keine Beziehung suchen oder? Genau solche Leute, die im Leben eigentlich nichts vermissen und die überall bekommen können, was sie wollen und ebenso ein stabiles Sozialleben haben (so wirkt es jedenfalls sehr oft, wenn man sich durch die Bilder swiped, teilweise sind auch Freundinnen dabei oder die Bilder sind auf Festivals entstanden). Bei manchen steht auch darunter, dass sie sich ne feste Beziehung wünschen, ein sehr naiver Wunsch meiner Meinung nach, wenn es um Dating Apps geht.

Ich dachte immer , dass Tinder usw. eher für schüchterne, zurückhaltende Personen ist, die im echten Leben nicht wirklich hinterher kommen jemanden kennen zu lernen und die auch nicht feiern gehen, geschweige denn irgendwelche Leute als enge und tiefe Freunde bezeichnen, sich aber soziale Kontakte wünschen, an diese aber nicht rankommen (z. B. weil sich überall schon Grüppchen gebildet haben und man selbst kaum Anschluss findet). Da gehören solche Frauen wie oben beschrieben doch eher nicht dazu. Es mag sein, dass hier und da der Eindruck manchmal täuscht, aber da es in dieser Masse stattfindet macht mich schon stutzig.

Hat da irgendjemand eine Idee was vielleicht dahinter stecken könnte? Oder habe ich selbst einfach nur ein krudes Bild davon?

Dating, Liebe, Freundschaft, Menschen, Freunde, Kommunikation, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Dating App, Tinder
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.