Freundschaft – die neusten Beiträge

Verdränge ich meine Gefühle?

Heyy,

momentan hab ich wieder Kontakt zu einem alten Freund. Die Freundschaft ging erstmalig zu Brüche, weil ich mich bedrängt gefühlt hab und da es sich nicht klären lies, wurde diese von mir beendet.

Hatte ihn blockiert nur nicht auf Snap wo er nach einigen Monaten leicht anfing small talk mit mir zu führen, aber auf eine neutrale Art. Er fragte mich auch ob es okay wäre wenn man wieder Kontakt hat. Da ich mich nicht unwohl fühlte akzeptierte ich das. Ab da hatten wir nur Kontakt über WhatsApp, obwohl wir uns persönlich kennen, aufgrund derselben Schule.

Früher hingen wir auch immer ab, aber wurden ständig von anderen angestichelt wir sollten zusammen sein. Er wollte es, aber ich nicht und hat es nur so halb akzeptiert. Seitdem fühlte es sich komisch an und ich machte mir auch Vorwürfe, dass ich nicht bereit war ihn zu lieben, da er mir gegenüber immer fürsorglich ist etc. aber ich sah es als gute Freundschaft, was das ganze am Ende zerbrechen ließ.

Mittlerweile ist der Kontakt so wie vorher auf die positive Art nur den persönlichen Kontakt so-gut wie ausgeschlossen. Gehen halt in die selbe Klasse.

Gestern brachte ich ihm was vorbei da wir uns dasselbe Hobby teilen. Es war relativ kurzfristig. Als ich dann vor seiner Haustür stand bekam ich schon ein komisches Gefühl und als er aufmachte redeten wir auch kaum. Ich gab ihm halt etwas energisch was ich ihm geben wollte und wir grinsten und nur peinlich hinterher bis ich dann ging.
Das klingt jetzt wie eine falsch gelaufene Love Story, aber das Ding daran ist, ich mag ihn irgendwie aber gleichzeitig ist es mir unfassbar unangenehm auf die negative Art. Es passt mir einfach nicht. Ich bin mir auch nicht sicher ob das meine Gefühle waren oder ich seine wahrgenommen habe, da es schonmal so war.

Wie kann ich mir das vorstellen wenn man sich Online super versteht und auf einmal in Real kaum anschauen kann? Es fühlt getrennt voneinander an und ergibt keinen Sinn. Ich weiß auch nicht was der Auslöser dafür ist außer, dass wir uns extrem distanziert haben.

Ich stecke in einem Chaos und befürchte, dass sich alles nur wiederholt.

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Jungs, Streit, missverständnis

Ignorieren?

Hallo liebe Leute,

ich hätte nämlich eine Frage an auch und zwar;

Ich habe vor etwa 2 Monaten einen Kerl kennengelernt. Jeden Tag schrieb er und wünschte mir „Guten Morgen“ und am Ende des Tages „Gute Nacht“ (natürlich haben wir auch zwischendurch geschrieben).

Wir trafen uns ein paar Mal bei mir oder bei ihm und schauten uns Filme an.

Er hat mich am Anfang gebeten, dass es unter uns bleibt, bis wir uns kennenlernen und sehen, dass wir eine Beziehung führen wollen, damit die Arbeitskollegen nicht über uns reden, das war für mich in Ordnung.

Wir haben uns sehr gut verstanden, aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass er keine Interessen hat, er erwartet irgendwie, dass ich ihm hinterherlaufe und dass ich immer zuerst schreibe, obwohl das vorher kein Problem war.

Ich habe schon einmal mit ihm gesprochen und er sagte, dass er großes Interesse an mir habe, aber er denkt, dass ich nur Freundschaft mit ihm möchte.

Wir waren uns einig, dass wir endlich ausgehen würden, und plötzlich sagte er an diesem Tag, dass er Kopfschmerzen hätte und dass es besser sei, abzusagen.

Das habe ich getan und bin mit meinen Freunden ausgegangen. und nun haben wir gestern ein wenig geschrieben und er hat mir weder eine gute Nacht noch heute einen guten Morgen gewünscht.

Und ich weiß nicht ob ich schreiben soll, weil es mir so vorkommt, als würde ich ihm nachlaufen.

Einmal war ich schon diejenige, die ihm „Guten Morgen“ schrieb, während er nicht „Gute Nacht“ schrieb und er sagte: „Oh, du hast dich an mich erinnert“.

Mir ist jetzt nicht klar, warum er nichts schreibt.

Meint ihr, ich sollte ihn schreiben oder ihn genauso ignorieren, wie er es tut?

Weil ich möchte ihn wirklich kennenlernen aber habe kein Bock jemanden hinterher zu rennen

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, kennenlernen, Kennenlernphase

Denkt ihr er betrügt seine Frau mit mir?

Ich frage mich ob der Mann (er ist 30 Jahre), den ich gerade date, eine Frau und Kinder hat oder ob er mich einfach nur in meinen Augen extrem gering priorsiert.. Es gibt viele Gründe, die dafür (Frau und Kinder) sprechen, aber es gibt genau so viel Gründe, die dagegen sprechen. Mal eine Gegenüberstellung.

Spricht dafür:

- Er sagte er wohnt bei seinen Eltern aus finanziellen Gründen. Allerdings sagt er mir nicht die Adresse, obwohl wir uns schon oft gesehen haben und uns menschlich gut verstehen. Ich hole ihn oft ab und er will immer an einem bestimmten Punkt geholt werden. Er will nicht dass ich mit dem Auto direkt zu del Haus komme. Er meinte das sei einfacher so und dass er sowieso direkt in der Nähe wohnt und es gar nicht weit hat.

- Er hat mir mal ein Spiegelselfie aus einem Hotelzimmer geschickt als er unterwegs war, anscheinend mit seinen Eltern, und im Spiegel sah man eine kleine pinke Trinkflasche. Kleines Detail und pink kann jeder tragen / haben heutzutage (bevor sich wer aufregt), aber er ist kein Mann der auf pink steht und die Flasche sieht sehr mädchenhaft aus. Man muss ranzoomen um das zu erkennen und ich denke er wird sie auf dem Bild übersehen haben weil daneben noch viele andere Dinge rumstehen. Sie könnte auch seiner Mutter gehören aber sie sah für mich aus wie die Flasche eines 5 jährigen Mädchens und nicht wie die einer 60 jährigen. Erst recht nicht wie die von ihm selbst.

- Wenn wir uns sehen kann er oft nach der Arbeit nicht lange, obwohl er morgens immer frei hat (Dauerspätschicht). Auch an Tagen an denen er danach komplett frei hat kann er nicht lange. Manchmal nur 1 oder 2 Stunden zum Sex und bisschen kuscheln danach. Er sagt oft er hat morgens "Dinge" zu tun und kann deswegen nicht länger bleiben und auch nicht bei mir schlafen. Also wenn er nach der Arbeit um kurz vor 0 Uhr kommt geht er um 1 Uhr oder 2 Uhr, spätestens 2.30 Uhr, wieder statt dass er einfach direkt da schläft. Er könnte bei mir duschen usw., das weiß er, alles ganz normal.

- Wenn er da schläft dann muss er morgens sofort los, aber er kann sowieso kaum da schlafen sondern muss fast immer nach 2 Stunden wieder los, obwohl es nachts ist..

- Er hatte 1 Packung Seifenblasen (Werbegeschenk) im Auto, meinte aber er hat die zufällig bei der Arbeit rumstehen sehen und mitgenommen weil es ja nur ein Werbegeschenk ist was wohl ein Kunde vergessen hat.

- Er hatte im Kofferraum seines Autos ein Kuscheltier.

Was dagegen spricht:

- Er schreibt fast jeden Tag mit mir, teilweise bis 3 oder 4 Uhr nachts. Aber auch morgens und tagsüber.

- Er dreht sein Handy nie vor mir weg wenn er mit Leuten schreibt und er hat mich mit meinem echten Namen gespeichert und ich bin in seinen Favoriten auf WhatsApp und NICHT im Archiv oder so. Hätte er eine Frau wäre das ja super auffällig, sie müsste nur den Chat lesen und alles würde auffliegen.

- Er hat mir sofort am Anfang sein Social Media gegeben (von sich aus) und dort hat er viele Freunde und auch viele Bilder und nirgends ist eine feste Freundin oder Kinder zu sehen.

- Er hat mir gesagt er ist seit 3 Jahren single und bisschen erzählt von seiner letzten Beziehung und alles klang schlüssig.

- Er war mit mir bei seiner Arbeit in einem großen Einkaufszentrum und tatsächlich hat eine Kollegin ihn mit mir zusammen dort rumlaufen sehen. Er hat sie ganz normal gegrüßt und es war ihm spürbar egal dass sie ihn mit mir gesehen hat. Er war ganz entspannt.

Was denkt ihr? Ich weiß ihr kennt ihn nicht aber ich brauche Meinungen. Ihn direkt fragen macht keinen Sinn weil er wird immer Nein sagen. Keiner würde sowas zugeben.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Jungs, Liebesleben, lügen, Partnerschaft, Psyche

Verbundenheit trotz Trennung?

Hi Leute,

Ich hab ziemlichen Herzschmerz und hab ein bisschen Angst das es mich runterzieht- dazu folgendes:

Ich hab eine Frau kennengelernt mit der ich mich gut verstanden habe und wir wollten uns eigentlich privat treffen.

Das Problem ist das es nicht dazu gekommen ist, weil wir beide gerade eine schwere Zeit durchmachen und nicht gerade wir selbst sind. Wir beide haben auf unsere eigene Art mit Unsicherheiten zu kämpfen.

Allerdings gibt es Unterschiede von Verhalten her während ich bereit wäre unsere Beziehung zu vertiefen (was ich auch offen kommuniziere) ist sie eher auf sich fokussiert bzw. Sagt das sie sich erst selbst finden will und das sie mithilfe von Therapie und Yoga ins reinen kommen will.

Sie hat gesagt das sie mich sehr gern hat und mit mir sich verbunden fühlt und vielleicht sogar in der Zukunft mehr draus wird, allerdings ist sie sich nicht sicher weil sie sich selbst im Weg steht und ich soll nicht denken das es an mir liegt, das es jetzt nicht klappt.

Sie ist eine ganz liebe Frau und scheint sehr ehrlich mit vielen Sachen umzugehen, Durch sie habe ich mich öffnen können wie bei keinen anderen. Wir waren uns am Ende einig darüber uns erst Zeit zu lassen und uns erst selbst zu kümmern. Also wir sind im guten auseinander gegangen und lassen quasi das Glück entscheiden ob es überhaupt was wird in der Zukunft.

Ich kann oder eher gesagt ich Versuche es zu akzeptieren, ich verstehe auch warum wir uns so entschieden haben Ich spüre gerade allerdings wie eine leere in mir breit macht und es mir ein bisschen schlecht dabei geht. Ich hab immer noch dem Drang sie anzuschreiben und zu fragen wie es ihr geht, aber ich hab gesagt das ich das nicht machen werde. Es quält mich ein bisschen und ich komme mir richtig Dumm und schwach vor.

Wie geht man am besten mit so ein Dilemma um? soll ich lerne mein Herz zu verschließen? Ich weiß nicht mal wann ich sie überhaupt wieder sehe!?

chatten, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Unsicherheit, Verbundenheit

Könntet ihr euren besten Freund, das jemals verzeihen?

Ich will keinen Roman schreiben, deswegen so kurz und knapp machen.

Ich und mein bester Freund waren fast 15 Jahre befreundet, wir hatten ein gemeinsame Absturz Phase zwischen 2014-2019(Er) , (ich) 2014-2022.

Was ist passiert, kurz er hatte eine Ausbildung geschafft gerade noch so und war zwischen 2015-2019 Langzeit arbeitslos, so ähnlich was es bei mir hab nur Fachabitur und Chemielaborant gerade noch so geschafft, und bin zwischen 2018- bis Anfang 2022 in einer Arbeitslosen, Drogensucht Phase geraten.

( Hier wird es interessant zu meiner Frage)

Bei meinem besten Freund hat sich das 2019 das Leben um 180 grad gedreht, er hatte eine Freundin gefunden, und zufällig hat seine Mutter, im ihrgendwie in ihre Firma hereingebracht.

Und bei mir ging diese Absturz Phase bis 2022, weil ich 2020 arbeitslos wurde dann kam Corona, erneut 2 Jahre ohne Job, in der Zeit kam wieder eine Drogensucht, und ihrgendwie wären ich arbeitslos war , nur mich Verschwörungstheorien befasst das in der Impfung Nanoroboter drin sind etc.

Dann kam es er hat, 2022 geiratet, ich hab denn Job bekommen, als Chemielaborant ( Trotz meines schlechten Zeugnis)

Ich habe da wirklich seine Hochzeit vergessen, da ich auch Samstag oft dort bin. Er war brutal wütend auf mich, sein letze Worte waren nur noch ACH VERPISS DICH!!. das ist jetzt fast 2 Jahre her, und habe Schuldgefühle bis heute.

Sorry meine Frage war, lang aber könnte ihr jemanden verzeihen der Eure Hochzeit vergessen tut.

Freundschaft, Hochzeit, beste freunde, Psychologie, Kumpel, Meinung, Psyche

ich und das Mädchen, das ich interessant finde, schreiben seit 2 Jahren nicht mehr miteinander - wäre es ungünstig, sie jetzt anzuschreiben?

also, wir sind nicht mehr auf der gleichen Schule und wohnen ungefähr 30 Kilometer voneinander entfernt. Wir haben keinen Kontakt mehr, da ich ihr ungefähr vor 2 Jahren voreilig und ungeplant meine Gefühle gestehen musste (ich hatte ihr Bild auf meinem Handy und sie nahm ihn einmal mit sich nach Hause, um mir den aufzuladen, da ich sie danach gefragt habe und sie hatte nichts dagegen. Später sah sie eben mein Bildschirm mit ihr drauf und ich wollte nicht lügen).

Ich mochte sie wirklich, und hatte das Gefühl, dass es auf Gegenseitigkeit beruht. Und auch, wenn sie mich nicht als einen passenden Parter für sich einschätzt, habe ich das Gefühl, dass es keinerlei mein Interesse entzieht, sie besser als einen Menschen kennenzulernen. Wir hatten uns beide gerne als Freunde, da wir auch viele Gemeinsamkeiten aufweisten und auf uns zählen konnten.

Ich vermisse sie immernoch. Was wäre jetzt die beste Entscheidung zu treffen?

Ps. weiß nicht, ob's was nutzt, aber sie hat mich immernoch in ihrem Kontaktbuch eingespeichert, da ich ihr WhatsApp-Profil reiblos sehen kann, dies aber eigentlich die einzige Möglichkeit ist, sie zu kontaktieren, da wir uns gegenseitig nicht mehr auf anderen Platformen folgen. Wenn ich etwas in meinem Status veröffentliche, dann ist ihr Namen immer in der Zuschauerliste unten drunter zu sehen.

Danke für eure Antworten :)

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, unerwiderte Liebe, kein Kontakt mehr, Crush anschreiben

Freunde bleiben?

Ich habe mich mit einem Mann (24) auf eine Freundschaft geeinigt, weil wir bzw. Er aufgrund einiger Hürden zur Zeit nicht bereit ist für eine Beziehung. Wir haben uns ca. 3 Monate gedated. Es war auch wunderschön, aber wenn wir in die Zukunft blicken, bzw. Die nächsten 1-2 Jahre anschauen ist es holprig. Er muss ins Militär, bachelorarbeit, er will reisen und er war vor 2 jahren noch in einere 5 jährigen beziehung.
uns trennen auch 100km.

Viele Dinge stehen ihm noch vor und die Distanz ermöglichen uns keinen schönen Start. Daher haben wir uns trotz Gefühle auf eine Freundschaft geeinigt (sprich wir melden uns ab und zu beieinander)

ich bin auch noch im Studium, und jedes Wochenende einen kompletten Tag zu blocken, war für mich auch schwer. Wir haben gesagt, dass wir uns am anfang sicher sehr bemüht hätten, weil man es macht, aber er im Moment auf die Dauer kein gutes Bauchgefühl dabei hätte und er jetzt sich bei dem Gedanken eine Beziehung zu führen nicht wohl fühlt.

Er hat auch gesagt, dass wir unsere Kennenlernphase hätten fortfahren können, aber wenn er in die Zukunft blickt sieht er noch keine Rosen.

Ich habe natürlich noch Gefühle für ihn, aber ich verstehe ihn. Ich habe auch viel zu tun, und würde im Moment mein Studium vernachlässigen. Auf die Dauer hätten wir uns einander evtl. vernachlässigt, vor allem wenn er weggeht etc.

Denkt ihr dass das schlau ist? Ich habe keine Hoffnung, aber in der Zukunft könnte es ja vielleicht was werden. Weil ohne Studium und ankommende Verpflichtungen haben wir uns so gut verstanden. Ausziehen ist für keinen von uns noch Thema, da ich noch weitere 2 Jahre an einer anderen Uni immatrikuliert bin.

Ich mache mir keine Hoffnungen, aber ich will ihn nicht aus meinem Leben streichen, nicht als Mensch.

gibt das Sinn?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Kennenlernphase

„Freundin“ versetzen?

Vor ca 7 Jahren ist meine damalige beste Freundin von Deutschland nach Brasilien gezogen. Früher haben wir alles zusammen gemacht, aber ziemlich schnell als sie weggezogen ist dann immer mehr Kontakt verloren gegangen. Jetzt gratulieren wir uns nur noch zum Geburtstag und sie schreibt mit immer bevor sie wieder nach Deutschland kommt ein wenig mit mir. (Passiert alle 3 Jahre) Ich sehe das ganze schon seit Jahren nicht mehr als Freundschaft an, sie weiß nichts mehr über mich und ich nichts über sie. Nur unsere Eltern verstehen sich noch gut. Um aufn Punkt zu kommen, sie kommt dieses Wochenende wieder zu mir in die Stadt und unsere Eltern wollen sich treffen. Ich habe an dem Tag aber schon was vor da ich mich mit meinem Freund treffen wollte. Meine Eltern meinen ich soll das absagen und Zeit mit meiner „Freundin“ verbringen aber ich habe da einfach keine Lust mehr drauf weil wir mittlerweile nur noch fremde für einander sind. Ich fühl mich ein wenig schlecht dass ich meine Pläne nicht ausfallen lassen möchte da sie nicht oft in Deutschland ist. Aber ich kann einfach nicht auf Krampf so tun als wenn’s mir wichtig ist mich mit ihr zu treffen. Meine Mutter meint ich soll meine Pläne aufgeben aber ich weiß nicht ob ich das möchte, daher die Frage:

sollte ich mich mit ihr treffen obwohl ich keinen Lust darauf habe, und meine Pläne für das Wochenende aufgeben? Bzw sollte ich mich schlecht fühlen nur weil ich keine Lust auf das Treffen habe?

—> Änderung:

ich habe mir am Samstag Zeit für sie genommen, sie hat grade abgesagt weil sie sich mit wem anders trifft. :)

Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Freundin, schlechtes gewissen

Jemanden in der Schulklasse ignorieren, den man nicht mag?

Hallo,

Ich (m.) habe mich mit jemanden (w.) in meiner Klasse in der Schule zerstritten (Es ging um ein Freund, der nach Freundschaftsabbruch seinerseits meine Grenzen nicht respektiert hat. Der Freund hat ihr meine Whatsapp-Nachrichten geschickt und dann ist sie auf mich losgegangen. Es ging eigentlich nicht um den Freund, sondern darum, dass ich nicht mit ihr befreundet sein wollte).

Ich finde wir passen nicht zusammen und sie tut mir nicht gut. (Außerdem habe ich auch nur mit ihr wegen dem damaligen Freund abgehangen. Wir haben einfach nicht gepasst.) Habe ihr erzählt, dass ich das Gefühl hatte, dass die Chemie nicht passt und wegen anderen Sachen, die zwischen mir und ihr vorgefallen war. Das hat sie anscheinend nicht gut verkraftet.

___

Jetzt zum Problem:

Ich sehe sie im Unterricht im Klassenraum, aber wir sitzen nicht direkt nebeneinander.

Wir beide meiden uns jetzt gegenseitig und reden nicht miteinander. Wenn es mal zu einem Austausch kommt (meinerseits keine Beleidigungen, einfach normaler Ton und normales Reden) reagiert sie passiv-agressiv und provokant.

Es ist okay, manchmal passt es im Leben nicht und ich suche mir halt andere Freunde. Aus der Clique, wo ich mit ihr war, bin ich auch draußen, da die dort besser mit ihr sind als mit mir. Ich habe mit denen keine Konflikte, aber seit dem Konflikt ignorieren die teilweise mich oder ich sie beim Vorbeilaufen. Es ist auch unangenehm und ich denke, keiner weiß auch wirklich, wie man sich jetzt gegenüber verhalten soll. Ich gehe halt nicht mehr zu denen in die Gruppe, wenn diese Person da ist. Die "Loyalität" wird auf Probe gestellt und ich rede mal ab und zu vereinzelt mit denen, wenn sie nicht da ist.

___

Okay, also eigentlich alles gut? Jeder geht seine Wege?

Nein, weil sie mich indirekt hindert, neue Leute kennenzulernen oder Freundschaften zu schließen. Wenn ich mal in die Klassengruppe auf Whatsapp etwas schreibe, ist sie immer fast einer der ersten, die das direkt liest, was mir mega unheimlich vorkommt. (Wir haben uns beide schon blockiert)

Wenn ich im Klassenraum neben jemanden sitze und mit anderen Klassenkameraden rede, hört sie aufmerksam zu, was ich sage oder schielt etwas zu mir. Auch wenn ich versuche leise zu reden, bekommt sie es irgendwie mit. Es geht 99% der Fälle nicht um sie, sondern etwas komplett anderes. Normalerweise redet sie mit ihren eigenen Freundinnen viel, aber "komischerweise" hört sie plötzlich auf, wenn ich anfange zu reden (also wenn sie wohl meine Stimme hört).

Nicht selten knüpft sie sich sogar in meine Konversationen mit den anderen an und redet mit (nicht direkt mit mir, sondern mit den anderen). Manchmal frage ich mich, warum sie mich nicht einfach in Ruhe lassen kann? Vielleicht denkt sie, dass ich schlechte Sachen über sie erzähle und möchte irgendwie Kontrolle behalten?

Ich ignoriere sie einfach, wenn sie sich "einmischt", und höre auf zu reden. Ich verliere auch die Lust weiterzureden oder überhaupt zu reden, wenn ich weiß, dass sie ständig mitlauscht.

Dadurch kann ich keine neue Verbindungen aufbauen... Die anderen merken schon, dass da irgendwas nicht stimmt.

___

Liegt es an mir, bin ich mir da selbst ein Hindernis? Versteht ihr die Situation? Was sollte ich am besten tun?

Schule, Freundschaft, reden, Freunde, Trennung, Freunde finden, Streit

Sind das wahre Freunde?

Hallo, brauche ein Rat mal von euch und wie ihr das ganze so sieht.

also ich habe 2 „Freundinnen“ die beiden sind Schwestern, und kenne die halt durch ihren Bruder, n guten Kumpel von mir. Und es sind so einige Situationen vorgekommen, wo ich mir nur so einfach denke macht das Freundschaft wirklich aus? Zum Beispiel eine von den Schwestern, hat sich beschwert darüber dass sie die Schnauze voll hat immer für alle da zu sein dies das… übrigens hat sie das ihrer Schwester per WhatsApp geschrieben, dass sie die Schnauze voll hat und ich habe es durch Zufall nur mitbekommen, weil ich auf den Chat geguckt habe. Anders hätte ich es sonst nie mitbekommen. Mir ging’s halt nicht gut und ich wollte nur Reden mehr nicht. Die Situation ist vor 2 Monaten passiert. Gehört sich ja auch so zu ner Freundschaft für ein da zu sein. Egal was du für Probleme hast, und wie es dir geht bist du ein wahrer Freund bist du trotzdem da oder versuchst es zumindest und beschwerst dich nicht. Dann gestern habe ich sie einmal gebraucht, und dann hat der Bruder sie angerufen, und es kam nur so ein genervter Spruch wie „meiner besten Freundin gehts auch scheisse, kann mich nicht in 2 Teile reißen“ wo ich mir nur so denke, alter wer erwartet das von dir dass du dich in Teile reißen sollst? Sogar der Bruder hat mir Recht gegeben. Daraufhin habe ich die Gruppe verlassen die wir mit ihrem Bruder und deren beste Freundin hatten. Weil ich mir einfach verarscht rüber komme. Und es für mich nicht wie ne Freundschaft anfühlt. Zum Beispiel auch an Halloween, haben wir geplant feiern zu gehen. 1 Woche wurde das geplant. Habe mich darauf eingestellt, extra Kontaktlinsen bestellt und extra schminke für Halloween für 30 oder 40 Euro gekauft. Dann sagt einer von den Schwestern 2 Tage vorher ab. Alles schön und gut. Konnte ich sogar verstehen. Aber dann sagt die eine 1 Tag vorher ab, wo ich mir denke ernsthaft jetzt? Wofür habe ich die Sachen alle gekauft? Dann hat der Bruder es geschafft beide zu überreden doch mitzukommen. Dann wir halt doch feiern gegangen, aber ich habe das halt trotzdem nicht vergessen. Bei ihrer besten Freundin, habe ich im Gefühl würden sie sowas niemals machen… und vor paar Wochen war ich traurig weil ich gesagt habe, ich habe keine richtigen Freunde. Dann sagt einer von den Schwestern wir sind doch deine Freunde. Aber von Freundschaft spüre ich da rein garnichts. Klar ziehen sie die beste Freundin vor, verstehe ich aber dann soll man nicht ein auf Freundschaft machen. Ich bin halt der Meinung, wenn du ein wahrer Freund bist, beschwerst du dich nicht. Oder wie sieht ihr das ganze? Sorry für den langen Text.

Freundschaft, wahre Freunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft