Freundschaft – die neusten Beiträge

Komisch?

Hallo Leute,

ich habe das Gefühl, dass meine gute Freundin toxisch ist.

Also sie redet über jeden nur negativ, stellt sich im Vordergrund ist auch manipulativ.

Es muss immer um sie gehen, ich hatte einen netten Typen kennengelernt im Restaurant und sie hat mit seinem Freund gequatscht, sie fand ihn gut und er sie. Ich fand meinen gut und er mich.. Also jedenfalls haben wir danach Aktivitäten mit denen unternommen...

Am Ende sagt sie zu mir: Sag zu DEINEN TYPEN wir wollen feiern gehen sonst gehe ich nach Hause und schlafe??? Obwohl ich ihr gesagt habe, ich will mit ihm die Zeit verbringen, weil ein Tag davor waren wir schon feiern weil sie es sehr wollte, hat dann mit einem rumgemacht der sich danach nicht mal gemeldet hatte..

Jedenfalls gesagt getan, der Typ war schon etwas komisch drauf weil wir uns 2 Tage hintereinander getroffen hatten und schon in die Kennenlernphase gingen mit unseren Fragen.. Naja dann haben die uns gefahren, waren die ganze Zeit mit uns aber mein Typ war leicht gesagt "abgefuckt", dann hat meine Freundin einem anderen ihre Nummer gegeben. Sie hat ebenalls mit einem anderen rumgemacht.. Natürlich ihre Sache, aber wieso konnte man nicht auf meine Wünsche eingehen?? Dann meinte ihr Typ zu meinem lass gehen ich will das nicht, aber mein Typ meinte er geht rauchen... Seitdem waren die weg. Also wir folgen und gucken unsere Storys schreiben aber nicht..

Eine andere Geschichte:

Vor dem Club waren einige Typen, meine Freundin meinte die haben safe eine Freundin, dann habe ich die Typen gefragt die meinten nein. Sie küsst jeden zweiten und fragt nicht mal ob die eine Freundin haben, aber wenns um reden geht, kommt sie er ist safe vergeben.. Bilde ich mir da was ein oder ist sie echt eine Ratte?

Freundschaft, gemein, Manipulation, Toxische Freundschaft

Ist das normal Beziehung?öffne mir die Augen bitte!?

Ich liebe meinen Freund wirklich und verbringe auch gerne Zeit mit ihm aber es gibt so viele Dinge die mich stören die ich dann aber Schuld bin Leute ich und mein Freund sind seit 9 Monaten zusammen in denn 9 Monaten musste ich natürlich denn ersten Schritt machen was mir erzwungen vorkam oft als ich ihn umarmen oder küssen wollte stoß der mich weg was ich in einer Beziehung nicht normal finde ich darf nur seine Hand halten und ihm ab und zu küssen auf Wange neben bei aber sucht er sich lieber andere Frauen mit dem er intim wird ich fühle mich richtig schlecht neben ihm und egal was ich mache oder versuche ihm zu erklären er lügt mich nur an seit gestern weiß ich alles er hat mich nämlich 9 Monate lang angelogen er sei Jungfrau was ich auch nicht verstehe einmal hat er sogar auf heimlich während er mich umarmt hat pornos geguckt er fragt mich auch warum ich nicht blond und klein bin und sich für mich schämen tut er auch was ich nicht verstehe zu seiner Ex stand er immer er hat sogar Bilder etc mit ihr gemacht mit mit mir schämt er sich immer seine Freunde dürfen mich beleidigen er steht daneben und lacht ich hatte im Sommer leider ein suizid Versuch er hat mich stundenlang ausgelacht mit seinem Freunden Leute mir geht es garnicht mehr gut ich fühle mich so nutzlos und hilflos ich weiß Gehen ist die beste Lösung ich weiß nicht wie .Draußen fotografiert er fremde Frauen ihre füsse etc ich fühle mich jetzt echt unwohl neben ihm ist das selbstverständlich? Ich habe ihm jetzt auch gesagt das er mich anekelt und ich würde ihn auch nicht mehr gerne anfassen müssen sonst was also führen wir eine bzh wie als wäre er mein bester Freund was sagt ihr dazu ich weiß nicht wie ich mit umgehen soll bitte öffne mir die Augen

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Ekelhaft, Fremdgehen, lügen, Treue, Vertrauen, Vertrauensbruch, Ich

Was soll ich machen, weil ich keine Freundschaft schließen kann?

Ich hab zwar in der Schule so ein zwei mädchen mit denen ich manchmal rede aber nur dann wenn sie auf mich zukommen und von mir aus nur wenn ich etwas über ein Fach reden will..😭

Ich bin selbst schuld, dass ich keine freunde habe weil ich ja nicht auf sie zu gehe aber vllt gibt es hier im gutefrage ein paar die mich verstehen werden. Dieses Schuljahr hat schon begonnen, letztes Jahr in einer anderen Schule beschließ ich in diesem Jahr mich zu verändern, mehr zu öffnen und auf andere zu zugehen und mit ihnen Freundschaften zu schließen, aber schau ich bin wieder alleine☹.

Ich würde gerne die Schule wechseln nur um dort dann Freunde zu finden aber was wenn ich wieder die gleiche bin und keine freunde finde? Außerdem falls ich die Schule wechseln werde dann benutze ich meinen Eltern als ausrede weil meine jetzige Schule ja mehr als eine Stunde von mir entfernt ist und will unbedingt eine nähere haben. Und dann erwähne ich ganz kurz noch nebenbei dass ich ja auch keine Freunde habe also könnte das vllt auch ein mini grund sein.

Ich weiß nicht ob das stimmt, aber es kann sein dass ich mich dafür schäme oder sowas, weil ich den anderen (also meiner Familie) nicht zugeben will dass ich NUR für freunde in die schule gehen will... sonst würde ich liebend gern nur zuhause bleiben und wenn es sein muss dort alles für die Schule erledigen ^^

Wisst ihr irgendwelche Ratschläge oder sowas, damit ich endlich nicht mehr so schüchtern bin😭? Das wäre echt nett :) ach ja, bin ein Mädchen, falls das irgendwie weiter hilft😅

Lg

Schule, Freundschaft, schüchtern

Mein Mann wird von seinem "besten Freund" ausgenutzt, oder wie seht ihr das?

Hallo,

mein Mann wird von seinem besten Freund ausgenutzt, sieht es aber selbst nicht.

Leider ist er viel zu gutmütig und lässt alles mit sich machen. Wir haben ein Auto und dauernd wird gefragt, ob wir Dies und Das holen könnten oder ihn irgendwo hinfahren könnten.

Er fährt ihn zum Angeln (und nicht nur 1 Mal, sondern in den Sommermonaten fast jeden Tag) und dafür bekommt er nicht mal Benzingeld, er leiht ihm Geld, außerdem hat er ihm seine PS4 geschenkt (und der Typ hatte vorher schon 2, nun 3) nachdem wir uns die PS5 gekauft haben. Auch hat er ihn mehrmals außerhalb zu Geschäften, wie z.B. Angelladen gefahren.

Selbst die Ehefrau seines besten Freundes nutzt ihn aus. So fährt mein Mann sie jeden Samstag zum Großeinkauf, über die Woche holt er oft auch mehrere 6er Pack Trinken (die haben 3 Kinder, also sind zu Fünft), da hat sie sogar noch 40€ Schulden bei meinem Mann, da das Geld bei ihnen knapp war. Sie hat auch nicht vorher gefragt, ob er das Geld vorschießt, sondern nur gesagt "Geb ich dir später"...

Ich kann das hier gar nicht alles auflisten, das würden den Rahmen sprengen!

Aber als ob das nicht schon reicht, zieht dieser "Freund" an den Männerabenden oftmals maßlos über mich her. Egal um was es geht, egal, was wir uns kaufen und leisten, dieser Typ findet es erstmal nicht in Ordnung und lässt sich darüber hemmungslos aus.

Ein Beispiel, was mir heute noch weh tut, war, als unser Hund schwer krank wurde (Mitralklappenendokardiose, also schwer herzkrank) und nicht mehr viel und weit laufen konnte, ich ihm aber dennoch noch ein bisschen Welt zeigen wollte, also kauften wir einen Hundebuggy. Da ich auch fast jeden Tag mit ihm bei meiner Mama war, und die Fußstrecke 1,2 km sind, die er nicht mehr laufen konnte, dachten wir, so ein Buggy ist praktisch (ich hab ihn echt nur für lange Strecken benutzt, sonst bin ich mit dem Hund immer langsam zu Fuß gegangen für kurze Strecken!)

Auf einmal bekam mein Mann über WhatsApp die Nachrichten

"Sag mal, was ist denn los? Denke, der Hund soll sich bewegen? Ist ja auch sooooo weit zu ihrer Mutter! Junge, denk nach!"

Wenn mischt sich einfach überall ein! Selbst, wenn wir wieder mal irgendwas kaufen wollen, sagt mein Mann zu mir:

"Sag aber XY nichts, sonst gibt's wieder Stress!"

Auch leide ich schon seit 2009 an Depressionen und anderen Erkrankungen. Aber angeblich bin ich ja faul und das ist alles nur in meinem Kopf, wenn ich mir nicht soviele Gedanken machen würde, ginge das schon. Ich solle mich nicht mit Pillen vollstopfen, sondern lieber einen kiffen, das würde mir gut tun 🙄

Ich habe schon endlose Gespräche mit meinem Mann geführt, sogar 2 frühere Freunde von dem Typen haben mir das Selbe bestätigt, das er alle nur ausnutzt.

Ich führe mittlerweile eine Liste, in der ich alles aufliste. Die möchte ich meinem Mann in naher Zukunft vor die Nase halten, in der Hoffnung, das es so für ihn offensichtlich wird, was er eigentlich alles für seinen Freund tut, ohne das er davon etwas zurück bekommt!

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun kann. Mein Mann ist ein herzensguter Mensch und es tut mir weh, zu sehen, wie er benutzt wird 😔

Freundschaft, Ausnutzen, gutmütigkeit, Ausnutzung

scherrt ihr euch welchen ruf ihr in der freundesgruppe in der schule habt?

mit freundesgruppe meine ich eine richtig hierarchische und oberflächige, denn ich hatte früher keinen anschluss in meiner klassee und war in den pausen immer bei der parallelklasse. Das hat mir richtig viel spaß gemacht weil ich dort endlich anschluss gefunden hatte. ich war neu, niemand hatte vorteile und ich konnte mit allen reden. ich war gern gesehen bis ich auch teil der beliebteren freundesgruppe war, wo 2 leute den "höchsten" ruf von der ganzen gruppe hatten. So, dann hat man was privat gemacht und da hab ich ein treffen mal verschlafen, das kam richtig kritisch rüber und die gruppe meinte ich hätte sie total hängen gelassen. ich hatte mich entschuldigt aber sie meinten es wär total inakzeptabel so gehandelt zu haben. ich wurde wütend und hab mich verteidigt, das ich das ja nicht für extra gemacht habe und hab sie als abgehoben bezeichnet. Das wars dann auch und ich hab bis jetzt nichts mehr privat mit ihnen gemacht. die wenigen leute, die ein hohes ansehen genießen, mit denen versteh ich mich nicht weil ich mich gegen alle aufgelehnt habe (ich bin rebelisch was authoritäre leute angeht) und ich hab zu spät gemerkt das es ungemein wichtig ist von den leuten akzeptiert zu werden. meine anderen connections haben sich verschlechtert dadurch und ich fühl mich nicht mehr wirklich akzeptiert und als teil der ganzen freundesgruppe. ich versuche immernoch viel mit allen zu reden und mit denen ich ja auch früher gut war, das klappt auch, aber es ist einfach anstrengender und "einsamer" geworden das mein ruf so gesunken ist, versteht ihr?

würdet ihr an meiner stelle versuchen mit den leuten wieder besser klarzukommen und so euren ruf zu verbessern? das würde für mich eben bedeuten das ich gezielt schleimen muss und mich verändern muss um den leuten zu gefallen. ich hatte mich für mein verhalten entschuldigt, aber natürlich reicht das nicht, sie sehen keinen nutzen mit mir befreundet zu sein. Es ist wirklich kritisch in solchen gruppendynamiken, weil stress mit einzelnen ganz schnell zu einsamkeit führen kann und man das ganz schwierig wieder gerade biegen kann.

ich hatte überlegt mich ganz anderen gruppen anzuschließen, da ist auch eine kindheitsfreundin drin mit der ich wieder kontakt habe, aber die gehören alle so zu den coolen und ich müsste sie von mir überzeugen und mich auch anpassen dazuzugehören.

früher hab ich auf das alles geschießen und war freiwillig außenseiter in der klasse, weil ich das ganze fake zeug nicht mag, aber ich will versuchen mich nach vielen jahren wieder anzupassen und will abwägen, wo es sinnvoll ist meine energie reinzustecken. die alle werden nie wirklich wahre freunde weerden, das ist klar aber man wünscht sich als schüler ein bestimmtes dazugehörigkeitsgefühl, vorallem weil ich im abitur noch 3 jahr vor mir hab.

Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Ruf, Streit, Treffen, Anpassung

Geht es hier Leute die kein Interesse dran haben Freunde zu haben?

Hey🌸

Ich lese es praktisch überall „Ich möchte Freunde finden in der neuen Schule", „ich habe keine Freunde, ich fühle mich einsam", „wie findet man neue Freunde". Aber ich lese nie „ich möchte keine Freunde haben, ich bin lieber allein".

Ich genieße es so sehr meine Ruhe zu haben und ich bin so gerne alleine, dass ich es eher bevorzuge keine Freunde zu haben. Alleine zu sein bedeutet für mich nicht einsam sein.

In meiner Kindheit musste ich alleine klar kommen, alleine durch die jahrelange Mobbingzeit. Dann in der Teenie Zeit hab ich Freundinnen bekommen, ich fand es eher anstrengend als schön. Gut, das war auch keine „gesunden" Freundschaften.

Dann hab ich Freundschaften gehabt die seriös waren. Trotzdem hab ich schnell gemerkt, dass ich schlecht darin bin Freundschaften richtig zu pflegen. Es ist mir zu viel Arbeit. Ich habe andere Prioritäten. Trotzdem hab ich immer wieder versucht lange für eine Freundschaft zu kämpfen, aber ich hab mich irgendwie so ein bisschen dabei verloren.

Durch meine Therapie hab ich entgültig gemerkt was ich will und was nicht. Ich habe noch das abgecuttet was übrig war und an dem ich zu lange festgehalten habe und gekämpft habe. Und ich fühle mich ohne Freunde glücklicher und wohler. Ich weiß das ist ziemlich ungewöhnlich, aber trotzdem denke ich, dass es hier Leute gibt die auch so sind.

„Aber man braucht Freunde, vorallem wenn es einem mal schlecht geht". Diesen Satz hab ich schon sehr oft gehört. Nein, bzw nicht jeder. Ich habe die dunkelsten Zeiten in meinem Leben alleine überstanden und das sogar im Kindesalter. Ich glaube das ist auch bei mir hängen geblieben. In den letzten Jahren als es mir schlecht ging hab ich größtenteils niemandem nur ein Wort gesagt, weil ich lieber alles mit mir selbst und in der Therapie kläre. Nur ich selbst und eine Psychologin kann meine Probleme zu 100% verstehen. Und wenn jemand davon wusste hat es mich kirre gemacht, weil die Person es nie richtig verstanden hat wie sich mein Problem anfühlt.

Meine Psychologin weiß auch, dass ich lieber alleine bin und das ist kein Problem. Ich würde mir eher schaden; wenn ich mich zu Kontakten zwingen würde.

Wichtig: ich urteile über niemanden der Freunde haben möchte und sie braucht🫶🏻 Außer es sagt jemand hier, ich kriege alleine gar nix hin, dann finde ich es nicht normal😅 Wir Menschen sind auch eigentlich „Rudeltiere". Aber bei manchen ist es halt nicht so, da löst es eher Stress aus😅

Trotzdem bin ich eine sehr höfliche und herzliche Person die jedem mit Respekt entgegenkommt.

Bin gespannt wie es bei euch ist und ob hier jemand genau so tickt wie ich😁

Ich ticke genau wie du 63%
Ich bevorzuge es Freunde zu haben 37%
Freundschaft, Freunde, Psyche

wie komm ich aus der situation wieder raus?

unsere azubine war jetzt 2 monate wo anders eingeteilt und jetzt ist sie wieder bei uns da und ich mag sie ja echt gerne und wir verstehen uns gut aber:

im sommer sind wir öfter vor der arbeit und nach der arbeit eine rauchen gegangen

und jetzt wo sie wieder da ist möchte sie das weiterführen aber das will ich nicht
erstens morgens finde ich zigaretten ekelig
zweitens rauche ich nicht täglich, ich rauche nur so selten und es wird immer weniger, ich möchte es so weit reduzieren, dass ich mit januar komplett aufgehört hab

heute in der mittagspause sagte sie zu mir "wir treffen uns um 17 uhr beim ausgang, dann können wir beim auto noch eine rauchen" und das gespräch ging so schnell, dass ich mich nichts dagegen sagen getraut hab
ich hab zugestimmt

aber eigenltich will ich nicht
ich will keine rauchen, ich hab nicht mal gusto darauf heute

außerdem hab ich um 6 reitstunde und will so schnell wie möglich heim umziehen und in den stall, muss ja mein pferd auch noch fertig machen...

aber das pferdeargument versteht sie gar nicht
sie ist eine die sich permanent mit ihren freunden rumtreibt und nicht versteht, wie ich täglich im stall sein kann und ob ich überhaupt freunde hab, wenn ich fast täglich im stall bin usw..

Jetzt will ich nicht sagen ich habs eilig weil ich wieder mal in den stall muss und ich will auch nicht, dass sie sich abgewimmelt fühlt..

was soll ich sagen? wie komm ich aus der nummer wieder raus?
ich mal mir im kopf aus ihr zu sagen dass ich nicht mehr rauche aber ich trau mir ja dann doch nichts zu sagen wenn sie mir gegenüber steht, ich kenn mich ja

und ihre starken malboro rot will ich sowieso schon mal gar nicht

ich rauche nur mehr sehr selten und wenn dann nur die leichtesten zigaretten die möglich sind und malboro rot gehört da eindeutig nicht dazu.

Freundschaft, Tabak, Rauchen, Zigaretten, Ausrede, Kollegen, Arbeitskollegen

Findet ihr den Spruch auch total bescheuert?

"Jeder bekommt, was er verdient"

Ich finde diesen Spruch total sinnlos. Man hört ihn oft, wenn ein Mensch einen anderen unterdrückt, beklaut oder schädigt oder wenn sich jemand sinnlos abmüht. Als ob eine magische Kraft den Bösewichten hinterher spukt und ihnen im passenden Moment einen Schlaganfall verpasst oder als ob ein Schutzengel die guten Leute beobachtet und ihnen für ihre Zusatzmühen Geschenke unter den Weihnachtsbaum legt.

Es gibt Ausbeuter, die ein recht beneidenswertes Leben führen. Und es gibt Ausgebeutete, die ihr ganzes Leben nur leiden mussten und es zu nichts gebracht haben. Es gibt Mobber, die einen großen Freundeskreis und eine gesunde Familie haben und Gemobbte, denen die Familie wegstirbt und denen keiner zur Seite steht. Es gibt freche Bengel, die reich beerbt werden, und brave Musterbubis, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Ein paar SS-Leute hatten einen recht beschaulichen Lebensabend im sonnigen Südamerika, andere wurden bereits als Kleinkind ermordet.

Als ob Leid immer einem höheren Zweck dient. Meist dient es ja eher einem niederen Zweck: Der Lust oder dem Gewinn anderer. Richtig müsste es heißen:

Jeder bekommt, was er zu nehmen imstande ist, und verliert, was er nicht halten kann.

Ich finde dieses Jeder-bekommt-was-er-verdient-Gelaber unfassbar dumm und naiv. Wenn dem so wäre, müsste man nur nett sein und brav arbeiten, um 120-Jahre alt zu werden und täglich in einem Diamanten-Whirlpool zu dinieren. Jeder, der 100 Euro klaut, bekommt später einen anderen Schein durch einen Windstoß aus der Hand geweht und die Moneten fliegen zufällig direkt ins Wohnzimmer des Beklauten zurück. Die Polizei kann sich zurück lehnen und Kaffee saufen, die Halunken und Rotzgören stolpern ganz von alleine in die Zelle. Ausbeuterische Großgrundbesitzer sterben an Unterernährung und Ebola, während die abgemühten Feldarbeiter alle im Casino den großen Jackpot knacken und zum vergoldeten Abendbrot ein paar Schalen Dom Pérignon genießen.

Der Spruch ist doch total unlogisch! Oder findet jemand den Spruch sinnvoll?

Der Spruch ist dumm 72%
Ich glaube an den Spruch 28%
Liebe, Deutsch, Religion, Freundschaft, Menschen, Deutschland, Tod, Recht, deutsche Sprache, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Philosophie, Redewendung, Soziale Gerechtigkeit, Sprichwort

Werden Beziehungen (eurer Meinung nach) viel zu schnell aufgegeben?

Hey!🌸

Ich würde niemals jemandem sagen wie er oder sie sein Leben zu leben hat. Jeder sollte das tun was ihn glücklich macht.

Der Kern dieser Frage kommt von mir. Wegen dem was ich in den letzten 5 Jahren erlebt habe.

Ich bin seit 2018 in einer Beziehung, ich muss sagen, dass es sehr harte Arbeit war. Vorallem die letzten drei Jahre waren nicht einfach. Es ging von beiden Seiten aus. Wie oft dachte ich mir „das hat doch alles nichts mit Liebe zu tun". Aber jeden Tag gab jeder sein Input um dran zu arbeiten und seit einigen Monaten sind wir super glücklich und wir fühlen uns richtig verbunden. Unter Anderem bewusst zu machen, dass ein paar nicht so tolle Verhaltensmuster davon kommen, weil einem das in der Kindheit leider so beigebracht und mitgegeben wurde bzw Traumata hat auch sehr geholfen & auch daran wurde gearbeitet (auch mit Therapie) Sehr schönes Gefühl muss ich sagen!❤️

Natürlich sollte man eine Beziehung sofort aufgeben wenn Gewalt ins Spiel kommt, man krank wird, o.ä. Das ist sehr wichtig.

Und natürlich muss auch Input von zwei Seiten kommen. Ich habe zB jetzt drei Jahre für eine Freundschaft gekämpft, musste sehr viel einstecken und hab auch Panikattacken in Kauf gekommen (was aber eher ein Fehler war, weil die Gesundheit sollte niemals unter einer anderen Person leiden) nur um alles zu probieren, damit diese Freundschaft noch funktioniert. Ich habe aber alles gegeben was möglich war und mehrmals versucht. Und wenns nicht klappt am Ende ist das auch in Ordnung🫶🏻

Finde ich leider auch 74%
Ne find nicht 26%
Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Verhalten von Kumpel merkwürdig daneben wie reagieren?

Mein Kumpel eher halt so ein unsportlicher Lauch Typ der halt hauptsächlich indoor Dinge macht Serien etc.

Neulich ging er nach einem Besuch bei mir und meiner Freundin mit uns noch spazieren. Meine Freundin und er sind etwas gleichgroß, und scheinbar wollte er was beweisen das habe ich halt so als Gefühl. Auf jeden Fall war meine Freundin am selben Tag schon im Fitness und meinte halt spaßig zu mir nicht das ich sie noch tragen muss. Irgendwie so.

Dann ohne Ankündigung wirft der Kumpel Sie dann über die Schultern und trägt sie eine ganze weile. Ich glaube wir waren beide etwas äh nicht wissend was wir sagen sollen. Sie lachte es erst weg dann irgendwann es reicht kann wieder gehen. Gut!

Jetzt kam er zum essen zu uns und wieder als sie ihm die Tür aufmachte nahm er sie Huckepack und trug sie bis zum Tisch und seine Flasche Wein die er mitbrachte. Und meinte welch ein Service.

Meine Freundin sah man an das sie das gar nicht toll fand und ich auch nicht. Ich mag ihn wir haben früher mehr miteinander gemacht wie das so ist. Aber ich weiß nicht warum ich nichts gesagt habe . War mir unangenehm bei beiden male vor allem das beim essen in der Wohnung. Meine Freundin meinte ich hätte was sagen sollen, sie fand das gar nicht lustig.

Wie würdet ihr reagieren?

Männer, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehungsprobleme, Essen gehen, Freundin, Komplexe, peinlich, Sozialverhalten, spazieren, sportlichkeit, Streit, flirten-lernen, Unangenehmes gefühl

Wie eine Beziehung Beenden, die einem was bedeutet aber man eigentlich schon einiger Zeit was neues hat?

Hallo, ich bin seit knapp 10 Jahren mit meiner Freundin zusammen wir wollen eigentlich gar kommenden Monat 10 Jähriges feiern, und sie ist im Modus Familiengründung. Wo ich auch immer mitging und mit ihr genau das in Zukunft wollte in letzten 10 Jahren ging vieles Berufliche vor. Es waren wundervolle Jahre mit ihr.

Es ist aber was vorgekommen auf einem Seminar, was ich nicht für möglich gehalten hätte ich hatte da ohne drumherum zu reden etwa Frühjahr eine Affäre nach abendlichen Unternehmungen. Dann war es das ich habe mich genug geschämt, und wir haben schweigen vereinbart. Meine Affäre ist im Gegensatz zu mir aber geschieden seit 2 Jahren. Also nicht in einer Beziehung, leider hat diese sich in mich verliebt und mir das Monate später verdeutlicht. Es wurde mir ganz anders im negativen Sinne. Aber irgendwann sprang der Funken über.

Meine Freundin weiß null davon, freut sich auf das 10 Jährige wir wollen wegfahren. Aber das geht nicht mehr, das wäre zu falsch ich will ihr aber nicht wehtun wie kann ich aus der Beziehung raus bin knapp 30 und fühle mich wie n Teenie der sich neu verliebt hat und Bockmist gebaut. Habt ihr so was in Erfahrung oder im -Bekanntenkreis wie würdet ihr dies machen?

Liebe, Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Leidenschaft, Partnerschaft, Freude machen

Mein Ex hat mir Hoffnungen gemacht und dann den Kontakt abgebrochen...was kann ich tun?

Mein Ex hat sich vor knapp 4 Monaten von mir getrennt.

Danach hat er mich lange geblockt ehe er von alleine auf mich zukam

Wir haben Freundschaftlich wieder zueinander gefunden und wieder öfter was zusammen gemacht

Er hat öfter mal bei mir geschlafen, ehe ich auch wieder bei ihm schlafen durfte (ich liebe es bei ihm zu Hause zu sein)

Ich hatte das Gefühl, dass er mich teilweise nicht gehen lassen wollte, weil er von sich wollte das ich noch me Nacht länger bleibe und von sich aus auch kuscheln wollte.

Er hat mir Hoffnungen gemacht

Mir gesagt, dass er mich will und keine andere. Das er nur aktuell nicht ja zu Beziehung sagen kann, weil er sich sicher sein will nicht nach 2 Monaten wieder Schluss machen zu wollen.. Das hat er öfter gesagt. Und ich habe dran geglaubt und gehofft das es stimmt, denn ich liebe ihn mehr als alles andere. Ja auch mehr als mein Leben.

Vor zwei Wochen wollte er unbedingt zu mir und wir haben gemeinsam gekocht und danach Serie geguckt

Auch da wollte we wieder gemeinsam kuscheln und es war alles okay.

Am nächsten Morgen plötzlich war ihm meine Nähe zu wieder

Er ist duschen gegangen hat seine Sachen in seinen Rucksack gepresst und ist abgehauen

Verabredet war, dass ich denn Freitag Abend zu ihm kommen sollte und das Wochende bei ihm verbringen sollte

(Es war von ihm mitgeplant)

Dazu kam es aber nicht mehr.

Er hat nachdem er abgehauen ist den Kontakt abgebrochen und mich wissen lassen vorher das er mich nicht mehr liebt und auch keine Freundschaft mehr will

Es war aber nichts passiert, weshalb ich es nicht verstehen kann.

Es sei dazu gesagt, dass ich psychisch dadurch unter Panikattacken und Angstzuständen leide und mit all dem nicht klar komme.

Ich habe Angst, dass er mit ner anderen zusammen ist, von der er die ganze zeit behauptete er will von der nichts

Aber er schläft mittlerweile sogar bei ihr und ist Dauer online auf WhatsApp

Was er nie war.

Was kann ich machen um ihn zurück zu gewinnen?

Ich kann ohne ihn wirklich nicht leben.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kontaktabbruch

Was könnte ich tun?

Hallo alle zusammen..

Ich habe zurzeit ein relativ schlimmes Problem in der Schule (also für mich fühlt es sich sehr schlimm an) und zwar hat es alles damit angefangen dass meine beste Freundin sich immer mehr mit anderen unterhalten hat (ist auch gar nicht schlimm) aber dadurch dass sie so viel mit anderen macht wurde ich immer und immer mehr ausgrenzt sodass meine Freundin nicht mehr mit mir redete. Sie sagte ich hätte etwas falsch gemacht obwohl das nicht der Wahrheit entspricht da ich meines Wissens sie nur einmal in Sport "ausgelacht" habe aber wir nehmen das eigentlich alles mit Humor nur irgendwie hat sie sich voll verändert... ich habe mich wegen der Sache in Sport natürlich mehrfach entschuldigt.

Das ist sozusagen die "Vorgeschichte". Meine Freundin und ich haben auch zurzeit ein relativ schlechtes Verhältnis zueinander weshalb ich mir sehr Sorgen machen. Sie hat zu mir auch ein paar Sachen gesagt die mich echt hart getroffen haben:

Zum Beispiel:

Wieso ich immer so viel Frage in der Schule und ich soll mich nicht melden.

Leute die kein Haus haben, haben kein Geld (wohne in einer Wohnung)

(Komme vom Gymnasium und habe ihr erzählt dass ich meine Freunde vermisse)

Ihre Reaktion: Dann geh doch!!

Oder ich sei ein "depressiver Schimpanse"

Ich halte das echt nicht mehr aus vielleicht klingt es für euch jetzt nicht so dramatisch aber es verletzt mich schon sehr weshalb ich mich schon auf dem Klo verstecke damit sie mich nicht mit ihren neuen Freunden auslacht :(

Kann ich irgendwas tun um es wieder in Ordnung zu bringen oder war's das?

Danke für eure Antworten ❤️

Schule, Freundschaft, Trennung, beste Freundin, Freundin, Streit

Wie würdet ihr unter diesen Umständen den Cut machen?

Hey🌸

Ich bin zum Entschluss gekommen, dass ich die Freundschaft mit meinem besten Freund nicht mehr weiterführen kann und möchte.

Wir haben uns so extrem in verschiedene Richtungen entwickelt, dass diese Freundschaft mich einfach nur noch auslaugt und ich mich nach jedem Kontakt (sei es treffen oder schreiben) schlecht und gereizt fühle. Außerdem hat er mein Vertrauen dreimal saftig missbraucht.

Problem Nummer 1 wegen dem ich mir unsicher bin wie ich diese Freundschaft am besten beende:

Er hingegen hänkt sehr an der Freundschaft, er meinte so oft, wenn diese Freundschaft mal in die Brüche gehen würde, dann würde er es nicht überleben. Laut meiner Psychologin ist er u.a. emotional einfach total abhängig. Sie kennt ihn mittlerweile schon gut genug durch zig Gespräche. Da könnt ihr euch ja vorstellen auf welchem Punkt ich mit ihm bin😅 Sie meinte auch, dass diese Freundschaft nicht gesund ist und ich da raus muss.

Problem Nummer 2:

Er ist sehr schwer von Begriff, er versteht vieles falsch; nimmt vieles falsch auf und Kommunikation auf einer Wellenlänge ist nicht mehr drin. Mein Partner redet kaum wenn wir unterwegs sind, als ich ihn drauf angesprochen habe warum er denn so still sei, meinte er „er versteht ja sowieso kaum etwas, es ist sehr anstrengend ihm dreimal alles erklären zu müssen". Da muss ich ihm leider recht geben, es ist wirklich belastend und anstrengend. Jeder entwickelt sich in seinem Tempo und das ist in Ordnung, aber macht das mal zwei Wochen mit. Der Gute ist fast 30 und hat ein Kommunikations Niveau wie ein 13-Jähriger. Es ist leider kein Scherz. Früher war mir das egal, aber ich hab mich halt weiterentwickelt und packe es nicht mehr.

Jetzt überlege ich mir wie ich den Cut machen soll..

Option 1:

Am liebsten wäre mir ein ruhiges und ehrliches Gespräch in dem ich ihm sage, dass wir uns in zwei verschiedene Richtungen entwickelt haben. Er hat dieses Gespräch eigentlich verdient, weil er ist eigentlich ein guter Kerl. Da ist das Problem nur, dass ich mir nicht sicher bin, ob er es überhaupt versteht und dann komplett dicht macht und dann Mist baut.

Option 2:

Freundschaft auslaufen lassen, einfach kein Treffen mehr ausmachen, nur das Nötigste antworten. Da ist aber das Problem, dass er mir sicher noch lange hinterher rennen wird, weil auch wenn man mit ihm redet, dass einen was stört, das geht zum einen Ohr rein und zum Anderen raus. Dann wird er diese Signale wahrscheinlich auch nicht checken.

Was würdet ihr denn eher machen?

Doch eher Option 1 60%
Doch eher Option 2 40%
Freundschaft, Psychologie, Psyche

Wie umgehen mit Schnorrer, die letztendlich keine sind?

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem. Seitdem ich mein Studium beendet habe und endlich Geld verdiene, erwarten viele Menschen, dass ich sie einlade. Ich verstehe nicht warum, denn als ich selbst kein Geld hatte, bin ich entweder nicht rausgegangen oder bin erst dazugestoßen, als es vom Abendessen (Restaurant) in die Bar ging und habe halt meine 15€ ausgegeben und das wars. Ich habe nie jemanden nach einem gefallen gebeten und habe mir ALLES wirklich selbst erarbeitet (leider keine Eltern dar und obendrauf war ich alleinerziehend).

Wenn die Leute mir sagen, dass sie kein Geld haben, dann tun sie mir leid, da ich selbst weiß wie es ist und zahle gerne auch mit. Wenn ich dann jedoch erfahre, dass genau diese Personen Weltreisen machen (alle haben selbstverständlich noch Eltern im Hintergrund), dann bin ich wütend, denn ich kann mir diese, obwohl ich arbeite, noch nicht leisten, da ich meine Studiumsschulden abbezahlen muss.

Ich verstehe jedoch nicht, wie man "Freunde" derart abzocken kann: Ich erzähle immer, dass ich noch mein Studium abbezahlen muss und ein Kind durchfüttern muss, nichtsdestotrotz fragen sie knallhart danach (und ich rede davon, dass man sich teure Getränke und Speisen auf meine Kosten holt, ich hätte das nie im Leben gemacht).

Es klingt gemein, aber langsam verstehe ich warum Menschen der gleichen Schicht unter sich sind, ich will es jedoch nicht, da ich gerne mit Menschen aller Schichten zu tun haben möchte, denn ich mag das sehr.

Wie soll ich mich dabei verhalten? Hat jemand einen Tipp?

Freundschaft, Freunde

Arbeitskollegin zeigt Interesse an mir?

Hallo, die Frage ist mir etwas unangenehm, da ich sowas noch nicht erlebt habe. Es geht um eine Arbeitskollegin (glaube die ist 40 bis Mitte 40) die an mir Interesse zeigt, gehe ich mal stark von aus. Es hat letzte Woche so angefangen in dem sie nach meiner Nummer fragte, was ich Ihr auch gab falls was sein sollte.

Danach kommentierte sie immer wieder auf meine geposteten Videos und Bilder die ich im Whatsapp Status veröffentlicht habe. Auch schreibt sie mir sehr oft über Private Dinge z.B was sie so alles macht und postet mir sogar Bilder, wo ich mir denke das sind doch eher Private Sachen.

Naja wie auch immer. Dann fragte sie mich gestern nach einem Treffen, ob ich also heute zu Ihr kommen möchte und sie mich mit irgendwas überraschen möchte. Da bekam ich schon so meine Befürchtungen. Wenn sie mich persönlich sieht, dann kommt sie mir so nah als wenn sie mich küssen möchte. Sie schaut mir sehr lange in die Augen und auch auf die Lippen wenn ich mit Ihr lange rede. Auch berührt sie mich auf den Schultern und gibt mir Komplimente, was für wunderschöne Augen ich habe und wie toll und gepflegt meine Zähne sind. Auch wegen meiner Figur, da ich sportlich bin, schaut sie sehr oft und lobt mich dabei.

Ich kenne sie zwar noch nicht gut genug doch habe ich von einer Kollegin erfahren, dass sie wohl ganz alleine also single ist. Ich selber rede nicht mit Ihr und gehe ihr mittlerweile aus dem Weg. Aber auf der Arbeit kann ich nicht. Sie ist zwar sehr nett und hilfsbereit doch möchte ich nicht auf sie zugehen, da ich erstens Hetero bin und zweitens glücklich vergeben bin. Ich bin übrigens W/24 und sie W um die 40-45 Jahre.

Vielen Dank im Voraus.

flirten, Freundschaft, Schwarm, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Fremdgehen, Freundin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Partnerschaft, verliebt, Interesse zeigen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme, Crush, Arbeitskollegin verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft