Erzieher – die neusten Beiträge

Statement zum Traumberuf - Okay?

Ich wollte mal nachfragen ob dieses von mir geschriebene Statement zu meinem Traumberuf (Erzieherin) in Ordnung ist?

Mein Traumberuf ist Erzieherin, da mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet. Außerdem fordert dieser Beruf viel Kreativität und man kann sich in diesem Gebiet frei entfalten, wie zum Beispiel beim Malen, Singen, Tanzen, Turnen, Spielen und Lachen. Dazu kommt, dass das Zuhören bei den Geschichten der Kinder viel Spaß macht und ich mich jedes Mal auf das Neue über ein Lächeln oder Lachen freue. Was mich ebenfalls an diesem Beruf reizt, ist die Vielfalt an verschiedenen Nationen in einer einzigen Kindertagesstätte. So kann man sogar das Talent für Fremdsprachen ausleben. Meiner Meinung nach sind Erzieher aber nicht nur „Spielpartner“, sondern auch richtige Ansprechpartner. Sie hören den Kindern bei Problemen zu und führen, wenn nötig, auch Elterngespräche, die bis zum Jugendamt reichen können. So wird noch mal bewiesen, dass Erzieher wirkliche Pädagogen sind. Erzieher müssen insgesamt sehr viel Verantwortung übernehmen, besonders wenn man beachtet, dass circa 25 Kinder in einer Gruppe sind.

Zusammengefasst ist das Berufsbild des Erziehers/Erzieherin ein guter Beruf für kommunikative, einfühlende und kreative Menschen um all ihre Fähigkeiten entfalten zu können.

Falls ihr Fehler finden solltet, bitte sagt mir bescheid!

Danke schon mal :)

Erziehung, Erzieher, Meinung, Traumberuf, Statement

Ausbildung Erzieherin - FSJ anerkannt - Verkürzung der Ausbildungsdauer?!

Hallo,

ich habe mich nun entschlossen eine Asubildung zur Erzieherin zu machen. Das 1 - jährige FSJ hat mir so gut gefallen im Kindergarten, dass ich das gerne machen möchte. Bei der Schule steht nun unter Aufnahmevorraussetzungen:

  1. ein qualifizierter Sekundarabschluss I u n d

a. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten o d e r

b. eine abgeschlossene mindestens zweijährige bundes- oder landesrechtliche geregelte Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder in einem Beamtenverhältnis o d e r

c. eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung oder eine als gleichwertig
anerkannte Ausbildung o d e r

d. eine mindestens dreijährige hauptberufliche einschlägige Tätigkeit o d e r

e. das mindestens dreijährige Führen eines Familienhaushaltes mit mindestens einem minderjährigen Kind

Angerechnet werden ein freiwilliges soziales Jahr, das geeignet ist, auf die nachfolgende Berufsausbildung vorzubereiten oder eine einschlägige, mindestens einjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

o d er

  1. die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit.

Mittlere Reife habe ich und das FSJ habe ich auch gemacht. Kann ich mich nun direkt als Erzieherin dort anmelden, oder muss ich vorher den Sozialassistent machen?

Aufnahme, Erzieher, Freiwilliges Soziales Jahr

Kindergarten - Was schreib ich in die schriftliche Stellungnahme?

Hallo. Ich habe heute etwas Dummes gemacht:

Ich bin als Erzieherin in einem Kindergarten tätig und Raucherin. Natürlich weiß ich, dass man während der Arbeit nicht rauchen darf. Nun habe ich aber heute, als die Kleinen spielten und ich gerade total genervt war, einfach den Raum verlassen und bin kurz vor die Tür, hab mir eine angesteckt. "Nur kurz, nur ein paar Züge eben", dachte ich. Doch wie es der Zufall so wollte, musste natürlich just in dem Moment die Chefin kommen. Sie wollte auch kurz vor die Tür und den Müll rausbringen. Sie guckte mich nur verblüfft und mit ziemlich grimmiger Miene an und sagte, "das ist jetzt nicht Ihr Ernst!?!" Naja. Und für den Rest des Tages haben wir dann kein Wort mehr miteinander gewechselt. Sind aber auch gar nicht mehr einander begegnet. (Gut, vielleicht bin ich ihr auch bewusst etwas aus dem Weg gegangen,...ja, ich glaube.) Zum Feierabend steckte sie dann noch mal den Kopf zur Tür (meiner Gruppe) rein und sagte: "Zu morgen hätte ich dann gerne eine Stellungnahme von Ihnen. Und zwar schriftlich!" Ja. Und da stehe ich nun. Was schreib ich denn da bloß? Dass es mir leid tut? Ich weiß, da gibt es eigentlich gar nichts zu entschuldigen. Mein Verhalten war unverantwortlich und ist wohl kaum wieder gut zu machen, oder?

Hat jemand einen Tipp dazu? Was ich schreiben könnte? Stellungnahme... was schreibt man in ´ner Stellungnahme an seine Chefin? Bin übrigens gerade über die Probezeit hinaus und habe ´ne Vertragsverlängerung bekommen. Oh man. Wie ich mich schäme!

Beruf, Kleinkind, Erzieher, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher