Ernährung – die neusten Beiträge

Futtermenge Welpe?

Hallo!

Ich habe noch mal eine Frage zur Fütterung, bzw. mich würde die Meinung von Menschen interessieren, die selbst einen Welpen haben oder hatten (große Rassen).

Ich habe nun seit fast zwei Wochen einen 12 Wochen alten Schweizer Sennenhund Welpen. Er ist schon gut gewachsen in den Tagen in dem er hier ist. Beim Züchter hat er vorher zweimal am Tag 70 g Barf bekommen und 100 g Trockenfutter (Royal Canin Maxi Junior). Ich fand das erst mal ziemlich wenig. Mein Welpe ist finde ich auch sehr schlank und eigentlich zu dünn, laut Tabelle. Ein Schweizer Sennenhund sollte mit 3 Monaten eigentlich 14-19 Kilo wiegen. Mein Leo wiegt allerdings nur ca. 9 Kilo. Allerdings kommt er auch aus einer sehr schlanken Familie. Mama und Papa waren beide nicht so wuchtig, wie Schweizer sonst so sind.

Da Barf für uns nicht in Frage kommt (wurde bei meiner anderen Frage schon ausreichend besprochen), habe ich den kleinen an Nassfutter gewöhnt (MAC's). Das mag er und verträgt es gut. Das Royal Canin Trockenfutter wollte ich durch ein hochwertiges Trockenfutter von GranataPet ersetzen. Allerdings bekommt Leo davon Durchfall. Ich habe es langsam eingeschlichen, aber bei der kleinsten Menge (da reichen schon 5%), bekommt er Durchfall. Wenn es sich weiterhin nicht bessert, werde ich ein neues Trockenfutter ausprobieren müssen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Er bekommt vier mal am Tag Futter. Am Morgen gebe ich ihm 100g Trockenfutter, da die Verdauung dafür ja etwas länger dauert und er so noch am Tag zeit hat sich zu lösen. Am Mittag bekommt er 300g Nassfutter, am frühen Abend noch mal 300g Nassfutter und am späten Abend bekommt er wieder 100g Trockenfutter, damit er Nachts kein Häufchen machen muss.

Meint ihr, die Menge ist in Ordnung? Er soll ja nicht zu schnell wachsen, da er mal sehr groß wird, allerdings soll er auch nicht zu wenig bekommen.

Im Anhang sind mal ein paar Fotos von ihm. Der Tierarzt hat ihn gestern auch angesehen und meinte, dass er schön schlank ist. Er ist ja allerdings auch im Wachstum und braucht ne gewisse Menge.

Vielen Dank schon mal.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Gewicht, Hund, Tierfutter, Welpen

Chips Sucht macht mich fertig.. was tun?

Hallo,

erst mal bitte ich alle die das hier nicht ernst nehmen oder lustig finden, weg zu klicken. Danke.

Ich (M/18) hatte schon immer Probleme mit meiner Ernährung, früher als kleiner Junge habe ich mich schon immer unausgewogen ernährt weil ich bestimmte Dinge hatte die ich mochte und das hat mir schon gereicht, deswegen habe ich nichts neues probiert. Das ist mittlerweile anders, aber auch noch nicht vollkommen weg. Vor gut 2 Jahren habe ich dann immer mal wieder eine Tüte Chips gegessen, bis es dann so war dass ich jeden Tag eine gegessen habe.

Das ist auch bis heute noch der Fall. Auch wenn ich keine Lust habe zu kochen, hole ich mir lieber eine Tüte Chips. Ich weiß dass das extrem ungesund ist, aber die Sucht ist einfach zu schlimm.. Ich muss dazu sagen dass ich keineswegs dick bin oder sonstiges, (1,78m / 74kg) aber es sich schon irgendwie bemerkbar macht, komme vor Schlappheit kaum noch die Treppen hoch etc.

Könnt ihr mir irgendeinen "Chips Ersatz" empfehlen oder einfach irgendeine Methode, um davon los zu kommen? Willenskraft reicht bei manchen Dingen einfach nicht aus. Ich habe auch mal geraucht, und es war einfacher davon los zu kommen als von den Chips..

Nachtrag: Mit "einfach nicht kaufen" habe ich's auch schon probiert, klappt aber auch nicht wirklich. Faul bin ich auch nicht, dann gehe ich die 2 Kilometer halt zum Einkaufsladen. Aber ich habe mir schon angewöhnt extra weniger davon zu kaufen, damit ich dann jeden Tag gehen muss, sodass ich mich wenigstens etwas bewege dafür und nicht gleich für 'ne ganze Woche einkaufe.

Danke für jeden Rat :)

Essen, Ernährung, Chips, Sucht

Trotz Krafttraining immer dicker?

Hallo ihr,

Ich bin echt verzweifelt... nur kurz zu mir, ich bin ca 160 groß wiege (ich denke) 48 Kilo und hatte eine schlimme Essstörung. Ich hab mich mitlerweile auskuriert und hoffe das beste. Der Gedanke dick zu werden wird nie weg gehen aber das ist was anderes. Ich mach schon länger Krafttraining da das besser sein soll als ständige Diäten und abnehmversuche. Wie dem auch sei ich mach das schon länger. Am Anfang hatte ich die sogenannte Low carb Diät die außer Frust bei mir nicht viel gebracht hat dennoch nahm ich ab. Seit ca 4 Wochen mach ich intensiven Krafttraining (naja denke ich zumindestens) jeden Tag außer Samstag und Sonntag 35 - 40 Minuten. meine Ernährung musste ich auch umstellen. Weg von dem Low carb und Kohlenhydrate essen. Soweit so gut ich esse Reis, Kartoffeln, Vollkornnudeln Fisch putenbrust, Quark, Vollkornbrot. Alles in Maßen und ich hab das Gefühl immer dicker zu werden anstatt dünner oder Muskelaufbau. Ich weiß das dass mit den Muskeln nicht so schnell geht aber trotzdem ich hab das Gefühl mein Hüftumfang verdoppelt sich langsam.. Das ist echt zum Mäuse melken.. Woran kann das liegen? Kann das auch nur Einbildung sein da ich mir das so eingebrannt hab das Kohlenhydrate schlecht sind?! Ich weiß es echt nicht mehr ..

Kann mir wer einen essplan oder so aufstellen? Wovon man bitte nicht dick wird sonder Muskeln zulegt?

Bin echt am verzweifeln..

Vielen Dank und euch einen schönen Abend und ein gutes Fußball Ergebnis :-)

Sport, Muskelaufbau, Ernährung, Gewichtszunahme

Meine Eltern kaufen nur ungesund ein und kein Gemüse, etc?

Täglich gibt es bei uns Nudeln mit irgendeiner Fleischsoße (billig Fleisch), die aus einem Maggi Fix Beutel stammt. Etwa einmal in der Woche gibt es Pommes mit z.B. Chicken Nuggets o.ä. und einmal Tiefkühlpizza. Nichts anderes.
Ich, Vegi übrigens ;P, würde mir sogar selbst etwas kochen, aber es ist absolut nichts anderes da. Unser Kühlschrank ist zu 1/3 mit Sahnejoghurts, 1/3 mit verschiedenen (billig) Wurstsorten und 1/3 mit Fertigprodukten wie z.B. Pizza oder Fertigpasta gefüllt. In der Tür befinden sich daneben noch Ketchup, Majo, Butter, Sahne und Bier. Brot ist auch noch da, sowie jede Menge Süßkram (z.B. Schokolade, Gummibärchen, Schokokekse) mehr aber nicht. Einmal im Monat kaufen sie noch wenige Äpfel. Damit kann man sich leider nicht ausgewogen ernähren.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich war schon mehrmals beim Einkaufen dabei und habe nach Gemüse gebettelt, selten bekomme ich dann mal etwas nach langem Protest (Obst und Gemüse geht meinen Eltern zu schnell kaputt) und die Rechnung war dann immer doppelt so hoch. Ich verstehe, dass gesundes Essen, v.a. Obst und Gemüse (vgl.: ein Maggi Fix für eine Tomatensoße kostet ca. 35ct, 0,5kg Tomaten bekommt man aber nicht unter 2€ und damit allein kann man noch keine Soße machen), teuer ist, aber am Essen sollte man nicht sparen.
Meine Mutter schreit mich auch jedes Mal an, wenn ich es anspreche. Sie behauptet zum einen, dass es niemand essen würde und verschenktes Geld sei und zum anderen, dass es eben zu teuer sei. Wenn ich ihr vorschlage, z.B. mal eine Gemüsepfanne zu machen, dann wird sie wütend und behauptet, sie hätte das doch schon einmal gemacht (Einmal .. Vor vielen Jahren vielleicht.. Ich kann mich nicht daran erinnern..).
Ich habe es einmal geschafft, meine Eltern zu überzeugen, dass ich mal für einige Tage hintereinander koche, aber mein Essen wurde nicht akzeptiert. Mein Vater meint, das sei Tiernahrung, meine Mutter findet mein Essen widerlich und mein kleiner Bruder findet Pommes, etc. natürlich auch besser als Gemüse. Er ist eigentlich auch das Hauptargument meiner Mutter. Schließlich haben sie sich dann wieder eine Pizza in den Ofen geschoben, da sie glauben, man könne von Gemüse nicht satt werden.
Mein Vater arbeitet übrigens Schichtweise: Entweder nachts, frühs (ist dann um 13 Uhr zu Hause) oder abends ab 13 Uhr. Meine Mutter gar nicht. Sie geht nur jeden Tag in den Stall zum Pferd und ist daher überfordert und gestresst. Wenn sie z.B. um 11 Uhr nach Hause kommt, hat sie einfach keine Lust mehr, etwas zu kochen, auch wenn sie den ganzen Nachmittag vor dem Fernseher verbringt. Ich habe daher schon angeboten, dass ich kochen könnte, aber sie will auch nicht warten, bis ich nach Hause komme. Das ist im Schnitt etwa zwischen 15-16 Uhr.
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich möchte mich gesund ernähren und mehr Gemüse und Obst essen, aber es ist nicht möglich.
PS: Ich bin noch Schülerin und habe daher kein Einkommen.

Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, einkaufen, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung