Kann Pflege staatlich finanziert werden?

Ich werde erstmal meine Situation erklären :

Also vor einem Jahr hatte meine Mutter mehrere schwere Hirninfarkte wodurch sie jetzt schwer behindert und voll und ganz auf Hilfe angewiesen ist. Sie ist auch nicht mehr in der Lage zu sprechen und kann somit ihren Willen nicht mehr äußern. Sie wird seit einem halben Jahr bei mir und meinem Vater zu Hause von uns gepflegt. Mein Vater ist der festen Meinung dass er die Pflege voll und ganz übernehmen kann und anscheinend der Überzeugung dass ich für immer bei ihm bleibe. Ich bin allerdings erst Anfang 20, mache gerade mein Abitur und möchte ehrlich gesagt so schnell wie möglich von dort weg ziehen weil unser Verhältnis grottig ist und mir absolut nicht gut tut. Außerdem habe ich die Befürchtung dass meine Mutter dort nicht gut aufgehoben ist und mein Vater aufgrund seines Alters nicht mehr lange in der Lage sein wird sich um sie zu kümmern wie sie es braucht. Ich selbst möchte ein eigenes Leben führen, studieren gehen und bin auch selbst aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in der Lage solch eine Verantwortung zu übernehmen.

Ich möchte keinen Kontakt mehr zu meinem Vater haben aber ich möchte dass meine Mutter gut betreut wird und dass es ihr gut geht. Ich bin auch selber finanziell nicht in der Lage die Pflegekosten zu übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit dass ein dauerhafter Aufenthalt in einem Pflegeheim staatlich finanziert wird ohne dass ich die Kosten dafür tragen muss? Wenn das nämlich möglich wäre könnte ich mit einem guten Gewissen endlich von dort los kommen.

Was vielleicht noch wichtig zu wissen ist :

Meine Mutter hat Pflegestufe 5 und einen Schwerbehindertengrad von 100, er hat die Vollmacht über sie und ich bin die Vertretung wenn er nicht mehr in der Lage dazu ist. Die häusliche Pflege ist nicht möglich da diese nur zweimal in der Woche kommen würde, meine Mutter aber 24/7 Betreuung benötigt (Windelwechsel, Körperpflege, Physiotherapie...)

Falls die Frage nicht beantwortet werden kann, weiß jemand vielleicht an wen oder was ich mich wenden könnte um Informationen zu bekommen?

Ich bedanke mich schonmal sehr für die Antworten 🙏

Finanzen, Pflege, Wohnung, Geld, Angst, Krankheit, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Pflegeheim, Psyche, Schwerbehinderung, Streit
Könnt ihr mir Tipps geben für das erste Treffen? Und was mache ich, wenn er das zweite Treffen versaut?

Liebe Nutzer von Gutefrage,

ich stehe vor einer einzigartigen Situation in meinem Leben, da ich ohne Vater aufwachse und mich gerade in der Phase der Pubertät befinde. Es ist keine einfache Zeit für mich, doch ich spüre den starken Wunsch, meinen Vater kennenzulernen, bevor ich erwachsen werde. Obwohl er uns in der Vergangenheit das Herz gebrochen hat, bin ich bereit, all meinen Mut zusammenzunehmen und diese wichtige Begegnung zu suchen.

Ich weiß, wo er lebt, und ich bin mir bewusst, dass er möglicherweise kein Interesse hat, mich zu treffen. Dennoch möchte ich nicht aufgeben, da ich davon überzeugt bin, dass es nie zu spät ist, neue Ereignisse in unserem Leben zu erforschen und uns die Erfüllung unserer Wünsche zu ermöglichen. Mein größter Herzenswunsch ist es, meinen Vater kennenzulernen, und dafür bin ich bereit, alles dafür zu tun.

Nun bitte ich euch um eure Ratschläge für unser erstes Treffen. Wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten? Welche Tipps könnt ihr mir geben, um dieses wichtige Moment so angenehm wie möglich zu gestalten? Des Weiteren würde es mich interessieren, wie ich mit einer möglichen Enttäuschung umgehen soll, falls das zweite Treffen nicht wie erhofft verläuft. Denn in diesem Fall hätte ich große Angst vor einem unglücklichen Leben.

Ich danke euch für eure Unterstützung und eure wertvollen Ratschläge. Eure Beiträge werden mir helfen, mich in dieser emotional aufgeladenen Situation besser zurechtzufinden und mein Bestes zu geben, um meinen Herzenswunsch zu erfüllen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ein Nutzer von Gutefrage, der sich nach einem erfüllenden Treffen mit seinem Vater sehnt😕

Trau dich 67%
Sei nicht enttäuscht wenn er das Treffen versaut 33%
Lass lieber das Treffen sein 0%
Leben, Tipps, Glück, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Enttäuschung, Treffen, leiblicher Vater, hoffnungsvoll
Vater liegt im KH, psychisch auffällig ekelt oft zB seine Tochter indem er über Stuhlgang etc spricht, liegt breitbeinig im Bett, telefoniert auf dem WC...?

Ist Rentner und wohnt mit seinem Sohn in seinem Haus. Sein Sohn zahlt nichts, bekommt alles vom Vater, ist trotz Schul und Ausbildung arbeitslos und weigert sich sich beim AA zu melden. Der Vater war gegenüber mindestens einer Tochter mehrfach übergriffig und redet aus Angst, dass diese ihn anzeigt etc schlecht über diese und diskriminiert diese. Er betreibt üble Nachrede und aufhetzerei, jetzt seinen Sohn auf seine Tochter usw. Er verhält sich zum eigenschutz so perfide. Der Sohn merkt gelegentlich, dass der Vater der so tut als wenn er ein Unschuldslamm sei eben ein Heuchler ist und es gibt Momente in denen der Sohn merkt das der Vater eben nicht der ist als der er sich ausgibt und sowieso auch kein Unschuldslamm ist. Dann wird der Bruder zum Teil ziemlich gewalttätig und das war bereits mehrfach so, der Vater liegt jetzt noch immer im KH und wie könnte es jetzt weitergehen. Der Vater kann nicht in sein Haus weil da der Sohn wohnt der gelegentlich sogar aus nicht ganz unverständlichen Sachverhalten heraus mordsmäßig aggressiv wird...ausziehen will der mittelose Sohn auch nicht bzw der Vater will wohl auch nicht ganz alleine in dem Haus leben. Was könnte man noch machen? Betreutes wohnen lehnt der Vater ab. Er ist Ende 70 und tut im KH alles dafür dass er nicht entlassen wird. Hält Wunde unsauber...wird jetzt zum 6. mal operiert...ist bereits in der Vergangenheit von der Tochter als sonderlich u.a. masochistisch aufgefallen. Was gibt es für Möglichkeiten, wie kann es für den Vater und für den Bruder und für das Haus weitergehen. So ganz nebenbei sind Vater und Sohn mit dem Haus und Garten bzw damit das alles zu unterhalten überfordert. Hilfe hat jemand hier Ratschläge, Ideen wies weitergehen könnte...?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Opa, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche
Was kann ich tun damit meine Mutter sich mehr mühe gibt eine gute Mutter zu sein?

Mein Bruder ist 9 Jahre alt und geht immer um 2-3 Uhr schlafen. Und selbst dann fängt er an zu weinen. Wenn ich meine Mutter drauf anspreche tut sie so als wäre es normal und lässt mich wie den Bösen dastehen. Ich weiß noch als ich klein war hat sie dasselbe bei mir gemacht. Ich war in der Schule immer müde und bin nicht mitgekommen. Ich musste im Nachhinein alles von alleine lernen, weil mir meine Mutter ab der 2 Klasse nicht mehr helfen konnte. Sie wußte es selber nicht. Meine Kindheit war die reinste Hölle. Er sitzt den ganzen Tag vor der Playstation. Er ist respektlos unserer Mutter gegenüber und sie lässt sich alles gefallen. Sie geht nicht arbeiten und trinkt jeden Tag Bier. Und das einzige was man von ihr hört ist zumgezicke. Sie redet wie ein Grufti und mein Bruder fängt langsam an sich das abzuschauen. Mittlerweile fange ich an sie zu hassen. Letztens hat sie mir gesagt dass ich 800€ für meinen bruder(17) abgeben soll, weil er mit seiner Tante in den Urlaub fährt. Sie hat schon alles abgeschprochen und erst dann hat sie es mir gesagt. Ich hätte es natürlich auch so gemacht. Egal was ich sage, sie hört nicht zu. Je mehr ich darüber nachdenke, desto wütender werde ich und langsam verliere ich die Hoffnung. Das schlimmste ist dass sie denkt das sie bereits eine gute Mutter ist. Zum Jugendamt werde ich nicht gehen. Und Vater gibt es nicht

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche
Ich wurde in aller Öffentlichkeit gedemütigt, erniedrigt und blamiert, weil ich nicht hübsch genug, oder vielleicht auch hässlich bin. Was soll ich tun?

Es existiert ein Sex Video in dem zu sehen ist, wie ich mit mehreren Männern hintereinander sex habe. Manche dieser Männer waren damals bereits seit langer Zeit verheiratet. Alle Männer die in dem Video zu sehen sind, sind Bekannte meiner Eltern. Meine Eltern haben alles organisiert, haben die Männer zu uns eingeladen und dafür gesorgt, dass diese Männer mit mir schlafen und dass sie (meine Eltern) mich dabei filmen können. Mein Vater und mein Bruder haben mich vergewaltigt und sexuell gedemütigt und zwar über mehrere Jahre hinweg..

Mein Bruder hat mich sogar am Handy beim telefonieren, sehr lange und sehr laut angeschrien und mich danach jahrelang ignoriert. Er hat so getan, als würde er mich nicht kennen.

Meine Familie wollte sich an mir rächen, weil ich rum erzählt habe, dass mein Vater mich vergewaltigt hat. Ich bin mit 17 ausgezogen, nach der Geschichte mit dem Sex Video.

Immer wenn ich bei meiner Familie bin, macht sich mindestens eine Person über mich lustig, bedroht mich, beleidigt mich oder lässt mich nicht ausreden..

Ich wurde auch schon mehrmals rausgeschmissen wenn ich zu Besuch da war, nur weil ich meine Meinung gesagt habe.

Was soll ich tun, wie soll ich mit der Situation umgehen?

Liebe, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Bruder, Streit
Kann man aus der Familie flüchten?

Hey, ich w/13 lebe bei meiner Mutter und meinem Zwillingsbruder in Deutschland. Ich habe kein sonderlich gutes Verhältnis zu meiner Familie, was an verschiedenen Gründen liegt:

  • Ich habe eine schwache Persönlichkeit. Das heißt, ich reagiere schnell über oder fange bei Kleinigkeiten an zu heulen (früher! Habe es mir abtrainiert) Das nervt meine Mitmenschen und ich habe das Gefühl auch nicht wirklich ernst genommen zu werden.
  • Ich spreche nicht über meine Gefühle. Ich hasse es mit jemandem über mich selbst zu reden. Wenn ich wütend bin ignoriere ich die Person aber spreche nicht mit ihnen. Traurigkeit darf niemand sehen. Und wenn ich glücklich bin und lache bin ich zu laut, zu nervig, zu viel. Deshalb habe ich schon mit 10 Jahren anfangen müssen meine Gefühle zu verstecken oder sie waren fake. Das schlimmste ist wohl das ich angefangen habe mich mit Beleidigungen und Gewalt zu verteidigen, was auch nicht ablegen kann wenn ich bei Menschen bin bei denen ich mich wohl fühle.
  • Ich bin faul und unproduktiv. Ich arbeite nicht gerne im Haushalt was meiner Mutter sehr auf die Nerven geht. Das heißt auch das bei mir immer ein riesiges Chaos herrscht. Mein Zimmer ist so gut wie nie aufgeräumt was sie gar nicht leiden kann. Zudem kann ich überhaupt nicht kochen und es wurde trotz jahrelangem üben nicht besser. Ich drücke mich immer um die Arbeit und kann dann auch nur etwas vernünftig machen wenn ich Lust darauf habe.
  • Ich suche immer Aufmerksamkeit. Dabei lüge ich und mache auch dumme Sachen, damit jemand auf mich achtet. Der Grund ist vllt mein Bruder s.u.
  • Ich kann nicht verlieren. Grund s.u.

Das waren soweit meine größten Probleme von denen ich weiß. Vermutlich gibt es noch mehr. Ich weiß das hatte jetzt nicht alles was mit der Familie zu tun aber naja.

Die Probleme meiner Familie:

  • Ich bin ein Zwilling. Ich hatte nie die alleinige Aufmerksamkeit meiner Eltern, nie etwas was nur mir gehörte. Ich hatte nicht mal einen eigenen Namen immer nur ,,die Zwillinge". Geburtstags Geschenke waren immer zum teilen. ich finde das echt ätzend. Ich habe erst ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen, als ich Spitzen-Schülerin wurde. Und selbst da wurde ich noch mit ihm verglichen. Aber zu seinem Nachteil. Es hat mich damals sehr gefreut, dass ich etwas besser als mein Bruder konnte, und ich wurde sehr ehrgeizig. Eigentlich ist das ja gut, aber... 1. ich wollte schon früh immer die beste sein und hatte damit auch ne menge Druck 2.mein Bruder tut mir im Nachhinein ein bisschen leid
  • Meine Mutter und ich streiten sehr oft. Eigentlich immer. Das führte so weit, dass ich lieber bei Freunden, bzw. meinem Vater war als zu Hause. Leider ging das nicht und so ist jeden Tag das gleiche passiert. Ich komme glücklich von der Schule, Freunden, meinem Vater und sobald ich zu Hause bin habe ich schlechte Laune. Das lag meistens daran, dass ich nicht mit Stress umgehen kann und es mir echt schwer fiel, nach einem anstrengendem Tag das gemotzte meiner Mutter anzuhören. In der Zeit hat auch mein Bruder gelernt so zu tun als wäre alles perfekt und immer Butler mäßig beriet zu stehen wenn sie was will. Wahrscheinlich war das von unserer Mutter nicht mal böse gemeint aber als Kind ist das schwer zu verkraften. Vor allem wenn das schon zu lange so ist. meine Eltern trennten sich als wir 2 Jahre alt waren und seit dem sind wir öfter umgezogen. Ich habe das Gefühlt dass das Verhältnis zu meiner Mutter mit jedem der 3 Umzüge schlechter wurde. Zumal ich vor 2 Jahren aufgegeben habe immer perfekt in ihrer Anwesenheit zu sein. Und lasse es heute immer in Streits ausarten weil ich keine Kraft habe etwas anderes zu tun. Ich erzählte meiner Mutter nichts. Genauso wenig mein Bruder. Ich hatte während der Zeit mit Essstörungen und Depressionen zu kämpfen (habe ich immernoch). Der Perfektionismus ist aber leider hängen geblieben. Auch weil die Flucht aus der Realität immer Social Media war.

das war so ein bisschen ein Einblick, keine Ahnung ob ihr mich versteht oder denkt dass ich über reagiere. Und ob ihr das alles überhaupt gelesen habt. Hat jedenfalls gut getan das mal zu schreiben. Zumal ich das echt nicht mehr aushalte. Ich wollte sogar schon mal mit 6 Jahren aus von meiner Mutter ausziehen. Mit 6! Es hat sich jedenfalls nicht geändert und ich bin mitlerweile wie so viele in meinem Alter K-POP Girl und ich spiele jedentag mit dem Gedanken, einfach in eine Gastfamilie nach Korea zu ziehen. sehr unrealistisch ich weiß. Aber es ist ein Traum den ich gerne verwirklichen würde.

Wüsstet ihr wo ich sonst hin könnte?

Zu meinem Vater wäre am Besten aber der arbeitet sehr viel, ist immer gestresst und auch unfreundlich wenn das zutrifft. Also er schreit nicht oder so, aber due fühlst dich wie das Kind was n Lolli geklaut hat, er muss das gerade biegen und ignoriert dich dabei.

Also falls ihr das gelesen habt danke!

Falls ihr nicht antwortet oder euch denkt wir egoistisch ich bin, ok!

Falls ihr mich versteht <3

aber wirklich danke! Vor allem bei hilfreiche Lösungsvorschlägen!

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, Abhauen von Zuhause
Ich vergleiche mich immer mit meinen Bruder/ Jahrelanger Streitt mit ihm😔?

Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich. Wir wurden seit klein auf ständig verglichen. Meine Mutter und mein Vater wollten immer nur ein Mädchen. Als mein Bruder auf die Welt kam, waren sie sehr enttäuscht. Dementsprechend war ich ohne das ich es wollte das Lieblingskind. Ich kam im Gegensatz zu meinem Bruder auch überall gut an. Mein Bruder war deshalb sehr sauer und schlug mich deswegen jahrelang. Es entwickelte sich wie ein Wettbewerb.

-Jetzt bin ich erwachsen. Zog damals aus mit 17, (hielt es nicht mehr aus) und rede kaum noch mit meinen Bruder. Ich habe das Gefühl, dass wir immer noch im Kampf stehen. Man kann sagen dass mein Bruder es allen beweisen wollte/hat. Er hat studiert, zwei Ausbildungen (unteranderem Filmregisseur), ein riesen Auto allerdings lebt er noch bei meinen Eltern. Er ist ziemlich hochnäsig und ich habe ein bisschen Komplexe entwickelt.

Ich habe zwar auch eine Ausbildung (aber nur Kosmetikerin, Make Up Artist, Visagist in der Branche eben), ne Wohnung, aber ich befinde mich in Therapie und habe Psychische Probleme entwickelt. Ich habe eben auch nicht studiert. Er ärgert mich deswegen/ macht sich lustig und sagt er wäre besser, weil er viel mehr erreichte..

Meine Mutter/Vater/Onkel ist total stolz auf ihn. Verständlich. Ich freu mich auch für ihn

Aber ich fühle mich wie der größte Versager und bin traurig über das alles. Ich hatte mir nie ausgesucht das sie mich bevorzugten und wollte keinen Streitt. Ich will keinen Wettbewerb..

Wie soll ich ihm gegenüber reagieren?😔

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Eltern