Angst vor Tod meiner Mutter?

4 Antworten

Ich versteh deine Angst sehr. Versuche auf jeden fall das Verhältnis zu deiner Mutter zu verbessern und viel Zeit mit ihr zu verbringen und ihr beizustehen. Dann wird sich einiges für euch erleichtern und die Zeit wird zusammen durchgestanden. Es ist eine sehr harte Zeit für euch beide aber alles wird gut werden und ihr werdet beide daran wachsen. Sag ihr auf jeden Fall wie gern du sie hast und rede mit Leuten über deine Sorgen und Ängste.

Liebe Grüße Hoppla

Ich kann Deine Sorge um Deine Mutter gut verstehen, allerdings braucht man vor dem Wechsel eines Herzschrittmachers keine Angst zu haben!

Bei Ablauf der Batterieleistung wird ein Schrittmacher nach etwa 7 bis 10 Jahren gewechselt, d.h. das Aggregat wird ausgetauscht, ansonsten funktioniert der Schrittmacher nicht mehr. Der Eingriff wird überwiegend in L.A. > Lokalanästhesie durchgeführt.

Falls eine Sonde defekt sein sollte, wird die Vene im Bereich des Schlüsselbeins, wo die Sonde liegt, punktiert und es wird eine neue Sonde gelegt.

Leidet Deine Mutter an einer Herzschwäche > Herzinsuffizienz? Falls ja, kann man diese Erkrankung entsprechend therapieren, je nach Stadium der Herzinsuffizienz > Nyha 1 bis 4.

Alles Gute für Deine Mutter und für Dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dass deine Mutter reanimiert wurde, ist nicht das richtige Detail, über das du dir bei der OP Gedanken machst. Sie wird operiert, da der Herzschrittmacher nicht mehr länger haltbar ist. Das ist zwar dumm, dass sie das braucht, aber das macht sie bei erwiesenen Spezialisten.

Letztlich ist es weniger riskant für sie, dass sie operiert wird, als dass sie es nicht wird.

Auch, dass deine Mutter Östrogen nimmt, sollte dich nicht beunruhigen. Das macht ja die Situation nicht schlimmer.

60 Jahre ist auch an sich kein wirklich gefährliches Alter.

Ich kann aber verstehen, dass du dir für die Operation Gedanken machst. Die Operation soll andererseits gerade vermeiden, dass sie an Herzproblemen stirbt.

Hier sind grundsätzliche Tipps, um mit der Situation umzugehen: Du kannst mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge.

Ich habe mich mit der Sterblichkeit abgefunden. Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich habe keine große Angst vor dem Tod. Das ich keine große Angst habe, das liegt an meinem Glauben. Ich bin daher der Ansicht, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Rapunzel324  17.04.2025, 09:48

Was hat ein Wechsel eines Herzschrittmachers mit dem Tod einer 60 jährigen Patientin zu tun? Nichts!

Bei Ablauf der Batterieleistung > etwa nach 7 bis 10 Jahren wird der Schrittmacher gewechselt, d.h. das Aggregat wird ausgetauscht. Der Eingriff wird überwiegend in L.A. > Lokalanästhesie durchgeführt.

Falls ein Sondendefekt vorliegt, wird die Vene im Bereich des Schlüsselbeins, in der die Sonde liegt punktiert und eine neue Sonde gelegt.