Eltern – die neusten Beiträge

Mutter und Stiefvater streiten sich was soll ich tun?

(tut mir leid wenn hier einige Rechtschreibfehler vorkommen)

Ich wohne mit meiner Mutter, meinen Stiefvater, meiner Oma und meinen beiden jüngeren Geschwistern in einem Haus.

Die beiden streiten sich des öfteren und klären das halt eigentlich nie. Und um ehrlich zu sein finde ich das scheiße, denn die tun im Nachhinein dann immer so als wäre nichts passiert. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch es ist natürlich besser als wenn jetzt einer von den beiden gehen würde, aber ich finde das scheiße. Die meisten Streitereien haben sie wegen meiner kleinen Schwester. Aber sie ist ja eigentlich erst 8, und wird für jede scheiße angemeckert. Aber sie ist ja erst 8. Und dazu kommt auch das die beiden sage ich mal verschiedene Erziehungsmethoden haben. Mein Stiefvater sieht das so aber meine Mutter ganz anders. Ich will mich da nicht einmischen aber meistens muss ich meinem Stiefvater zustimmen weil ich seinen weg dann in diesem fall für den besseren halte, aber wenn ich das dann sagen würde wäre meine Mutter sauer werden und halt sagen:

"Ja tut euch jetzt gegen mich zusammen" oder ähnliches.

Und wenn sie sich dann streiten macht meine Mutter auch so unnötige Kommentare wie:

"Wir schaffen das auch alleine"

"Wir kriegen das schon hin"

"Wir brauchen ihn nicht" und ich finde das auch richtig scheiße, weil ich höre das und meine Geschwister.

Oder aber halt auch:

"Ich fahr weg, ich kann das nicht mehr"

"Ich gehöre in die Psychiatrie"

Ich liebe meine Mutter vom ganzen Herzen aber das ist scheiße und ich könnte ihr ja auch sowas nicht sagen, denn sie ist ja meine Mutter. Aber sie stellt sich halt meistens in die Opferrolle.

Wenn mein Stiefvater auf etwas sauer ist was ich auch verstehe weswegen sagt sie dann auch wieder was mit meiner Oma.

"Sach mal kannst du das glauben?"

"Da hat man doch keine Lust mehr."

"Ja stell dich mal wieder in die Opferrolle"

Mein Stiefvater ist natürlich auch nicht ganz "unschuldig" wenn es streit gibt sagt er auch er fährt weg oder das er wieder zurück geht (in seine Heimatstadt).

Ich habe meine Oma mal gefragt ob sie denkt das sich die beiden trennen und sie meinte halt das sie es nicht genau weiß, aber wenn es so weiter geht das es dann besser wäre wenn die sich trennen.

Ich fühle mich schuldig weil ich meistens nix mache. Ich könnte ja wenigstens mit meine Schwestern hoch gehen oder so, aber meistens mach ich einfach nichts und gehe in mein Zimmer, weil ich mir das nicht anhören will.

Kann ich da irgendwas machen? Oder soll ich die beiden einfach lassen? Ich möchte auch nicht das sich die beiden trennen ich hab schon Angst davor.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Eltern sind gegen Beziehung?Deutsche und Kosovo Albaner?

Hallo,

ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Wie im Titel schon gesagt ich bin 22 und Deutsch( Konvertiert) und mein freund ist 24 (auch moslem) und ist Kosovo albaner. Wir sind seit über 4 Jahren zusammen und wirklich glücklich. Seine Eltern wissen schon sehr lange von mir und hatten auch nie etwas gegen mich gesagt, im Gegenteil seine Mutter hat öfters mal nach mir gefragt usw. Jetzt wo es langsam dazu kommen sollte das wir zusammen ziehen wollen und ich seine Eltern endlich kennenlernen sollte ist die Mutter plötzlich richtig dagegen. Sie beleidigt mich mehr oder weniger, sie will mich nicht kennenlernen, sie meinte zu ihm er soll endlich aufhören mit dem blödsinn. Wir sind total verzweifelt. Woher kommt dieser sinneswandel der mutter auf einmal… jedes mal wenn er mit dem thema bei ihr anfängt wird sie böse und sauer. Der Vater sagt nicht recht viel dazu bis jetzt aber seine cosuins aus Kosovo reden mittlerweile auch schon davon und sagen wie dumm mein Freund sei das er sich eine deutsche holt.

ich habe langsam keine Hoffnung mehr. Ich könnte niemals schluss machen und mein Freund auch nicht aber es ist sehr belastend. Ich bin wirklich am verzweifeln.

Das einzige was sie gegen mich sagen könnten ist das ich sie Sprache nicht spreche. Nichtmal unsere Religionen sind verschieden.

Vielleicht hatte jemand schonmal die selbe Situation und kann mir einen rat geben…..

Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Kleiner Bruder wird älter - wie damit umgehen?

Hallo, im Vorfeld: der Text könnte etwas länger werden, es wäre aber trotzdem schön, wenn ihr ihn euch ganz durchlesen würdet.

Ich m21 habe einen kleinen Stiefbruder (10), wir sehen uns aber beide als vollwertige Geschwister an. Unser Verhältnis könnte besser nicht sein: Mein Bruder vergöttert mich nahezu (umarmt mich viel, sagt, dass es voll cool ist einen großen Bruder zu haben ect.).

Wir teilen uns ein Zimmer, was trotz des sehr großen Altersunterschieds überhaupt kein Problem darstellt. Wir machen sehr viel zusammen (ins Kino gehen usw). Streit hatten wir noch nie (!) aber natürlich kann er auch manchmal sehr nervig sein, was ja bei jüngeren Geschwistern auch irgendwie dazugehört. Ich bin unendlich dankbar dafür,, dass wir uns so gut verstehen, was ja gerade bei Patchworkfamilien nicht immer selbstverständlich ist, grade bei so einem großen Altersunterschied wie unserem.

Natürlich kommt er so langsam etwas in die Pubertät, er diskutiert viel mit seiner Mutter und meinem Vater und ich bin so ziemlich der einzige, mit dem er sich nicht streitet. Mittlerweile ist er aber fast nur noch in seinem Zimmer und schaut YT und will auch nicht mehr so gerne mit uns Abendessen.

Versteht mich nicht falsch, natürlich verändern sich während der Pubertät die Interessen (meine ist ja auch noch nicht so lange her, weshalb ich mich gut in ihn hineinversetzen kann, deswegen gibt es auch nie Streit) aber irgendwie hat mich das schon etwas traurig gemacht. Natürlich lasse ihn aber auch den Freiraum den er will.

Wisst ihr, manchmal Zweifel ich etwas an mir selbst, ob ich ein guter großer Bruder bin und ob ich das alles so richtig mache mit ihm. Ich habe ihn unendlich lieb - und er mich auch. Aber ich habe Angst, dass er sich auch von mir etwas distanziert…noch ist das nicht so. Noch bin ich für ihn wahrscheinlich „der coole große Bruder, der, anders wie Mama und ihr Mann, nicht nervt“.

Wie war das bei euren kleinen Geschwistern, ist euer Verhältnis im Laufe der Pubertät anders geworden, hat sich euer Geschwisterkind distanziert oder ist euer Band vllt sogar noch enger geworden?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Patchworkfamilie, Schwester, Stiefgeschwister, Streit, Pubertät Jungs

Streit mit dem Stiefvater?

Ich bin 14 Jahre alt und lebe in einer Patchwork Familie. Mein Stiefvater ist ein ziemlich aufbrausender Mensch. Andauernd streiten wir uns, öfters geht es es um meine Väterliche Seite. Er bezeichnet meinen Vater als Erzeuger und wenn jemand ihn anders nennt, behauptet er z.B. es ist kein Vater sondern nur der Erzeuger. Natürlich gibt es mit meinem Vater auch eine nicht so tolle Vorgeschichte, aber es ist trotzdem sehr anstrengend. Meinen Vater sehe ich ca. alle zwei Wochen und dort ist auch nicht ganz einfach, aber weniger Gebrüll. Sonst streiten wir uns z.B. oft wegen nicht auf die Minute Pünktlichkeit, wenn ich auf etwas keine Lust habe(siehe anderer Beitrag) selbst wenn ich es trotzdem mache, wenn ich einfach eine andere Meinung habe oder wenn ich fünf Minuten nach dem geweckt werden noch etwas muffelig und müde bin. Muss man immer total fröhlich und Lustvoll sein?

Streiten kann man es aber nie wirklich nennen, eher diskutieren. Sobald ich ein Wiederwort von mir gebe oder etwas zickig bin, rastet er direkt aus, will mir mein Handy wegnehmen, schickt mich in mein Zimmer und wird laut. Manchmal bekomme ich etwas Angst. Dabei bin ich, auch laut vielen andern, gar nicht so schlimm. Wenn mir etwas einfällt das besser sein könnte als sein Weg, sagt er gleich, dass ich immer alles (besser) weiß. Probieren tut er es bzw. lässt er mich natürlich meistens gar nicht erst. Selbst wenn ich probiere mein Problem sachlich zu erklären, will er mir gar nicht zuhören und wird laut. Meine Mutter probiert auch oft mir zu helfen und beizustehen, aber es bringt alles nichts.

Am ende bin ich dann im meinem Zimmer, hab geweint, er kommt rein und will dass alles wieder gut ist ohne irgendwas geklärt zu haben. Das finde ich natürlich nicht gut.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wie ich damit noch besser umgehen kann oder wie es besser wird? Das ist für mich wirklich anstrengend und ich fühle mich oft unverstanden.

Angst, Stress, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit, Wut, brüllen

Hab ich was falsch gemacht in der Situation? Übertreibe ich?

Das ist schon ein paar Monate her, aber ich muss immernoch manchmal dran denken...

Es war halt so, das ich geduscht habe, dafür brauche ich immer so ne Stunde, weil ich sehr viel Aufwand in meine Haare stecke. An diesem Tag jedenfalls, wollte mein Vater halt auch ins Bad und wurde ungeduldig. Ich habe mich dann auch extra angefangen zu beeilen...

Er hat halt irgendwann angefangen wie wild an die Tür zu schlagen und mich immer lauter anzuschreien und auch zu beleidigen. Und ich habe halt auch immer wieder gesagt, dass ich gleich fertig bin und hab dann auch meine Stimme erhöht.

Ich war halt echt panisch und hab versucht mich zu beeilen, aber ich musste mich noch anziehen. Das hab ich auch gemacht, aber mein Vater hat dannversucht die Badezimmertür mit einer Münze aufzusperren und dann musste ich die auch noch zudrücken. Meine Mutter hat auch versucht ihn zu beruhigen aber es hat nichts gebracht.

Er hat dann die Tür aufgekriegt und mich razsgezogen und angeschrien und auch auf den Arm geschlagen, als er mich dann losgelassen hat, habe ich halt gesagt er wäre verrückt. (Ich weiß, das war schlecht und das man so nd mit seinem Vater redet). Und dann habe ich auch rine Woche Handy Verbot bekommen und die Regel, das ich höhestens 30min im Bad sein darf.

Das hat mich halt echt schockiert und ich konnte halt auch noch Tage sanach nicht ohne Angst in seiner Nähe sein, dabei wars ja eigentlich nicht so schlimm. Und auch jetzt Monate später, denke ich noch darüber.

Hab ich was falsch gemacht?

Überreagiere ich nur?

Danke wenn ihr alles gelesen habt.

Angst, traurig, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, baba, Familienprobleme, Panik, Psyche, Streit

Bin ich das A-loch weil ich nicht mache was meine Mutter sagt weil meine Schwester es auch nicht tut?

Also lasst es mich genauer erklären: Ich bin 15M und meine Schwester ist 20 Jahre alt. Sie ist wortwörtlich Definition von faul, sie geht nicht arbeiten, hat keine Ausbildung oder so, sie schläft und isst den ganzen Tag, macht NICHTS im Haushalt und was man sich noch vorstellen kann wenn man das Wort faul hört. (Selbst ich als 15 Jähriger suche gerade irgendeine Stelle wo ich helfen kann!) Es regt mich einfach so auf weil sie wirklich NICHTS im Haushalt macht, sie fragt permanent nur nach Geld für Vapes und so ein Dreck und redet gefühlt nicht mal mit uns als wären wir ihre Familie! (Meine Mutter verdient nicht mal so viel) Aber meine Mutter erlaubt es warum auch immer! Ich und meine Mutter müssen immer schön das Geschirr machen (80% von ihr weil sie abends immer 50 Snacks macht), den Müll wegbringen ectr. während sie schön im Bett sitzt! Schon lange sage ich meiner Mutter “Sie hôrt nicht mal auf dich sie behandelt uns nicht mal wie ihre Familie schmeiss sie doch einfach raus sie möchte nicht mal arbeiten oder so!” Aber sie macht nichts. Und sorry aber das hat mich dann einfach so genervt das ich zu meiner Mutter meinte “So lange sie (meine Schwester halt) hier nichts machen muss, mache ich auch nichts außer meine Sachen (also z.B. nur meine Teller putzen!). Ich helfe erst wenn sie auch helfen muss” Jetzt ist meine Mutter deswegen zuletzt richtig sauer auf mich obwohl sie noch nie deswegen sauer auf meine Schwester war was mich richtig verwirrt. Meine Freunde meinten ich sei einfach verwöhnt und soll helfen auch wenn sie nichts machen muss. Bin ich das A-loch in der Situation?

Entschuldigung falls meine Rechtschreibung oder so nicht perfekt war.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Was tun in einer strengen mennonitischen Familie?

Ich bin in einer mennonitischen Familie aufgewachsen mit 9 Geschwistern. Wir sind in einer Gemeinde, in der Frauen dem Mann untergestellt sind als Hausfrau also. Ich bin fast die Jüngste in der Familie, deswegen weiß ich nicht alles, aber auch ich wurde als Baby schon geschlagen und so. Und meine Geschwister erzählen auch manchmal darüber (aber nicht oft, weil es jedem unangenehm ist). Wenn man was falsch macht, wird man bestraft, entweder durch Schläge mit dem Handfeger oder man muss bei Sturmwetter (war schon extremes) eine Stunde lang draußen stehen (musste ich mal).

Zwei meiner älteren Schwestern (jetzt um die 25) hat es irgendwann gereicht. So mit 14 haben sie heimlich Hosen getragen und die Haare offen (ich jetzt auch). Ich kann mir nicht vorstellen, wie schlimm es war, als es dann raus gekommen ist. Sie reden nur manchmal darüber und nie viel. Auch jetzt haben sie manchmal so Gespräche mit meinen Eltern. Mein Vater soll mal gesagt haben, der Popo sei nur zum Schlagen da (weil in der Bibel über Kinderzüchtung steht). Und er hat meine Schwester mal als H*re (biblisch gesehen) beleidigt, weil sie in einen Freund hat.

Von anderen Christen höre ich immer nur, dass es in deren Gemeinden und Familien ganz anders läuft und dass die Bibel nicht meint, dass man Kinder schlägt, weil man wütend ist. Auf jeden Fall haben meine Geschwister und ich ein sehr enges Verhältnis zueinander, vielleicht auch dadurch. Wir unterstützen uns in allem. Aber für mich ist einfach sehr schwer. Ich will auch Hosen tragen und meine Freiheit haben und Christ sein, aber nicht auf diese Art. Es läuft in der Gemeinde halt so, dass man möglichst schnell heiratet und dann Hausfrau ist und Kinder kriegt. Ich habe seit einem halben Jahr meine Haare erst kürzer geschnitten und jetzt etwa schulterlang, weil sie wirklich extrem lang waren. Ich kann von Glück reden, dass meine Eltern das sogar nur einmal angesprochen haben. Sie haben bestimmt Angst, dass sich die Geschichte wiederholt wie mit meinen Schwestern. Für Frauen und Mädchen ist es halt noch viel schwerer in dieser Glaubensrichtung oder der Gemeinde, glaube ich. Aber auch mein kleiner Bruder wurde mal geschlagen, weil er kurze Hosen beim Fußballspiel tragen wollte. Ich hasse es, meine Geschwister weinen zu sehen.

Aber was soll ich am besten machen? Und was genau heißt Züchtigung von Kindern? Ist das wirklich Schlagen und hart Bestrafen aus Liebe? Ich würde meine Kinder halt niemals schlagen, ich finde, man kann auch ohne Schläge sagen, dass sie etwas falsch gemacht haben. Und wie dürfen Frauen (aber auch Männer) sich anziehen, wenn sie christlich sind? Jemand aus der Gemeinde konnte mal nicht schwimmen, weil man halt auch nicht ins Schwimmbad durfte und so (wir dürfen zum Glück, also gibt's sicher noch strengere Familien).

Sorry für den Text, allerdings ist es sonst nicht genau genug.

Kinder, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ärger von Mutter weil ich nicht in der Kirche war?

Hi,

Ich bin 13 Jahre alt, meine Eltern sind geschieden und ich gehe zurzeit in den Konfirmations Unterricht.

Wir müssen nur einmal im Monat und an Weihnachten und Ostern in die Kirche gehen.

An Weihnachten war ich aber alle drei Tage mit Fieber krank im bett und konnte desshalb nicht in die Kirche.

Dann wollte meine Mutter, dass ich an Silvester gehen solle aber ich war da bei meinem Vater und der hatte schon länger geplant, so gegen halb vier mit mir zu seiner Freundin zu gehen und dort zu übernachten. Der Gottesdienst war halt um 18 Uhr und ich konnte desshalb nicht gehen.

Dann war meine Mutter wütend auf mich und sagte mir dass sie ja früher jeden Sonntag ich die Kirche musste und ich zu unfähig bin, ein mal im Monat in die Kirche zu gehen. Und dann hat sie mir noch andere Sachen an den Kopf geworfen und mich runtergemacht.

Jetzt hatte sie mir gesagt ich solle heute gehen aber aus irgendeinem Grund hat mein Wecker nicht geklingelt und mein Vater hatte mich auch nicht geweckt obwohl ich es ihm gestern gesagt hatte. Also konnte ich jetzt nicht mehr rechtzeitig in die Kirche gehen und habe jetzt Angst abends um 6 wieder zu meiner Mutter nachhause zu gehen weil ich keinen Ärger bekommen will, für etwas wofür ich mal wieder nichts kann.

Findet ihr das ist gerechtfertigt, wenn sie mir desshalb Ärger gibt? Und auch wenn sie meint das das an Weihnachten und Silvester meine Schuld ist?

Religion, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, geschiedene Eltern

Beziehungskriese?

ich habe silverster mit mein Freund, seinen Kollegen und seinen Eltern in der Garage gefeiert

es war mein erstes silverster und ich war komplett überfordert mit der ganzen Situation. Ich habe getrunken und war schon gut angetrunken.

als alle draußen waren war ich noch alleine drin in der Garage, ich habe mich aufgrund des knallens nicht wirklich raus getraut.

da ich angetrunken war und komplett überfordert, wollte ich nur nahhause und bin ohne was zu sagen gegangen. Nach 00:00 Uhr

an der s Bahn hat mein Freund mich abgefangen und ins Auto gepackt.
wir sind zu ihm zurück gefahren und mussten noch ca 5 min zufuß hinlegen.

er war sauer und hat mich unter den Arm genommen sodass ich aber kaum auftreten konnte. Deswegen bin ich dann auch umgeknickt sodass ich schreien musste vor Schmerzen.

er hat versucht mich hoch zu robben weil ich mich fallen lassen hab, was mir nur noch mehr Schmerzen gegeben hat.

da ich noch gut angetrunken war hab ich plötzlich Panik und Angstzustände bekommen. Habe um Hilfe gerufen sodass die ganze Straße wach wurde.

die Polizei wurde gerufen und schlussendlich wurde eine Anzeige gegen ihn von der Polizei aus aufgegeben. ich wollte die Anzeige nicht.

zum Punkt

der ganze Vorfall war an sich nicht so schlimm. Nur hab ich den Fehler gemacht gegangen zu sein ohne was zu sagen und er das er mich so grob abgeholt hat.

jetzt aber hassen mich seine Eltern und wollen nicht das er noch kontakt zu mir hat

heißt wir sind gerade „heimlich“ zusammen weil seine Eltern das nicht wissen und er es denen erstmal auch nicht sagen möchte. Zudem bin ich w/21 und er m/23.

ich möchte das alles wieder gut machen und mein Fehler gerade biegen nur weiß ich nicht wie.

kann mir irgendwer weiterhelfen?

Liebe, Männer, Fehler, Angst, Polizei, Frauen, Beziehung, Eltern, Anzeige, Entschuldigung, Hass, Panikattacken, Problemlösung, Streit, einsicht, Erfahrungen

Wie kann ich meinem Bruder das Leben zur Hölle machen?

Mein Bruder hat mir das Leben zur Hölle gemacht. Ich bin 14 und mein Bruder ist erst 10 und darf ALLES machen was er will, was ich in seinem Alter nicht machen durfte. Nicht nur das er macht mir alles nach wenn ich ein IPhone will, (da ich schon mein Handy seid 4 Jahren habe) will er auch eins obwohl er schon ein IPhone hat. Immer wenn ich was esse isst er auch, wenn ich Duschen will, will er auch duschen, wenn ich Boxen will, will er auch Boxen oder z.B.Wenn ich in der Zukunft nach America gehen will um in der Oxford Universität zu studieren will, dass auch und mehr. Er trinkt, isst und benützt alles was ich kaufe!

Das noch nicht der Anfang, er sagt Schimpfwörter von A-Z und beleidigt mich auf ALLES, meinem Eltern ist er Respektlos schreit sie an und er macht was er will, ich macht denn ganzen Haushalt und ich werde nur angeschrien, weil ich die ältere bin und er sich ein Vorbild nehmen soll, aber es reicht, ich kann das alles nicht mehr ertragen. Was mich auch nervt ist das meine Eltern ihn nicht anschreien sonder mit ihm reden und sagen das er das nicht machen soll, das ist schon das 1tausendente Mal, weil er auch seid 5 Jahren Schlägereien hat und auch Respektlos gegen die Lehrer ist. Wegen ihm lachen mich alle aus und mobben mich.

Manchmal sage ich mir selbst das er noch so klein ist und er es, erst später merken wird was er getan hat und es bereuen wird, aber ich kann das alles nicht mehr. Ich will irgendwie ihn erschlagen, weil er so Respektlos ist. Ich hatte die letzten Tage eine Nackenverspannung wegen denn Nerven und ich weiß auch wegen wem, und zwar wegen ihm. Ich wünsche mir das ich keinen Bruder hätte auf gar keinen Fall einen so wie ihn und manchmal denke ich auch das wir nicht einmal Geschwister sind und ich einen DNA Test machen sollte und dafür spare ich schon seit Monaten Geld, weil es echt Teuer ist. Kann mir vielleicht jemand raten, was ich machen soll, weil ich weiß nicht mehr weiter, ich will einfach nur weg von Zuhause, aber ich warte drauf bis ich 18 bin, damit ich wegziehen kann, ich hab's auch schon versucht mit ihm zu reden und das er es bereuen wird u.s.w, aber es hat gar nichts bisher funktioniert! Ich brauche einfach eure Hilfe, biiitteee!!!

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern