Ist das zu spät?

8 Antworten

Das ist eine individuelle Entscheidung und kann daher nur von den möglichen Eltern beurteilt werden.

Naja, was soll man dazu sagen?

Wenn man immer darauf hört, was die anderen sagen, dann wird es schwierig. Dann bekommt man nämlich Kinder ausschließlich in einer heterosexuellen Paarbeziehung, zwischen 20 und 30, bitte mit gefestigtem Einkommen und Eigenheim, aber nur maximal 2. Eins ist zu wenig und drei sind schon asozial. Und die Kinder stillt man dann natürlich, denn das ist das Beste, aber bitte nur maximal 6-12 Monate, alles andere ist wieder asozial, weil entweder zu kurz oder zu lang. Und natürlich geht die Frau dann wieder arbeiten, damit sie ihrem Mann nicht auf der Tasche liegt, und zwar so schnell wie möglich, aber um die Kinder soll sie sich bitte schon selbst und aufopferungsvoll kümmern, sonst ist sie eine Rabenmutter und auf gar keinen Fall Fremdbetreuung unter 3 Jahren.

Joa. Wird schwierig.

Klar, rein biologisch gesehen ist es günstiger, schon vor 30 mit der Kinderplanung zu starten. Aber genauso, wie manche Frauen schon mit Mitte 20 in die vorzeitigen Wechseljahre kommen, bekommen andere auch noch mit Ende 30 oder Anfang 40 problemlos Kinder.

Eine meiner Freundinnen ist bei ihrer Oma aufgewachsen und sie hatte dort absolut keine Nachteile, obwohl die Oma mit Anfang 60 natürlich nicht mehr so fit war wie ihre leibliche Mutter. Dafür hatte die Oma sehr viel Zeit, weil sie bereits in Rente war und nicht mehr Job und Kind jonglieren musste, sondern sich ganz auf ihre Enkelin konzentrieren konnte.

Den perfekten Zeitpunkt für Kinder gibt es sowieso nicht, das ist eine Illusion. Letztendlich muss das jedes Paar für sich entscheiden und sich natürlich auch im Klaren sein, dass eine Schwangerschaft mit 40 nicht mehr ganz so einfach ist wie mit 30.

Kann man pauschal nicht sagen. Grundsätzlich kann man natürlich sagen, je älter die Eltern, desto früher muss sich das Kind mit dem gesundheitlichen Verfall und am Ende dem Tod der Eltern abfinden. Andererseits setzt dieser Prozess bei manchen schon mit 50 an, andere sind noch mit Ende 60 sehr fit.


Sonnenschein689  13.04.2025, 22:40

Eine junge Mutter kann genauso krank werden und mit 30 sterben und du kannst mit 80 noch total fit sein.

Vanessa63  13.04.2025, 22:44
@Sonnenschein689

Ich hab doch selber geschrieben, dass das individuell verschieden ist. Aber das Risiko ost eben höher, je älter man ist. Oder kennst du genauso viele fitte 80-jährige wie fitte 30-jährige? Ich nicht.

Sonnenschein689  13.04.2025, 22:57
@Vanessa63

Nein das stimmt. Ich habe meinen Sohn mit 21 bekommen. Wollte lieber jung Mama werden. Wenn ich 40 bin werde ich mein leben mit einem erwachsenen Kind genießen und hätte mit 40 auch kein bock mehr auf Windeln wechseln usw. 🤣 hab ich jetzt mit 30 schon nicht mehr 😅

Hallo, nein es ist nicht zu spät. Solange du nicht in der Menopause bist, bist du von Natur aus noch immer im gebärfreudigem Alter. 😊 Bei Männern ist es egal. Ihr könnt noch Eltern werden.

Eine gute Freundin von mir ist mit 40 auch zum ersten Mal Mama geworden und ist sehr glücklich damit.

Alles Gute euch 😊

Ja ! Wenn man vorher nur die Karriere im Kopp hat, dann mit 47 /52 das Kind zur Schuleinführung bringt ... mit 54 / 59 das Kind zu Konfirmation ? Was ist das für ein egoistisches Verhalten ! Was hat das Kind dann für eine Kindheit erlebt ?! Bestimmt keinen Papa, der mit dem Nachwuchs mal auf dem Bolzplatz tobte. Eher das gemütliche Eintrichtern von dem Sinn vom Angelsport. Und sollte der Nachwuchs mal heiraten (Bsp. erst mit 25 Jahren) ... Da wäre der Brautvater 70 !!! & evtl. schon Tod oder im Rollstuhl ! Der würde nie ein Enkelchen zu Weihnachten auf dem Schoss schaukeln.


Belle91559  14.04.2025, 02:05

Völliger Schwachsinn.

aufeinneues3  14.04.2025, 02:23
@Belle91559

Wieso ? Rechne mal Selber ! Was soll aus dem Kind mal werden ? Ein Nerd ohne Kindheit?

Belle91559  14.04.2025, 17:32
@aufeinneues3

In jedem Alter kann dir was passieren. Wenn man mit 40 ein Kind bekommt, ist man 58 wenn das Kind 18 ist. Dieses Alter erreicht man wohl in den meisten Fällen ohne Probleme. Mein Vater ist Ende 70 und hat an seinen 3 Enkeln mega viel Freude. Ich bin übrigens 29.

Die Entscheidung ist übrigens für jeden individuell, da sollte man nicht reinreden

Elli113  14.04.2025, 09:43

Puh. Kinder kriegen ist übrigens immer egoistisch.

Und nur weil man jung Kinder bekommt, ist nicht garantiert, dass der Brautvater zur Hochzeit des Kindes noch lebendig ist. Was ist außerdem so schlimm daran, wenn der Brautvater zur Hochzeit 70 ist?