Ist das okay für mein Alter oder ungewöhnlich?
Folgende Situation:
Ich bin 14 Jahre alt, weiblich und komme grad richtig in die Pubertät. Ich habe einen kleinen Freundeskreis, den ich kaum sehe weil sie fast nie Zeit haben, werde in der Schule bisschen gemobbt und das Wetter ermöglicht das Raus gehen kaum, bzw. es ist einfach ungemütlich draußen.
Meine Eltern sind aber sehr streng und wollen sobald wir frei haben JEDEN TAG etwas machen. Und das findet IMMER draußen statt. Jedes mal wenn ich EINMAL nicht mitkomme heißt es: "Du wirst in deinem Zimmer noch depressiv, krank...blablabla"Dabei verbringe ich so viel Zeit draußen und beim Sport.
Außerdem kommt dazu, dass ich Angst habe mein Zimemr zu verlassen, weil egal was ich mache: Es passt nicht. Wenn ich das Mittagessen koche um etwas gutes zu tun sehen meine Eltern nur die "dreckige" Küche und schreien mich an. Wenn ich mit meiner Schwester spiele "bin ich im weg" aber sobald ich einfach im Zimmer bleib und nichts tue bin ich "faul und nutzlos".
Um es zu erwähnen: Ich liebe meine Eltern wirklich, es ist auch noch nie zu körperlicher Gewalt gekommen, aber ich mache mir mittlerweile Gedanken darüber ob meine Eltern mich hassen. Sie haben gerade erst wieder im Wohnzimmer lautstark gelästert wie nutzlos und dumm wir (meine große Schwester und ich ) sind.
In der Schule machen wir auch keine Probleme. Es sei denn ein Schnitt von 1.0 ist schlecht.
Ist das normal in der Pubertät oder bin ich einfach ein Problemkind? Bitte helft mir!
Danke schon mal im Voraus <3
5 Antworten
du bewertest dich sehr sensibel und ja, dass kann in deiner jetzigen Phase so sein.
so vieles ist neu, so vieles wird erwartet, so vieles fremd und ja, einem Recht zu machen, auch daran müssen sich deine Eltern aber auch du noch gewöhnen.
das wird sich mit der Zeit legen, einiges kannst du hinnehmen, gegen Dinge die nicht zu ändern sind, andere, da kannst du entgegenhalten, zeigen, dass du reifer geworden bist.
aber ich denke, sie fühlen sich genauso überfordert, so wie du, weil ihr müsst gemeinsam euch finden, wieder die Familie sein, die du kennst, liebst und nicht aufgeben möchtest. es ist eine Frage der Zeit und Anpassung, habe Geduld es ist eine Herausforderung die wir alle auch hatten und überstanden dazu..
m ü50
Ja, das ist normal, dass man sich unverstanden, ungeliebt fühlt und sehr sensibel auf alles reagiert, wenn man vom Kind zum Erwachsenen wird.
Und so ziehst du dich verletzt in dein Schneckenloch zurück, was da dann dein Zimmer wäre.
Da haben deine Eltern schon recht, das kann der Beginn zu einer Depression werden und von daher verlangen, dass du eben mit nach draussen kommst. Auch wenn dich ihre Aktivitäten nicht mehr sonderlich interessieren.
Für die Eltern ist es auch Neuland, obwohl sie selbst mal durch die Phase gingen. Nur da halt auf der anderen Seite. So wissen sie nicht wirklich, wie man damit alt Eltern umgeht und sind halt dann manchmal auch etwas überfordert und ratlos.
Ihr liebt euch und kommt doch im Moment nicht wirklich klar miteinander. Das führt zu Konflikten, wie das mit der Küche, die nach dem Kochen nicht aufgeräumt wurde und deine, vermutlich Mutter, unbedacht anschnauzte, da sie nur das Chaos sah, nicht aber, was du geleistet hast.
Es ist in etwa so, wie wenn eine Mutter das Zimmer ihres Teens aufräumt und dieser sie nachher anschreit, dass es eine Verletzung der Privatsphäre wäre, was sie da grad tat. Das tut dann vermutlich dem Teenie auch leid, kränkte ihn aber auch.
Eben, es ist keine einfache Zeit, die etwas Nachsicht von beiden Seiten braucht, man einander nicht mehr so richtig versteht, man sich trotzdem über alles liebt.
Wenn das so stimmt, haben deine Eltern wahrscheinlich keine andere Möglichkeit, ihren Stress abzubauen...
Ich fände es extrem interessant, was Deine Eltern zu genau dieser Frage antworten würden.
Zumindest Deiner Beschreibung nach bist Du verdammt gut aufgestellt.
mach halt nach dem Kochen die Küche sauber. und Recht haben deine Eltern. wenn du zu viel zu Hause bleibst, wirst du depressiv und irgendwann gehst du kaum noch raus. kenne da einige Exemplare.