Hilfe jugendamt?
Ich war gestern beim Jugendamt und wollte es klären, mein ASD war aber unterwegs aber dann war dort eine Frau wo ich den namen aber nicht weiss mit der ich dann geredet habe und sie hat mir dann wie Worte im Mund umgedreht und mir ärger gegeben, dafür dass ich mich beim Kinderschutzbund gemeldet habe usw.
Sie war richtig unfreundlich und dann habe ich geweint und sie hatte mein ASD dann angerufen und die haben dann behauptet ich hätte in meiner jetzigen Unterkunft also in der Obhut Mitarbeitende wie auch Mitbewohner angezeigt, oder auch gedroht, aber das stimmt garnicht. Einmal hatte mich dort eine Mitarbeiterin gepackt, die ich auch privat kenne, weil sie unter meiner besten Freundin wohnt und zur Familie meiner besten Freundin gehört so. Und der habe ich lediglich eine Ansage gemacht, das ich jetzt das recht auf eine Anzeige hätte wegen Körperlicher verletztung. Aber das ist ja nicht drohen, und es heißt ha jetzt nun auch ich hätte mehrere Angezeigt.
Dienstag soll ich um 8:00 nun dort alleine zum Gespräch hingehen und ich habe echt Angst was sie dann sagen.
Ich möchte aber nicht zu meiner Mutter zurück, weil es in der Vergangenheit zu Gewalt kam psychisch wie auch Körperlich. Ich habe sie trotzdem lieb und sie meint es nicht so, aber auch sie hat psychische Probleme und kann es ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr tragen. Ich denke es wäre zu viel wenn sie mich und dann noch meine Geschwister hätte, dadurch das sie auch Alleinerziehende Mutter, wie sie ja auch bereits wissen, und meine Geschwister auch ihre Auffälligkeiten haben.
Ich habe der Ombudstelle geschrieben, aber ich weiss nicht ob sie bis Dienstag da was machen können, weil da sind ja feiertage und co. Dienstag soll ich zu meiner Mutter dann.
Wo kann ich mich noch melden? Weil es ist echt akut, ich möchte nicht weglaufen müssen am Dienstag…
Wer oder was ist ASD?
Jugendamt zuständiger heißt ASD
4 Antworten
Hi, hier gibt es schon eine gute Antwort:
https://www.gutefrage.net/frage/pflegefamilie-finden-2#answer-589105116
Wir haben uns in der anderen Frage schon ausgetauscht. Ich denke, wichtig ist, dass Du dich umfassend informierst. Und keine Streiche mehr spielen, ich vermute, das ist wirklich nicht das, was dich an dein Ziel bringt.
Psychotherapie, die Caritas, das sind noch Chancen. Aber es liegt jetzt viel an, Ombusstelle und Anwalt sind Themen. Immer der Reihe nach.
Vielleicht tauscht Du dich über die Streiche auch mal mit dem Krisenchat aus. Mach immer das, was für dich am meisten bringt, denke strategisch, bedenke die Folgen. Wenn Du als reif eingeschätzt wirst, bekommst Du vielleicht eine eigene Wohnung und wirst bis Du 21 bist betreut.
Richter? Amtsgericht meinst Du? Ich hab das empfohlen, weil Dir Infos geben können zum Anwalt, wie das finanziert wird.
Aber ich denke, der Anwalt selbst kann das auch erklären. Von daher, ruf einen Anwalt an.
Mehr machen? Frag mal beim Krisenchat nach. Telefonseelsorge ist auch rund um die Uhr erreichbar, Vielleicht weiß da jemand etwas, und Nummergegenkummer.de könnte eine Idee haben.
Und wie gesagt, eine KI hat oft gute Ideen. Kopiere da deine Fragen rein. Und bitte die KI, immer neue Ideen zu nennen.
Ich glaube, das was ich kenne, hab ich genannt.
Vielleicht bringt auch der Kontakt zur Ombudsstelle etwas, ich weiß aber nicht, wie schnell die reagieren. Ein Anruf am Montag bei der Ombudsstelle könnte es beschleunigen, kann man da anrufen?
Ich hab meinen Kommentar noch mal ergänzt: Ein Anruf am Montag bei der Ombudsstelle könnte es beschleunigen, kann man da anrufen?
Eine nummer habe ich, da geht aber keiner ran
Ach, Monatg ist ja Feiertag. Leider wird es mit der Ombusstelle erst Dienstag gehen.
Welche Nummer meinst Du? Und bitte an den Antwalt denken.
Von der Ombudstelle, aber die sind wahrscheinlich auch in die Feiertage
Hmh. Das ist nicht einfach. Ich war ja nicht dabei und kann nicht sagen, wer sich wann daneben benommen hat. Auch kann man Dir fast keinen Vorwurf machen, wenn Du Dich daneben benimmst.
Deiner Ausdrucksweise nach scheinst Du bereits älter zu sein - also keine 13 mehr. Vielleicht erwartet man dann automatisch, dass Du Dich nicht daneben benimmst.
Wenn Dich eine Mitarbeiterin packen muss
Einmal hatte mich dort eine Mitarbeiterin gepackt, die ich auch privat kenne,
dann ist das schon heftig. Denn Erzieher wissen in der Regel, was man im Beruf darf und was man sogar muss. Ob sie sich daneben benommen hat und was vorher vorgefallen war, kann ich nicht wissen - ich war nicht dabei.
Abhauen musst Du nicht. Aber auch Du solltest Dich - Dein Verhalten - reflektieren: War das eine gute Idee von Dir? Du hast mit Sicherheit Schlimmes erlebt. Aber Dich im Griff zu haben, musst Du lernen.
Die mitarbeiterin musste mich nicht packen, sie war der Meinung das meine Kniescheibe nur geschauspielt ist, weil die öfter rausspringt und hat mich dann gepackt weil ich meinte ich kann nicht mehr auftreten weil es weh tut. Daneben benehmen tue ich mich nicht wirklich, maximal mal streiche, aber so das keine schäden bleiben und das es die auch nicht großartig ärgert und witz ist
Es gibt mehrere Definitionen von "daneben benehmen". Derjenige, der sich daneben benimmt, sieht das naturgemäß anders als andere. Da ist eben die Selbstreflektion (war das jetzt wirklich richtig von mir?) wichtig!
Wenn die Mitarbeiterin Deine kaputte Kniescheibe nicht kennt, dann hattest Du auch nicht ehrlich gewirkt. 😉 Du kannst davon ausgehen, dass Erzieher ihren Beruf erlernt haben und wissen was sie tun.
Also ändere Deine Sichtweise. Für Dich selbst. Du schadest nur Dir selbst.
Hi AriZona, also wenn eine Erzieherin ein Kind, eine Jugendliche packt, die sagt sie könne nicht auftreten, dann kann es sehr wohl auch an der Person liegen. Ihre Ausbildung macht sie nicht unfehlbar.
Wenn jemand sagt, ich kann nicht auftreten, wegen meiner Kniescheibe, dann ist packen schon sehr gefährlich! Das kann extrem Schmerzhaft sein für die Betroffene Person.
Gibt nicht die Schuld für das Fehlverhalten der Erzieherin ihrer Schutzbefohlenen. Ehrlich wirken? Geht das? Eine erwachesene Person kann Fehler machen, sie sollte wissen, dass ihre Einschätzung auch falsch sein kann.
Dann sollte sich die Erzieherin auf jeden Fall nicht nur entschuldigen, sondern lernen.
Ich kann nur noch ein Mal betonen, dass ich nicht dabei war und die Situation nur von der Ferne beurteilen kann. Das habe ich getan.
Also eines ist mir in deiner Frag sehr positiv aufgefallen, dass du dich bemühst Verständnis für deine Mutter aufzubringen.
Das ist was mich glauben lässt, dass du grundsätzlich im Recht bist und was du schreibst zuverlässig soweit es aus der Ferne zu beurteilen ist.
So denke ich, dass bei dir grundsätzlich nichts falsch ist, aber auch du bist nur ein Mensch und dazu noch ein Kind.
Also kann man von dir nicht mehr erwarten als von Erwachsenen.
Nun aber auch diese Erwachsenen um dich sind leider auch nur Menschen und das bedeutet nicht, dass sie dadurch ohne Emotionen sind.
Leider leben wir in einer Gesellschaft die mehr Emotional als Vernunfmässig handelt.
Da nützt die Ausbildung nichts.
Auch das bemühen um Verständnis, das aufmerksame Zuhören, dazu sind die Mehrheit der Menschen heutzutage nicht mehr fähig.
Nachdenken, reflektieren.
Du machst das, und das glaube ich aus dem zu erkennen wie du deine Situation zu Hause bemüht bist zu verstehen.
Und so wie du hier schreibst, kann ich mir vorstellen, wenn du mit deiner Mutter ähnlich redest, wie du hier schreibst, wird sie erkennen, dass du sie zu verstehen suchst und im gemeinsamen Gespräch und bemühen könnte das schon gut gehen.
Wie alt deine Geschwister sind schreibst du hier nicht.
Aber wenn du der älteste bist, könntest du doch auch etwas vorschlagen um gemeinsam etwas zu unternehme was allen Spass macht.
Das muss ja auch nicht viel Kosten.
Mit den Kindern meiner Freunde waren wir oft im Wald in den Bergen unterwegs.
Quer durch die Landschaft wo es keine Wege gibt.
Das sind noch bis heute die Erlebnisse an die wir uns erinnern.
Wenn deine Mutter bereit ist etwas in der Art mit euch zu unternehmen, ohne Furcht, die braucht sie nicht zu haben.
Dann werdet ihr eine tolle Zeit zusammen verbringen.
Das nur so als eine Idee.
Aja, in einer anderen Frage klang das doch etwas anders. Du bist bereits 17, weigerst dich, in eine Wohngruppe zu ziehen, haust ab, täuschst Suizidgedanken vor, um Druck aufs JA aufzubauen:
https://www.gutefrage.net/frage/pflegefamilie-finden-2
erwarte nicht, dass man dir dort noch hilft. Mit 18 bist du nicht mehr deren Problem. Dann heißt es ab zu Mama oder auf die Straße. Klingt hart, aber andere Möglichkeiten wird es dank deines Benehmens nicht geben. Das hast du dir selber verbaut.
Falsche Aussagen. Das Jugendamt ist bei entsprechenden Problemen bis 21 zuständig in Deutschland. Und sagor noch darüber hinaus, in Ausnahmefällen. Erst erkundigen, dann schreiben bitte!
Gute Antwort:
https://www.gutefrage.net/frage/pflegefamilie-finden-2#answer-589104121
Und Du kannst hier sicher nicht einschätzen, was genau der Hintergrund ist.
Gefährlich, derart absolute Aussagen hier zu treffen, offensichtlich mit wenig Wissen über die Gesetze!
Wenn die Wohngruppe nicht passt, muss man nach Ursachen suchen, und nicht auf GF Urteile fällen als Laie!
Kann ich irgendwie noch mehr machen oder so? Außer das jetzt noch mit dem richter, weil das dauert auch alles bis es ins Arbeiten kommt und wenn ich dann schon zu Mama muss, ist es schlimm