Was habt ihr gehört, bevor ihr geschlagen wurdet?
Bei mir war es: "Fräulein, Hose aus und in die Ecke!"
8 Antworten
Meine Erziehung war absolut gewaltfrei. Es gehört sich nicht, Kinder zu schlagen. Auch ein "Klaps" auf den Po gehört sich nicht, denn das ist nur eine Verniedlichung und Runterspielen der Schläge.
Kinder schlagen ist weder okay noch normal. Wer seine eigenen Kinder schlägt, muss mit der Erziehung überfordert sein.
In Deutschland haben wir das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung (BGBl. I S. 1479) aus dem auch § 1631 Abs. 2 BGB hervorgeht, in dem es heißt:
Das Kind hat ein Recht auf […] Erziehung unter Ausschluss von Gewalt, körperlichen Bestrafungen […]
Nebenbei ist das Recht auf körperliche Unversehrtheit auch in Art. 2 Abs. 2 GG verankert.
Gewalt gegen die eigenen Kinder erfüllt den Straftatbestand der Misshandlung von Schutzbefohlenen, welcher nach § 225 StGB unter Strafe steht.
Hätten meine Eltern Gewalt in meiner Erziehung angewendet, hätten sie neben der Freiheitsstrafe auch ihre beruflichen Laufbahnen als Beamte riskiert. Ich habe schon früh gelernt, was erlaubt ist und was nicht, und ich hätte auch keine Hemmung gehabt, Anzeige zu erstatten.
Es mag zwar früher in der Gesellschaft durchaus als normal angesehen worden sein, aber auch schon in den 60er und noch früher war es strafbar. Siehe dazu § 223b StGB in den Fassungen vom 01.06.1933 - 01.09.1969 und vom 01.09.1969 - 24./28.11.1973.
Ganze egal, was deine Eltern vorher sagen:
Schlagende Eltern machen sich strafbarWenn Eltern ihre Kinder schlagen, können sie sich strafbar gemacht haben. Hier kommt zunächst einmal eine Bestrafung wegen vorsätzlicher Körperverletzung nach § 223 StGB in Betracht. Dies gilt bereits bei einer Ohrfeige oder einem Klaps und erst recht, wenn Kinder mit der flachen Hand verprügelt werden. Eltern können sich heutzutage nicht mehr auf ihr „Züchtigungsrecht“ als Gewohnheitsrecht berufen. Dieses wurde nur früher als Rechtfertigungsgrund anerkannt. Aufgrund der Vorschrift des § 1631 BGB ist dieses Gewohnheitsrecht jedoch auch im Strafrecht außer Kraft gesetzt worden. Eltern müssen hier mit Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen.
Wenn Eltern dabei besonders massiv vorgehen - und ihre Kinder womöglich noch mit dem Gürtel verprügeln oder Verbrennungen an der Herdplatte zufügen, kommt eine Misshandlung von Schutzbefohlenen nach § 225 StGB in Betracht. Insbesondere die zuletzt genannten Beispiele sind als „rohe Misshandlung“ im Sinne dieser Vorschrift anzusehen.
In einem solchen Fall müssen sich schlagende Eltern zu Recht auf einen Aufenthalt im Gefängnis einstellen. Denn das Gesetz sieht hier als Sanktion ausschließlich die Verhängung von Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu 10 Jahren vor. Sofern dem Kind hierdurch die Gefahr einer schweren Gesundheitsschädigung oder sogar des Todes droht, müssen sie mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bis zu 15 Jahren rechnen. Sie kommen lediglich dann etwas günstiger weg, wenn das Gericht von einem minder schweren Fall ausgeht. Aber das ist in der Regel nicht der Fall, um Eltern vor derartigen Erziehungsmethoden genügend abzuschrecken.
Gleichzeitig kommt hier das Vorliegen einer gefährlichen Körperverletzung nach § 224 StGB in Betracht. Diese liegt etwa dann vor, wenn eine körperliche Misshandlung mittels einer Waffe oder einem gefährlichen Werkzeug begangen wird. Hier müssen Eltern normalerweise mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren rechnen.
Eigentlich gehören sie angezeigt!
ja bin nur Schläge von meiner Mutter bekommen von diesem negativen Vater nicht, sie hat gesagt junge zieht die Hose Unterhose runter und leg Dich darüber, und wenn sie mich noch nicht die mit diesem wollte hat sie gesagt steh auf Hose Unterhose runterziehen dreh dich um und bück dich komm und dann bekam ich mit Teppichklopfer und Ledergürtel als ich aber jünger war noch mit dem Kochlöffel viel heftiges Schläge ich habe ihr das nie verziehen diese Mutter war für mich als ich älter war erledigt, ich konnte dir das nie verzeihen nein, und das bringe ich meinen kleinen Jungen er ist knapp 11 Jahre alt natürlich nicht bei, niemals werde ich diesen jungen schlagen mein Sohn niemals
Das Problemgespräch hatte man ja schon vorher am Tag. Man wartete eigentlich nur noch den ganzen Tag darauf, dass Mutter einen beim Namen rief. So ist das mit dem Psychoterror xD
Hat auch nicht geschadet, nur einmal fand ich es ungerechtfertigt.
Bitte
Ich wurde Nie geschlagen