Was ist dran an dieser Erziehungsmethode?

5 Antworten

Das ist keine Erziehungsmethode. Wenn dann ist es Training. aber du schilderst es schlimmer, als es ist. Trotzdem sind Bezugspersonen dabei. Sowas geht nur im geschützten Raum, wenn die Babys Vertrauen haben.

Und ab 1 Jahr ist es eignetlich shcon zu spät. Babys haben 9 Monate im Wasser gelebt. es ist ihr element. Wenn es abern icht weiter beibehalten wird, verlieren sie das vertrauen und alle nötigen Reflexe (Mund/Nase verschließen). Das kann schon ab 3 Monaten passieren. Also sollten sie früher an Wasser gewöhnt werden/bleiben.

Was du schilderst, ist typisch für die Usa. Warum? Weil eine der häufigsten Todesursachen für Babys und Kleinkinder ERtrinken im Pool ist. Darum bringen sie schon den kleinsten Schwimmen bei und lehren sie, sich im Wasser so zu drehen, dass sie atmen können und wie sie ans Ufer/den Beckenrand kommen. Babys können das!

Auch hier gibt es Babyschwimmkurse, die mit ähnlichen Zielen und Vorgehensweisen arbeiten.

Das macht man NICHT! Kleinkinder lernen nicht einfach schwimmen, nur weil man sie ins Wasser wirft.

Nicht mal im Babyschwimmkurs wollte die Leiterin das einfach so mit den Babys machen, sondern sie hat vorher sehr genau geprüft, welche Kinder noch die nötigen Reflexe haben. Und nur die wurden dann kurz getaucht, wenn die Eltern das wollten.

Mein Bruder wäre im Alter von knapp zwei Jahren beinahe ertrunken, als er in den Wassertrog meiner Großeltern gefallen ist und hatte noch ganz lange mit der Angst vor Wasser zu kämpfen. Das ganze ist über 30 Jahre her und er schwimmt heute noch nicht besonders gerne.

Also wenn man seine Kinder traumatisieren will, kann man das mal machen.

Meine Mutter hat so Schwimmen gelernt. Vor 60 Jahren....
Dass das heutzutage eine legitime "Erziehungsmethode" ist kann ich mir eher nicht vorstellen.

Wenn dann im geschützen Rahmen im Sinne eines Babyschwimmkurses, aber sicher nicht indem man das Kind mal eben so weil man lustig ist ins Wasser wirft. Man will sich gar nicht vorstellen welche Traumata das auslösen kann für das weitere Leben.

Ich habe davon noch nie gehört und bin schockiert wenn ich soetwas höre. Das ist doch keine Erziehung...


Codeline  16.04.2025, 18:59

Ansonsten geht es dir aber gut, oder?? Oder???

Roguerouge  16.04.2025, 19:01
@Codeline

Resilienz ist wichtig. So ein Eisbad würde vielen Leuten helfen.

Roguerouge  16.04.2025, 19:04
@Codeline

Da gibt es kein Trauma. Diese Weichwascherei hilft doch niemanden. Nimm einfach mal eine eiskalte Dusche, wirst sehen, wie gut es dir tut.

Codeline  16.04.2025, 19:12
@Roguerouge
Diese Weichwascherei hilft doch niemanden.

MAgst du deine Interpretation dieses Begriffes erläutern?

Roguerouge  16.04.2025, 19:15
@Codeline

Klar, mach eine eiskalte dusche, dann weißt du, was ich meine.

Codeline  16.04.2025, 19:16
@Roguerouge

Ich habe keinen Bedarf danach. Wenn du mir nicht bereit bist deine Interpretation deiner Aussagen zu erläutern, führe ich diese Konversation nicht fort.

Roguerouge  16.04.2025, 19:17
@Codeline

Du bist zu empfindlich, ein Symptom dieser Weichwascherei. Zu schnell eingeschnappt, zu schnell traumatisiert, keine Resilienz.

Codeline  16.04.2025, 19:18
@Roguerouge

Unter anbetracht dessen das du derjenige bist, der im Gespräch nicht kooperativ ist, revidierst du deine eigenen Aussagen :-)

Roguerouge  16.04.2025, 19:19
@Codeline

Alles gut, wenn dir schon eine eiskalte Dusche zu schaffen macht, muss ich nicht mehr raten. Alles Gute und viel Resilienz wünsche ich dir.