Welche Tipps haben euch beim Wiedereinstieg ins Berufsleben geholfen?

1 Antwort

Ich kenne das aufgrund einer ununterbrochenen Erwerbsbiografie nur von der anderen Seite des Tisches aus: als Personaler, der solche Stellenbewerbungen nicht nur auf dem Tisch hat, sondern auch ausdrücklich begrüßt.

Seitens der lange Pausierenden gehört vor allem eine feste Struktur dazu, die man sich geben muss, denn die Anforderungen beispielsweise des Familienlebens sind oft sehr unterschiedlich von denen des Berufslebens.

Auch nach langer Krankheit oder - noch anstrengender -nach langer Arbeitslosigkeit ist es sehr wichtig, den neuen Berufsalltag sorgsam zu planen, weil nach langen Abwesenheiten das Gefühl für die berufliche Pflichterfüllung und für einen Geschäftsbetrieb etwas in Vergessenheit geraten sind oder in den Hintergrund gedrängt waren.

Auf der Seite des Arbeitgebers braucht es aber auch eine Willkommenskultur grundsätzlich für neue Mitarbeiter, aber besonders für Berufseinsteiger oder -wiedereinsteiger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich