Elektriker – die neusten Beiträge

Sicherung kaputt - Notdienst nötig oder sorgenfrei bis Montag warten?

Guten Morgen,

nach einem Stromdefekt frage ich mich, ob ich den teuren Notdienst kontaktieren muss oder sorgenfrei bis Montag warten kann, um den Elektriker meines Vertrauens zu kontaktieren.

Sachverhalt:

Ich wohne in einem Hochhaus mit über 100 Wohnungen. Gestern hat sich eine der drei Schmelzsicherungen im "Etagenstromkasten" ohne erkennbaren Grund verabschiedet (tippe auf das schlichte Alter). Mit Etagenstromkasten meine ich den Verteiler, von dem aus der Strom vom Hausanschluss über jeweils drei stromführende Phasen in die einzelnen Wohnungen verteilt werden. 

In meiner Wohnung selbst sind alle Sicherungen drinnen.

Aktuell fehlt mir der Strom im Schlafzimmer, für zwei von vier Herdplatten, den Ofen und einem Durchlauferhitzer in der Küche.

Darauf kann ich ohne große Probleme bis Montag verzichten.

Sorge:

Ich habe einen 'Kraftstrom - Durchlauferhitzer" (also drei stromführende Adern) im Bad. Das Wasser wird noch warm, aber die verbliebenen Leitungen müssen ja nun mehr leisten. Zudem beanspruche ja auch die noch funktionierenden Steckdosen im Rest der Wohnung. Auch würde ich heute gerne noch die Waschmaschine anschmeißen. Es führen ja nun lediglich 2/3 der Leitungen Strom und in meiner Vorstellung gleichen diese verbliebenen Leitungen die defekte aus.

Frage:

Kann durch diese Mehrbelastung der verbleibenden Stromleitungen irgendwie ein Folgeschaden entstehen, den ich als Laie nicht vorraus sehe? 

Kann ich seelenruhig den Kraftstom- Durchlauferhitzer weiter bis Montag nutzen?

Bitte sagt mir bei eurer Antwort ob ihr Profi oder Laie seid!

Wohnung, Strom, Energie, Elektrik, Mietwohnung, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Notdienst, Sanitär, Steckdose, Stromversorgung, Durchlauferhitzer, Sicherungskasten

Blitz erscheint IM Zimmer?

Hallo Zusammen, hier gab es gerade ein schweres Gewitter. Der Blitz ist bei uns eingeschlagen. Im selbem Moment entstand in unserem Wohzimmer ein "Blitz"! Ich dachte zunächst eine Glühbirne o.ä wäre durchgebrannt, da es auch ähnlich geknallt hat! Aber alle Lampen und Geräte sind in Takt, es ist auch nichts ausgefallen. Lediglich unsere Internetleitung ist lahm gelegt. Wisst ihr was das für ein Naturphänomen war?!

Was vielleicht noch relevante Infos sind:

Der "Blitz" ist direkt neben Router und Telefonbuxe entstanden. Diese ist direkt neben einem Fenster (das was geschlossen)

Wir sind ein zwei Parteien Haushalt, die Nachbarn unter uns haben noch W-lan und keinerlei andere Probleme gehabt während des Gewitters.

Das Haus ist ein Neubau. Wir hatten schonmal Probleme mit unseren Stockdosen - es kam bei manchen kein Strom raus.Wir hatten es aber (zum Glück) selber früh genug erkannt und angeblich wurde alles behoben.

Unser Leitungen für das Internt wurden auch im Nachgang verlegt da Telekom (wie könnte es auch anders sein) vergessen hat die bei einem zwei Parteien Haus zu verlegen (Die Nachbar hatten von Anfang an eine verlegte Leitung)

Weiß nicht ob die Infos da noch helfen! Es wurde von anfang an einfach viel falsch gemacht mit der Elektronik hier im Haus. Können das Faktoren sein die zu so einem "Blitz" führen? Eigentlich müsste ja alles doppelt und dreifach gesichert sein? Wie gesagt, es ist nicht kaputt oder ausgegangen. Es klang und sah aus als sei eine Glühbirne kurz aufgeleuchtet und zersprungen.

Vielen Dank für alle möglichen Erklärungen 😊

Internet, WLAN, Strom, Blitz, Gewitter, Elektriker, Leitung, Naturwissenschaft, Router, Sturm, Telekom, WLAN-Router, Naturphänomen, Stromleitung

Einbauküche: Austausch Herd + Kochfeld + Spüle: Kosten und Lieferzeit?

Hi,

interessehalber hätte ich gerne eine Einschätzung, ob Preis an Möbelzentrum + an Monteur und Lieferzeit von 10 Wochen ein fairer Deal sind, den ich bereits eingegangen bin und Vorauszahlung sofort erledigt hatte...

Vorhandene Einbauküche → Austausch von Herd-/Kochfeld-Kombination und Spüle und Arbeitsplatte (wg. Schäden). Gesamtpreis hierfür inkl. Lieferung und Einbau OHNE Entsorgen: 2450 Euro.

  1. Herd/Kochfeld: günstigste Kombination, AEG-Set aus "Multifunktionsherd" + "Herdgebundenes Induktionskochfeld"
  2. Spüle: Blanco Flex Pro 45 S (450 mm)
  3. Spültisch-Armatur: Aqua Cucina Basic T9505
  4. Arbeitsplatte, 3,9 cm, 2229x600 mm
  5. Wandabschlussleisten
  • Bestellung am 5.3.2025
  • 890 Euro bekommt der Monteur wohl in bar vor Ort (Wortlaut: »WIRD ÜBER MONTEUR ABGERECHNET VOR ORT!«)
  • Am selben Tag die Vorauszahlung überwiesen: 780 Euro (bis 10.3. Zeit gehabt)
  • Ausstehend somit nochmals 780 Euro zur Gesamtsumme von 2450 Euro.

Liefertermin laut Kaufvertrag: »ca. 10 Wochen ab Aufmass und Auftragsklarheit«

-> dies wäre auch nach Nachfrage in KW 20 = 12.-16.05.2025

Das Ganze dauert also noch ein bisschen, was schade um meine Vorauszahlung ist, für die ich keine Zinsen bekomme ...

Doch nochmals zur Frage zurück ;-) -> passt dies alles so? bei anderen Möbelhäusern mit anderen Monteuren, die sie beauftragen, wäre dies alles ähnlich, Preis + Leistung + Lieferzeit?

Ansonsten: habt noch einen schönen feierlichen Tag!

meinfragerei

Küche, Backofen, Elektriker, Herd, Kochfeld, Induktionskochfeld

Die Sicherung springt immer raus beim zocken seit gestern erst?

Hallo, seit ungefähr gestern fliegt jedes Mal beim zocken die Sicherung raus.

Folgendes.

ich starte mein Fernseher und die PS5 läuft bis jetzt alles normal ich starte GTA Online und spawn in meinem Apartment bis dato noch alles gut, jedoch sobald ich das Apartment verlasse und in die open world rausgehe und ein NPC anschieße springt sofort die Sicherung vom Strom raus davor hört man ein *KNISTERN* vom Stromkasten (habe es auch 4-5 mal an anderen Steckdosen getestet immer das selbe Ergebnis und das komische ist das der FI Schalter und auch der Schalter fürs Wohnzimmer trotzdem oben ist und das aller merkwürdigste ist das nur der Strom kurz vom Wohnzimmer Bereich verschwindet und dann wieder kommt

Ich frage mich aber, warum das jetzt aus dem Nix passiert ich habe meine Geräte immer vernünftig gepflegt die Kabel sind weder beschädigt zerkratzt oder sonstiges

& ich weiß nicht ob es am Fernseher oder an der Konsole liegt da der Fernseher auch wenn der aus ist manchmal auch KNISTERT..

Also entweder ist die Konsole defekt der Fernseher oder es ist ein Kurzschluss oder sogar eine Überlastung aber selbst wenn, ich wohne seit 2022 hier und sowas ist mir noch nie passiert die Konsole ist 1 Jahr erstmal alt und der Fernseher ist von 2018 wahrscheinlich sogar 2011 da ich den damals Geschenkt bekommen habe

müsste ich ein Elektriker rufen? , da meine Vermieterin seit letztes Jahr im Urlaub ist und sich überhaupt nicht meldet sprich ich bekomme sie nicht erreicht und eine Vertretung gibt es auch nicht..

ich bedanke mich schonmal für alle Tipps & Ratschläge!

Strom, Elektrik, Sicherung, Elektriker, Kurzschluss, Sicherungskasten

LED Fußraumbeleuchtung mit Dachleuchte Kombinieren?

Hallo liebe Community👋

(Vorab, ich habe einen Suzuki Swift Sport MZ, die Kabel der Dachleuchte/ausgehend ais dem Fahrzeug Weiß, Weiß-Rot, und Schwarz. Die Kabel der LEDs ausgehend +Rot, -Schwarz.)

Ich habe mir von Govee, die LED Fußraumbeleuchtung gekauft. Diese wollte ich in Kombination mit der Dachleuchte schalten lassen. Also als Effekt beim Entriegeln vom Wagen und Türöffnen. Sodass die LEDs mit der Zündung auch wieder abschalten, wie die Dachleuchte auch. Ansonsten krieg ich beim Fahren die Krise.

Jetzt habe ich festgestellt, beim Abgreifen des Weißen Kabels, bleiben die LEDs ständig an (vermutlich Dauerplus). Dann habe ich das Rote Kabel der LEDs, an das Weiß-Rote Kabel angeknipst und siehe da, die Dachleuchte leuchtet, die LEDs nicht, sobald die Dachlampe wieder ausgeht, springen die LEDs an. Die sind aber auch nicht ganz so hell und kriegen auch nicht alle Farben zum erscheinen. Ich denke mal beim Abschalten der Dachleuchte, liegen in dem Moment nicht die vollen 12V an.

Wie kann ich diese Folge "Umswitchen" damit beides, in gleicher Reihenfolge, auf gleicher Spannung an/aus geht?

Tut mir echt leid für diese vielleicht dumme Frage, aber ich versuch mir gerade den Elektrokram irgendwie selbst beizubringen.

Ich danke euch ganz lieb im Voraus, und freue ich auf jegliche Hilfe und Beistand😂

Auto, Elektronik, Elektrik, Kabel, Licht, Sicherung, Spannung, Elektriker, LED, Physik, Schaltung, Innenraumbeleuchtung, Relais

Anschluss Herdplatte?

Hallo,

mich weiß das Herdplatten nur von autorisierten Fachpersonal angeschlossen werden, deswegen stelle ich diese Frage mal theoretisch.

Meine alten Herdplatten sind defekt und sollen ersetzt werden. Beim alten Anschluss laufen drei Phasen rein (schwarz, schwarz, braun) wovon die braune nicht angeschlossen wurde. Warum auch immer das mal so gemacht wurde, habe ich zumindest zwei Phasen.
Allerdings kommt da nur ein Neutralleiter an, der über eine Klemme mit einem zweiten Anschluss (vermutlich für einen zweiten Neutralleiter) verbunden wurde.

Meine neue Induktionsplatte möchte nun ebenfalls zwei Phasen (hab ich) aber auch zwei Neutralleiter (nur einer da!?) Ich hab da ein wenig Bauchschmerzen die einfach wieder mit einer Klemme an einen Neutralleiter anzuschließen. Hat da jemand einen qualifizierten Ratschlag. Die Buchse wurde dummerweise so verbaut, dass man da die halbe Küche zerlegen muss.

Ofen ist separat angeschlossen, Sicherungen zu den drei Phasen hab ich auch gefunden und mit Phasenprüfer zugeordnet. Sind drei einzelne Sicherungen an denen mal drei andere Geräte (Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner) hingen.

das erste Bild zeigt den Anschluss des alten Herds, das zweite Bild die Anschlussbild der neuen Platten.

danke schon mal und nur zur Beruhigung, ist weder meine erste Herdplatte noch fehlt mir das Grundwissen. Nur der vorgefundene Anschluss irritiert mich.

Bild zum Beitrag
Elektrik, Elektriker, Elektroinstallation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektriker