Was denken hier die Fachelektriker? Kann ich in dieser Küche einen Backofen an eine normale Steckdose anschließen plus noch eine Induktionsplatte jeweils einz?

5 Antworten

Najaa, es gibt ja solche kleineren Backöfen, die einen SchuKoStecker haben, das kann eine option für dich sein. Wenn du den an der Doppelsteckdose mit deinem Induktionskochfeld betreibst, kann es sein, dass die "Sicherung fliegt", da die Wahrscheinlichkeit besteht, dass beide an einem B16 LS Schalter hängen und das nicht reicht. Auch hierfür kann es Lösungen geben, das Beste wäre aber einfach eine andere Steckdose zu nehmen.

Einen klassischen Backofen betreibt man in der Regel mit 3 Phasen, der Anschluss erfolgt nicht über einen SchuKoStecker, d.h. dafür bräuchtest du eine entsprechende Dose an der Wand und einen Elektriker. (Ja Ofen geht auch mit einer Phase, aber trotzdem sollte der Anschluss durch einen Elektriker erfolgen)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Elektrische Energietechnik/Energieversorgung/EU-Verbundnetz

Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:13

Also ich möchte einen grossen Einbaubackofen und eine Herdplatte. Zu Verfügung stehen ein Starkstrom Anschluss und eine normale Steckdose unter dem Waschbecken die erreichbar wäre wahrscheinlich wenn das Kabel von dem Ofen reicht. Nun hab ich keine Ahnung wo und was ich bestellen soll, maximal 500 euro.

holgerholger  28.04.2025, 10:24
@Maggie2021

Wenn du eine Herdanschlussdose hast und dazugehörige 3 Sicherungen mit je 16 A in der Verteilung, dann geht das. Bei einem Herdset wird der Backofen ja zusammen mit dem Kochfeld mit Strom versorgt. Bei einem autarken Backofen müsste ein Elektriker einen Anschluss der Herdanschlussdose abzweigen, aber das geht problemlos.

Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:32
@holgerholger

Genau diese 3 Anschlüsse habe ich. Und da steht Herd drauf. Das heisst der Einbauservice von Otto würde das auch machen?

holgerholger  28.04.2025, 10:33
@Maggie2021

Ist es ein herdset? Also zusammengehörige Geräte, mit Bedienknöpfen für das Kochfeld in der Blende des Backofens? Dann ja. bei autarken Geräten solltest du vorher nachfragen.

Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:36
@holgerholger

Genau es ist ein Herdset. Ist das besser als Autarken Backofen und extra Herdplatte?

holgerholger  28.04.2025, 10:38
@Maggie2021

Wenn Beides wie üblich eingebaut werden soll, also der Backofen unter dem Kochfeld, ist das völlig in Ordnung und üblich. Wenn allerdings der Backofen beispielsweise in einem anderen Schrank in Augenhöhe eingebaut werden soll, dann brauchst du Autarke Geräte.

Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:43
@holgerholger

Ok jetzt verstehe ich langsam. Die Herdplatte muss bei mir direkt auf den Backofen. Das heisst in dem Fall wenn ich auch ein Starkstrom-Anschluss habe, macht es am meisten sinn das Herdset zu holen? Dafür braucht es auch keine Splitter oder ähnliches?

holgerholger  28.04.2025, 10:54
@Maggie2021

Da brauchst du keinen Splitter. Das Herdanschlusskabel geht von der Wanddose zu der Anschlussbox am Herd. Die platten des Kochfeldes werden am Backofen eingesteckt. Damit du dir den Ablauf vorstellen kannst. Bing-Video

IISunny  28.04.2025, 11:32
@Maggie2021

holgerholger hat es gut erklärt, wenn du ein Herd-Ofen Set holst, was ich persönlich empfehlen würde, dann wird die Herdplatte mit dem Ofen verbunden und der Ofen am 3Phasen Anschluss. Ich empfehle für den Anschluss in jedem Falle einen Elektriker, das kann allein schon Versicherungstechnische Gründe haben, wenn du in einer Mietwohnung wohnst. Das kostet auch nicht viel, und das geht sehr schnell. Ich habs auch schon erlebt, dass jemand eine normale Anschlussdose für den Herd hatte, an der man den Ofen/Herd 3Phasig anschließen kann, aber die Wohnung wird nur insgesamt einphasig versorgt. da wurde kurzerhand die eine Phase auf drei B16 LS Schalter ("Sicherungen") aufgeteilt und der Ofen "3Phasig" angeschlossen. Das ist ein erhebliches Risiko! Der Ofen wurde dann fachgerecht 1Phasig angeschlossen und die Splittung der Phase aufgehoben.

Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 11:49
@IISunny

Danke, ich würde den Einbauservice für 69 euro und Herdset kaufen. Ich nehme mal an die Hermes-Otto Mitarbeiter schließen ihn fachgerecht an?

IISunny  28.04.2025, 13:06
@Maggie2021

Schau mal in die Details zu dem Service, da steht drin was die alles machen :) Der Installationsservice macht das mEn.

Es kommt tatsächlich auf die Leistung der Geräte an.

Ein Backofen an einer Phase ist durchaus möglich.

Aber dazu noch eine Herdplatte dürfte zu viel für die Sicherung sein, wenn die zeitgleich betrieben werden.


Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:16

heisst eine Phase=eine Steckdose?

Neugier2022  28.04.2025, 10:20
@Maggie2021

Das heißt 240V und nein.

Du hast da eine Doppelsteckdose. Sowas wird meist über eine Phase gespeist. Also hängen beide Steckdosen an einer Phase dran.

Es kann sogar noch schlimmer sein!

Da ist eine Einzelsteckdose auf gleicher Höhe. Dürfte vielleicht auch die gleiche Phase sein.

Das bekommst Du nur raus, wenn Du eine Sicherung nach der anderen raus machst und prüfst, welche Steckdose noch Saft hat und welche nicht.

Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:26
@Neugier2022

hab gerade geschaut, eine Sicherung die als Geschirspüler beschrieben ist, steuert 2 steckdose in der Küche. Und auf der Sicherung steht 16 drauf

Ich denke, für jedes Gerät mit einer Anschlußleistung von 2000 W oder mehr (bis max. 3600 W möglich bei 16 A Absicherung) benötigt man einen eigenen Stromkreis, der mit 16 A abgesichert sein muß. Wie die Verhältnisse in Deiner Küche sind, wissen wir nicht.

Hallo

Ein Backofen passt, aber für das Induktionsfeld brauchst du je nach dem eine oder zwei Phasen.

Wenn du alles an einer Phase hast dann kannst du nur den Backofen alleine oder 2 Kochzonen zugleich einschalten

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Maggie2021 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:18

D.h. wenn ich zum Beispiel bei Otto ein Set bestelle mit Backofen und Herdplatte wird mir der Einbauservice mein Backofen an irgendeiner stinknormalen Steckdose anschließen und meine Herdplatte an den Starkstromanschluss den ich auch habe? Macht das Sinn?

HobbyTfz  28.04.2025, 10:23
@Maggie2021

Wenn du einen Starkstromanschluss für den Herd hast dann kannst du alles zusammen einschalten. Ob die dir das anschließen kann ich dir nicht beantworten.

wenn, dann nur, wenn es mit 16Amp abgesichert ist - udn auch dann nur, wenn du die Geräte ausschließlich einzeln betreibst (sag ich als Laie/heimwerker)