Shelly 1 mini Tasterschaltung?

2 Antworten

Das einfachste und beste was du hier machen kannst wäre einfach das relais in der Verteilung durch einen Shelly ersetzen. Gibt dafür auch spezielle Halter aus dem 3D Drucker. Das Relais ist nur mit vier Drähten angeschlossen.

  1. Dauerphase
  2. Ausgang zur Leuchte
  3. Tastader
  4. Neutralleiter

kann man innerhalb von ner halben Stunde umbauen und auch wieder zurückbauen.

Immerhin ist so ein Shelly ja nichts anderes als ein Eltakorelais, das was du da in deiner Verteilung hast, mit WLAN :-D

so sähe das vom Anschlussbild her aus du müsstest einfach nur eine zusätzliche Brücke zwischen "L" und "I" machen.

Bild zum Beitrag

 - (Elektrik, Licht, Lampe)

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:53

hab tatsächlich schon den neuen shelly mit zigbee aber ich werde mal schaue wie ich es mache danke dir ....eigentlich müsste ja auch hinter einem der Taster der Lampen Draht sein oder nicht

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 20:22
@Premutos85

ja ich verstehe dann muss ich entweder an die verteilung gehen und muss einfach hinter jeden Taster ein Shelly hängen was aber eig doof und unnötig kosten sind

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 20:31
@Premutos85

ja genau dann muss ich halt in der Verteilung was ich uhrsprünglich vermeiden wollte weil ich dachte das es so geht aber naja egal

danke dir

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 20:33
@Premutos85

würdest du denn Sagen nen Shelly mini hinters Relais reicht oder lieber den Normalen Shelly 1 evlt sogar PM nehmen weil der 16A anstatt nur 8A kann wobei daran eh nur 2 LED Lampen hängen

Premutos85  29.04.2025, 20:40
@TheLastEngineer

Es bringt nichts die shellys in die taster dosen zu installieren. Zumindest nicjt wenn du den taster weiterhin als taster nutzen willst. Es geht nur entweder/oder

Premutos85  29.04.2025, 21:28
@TheLastEngineer

Der shelly pm kann nichts schalten. Der ist nur für die Leistungsmessung. Welchen shelly du nimmst ist tatsächlich egal. Funktionieren alle gleich. Es gibt sogar kleine plaste klammern damit man die auf die hutschiene rasten kann hab ich gemeint.

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 22:02
@Premutos85

ja die ist tatsähclich schon im druck ah ja stimmt der PM schaltet nicht okay danke dir dann nehme ich einfach den Mini 1 den ich eh schon hab 8A sollten auch locker reichen ...muss ich nur mein Elektriker fragen ob er den einbaut

hallo

Nein du kannst den Shelly nicht bei den Tastern einbauen. Der muss zum Lampendraht in die Elektroverteilung anstelle des Schrittschalters. oder in eine Abzweigdose dieser Lichtgruppe.

ich würde das einem Elektriker anvertrauen das ist nicht so einfach zum richtig machen.


TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:52

ja ich verstehe gewisse elektrisch kenntinse hab ich auch deswegen traue ich mir schon zu das selber zu machen ich weiß halt nur leider nicht hinter welchem Taster der draht ist der dann auch nur Lampe geht bzw an der Lampe hab ich leider keine Dauerphase

sonst wäre es ja recht einfach umzusetzen wie es hier https://shelly-forum.com/article/121-shelly-1-mini-gen-3/ von shelly selbst beschrieben ist

TheLastEngineer 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 21:08
@zelli7

ja das ja ich dachte evtl das ich es nicht ganz wie in dem Bild mache sondern denn Shelly zwischen letzten shalter und Eltako problem nur ich weiß nicht was der letzte schalter ist ....ja bei dem anderen stimmt muss an den Lampendraht denn werde ich wohlkaum hinter einen der Taster finden denke ich zumindest