Deckenlampe anschließen nur wie?
Hallo zusammen ich habe eine Lampe die ich gerne anschließen würde aber ich weiß nicht wie? Kann mir jemand helfen?
5 Antworten
Wie weiß ich auch nicht - interessanterweise hast du ein schwarzes (theoretisch Lastkontakt) Kabel und ein blaues (theoretisch Neutralleiter) Kabel auf einer WAGO...
Das entpricht nicht den Standardkonventionen. Vermuten würde ich mal, dass auf der Schwarzblauklemme der Lastkontakt ist und das lose schwarze Kabel (also theoretisch auch wieder L-Leiter) der Nullleiter ist. Gelbgrün wäre dann der PE-Leiter, also für die Sockellampe irrelevant.
Da das aber sehr merkwürdig ist, solltest du von meinen Spekulationen nicht ernst nehmen!
Am besten wäre es, wenn du mit einem einpoligen Phasenprüfer mal den L-Kontakt findest (5 Sicherheitsregeln beachten) und dann einmal durchmisst.
Hallo zusammen danke für eure zahlreichen Antworten. Ich habe das alles so vorgefunden und ich muss auch hinzufügen dass die Rolladen elektrisch sind. Ich habe das jetzt mal so angeschlossen weil ich die Drähte von der Lampe nicht mit in die WAGO Klemme bekomme. Bevor ich die Sicherung wieder anmachen wollte ich fragen was ihr davon haltet?

Was ich machen würde: (Falls Du noch irgendwo ein Stück blauen oder schwarzen Draht mit 1,5qmm hast, 10cm lang):
Die Wago wieder an die blau/schwarz- Drähte - wie es war- , den Zusatzdraht ordentlich am Ende abisoliert in diese Wago, dessen Ende in die Lüsterklemme zur Verbindung der blauen Lampenader.
Damit wäre gewährleistet, dass die Verbindung blau schwarz zuverlässiger ist, als mit einer Lüsterklemme , auch noch mit zwei Adern auf einer Seite.
Davon halt ich gar nichts. Zwei Leitungen in eine Lüsterklemme geht mal gar nicht. Und ob das so elektrisch richtig ist kann von der Ferne auch keiner sehen.
Natürlich muss man zuerst obligatorisch sagen, dass das eigentlich nur ein Elektriker darf, aber wer hält sich da schon dran...
Der blaue und der schwarze (aus der Decke) an den braunen und an den blauen vom Kabel - egal eigentlich wie rum. Der gelb-grüne Schutzleiter hat hier keine Bedeutung, da du nur eine Leitung mit 2 Adern hast.
ich würd den blauen Draht an die Stromklemme mit blau schwarz machen und den anderen braunen an den einzelnen mit der Anstrichfarbe. Aber mach vorher den Strom weg. Vorher wäre es gut mal zu messen wo die Phase ist. Mit so nem Phasenprüfer. Wenn das der einzelne ist würde es passen.
Hallo Björn,
Bevor du weiter machst und ich dir helfen kann, erstmal eine Gegenfrage: Hast du die Kabel schon so vorgefunden oder hast du schon etwas gemacht?
Gruß Sonic
Hallo zusammen danke für eure zahlreichen Antworten. Ich habe das alles so vorgefunden und ich muss auch hinzufügen dass die Rolladen elektrisch sind. Ich habe das jetzt mal so angeschlossen weil ich die Drähte von der Lampe nicht mit in die WAGO Klemme bekomme. Bevor ich die Sicherung wieder anmachen wollte ich fragen was ihr davon haltet?
So wie Du es gemacht hast kann es funktionieren . Vorausgesetzt, jemand hat nicht absoluten Blödsinn in der nicht sichtbaren Verdrahtung gemacht. Die Anordnung blau/braun an der Leuchte ist völlig egal. Geht so oder auch wenn Du sie tauschst.
Vermutung:
Hier hat jemand ein Kabel verlängert. Die Einzelader, eine der gelb/grünen Adern und die blaue Ader kommt von einem Kabel, das vom Lichtschalter kommt.
Die Verlängerung von Nullleiter und Schutzerde sind mit Wagoklemmen ausgeführt. Die Phase für weitere Verbraucher wird irgendwo anders hergeholt.
Deshalb wäre es gut, die Verbindung blau/schwarz wirklich gut festzuziehen. Denn da kann auch noch Strom von einem anderen Verbraucher drüber laufen. Weshalb eigentlich eine Wago , so wie es war, besser wäre. Aber dann müsstest Du das Lampenende "Wago-tauglich" machen. Aufwand, denn Litze(viele feine Einzeladern wie bei dem Lampenkabel) darf auch mit Adernendhülse nicht in einfache Wagoklemmen.