Ford Focus MK1 Bj. 2000 ZV Defekt?

Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem mit einem Ford Focus MK1 (Bj. 2000):

Ich habe das Auto eben von außen gewaschen, während es abgeschlossen war. Danach bin ich noch zum Baumarkt gefahren – also Motorstart, Funk, Zentralverriegelung etc. funktionierten ganz normal. Etwa eine Stunde später, als das Auto wieder trocken war, habe ich es geöffnet, um den Innenraum zu reinigen. Dabei war alles wie gewohnt.

Erst nach dem Putzen (etwa 1 Stunde Innenreinigung, Türen offen) ließ sich das Auto nicht mehr elektrisch abschließen:

- Zentralverriegelung funktioniert gar nicht mehr

- Funkschlüssel reagiert nicht mehr

- Ich muss jede Tür manuell abschließen

- Zündung/Motor starten funktioniert ganz normal

- Elektrische Heckklappe entriegelt noch über Taster im Innenraum, nicht mehr über Funkschlüssel

Ich habe bisher noch keine Sicherungen geprüft, aber die Batterie im Funkschlüssel wurde bereits gewechselt – ohne Ergebnis.

Könnte es sein, dass beim Innenreinigen Feuchtigkeit in das Steuergerät (Zentralverriegelung/GEM-Modul) oder in Kabelverbindungen im Innenraum (z. B. Beifahrerfußraum, Türstecker) gelangt ist? Kann so etwas verzögert ausfallen, auch wenn beim Öffnen alles noch trocken war?

Was sollte ich eurer Meinung nach als Erstes prüfen?

Mögliche Fehlerquellen, die ich gelesen habe:

- Sicherung defekt

- Kabelbruch in der Türdurchführung

- GEM-/Zentralverriegelungsmodul feucht oder defekt (hinter dem Handschuhfach?)

-Stecker korrodiert (z. B. Fußraum Beifahrerseite)

Ich wäre sehr dankbar für Tipps oder eine Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise, was man am besten checkt, bevor ich zur Werkstatt gehe.

Vielen Dank im Voraus!

KFZ, Werkstatt, Motor, Ford, Kabelbruch, Zentralverriegelung

LED Fußraumbeleuchtung mit Dachleuchte Kombinieren?

Hallo liebe Community👋

(Vorab, ich habe einen Suzuki Swift Sport MZ, die Kabel der Dachleuchte/ausgehend ais dem Fahrzeug Weiß, Weiß-Rot, und Schwarz. Die Kabel der LEDs ausgehend +Rot, -Schwarz.)

Ich habe mir von Govee, die LED Fußraumbeleuchtung gekauft. Diese wollte ich in Kombination mit der Dachleuchte schalten lassen. Also als Effekt beim Entriegeln vom Wagen und Türöffnen. Sodass die LEDs mit der Zündung auch wieder abschalten, wie die Dachleuchte auch. Ansonsten krieg ich beim Fahren die Krise.

Jetzt habe ich festgestellt, beim Abgreifen des Weißen Kabels, bleiben die LEDs ständig an (vermutlich Dauerplus). Dann habe ich das Rote Kabel der LEDs, an das Weiß-Rote Kabel angeknipst und siehe da, die Dachleuchte leuchtet, die LEDs nicht, sobald die Dachlampe wieder ausgeht, springen die LEDs an. Die sind aber auch nicht ganz so hell und kriegen auch nicht alle Farben zum erscheinen. Ich denke mal beim Abschalten der Dachleuchte, liegen in dem Moment nicht die vollen 12V an.

Wie kann ich diese Folge "Umswitchen" damit beides, in gleicher Reihenfolge, auf gleicher Spannung an/aus geht?

Tut mir echt leid für diese vielleicht dumme Frage, aber ich versuch mir gerade den Elektrokram irgendwie selbst beizubringen.

Ich danke euch ganz lieb im Voraus, und freue ich auf jegliche Hilfe und Beistand😂

Auto, Elektronik, Elektrik, Kabel, Licht, Sicherung, Spannung, Elektriker, LED, Physik, Schaltung, Innenraumbeleuchtung, Relais