Elektriker – die neusten Beiträge

E27 Fassung an Decke verkabeln - was mache ich falsch?

Hallo miteinander,

ich hatte bis heute eine normale Lampe an der Decke und ich wollte diese mit einer smarten E27 Birne wechseln. Habe daher die alte Lampe samt Fassung abgebaut. Um die neue LED-Glühbirne anzubringen, habe ich mir eine E27 Fassung mit einem Baldachin von Bauhaus gekauft https://www.bauhaus.info/schnurpendel/naeve-lampenbaldachin/p/12203506#product-data).

Diese Lampenfassung ist bereits verkabelt und hat eine Lüsterklemme sowie ein blaues und braunes Kabel.

Von meiner Decke hängen drei Kabel raus: Schwarz, Blau und Gelb/Grün.
Ich habe die schwarze Ader (Decke) mit der braunen Ader (Fassung) über die Lüsterklemme durch die Schraube verbunden. Ebenso die blaue Ader (Decke) mit der blauen Ader (Fassung) verbunden. Die gelb/grüne Ader ist die Erdung, die hierfür nicht genutzt wird bzw nicht gebraucht wird.
LED-Birne angeschraubt, Strom wieder an, Schalter an: Kein Licht.

Ich habe auch zwei andere Fassungen genommen, die ich hier rumliegen hatte, und entsprechend verkabelt mit dem gleichen Ergebnis: kein Licht.

Aus reiner Neugier habe ich die Kombination der Adern ebenfalls gewechselt, sprich Schwarz zu Blau und Blau zu Braun. Ebenfalls kein Licht.

Mit einem Phasenprüfer kann ich bei beiden Enden, wenn diese richtig verkabelt sind (schwarz zu braun, blau zu blau), erkennen, dass hier Strom durchfließt, da bei beiden Enden ein Lichtchen am Schraubendreher angezeigt wird. Bei den alternativen Verkabelungen ist dies nicht der Fall.

Ich bin nun komplett ahnungslos und ideenlos wie ich weiter vorgehen soll. Wieso geht das Licht nicht, wenn doch scheinbar Strom richtig durchfließt? Mache ich etwas bei der Verkabelung falsch? Muss ich eine Reihenfolge beachten, die ich nicht kenne? Muss ich mit dem gelb/grünen Draht etwas machen oder reicht es aus dies so stehen zu lassen? Ich habe dies als Alternative an einer zusätzlichen Lüsterklemme angebracht zum Schutz. Nichts hilft.
Die LED-Lampe funktioniert in einem anderen Zimmer problemlos, nur in diesem Zimmer, in welches ich dies gerne installieren möchte, geht es nicht. Ebenso habe ich andere Glühbirnen ebenfalls getestet und auch hier kein Licht.

Was mache ich falsch? Ich würde mich sehr über eure Ideen, Tipps und Vorschläge freuen.

Ganz lieben Dank und viele Grüße!

Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Beleuchtung, Anschluss, Elektriker, Elektrizität, Glühbirne, LED, Stromversorgung

Stromausfall in Wohnung - was tun?

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem: unser Strom ist seit ca. 1 Uhr nachts heute ausgefallen. Wir haben erstmal geschaut ob nur wir betroffen sind oder das ganze Gebäude aber stellt sich raus es sind nur wir. Im Sicherungkasten nachgeschaut sah es so aus als ob eine rausgesprungen ist. Wir haben die gewechselt und als der Strom immernoch nicht an gegangen ist haben wir alle gewechselt (Schmelzsicherung - wenn man die so nennt. Die, die man dreht). Nichts hat geholfen deswegen haben wir beschlossen die paar Stunden abzuwarten bis jemand telefonisch erreichbar wird. Nun folgendes Problem: wir haben 18:30 und der Strom ist immernoch aus. Wir haben verzweifelt (noch um 7 Uhr frühs) beim Hausrat angerufen, der uns erstmal mitgeteilt hat dass ein Elektriker kommt und uns dann mitgeteilt hat dass doch nur der Vermieter kommt. Er kann jedoch nur in einer Stunde kommen und ob dass Problem dann behoben wird wissen wir nicht. Der Hausmeister meldet sich auch nicht. Nichts weiteres ist betroffen (Heizung, Wasser) außer halt der Strom. Die Stromrechnungen sind längst bezahlt. Und auch wenn sie es nicht wären denke ich nicht dass der Strom ohne Vorwarnung um 1 Uhr nachts abgeschaltet wird.

Ich bin langsam ziemlich am Ende mit den Nerven. Der Kühlschrank ist aufgetaut. Alle Handys gehen langsam leer, ich musste meins in der Arbeit dann laden. Das einzige an Licht was wir haben sind Kerzen. Keine einzige Steckdose oder Schlater funktioniert, heisst Herd und Mikrowelle tuns auch nicht. Meine kranke Mama die im Krieg war, erinnert das Ganze an den Krieg und sie hat eine Panikattacke nach der anderen.

Ich hab mich schon erkundigt und selbst nach einen Elektriker gesucht. Paar von denen können nichts mit unseren Sicherungen anfangen(???), paar sind zu teuer (Ich kann schlecht 500€ auf einen Schlag blechen, zumal ich das Geld nicht habe). Die Notelektriker in unseren Umkreis meinten wir sollen uns erst an die Verwaltung wenden und den Vermieter und dass sie sonst nicht zu uns fahren.

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Kann man in den Fall irgendwas tun?

Ich entschuldige mich für die ganzen Rechtschreibfehler und den langen Text. Die ganze Sache macht mich echt psychisch kaputt.

Elektriker, Stromausfall, Stromversorgung

Kein Strom im Badezimmer nach Kurzschluss bei dem keine Sicherungen im Sicherungs kasten rausgelfogen sind?

Hallo,

folgendes Problem, ich habe ausversehen einen Spiegel mit Lichtern von der Wand abgerissen als ich ihn wieder drangemacht habe ging nur eines der Lichter am Spiegel. Als ich mir die Rückseite angeschaut habe, habe ich gesehen das ein kabel aus einer Draht zusammenführung rausgekommen war.

Ich habe den Draht wieder da rein gesteckt wo einer gefehlt hat, als ich das licht vom Spiegel wieder anmachen wollte ging es nichtmehr und das Deckenlicht vom Bad auch nicht. Ich war mir sicher das einfach eine Sicherung rausgeflogen ist aber als ich unten im Sicherungskasten nachgeschauht habe war keine Sicherung rausgeflogen.

Ich habe dann alle Sicherungen die nicht irgendwie der Hert waren oder so raus und wieder reingemacht aber das Bad ging immer noch nicht. Was soll ich jetzt tun kann es sein das einfach eine Sicherung kapputt ist?

Die Installation ist noch vom Vermieter. Ich weiß demzufolge nicht, ob alles richtig angeschlossen ist, allerdings macht es auf mich einen nicht so professionellen Eindruck, hinter dem Spiegel waren die Drähte auch einfach offen ohne Isolierung. Alle anderen Zimmer funktionieren außer das Badezimmer.

Ist jetzt irgendwo ein Kabel durchgeschmort, ist der FI-Schalter hinüber oder wo sollte ich suchen?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Reparatur, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Kurzschluss, Sicherungskasten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektriker