Stromanschlüsse Küche (Backofen)?
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage bzgl. Stromanschlüssen. Für meine potenziell neue Küche benötige ich Anschlüsse, um einen Backofen samt Kochfläche und einen Kühlschrank anzuschließen. Die genauen Anschlüsse kann ich nicht sehen. Hier ein Foto von dem Sicherungskasten. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank!
4 Antworten
Das ist nur der Sicherungskasten.
Die Abschlußdose für Herd muß in deiner Küche an einer Wand sein.
Nur, gehe da bitte nicht selber bei. Ich hab schon so manche durch Strom getötete Menschen gesehen die meinten, sie können das selber anschließen. Und auch nicht wenige abgebrannte Häuser, weil man Geld für einen Elektriker sparen wollte.
Ich hab für meinen Beruf Elektriker viele Jahre lernen müssen. Heute bin ich Rentner. Man muß bei Herd anschließen sehr viel beachten und man dabei viel falsch machen.
Einmal, in meinem ersten Lehrjahr, stand bei mir der ganze Herd unter Strom, weil ich ihn falsch abgeschlossen hatte...
Sicherung 13,14,15 gehen vermutlich auf die Herdansschlussdose in der Küche. Es handelt sich hierbei um die drei Phasen L1 , L2 und L3 jeweils mit 16 A abgesichert. Zwischen den Phasen L1-L2, L2-L3, und L1-L3 würde man 400V messen.
Antwort: ja es sollte sich um "Starkstrom" handeln. Bitte den Herd von jemanden anschließen lassen der Ahnung davon hat!!!
Das ist keine Pflicht. Ein 3pol Leitungsschutzschalter kann auch von Nachteil sein.
Wenn man Glück hat befinden sich in der Herdanschlussdose 5 Drähte in 5 verschiedenen Faeben: blau= N ; Grün/gelb= Schutzleiter/Erde , braun= L1 , grau=L2, schwarz=L3
der Herd (Backofen und Kochfeld) wird an eine vorhandene Herdanschlußdose angeschlossen, Kabel 5x2,5mm², abgesichert durch Sicherungen 13...15
Wenn man da nicht weiß was man tut kann viel kaputt gehen.
Der Kühlschrank ist steckerfertig, wird in eine Steckdose gesteckt, die wiederum ist durch Sicherung 19 abgesichert.
Der Herd (samt Kochfeld und Backofen) läuft über die Sicherung 13,14,15. Aber Vorsicht, dass ist Starkstrom. Wenn du dich damit nicht auskennst, lasse einen Fachmann den Anschluss machen!
Der Kühlschrank läuft über eine normale Steckdose. Also in dem Fall die 19.
Danke! Kann ich denn aufgrund des Sicherungskasen sicher sein, dass da Starkstrom liegt?
Starkstrom ist der falsche Begriff. An der Herdanschlußdose kommen 3 Phasen (Drehstrom) an, jede Phase mit 16A abgesichert. Erkennbar an den drei Sicherungen
Und bitte bei Gelegenheit die drei einzelnen Sicherungen gegen einen dreipoligen Automaten tauschen lassen, damit im Fehlerfall auch allpolig abgeschaltet wird und nicht nur eine Phase!!!