Hallo, der Vorbesitzer hat definitiv sehr fahrlässig gehandelt! Liegen die Kabel denn in Leerrohr so das man sie tauschen könnte, oder ist es in der Wand einfach eingeputzt?

Wenn es eingeputzt ist wäre der richtige Weg entweder ein neues Kabel Aufputz in Kabelkanal zu legen oder halt die Wand auf zu machen ;-)

Ich gehe aber in solchen Fällen auch schon mal den Weg und "codiere" die Drähte mittels farbigen Isolierband um, was beim grün/gelben sprich Erde definitiv gegen sämtliche Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik verstößt!

...zur Antwort

Die Hersteller Seiten von Gira, Busch Jäger etc geben einen ersten Überblick.

Ich habe von Busch Jäger das free@home System verbaut. Für ein Einfamilienhaus vollkommen ausreichend!

Wenn man es richtig profrssionell machen möchte bleibt eigentlich nur KNX!

...zur Antwort

Sicherung 13,14,15 gehen vermutlich auf die Herdansschlussdose in der Küche. Es handelt sich hierbei um die drei Phasen L1 , L2 und L3 jeweils mit 16 A abgesichert. Zwischen den Phasen L1-L2, L2-L3, und L1-L3 würde man 400V messen.

Antwort: ja es sollte sich um "Starkstrom" handeln. Bitte den Herd von jemanden anschließen lassen der Ahnung davon hat!!!

...zur Antwort

Sowas im Jahre 2024... Oh Mann! Hoffentlich hängt inzwischen schon ein neuer Zählerkasten der die aktuelle TAB des Energieversorgers erfüllt..

...zur Antwort