Autarker Backofen und Induktionsherd Powersplitter?
Hallo ich habe eine Frage und zwar geht es um einen Anschluss von 2 autarken Geräten ( Backofen und Induktionskochfeld an nur eine 3 Polige 20A Leitung) nun folgendes es wurde ein Induktionskochfeld bestellt was sich drosseln lässt auf seine Leistung in dem Fall auf 2600watt ( kann noch weiter gedrosselt werden maximalleistung 4600watt und geht auf 230Volt) und der Backofen verbraucht Maximum 2000 Watt. Nun das Problem, es gibt keine andere Möglichkeit den Herd oder Backofen anders anzuschließen(keine weiteren Anschlüsse vorhanden), und sollte der Backofen mal nicht genutzt werden könnte ich die Leistung zum kochen ja erhöhen ( wovon ich nicht ausgehe da ich nie mehr als 1 oder 2 Platten benutze) nun gibt es ja diese Powersplitter welcher auch bestellt wurde, nur sind da ja immer nur für 5 adrige Anschlüsse. Meine Frage bevor ich zum Fachmann gehe der es auch anschließen soll ( Frage nur hier um mich abzusichern das er mich nicht übers Ohr haut) kann man den Powerplitter benutzen? Eine normale Steckdose darf ja nicht an 20A das weiß ich, deshalb ist meine Frage ob es mit einem Powersplitter( An 3 polige Leitung) gehen würde beide Geräte anzuschließen oder habt ihr noch andere Ideen. Danke für eure Hilfe.
2 Antworten
Nur eine 20A Leitung? Uralt und ungeschützt?
Du brauchst auf jeden Fall einen FI, jemand ist Gestorben weil er KOchen wollte und Auditiv aufgehüt
Es gibt kein 230V, nur 230-400V. Updgrade zu L-1 und L-2, Der L-3 ist immer eine Neutralpezifr/neutrale 0
Bei einer Absicherung von 20 A kannst du jede Ader mit 4600 Watt belasten. Sofern der Querschnitt zur Absicherung passt. In dem fall musst du garnichts drosseln. Eine kochfeld wird an 2 phasen bettieben und dann teilt sich die maximale Leistung auch auf 2 phasen auf.
Ah ok dann habe ich das falsch verstanden. Aber Belastung bleibt trotzdem die selbe. Also 4600 watt bei 20A Absicherung. Wenn es drüber geht dann dann wird die sicherung auslösen.
In dem fall kannst den powersplitter vergessen. Weil in dem ja auf 3 phasen aufgeteilt wird.
Aber kann ich da ein Powersplitter einbauen lassen da ja Herd und induktionsfeld autark und kein weiterer Anschluss vorhanden. Der powersplitter hat ja 5 adern.
Wie kann man das Problem lösen da ja nur die 1 Leitung vorhanden ist?
Du müsstest im powersplitter alle abgänge auf 1 phase zusammen klemmen. Aber ich denke nicht das das zulässig ist und das ein Elektriker das so anklemmt. Aber bin schon ewig aus der hauselektrik raus und kenne mich mit den Vorschriften nicht mehr aus.
Ich habe doch nur 1 Phase also nur eine 20A Leitung wo aus der Leitung nur eine 1Pe 1lL und 1N kommt.