Problem mit einem Backofen?

4 Antworten

Hi,

Wenn es kommt, sobald Du heizt, würde ich vermuten, dass der Heizstab etwas durch ist. Wenn der warm wird ändert sich der Widerstand in der Isolierung, und Du bekommst einen Kriechstrom zur Erdung. Dann fliegt der FI.

Ist gängiges verhalten bei alten Heizstäben. Hatte ich schon beim Optigrill, bei einem Elektrogrill, usw...

Heizstäbe sind nicht so wahnsinnig teuer. Die Frage ist, ob Du es fachlich kannst und gut daran kommst.

Wenn der Herd ober/Unterhitze und Heißluft hat, kannst Du die andere Heizart probieren.

Bei Ober/Unterhitze rausfinden, welcher der Heizstäbe es ust, indem Du eins von beiden sicher abklemmst, und dann schausr, ob der Fehler passiert.

Hallo

Es könnte sein dass ein Anschluss irgendwo am Metallgehäuse des Backofens ankommt. Durch Sichtkontrolle festzustellen.

Sonst beide Stecker von den Heizkörpern (Ober- und Unterhitze und Ringheizkörper) abziehen. Wenn dann der FI fällt noch eruieren welcher Heizkörper defekt ist

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Dodgecowboy 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 10:23

O.K. Danke

dann mache ich mir mal die Arbeit und bau den Backofen mal aus damit ich an die Kabel ran komme.

Kabel kontrollieren sollte ich als alter Schlosser auch hin bekommen 👍😉

In den meisten Fällen hat die Unterhitze dann einen Körperschluss. Aber es kann natürlich auch ein anderer Heizkörper sein.

Auch möglich ist es, dass er sich kaputt gestanden hat durch die Nicht-Nutzung.


Dodgecowboy 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 18:00

Du meinst Standschäden wie bei einem Auto

könnte es sein, dass der Stromkreis im Gartenhaus nicht auf die Stromabnahme (die Leistung) eines Backofens ausgelegt ist...?


Dodgecowboy 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 16:34

Doch schon das wurde alles damals von einem Elektriker verlegt und angeschlossen. Ich überprüfe jetzt erstmal die Kabel und schau was passiert.

Geograph  06.12.2024, 12:45

Dann würde allerdings nicht der FI, sondern die Sicherung ansprechen.