Powerbanks mit Steckdose?

7 Antworten


manfredalbach 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 01:33

Alter Schwede, die Teile sind ja teurer als das Gerät, welches ich mit Strom versorgen möchte, haah

atm77  07.07.2024, 01:34
@manfredalbach

Kommt auf die Leistung an.

500 Watt gibt's manchmal schon ab 300 Euro.

Ja es gibt tragbare / aufladbare 230V Powerstations.

Preislich beginnt das ab ca 350 € aufwärts, nach oben gibt es fast keine Grenze, je nach Leistung.


akesipalisa  01.11.2024, 08:48

Es gibt auch welche für ca. 100 €.

Gibt es nennt sich Powerstation und ist vorallem bei Campern beliebt.

Ja natürlich, das sind dann aber Powerstations, die sind meist etwas größer und teurer als normale Powerbanks

Das wäre ne 230V ac Powerbank. Etwas gefährlich wie ich finde.

Nein sowas gibt's nicht, meines Wissens nach. Technisch aber definitiv möglich.

Lg


atm77  07.07.2024, 01:32

Doch, die gibt es.

Nennt sich "Powerstation".

Usj89  07.07.2024, 01:34
@atm77

Bei deinem Link steht Ausgang 12V und da ist auch keine "Steckdose"

EDIT: ah ne das Bild war etwas zu dunkel. Da sind steckdosen und wechselstrom

Usj89  07.07.2024, 01:43
@atm77

Nice.

Joa muss man halt schauen, wie viel Leistung man braucht.

Würde zum Amazon Angebot gehen. Lifepo4 Akkus können wesentlich besser die Spannung halten als normale Lithium Akkus.

atm77  07.07.2024, 01:53
@Usj89

Neben der Leistung musst du auch die Kapazität und eventuell auch die Stromstärke beachten.

Nicht alle Powerstations sind für hohe Anlaufströme geschaffen. Es gibt aber auch welche mit denen man eine Bohrmaschine etc. betreiben kann.

Usj89  07.07.2024, 01:58
@atm77

Gut das mit den anlaufströmen wusste ich nicht. Klingt aber logisch. Mit Leistung meinte ich auch die Kapazität.

Was bringt es, wenn das Ding schon nach 10min leer ist ^^

Ist halt nix für einen föhn wo die Frauen 20 min brauchen. Eher was für einen Toaster, der immer nur kurzzeitig Strom braucht (aber da müsste man wieder den Anlaufstrom beachten).

HarryXXX  07.07.2024, 01:41

Solche Dinge gibt es jede Menge. Viele Camper haben sowas dabei.

Usj89  07.07.2024, 01:43
@HarryXXX

Bin kein Camper. Aber gut zu wissen. Danke

HarryXXX  07.07.2024, 01:44
@Usj89

In der Luxusversion kannst du sowas tagsüber mit Windkraft und Solarenergie aufladen und nachts hast du dann Strom, auch 220 Volt. Normales laden am Netz ist natürlich auch möglich.