Haus einbruch sicher machen?

4 Antworten

Es gibt viele mechanische Einbruchssicherungen bzw. Bauteile, die einen Einbruch schwieriger machen. Ich denke dies ist das einzig sinnvolle, da man ja nicht wissen möchte, dass gerade eingebrochen wurde, sondern das nicht eingebrochen wird.

Auch Alarmanlagen an Fenster und Türen wirken so. Kameras finde ich total sinnlos, da sie das Geschehen ja nur aufzeichnen und die Täter dennoch nicht gefasst werden.

Bewegungsmelder mit Licht im Garten sind sogar in den meisten Fällen kontraproduktiv, da niemand das Einschalten vom Licht mitbekommt bzw. dies als normal empfindet und der Tatort so für die Einbrecher nur ausgeleuchtet wird. Ein Nachbar sieht doch eher, wenn die Einbrecher mit Taschenlampen durch deinen Garten schleichen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Alarmanlage, Kamera(-Attrappe), Hund, Sicherheitstüren, Balkenriegel innen, Tür-Zylinderschutz, Glock-Aufkleber an der Tür und die Waffe im Quick-Access Safe auf dem Nachtkästchen.

die RING Kamera schreckt auch keinen mehr ab. Wichtiger ist es das Haus mechanisch zu sichern. Keine Klettermöglichkeiten Fenster sichern, türen auch.

Bei den Fenstern empfehle ich etwas mit Pizlzapfen und griffen, die man drücken muss ehe man sie auf drehen kann.

Schlaghemmende Folie in den Scheiben und ganz wichtig, Glasbruchmelder!

ich empfehle ein verdrahteses Alarmsystem, ausgestattet mit einer netzunabhänigen Wählanlage.

Am besten sind einbruchssichere Fenster und Rollläden, und eine Alarmanlage macht es natürlich auch noch dazu.