Ich helfe einem Freund der erst seit ein paar Jahren in Deutschland lebt mit der Aussprache, weis aber bei manchen Sachen nicht den Grund nur das es sich falsch anhört…
Worüber wir jetzt gestöbert sind ist mit auf und in…
ich habe gesagt das es meistens ins ist weil es dann um einem drum herum ist z.B. ins Wohnzimmer…
aber warum heißt es auf den Balkon (da über einem der Himmel ist) aber nicht auf den Garten sondern in den Garten …. Unabhängig ob es nur eine Wiese hat…
und was auch verwirrend ist ich gehe IN die Schule und (auch alle andere Orte die mir einfallen (Straßenbahn, Schwimmbad (egal ob Freibad oder Hallenbad)…))
und AUF die Arbeit( ein Schiff, eine Achterbahn)
Die Aussage das das eine richtig anhört und das andere falsch hilft nicht weiter 😅
gibt es eine Regel wie z.B. das wen ein Wort auf -chen. Endet es immer das ist wie z.B. das Mädchen..