Energiezähler mit oder ohne N?

2 Antworten

Hallo,

ein Drehstromzähler braucht keinen Neutral-Leiter-Anschluss,
da die drei Phasen sich gegenseitig aufheben.

Ein Wechselstromzähler, braucht einen N-Leiter,
da er einen allgemein nicht symmetrischen Verbrauch misst.

Hansi


micholee 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 11:37

Der ABB C13 110-101 hat 3 Außenleiter-Anschlüsse und alle müssen Drehstrom sein, also Phasenverschoben, sonst würde der Zähler ohne N nicht funktionieren.

D.h., der EASTRON SDM630 hat zwar 3 Außenleiter-Anschlüsse und einen N-Anschluss, könnte aber 3x unterschiedliche Wechselströme zählen, die nicht phasenverschoben sind. Dann wäre ein N notwendig. Ansonsten vermutlich nicht.

Wo macht das bei einem Drehstrom-Haushalt Sinn, einen Zähler mit L1, L2, L3 zu haben, wo man "unsymmetrisch" misst..

Kerner  05.05.2025, 11:42
@micholee

Nun, du verschiebst doch nur den "O-Punkt", was das Messen besser macht.
Keine Blindstrom Kompensation nötig.
Die HF Einstreuungen von schlechten Schaltnetzteilen bleiben auch weg.

Hansi

Den N brauch der Zähler nur , wenn unsymmetrische Last (im Prinzip Wechselspannunglast ) möglich ist, was bei " Haushaltsszählern" der Fall ist .

Es gibt aber auch Zähler für symmetrische Last oder für "reine" Drehstromverbraucher, die brauchen keinen N.........