Christentum – die neusten Beiträge

Frage an Christen, ist es gut Angst vor der Hölle zu haben(meine Geschichte)?

Ich hätte niemals (so richtig) zu Gott und zur Bibel gefunden und mein Leben entsprechend verändert(ein Prozess der immer noch läuft) wenn ich nicht panische Angst vor der Hölle gehabt hätte aufgrund von horror Nahtod Berichte(Menschen die einen Einblick ins Jenseits hatten während sie Klinisch Tod waren, wer wissen will warum ich überzeugt davon bin das diese Erlebniss real sind soll mich anschreiben, darum geht es jetzt nicht)

so hat meine Hinwendung zu Gott und Jesus eigentlich angefangen, zuerst lange Zeit ohne Bibel dann irgendwann hab ich bei mir zuhause eine Einheitsübersetzung gefunden und hab mir vorgenommen die 4 Evangelien im Neuen Testament zu lesen und das empfand ich extrem anstrengend und langweilig...

Dann hab ich mir ein Neues Testament NGÜ(Großdruckversion) gekauft und mittlerweile lese ich darin jeden Tag darin und bin immer mehr begeistert davon...

Angefangen hat mein Glaube allein mit Furcht vor de Hölle und das war der einzige Grund warum ich mich dazu gezwungen hab Jesus anzunehmen obwohl ich abgeneigt war... jetzt ist das anders, bin immer mehr begeistert von Jesus/Gott und habe Freude daran täglich in der Bibel zu lesen und tud auch gut Buße zu tun(seine Fehler zu reflektieren)... Hab auch (subjektiv) immer mehr Heilsgewissheit.

Muss mir nur noch eine Gemeinde suchen und das Beten könnte ich auch noch üben aber eigentlich fühl ich mich geistlich wiedergeboren, und dazu wäre es ohne Furcht vor der Hölle nie gekommen.

Religion, Kirche, Christentum, Hölle, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse, Sünde, Theologie

Findet ihr nicht, dass ich Recht habe?

Meine Überzeugungen:

Gott, wie er in der Bibel steht, macht für mich keinen Sinn. Schon allein die Tatsache, dass er jeden Tag tausende in die Hölle schickt, für Kleinigkeiten, aber ein liebender Gott sein soll, der einen kennt und versteht, ist für mich undenkbar.

Ich denke, wenn es einen Gott gibt, dann ein wirklich liebender, der das Beste für uns will und auch gewähleistet. Leid und Tod hat nicht er extra, als "Strafe" in die Welt gebracht, sondern die gibt es aus systemischen Gründen, und daher, versucht er, durch den eigenen Weg eines jeden, für jeden das Beste zu erlangen. Ein liebender Gott, der einen wirklich kennt und versteht und an jedes Seite ist.

Wenn die Bibel wirklich (Gottes) Wahrheit ist, und es zb wirklich die Hölle gibt, dann würde Gott niemals zulassen, dass ich und viele mehr, einfach ohne ihn leben und ohne ihn glücklich sind.

Ein glückliches Leben ohne Gott, ist für mich fast der größte Beweis gegen diese Überzeugung. Aber viele Menschen sind ohne diesen Gott glücklich oder sogar glücklicher. So wie ich es jetzt auch bestätigen kann.

Natürlich kann Gott auch einfach zulassen, dass man macht was man will, ohne sich zu scheren und uns dafür dann am Ende in die Hölle zu schicken. Das ist definitiv kein guter und lieber Gott. Das heißt, er würde weder nach meinen eigenen Überzeugungen Sinn machen, noch nach der (kompletten, zb Gott ist Liebe..) Bibel. Er wäre eigentlich einfach tyrannisch, genau das, was Menschen und die Menschheit kaputt macht.

Für so einen Gott brauche ich kein schlechtes Gewissen haben und ihm auch keine Zeit widmen. Da lebe ich wenigstens lieber noch ein glückliches Leben.

Wenn es einen libenden Gott gibt, dann kann ich mir sicher sein, dass er mich versteht und mir hilft.

Stimme nicht zu, weil? 59%
Stimme zu, macht absolut Sinn 41%
Liebe, Islam, Kirche, Glück, Menschen, Christentum, Hölle, Atheismus, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Menschheit, Sünde, Theologie, Überzeugung, fragend

Beweis gegen das Christentum?

Auf der Welt ist nichts wirklich fair. Menschen verhungern, werden von anderen gefoltert, verfolgt, vergewaltigt, verschleppt und ermordet.

Laut dem Christentum hat Gott daran keine Schuld sonst müsste man sich eingestehen das Gott auch nicht besser als wir ist. Somit wäre die Illusion vom liebenden Vater weg. Ist sowiso komisch das der liebende Vater Kinder mit Krebs zulässt. Als Vater würde ich meine Kinder nicht extra leiden lassen...

1, Die Welt wie sie heute ist kann nicht Teil eines Plans sein(Holocaust war sicher nicht geplant und wenn doch haben wir wieder den Salat).

2, Es kann nicht an dem freien Willen liegen: Gott ist allmächtig. Er wusste also laut dem Christentum schon vor unser aller Geburt von allen Hungersnöten und Katastrophen für die wir oft nichts dafür können ( z.B. durch Erdbeben wo 100tausende Menschen sterben). Wenn Gott also vor dem Moment wo Eva in den Apfel gebissen hat schon wusste das sie es wird ist es eigentlich unfair. Wenn ich einen Computer dazu programmiere das er sich selbst zerstört wird er das auch machen. Freier Wille und Allmächtig lassen sich nicht kombinieren.

Wäre auch ziemlich unfair ein 2 Monate altes Kind mit Krebs zu bestrafen obwohl es noch keine Sünde begangen hat.

3, Der Teufel: Wer noch an den Teufel glaubt ist wohl im Kindergarten stecken geblieben. Und selbst wenn es ihn gäbe und Gott allmächtig ist warum löscht er ihn nicht einfach aus?

4, Prüfung: Der ,,Vater" der seinem Kind alle möglichen Krankheiten gibt und es elendig verrecken lässt nur um zu schauen ob er den ,,Glauben" aufgibt oder nicht ist ein <Beleidigung vom Support entfernt>

Bitte intelligente Antworten geben!!!

Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Teufel

Ist es glaubhaft, dass Gott die Welt geschaffen hat, da Jesus gelehrt hat, man müsse die Welt überwinden?

.

Joh 16,33: Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid guten Mutes, ich habe die Welt überwunden.

Offb 2,17: Wer ein Ohr hat, höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem werde ich von dem verborgenen Manna geben; und ich werde ihm einen weißen Stein geben und, auf den Stein geschrieben, einen neuen Namen, den niemand kennt, als wer ihn empfängt.

Offb 2,26: Und wer überwindet und meine Werke bis ans Ende bewahrt, dem werde ich Macht über die Nationen geben;

Offb 3,5: Wer überwindet, der wird so mit weißen Kleidern bekleidet werden, und ich werde seinen Namen aus dem Buch des Lebens nicht auslöschen und seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.

Offb 3,12: Wer überwindet, den werde ich im Tempel meines Gottes zu einer Säule machen, und er wird nie mehr hinausgehen; und ich werde auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen der Stadt meines Gottes, des neuen Jerusalem, das aus dem Himmel herabkommt von meinem Gott, und meinen neuen Namen.

Offb 3,21: Wer überwindet, dem werde ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich überwunden und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.

Offb 21,7: Wer überwindet, wird dies erben, und ich werde ihm Gott sein, und er wird mir Sohn sein.

.

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus

Lohnt es sich, die Konfession zu wechseln?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und auch evangelisch getauft und auch konfirmiert worden.

Ich habe schon mehrmals darüber nachgedacht, die Konfession zu wechseln. Das Problem, was ich mit der evangelische Kirche habe, das sie sich an den weltlichen Zeitgeist anpasst. Das ist die einzige Konfession, wo gleichgeschlechtliche Paare heiraten dürfen und auch unsere Pfarrerin hat im Gottesdienst schonmal für die Ehe für Alle gepredigt. Manche Kirchen hängen sogar LGBT Flaggen auf, was ich absolut respektlos gegenüber unserem Glauben finde. Nicht falsch verstehen, ich akzeptiere jeden Menschen und verurteile niemanden aber ich glaube daran, dass es eine Sünde ist und möchte das dementsprechend nicht unterstützen und mich davon distanzieren. Und auch sonst habe ich das Gefühl, das evangelische Kirchen den Glauben eher weniger ernst nehmen.

Ich finde die katholische Kirche durchaus als eine Überlegung wert. Sie halten größtenteils an biblische Werte fest. Leider ist sie schon sehr oft durch Missbrauchsskandale bekannt geworden, was ich eigentlich noch widerwertiger finde als die Regenbogenflaggen an evangelischen Kirche. Aber schwarze Schafe gibt es halt überall.

Deswegen habe ich mir überlegt, orthodox zu werden. Ich habe einen Freund, der orthodox ist und er nimmt seinen Glauben sehr ernst. Er glaubt halt an den julianischen Kalender und nicht an den gregeorianischen und hat vier Fastenzeiten anstatt eine. Dementsprechend feiern sie auch an anderen Zeiten Weihnachten, Ostern oder Pfingsten. Und ich bin eigentlich an den gregorianischen Kalender gewohnt und habe auch keine Probleme damit. Und ich glaube auch nur an eine Fastenzeit im Jahr. Ein großer Plus-Punkt bei der orthodoxen Kirche ist, dass ich dort keine Kirchensteuer bezahlen muss. Die orthodoxen Kirchen finanzieren sich glaube ich unabhängig über Spenden ihrer Gläubigen. Ich bin nicht gierig oder geizig, ich sehe halt nur nicht ein, an den Staat für mein Glauben Geld zahlen zu müssen und der Staat macht mit dem Geld, was er will und finanziert irgendwelche Kriege wie in der Ukraine damit.

Am Ende bleibt es ja meine Entscheidung. Ich suche nur nach Ratschläge, wenn möglich von Christen

Kirche, Christentum, Christen, evangelisch, evangelische Kirche, Gottesdienst, katholisch, katholische Kirche, orthodox

Eltern machen sich über Religion lustig.Was tun?

In meiner Familie sind wir alle orthodoxe Christen.Wir waren aber nie besonderes religiös.Wir feierten zwar all die religiösen feste(Weihnachten,Ostern,Slava,…) gingen auch in die Kirche.

In den letzten Monaten aber bin ich deutlich religiöser geworden als der Rest meiner Familie.Ich habe begonnen jedem Abend vorm schlafen gehen zu beten und mich mehr mit meiner Religion zu befassen.

Ich war schon immer religiöser als der Rest meiner Familie(habe die Kinder Bibel freiwillig gelesen und ab und zu mal gebetet).Ich habe immer schon gemerkt das mir das beten was hilft.

Da ich ja die letzten Monate über religiöser geworden bin habe ich dadurch auch mehr positive Auswirkung auf mein Leben gemerkt.Sachen die in meinen Augen kein Zufall sein können.Davon habe ich auch begonnen meinen Eltern zu berichten.Diese machten sich aber über mich lustig.Sie verglichen mich mit den Zeugen Jehovas und verdrehten die Augen.Mich hat das total verletzt da ich mich so gefreut hatte ihnen von meinen Erfahrungen zu berichten.

Was soll ich nun tun? Ich würde ihnen gerne mehr über die Religion und meine persönlichen Erfahrungen erzählen da ich sonst nicht wirklich jemanden habe mit dem ich das machen könnte da die meisten meiner Freunde Atheisten oder Moslems sind.Ich hätte auch zu dem gerne die Unterstützung meiner Eltern was das angeht.Ich fühle mich von Ihnen ziemlich im Stich gelassen.

Religion, Eltern, Christentum, Christen, orthodox, Orthodoxe Christen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum