Gott erschafft den Menschen - später Höllenfeuer?

10 Antworten

Hallo Zzschlau,

es überrascht Dich sicher, wenn ich Dir sage, dass es gem. der Bibel gar keine Hölle gibt! Natürlich steht in vielen Bibelübersetzungen das Wort Hölle, doch vermitteln die entsprechenden Wörter aus den Ursprachen der Bibel nicht den Gedanken einer Feuerhölle! 

An vielen Stellen, wo in manchen Bibeln das Wort "Hölle" gebraucht wird, ist nichts weiter als das Grab gemeint. Wenn in Zusammenhang mit der Bestrafung von bösen Menschen von einem Feuer gesprochen wird, ist damit kein buchstäbliches Feuer gemeint, sondern dort steht Feuer als ein Symbol ewiger Vernichtung (nicht ewiger Qual)!

Das ist auch in Übereinstimmung mit dem, was die Bibel über den Zustand der Toten sagt. Dort steht z.B.:"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist. Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Was bedeutet das? Nun, wenn es nach dem Tod kein Bewusstsein gibt, dann kann es auch keine Qual durch ein Feuer geben! Die Höllenlehre ist zwar weit verbreitet, doch ist sie zum einen unbiblisch und zum anderen stellt sie Gott in ein sehr schlechtes Licht. 

Auch könnte man folgende Überlegungen anstellen: Wie könnte ein Gott, von dem in der Bibel gesagt wird, dass er "Liebe ist" , Menschen für ein relativ kurzes sündiges Leben von 70 oder 80 Jahren dann für immer bestrafen (1. Johannes 4:8)? In welcher Relation steht eine ewige Bestrafung zu einem zeitlich begrenzten Leben in Sünde? Und würde Gott wohl seinen Hauptgegner, Satan den Teufel, dazu gebrauchen, seinen Willen ausführen zu lassen und auf diese Weise eng mit ihm zusammenarbeiten?

Außerdem: Kein normal denkender und normal fühlender Mensch käme je auf die Idee, jemandem auch nur für kurze Zeit Qualen durch ein Feuer zuzufügen! Das Rechtssystem einiger Länder sieht für die schlimmsten Verbrecher "lediglich" die Bestrafung durch den Tod vor, niemals jedoch eine Bestrafung durch Qualen irgendeiner Art. 

Gott solch ein Handeln zu unterstellen, gehört mit zu den schlimmsten Gotteslästerungen, die je begangen wurden. Das macht aus ihm einen rachsüchtigen und äußerst grausamen Gott, mit dem man am liebsten nichts zu tun haben möchte. Wie gegensätzlich ist doch das Bild, das die Bibel in Wirklichkeit von Gott zeichnet!

Sie beschreibt ihn beispielsweise als einen Gott "barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und überströmend an liebender Güte und Wahrheit" (2. Mose 34:6). Oder wie es in einem anderen Bibeltext heißt: "Der FELS, vollkommen ist sein Tun, denn Gerechtigkeit sind alle seine Wege. Ein Gott der Treue, bei dem es kein Unrecht gibt; gerecht und gerade ist er" (5. Mose 32:4). 

Es gibt somit keinen Grund, irgendwie beunruhigt zu sein. Die Bibel zeigt außerdem, dass durch den Tod sämtliche Sünden abgegolten sind. Sie sagt: "Denn wer gestorben ist, ist von [seiner] Sünde freigesprochen" (Römer 6:7). 

Egal, welche Sünden jemand im Laufe seines Lebens begangen hat, sie sind mit dem Tod bezahlt. Eine Bestrafung über den Tod hinaus gibt daher keinen Sinn und steht, wie gerade gezeigt, der Persönlichkeit Gottes völlig entgegen. 

LG Philipp

Gott erschafft den Menschen, um ihn später dann mit dem Höllenfeuer zu bestrafen?

Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Existenz in einem menschlichen Körper soll den Seelen die Möglichkeit geben, aus freiem Willen zu GOTT zurückzukehren, von dem sie sich seeeeeehr lange vor der Menschwerdung abgewandt haben.

Die Quelle für meine Behauptung findest Du hier: https://www.bertha-dudde.info/zum_werk/index.html

Gruß Matti

Tatsächlich gibt es in allen Religionen auch Richtungen, die ohne den Glauben an eine buchstäbliche Hölle auskommen.

Daher frage ich mich auch, warum ich an einen bösen Gott glauben soll, der eine Hölle kreiert, die wirklich niemand verdient hat, wenn ich auch an einen guten Gott glauben kann (gleich welcher Religion), bei dem eine Hölle höchstens metaphorisch gesehen wird, wenn überhaupt.

Stichwort: Apokatastasis

Ja, nach der Bibel stimmt es.

Von Gott kommt alles Leben, alle Menschen und alle Tiere. Daher kann Er damit machen, was Er will. Niemand kann es Ihm verbieten. Man kann zwar kämpfen, aber man wird verlieren, weil jeder sterben wird.

Die Hölle ist zwar schrecklich, aber die logische Konsequenz von der Sünde.

Wenn Dich einer ausraubt oder zu ermorden will, dann willst Du ihn nicht auf die Bahamas schicken, sondern ins Gefängnis.

Es gibt aber Verbrecher, die man nicht abbüßen kann. Dass man ein ganzes Leben im Gefängnis bleibt. Bei Massenmördern.

Die Hölle ist die Strafe, wenn man sein ganzes Leben Gott ablehnt. Also das ganze Leben die Wahrheit ablehnt und das Böse wählt. Das heißt, Du willst nicht mehr umdenken und böse bleiben.

Es gibt nur den Himmel oder die Hölle. Nichts dazwischen.

In der geistigen Welt gibt keinen neutralen Staat. Man muss sich entscheiden - Gott oder Teufel.

Also Himmel oder die Hölle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Wenn Gottes Haupteigenschaft Liebe ist, warum sollte er etwas erschaffen, wo Menschen nach dem Tod noch gequält werden? Dann wäre Gott sadistisch. Haut nicht hin.

Eine Hölle, wo Menschen bestraft oder gequält werden, gibt es nicht. Kannst ja auch mal einen Pfarrer fragen. Die Obrigkeit der kath. Kirche hat das schon richtig gestellt.

Vielmehr ist mit einer Hölle oder dem Hades bzw. Scheol, einfach das
Totenreich gemeint, das allgemeine Grab der Menschen, ohne Unterschiede zu machen, ob jmd Gut oder Böse war.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung