Christentum – die neusten Beiträge

Die Bibel - Warum steht da sowas drin?

Hallo an alle Christen aber auch alle Mitglieder anderen Glaubensgruppen sowie Nichtgläubige

In der Bibel stehen echt viele Dinge die extem menschenverachtend, homophob oder ähnliches sind. Aber warum wird das von einigen Menschen heute noch verteidigt oder sogar genutzt um menschenverachtende Argumente zu begründen.

Hier ein paar Beispiele:

1.Mose 19:25: "Da ließ der Herr Schwefel und Feuer regnen vom Himmel herab auf Sodom und Gomorra und vernichtete die Städte und die ganze Gegend und alle Einwohner der Städte."

1.Mose 38, 24: „Nach drei Monaten wurde Juda angesagt: Deine Schwiegertochter Tamar hat Hurerei getrieben; und siehe, sie ist von ihrer Hurerei schwanger geworden. Juda sprach: Führt sie heraus, dass sie verbrannt werde.“

2. Mose 12,12. :"Denn ich will in derselben Nacht durch Ägyptenland gehen und alle Erstgeburt schlagen (töten) in Ägyptenland unter Mensch und Vieh."

2. Mose 21, 20 – 21. : "Wenn einer seinen Sklaven oder seine Sklavin mit dem Stock so schlägt, dass er unter seiner Hand stirbt, dann muss der Sklave gerächt werden. Wenn er noch einen oder zwei Tage am Leben bleibt, dann soll den Täter keine Rache treffen; es geht ja um sein Eigentum.“

Hier findet ihr die von mir gezeigten Beispiele und noch vieles mehr:

https://www.philoclopedia.de/2017/08/05/die-dunklen-seiten-der-bibel/

Also warum stehen Leute da heute noch hinter und hinterfragen dieses Geschwurbel nicht?

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Christen, Glaube, Gott, Religionskritik, Sklaven, Sklaverei, gottesbild, grausam, Homophobie, moses, Völkermord

Sollte das Zölibat für katholische Priester abgeschafft werden?

Seit dem Jahr 1139 ist das Zölibat ein Grundsatz, besonders in der römisch-katholischen Kirche, das Priester zu einer Ehelosigkeit, Enthaltsamkeit und Keuschheit verpflichtet.

Begründet wird das besonders mit dem Vorbild der Lebensweise von Jesus, der (angeblich) auch zölibatär gelebt haben soll. Dafür gibt es aber keine historischen Beweise und die Interpretation der Rolle von Maria Magdalena ist eher umstritten.

Zum anderen soll dadurch eine besondere, spirituelle Reinheit erhalten werden und der Priester soll nicht in seiner Beziehung zu Gott und seinem Fokus gestört werden.

Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Charles Sicluna, der auch ein enger Berater des Papstes ist, hat sich aktuell für ein Ende des Zölibats ausgesprochen, wie es auch vor dem 12. Jahrhundert üblich war.

https://www.welt.de/politik/ausland/article249402052/Erzbischof-von-Malta-Papstberater-plaediert-fuer-Ende-des-Zoelibats.html

Auch Papst Franziskus gilt eher als progressiver Papst, der 2014 ein Recht erweitern ließ, das bereits verheiratete Männer zur Priesterweihe zulässt.

Kritiker des Zölibats argumentieren auch häufig, dass diese Regelung nur deshalb eingeführt wurde, damit Priester ihren persönlichen Besitz nach dem Tod wieder an die Kirche zurückführen, statt es ihren möglichen Nachkommen zu vererben.

Sollte das Zölibat für katholische Priester abgeschafft werden?

Ja, endlich weg damit 79%
Nein, es soll so bleiben 21%
Kirche, Geschichte, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche, Katholizismus, Papst, Römisch-katholisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum