Ist das Christentum homophob?

3 Antworten

Gab auf jeden Fall Stellen in der Bibel, die homophobe Aussagen enthalten.

Aber ich finde ehrlich gesagt, Cherry-picking ist da echt angebracht - die Bibel ist ja muendlich uebertragen worden und widerspricht sich teilweise.

Finde dadurch sollte man solche Passagen einfach nicht in sein Leben integrieren und dann passt's auch wieder.

Also erzkonservative auf jeden Fall. Für Katholiken waren das immer Sünder. Zwar hat sich die Kirche geöffnet, aber prinzipiell sind sie LGBTQ feindlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Uwe2024 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 21:35

Und evangelische?

Ceetee1000  08.01.2024, 21:38
@Uwe2024

Schwer zu sagen. So genau kenn ich deren Canon nicht. Aber das kommt ja aus der Bibel und die nutzen Evangelische ja auch,nur die Luther Übersetzung eben und die kenne ich nicht so gut.

(seufz) Und wieder eine "tolle Frage" eines neuen Users, dessen Account sofort wieder deaktiviert wurde.

Der Support muss ja wohl im Akkord bannen, bei der gegenwärtigen Flut von solchen Accounts ...

... davon abgesehen:

"Ab dem 4. Jhdt. dann, etwa glaube ich zur Zeit des heiligen Augustinus, hat sich die christliche Sexualmoral durchgesetzt, wurden Homosexuelle verbrannt, öffentlich hingerichtet. Also das war neu. Wie konnte das sein, wo doch vorher die Kultur so tolerant war?" (Dr. Gabriele Sorgo, Kulturhistorikerin)

Ja, sieht ganz so aus.