Bibel – die neusten Beiträge

Kann man dadurch in die Hölle kommen?

Hey, ich bin Christ.

ich weiß, es wird wieder viele Kommentare geben, die rumhaten oder sagen ich sei psychisch krank, aber sucht euch einfach Hobbies und hört mit dem hier einfach auf.

Also zum Thema: seit gestern labern meine automatischen gedanken, also laut vielen der teufel mir wieder so Sachen ein: challenges oder wetten oder so, also dass ich zb etwas schaffen muss oder das etwas bestimmtes so oder so sein muss etc. und wenn es dann zb nicht so ist oder so sagen die automatischen Gedanken, ich komm in die hölle. Aber ich würde mein Ewiges Leben niemals aufs Spiel setzen. Und mittlerweile geht das wieder so auf meine psyche, dass ich angst habe, dass ich dann wirklich in die hölle komme oder das ich es selbst eigentlich sage oder so will. Aber will ich definitiv nicht. Ich hab Angst das Gott das dann so als meine gedanken wahrnimmt und mich dann wirklich in die hölle lässt oder so. Und diese "Wetten" oder "Challenges" sind halt auch noch so ein Müll, wie "wenn jetzt in den nächsten 10 Sekunde kein Auto vorbei kommt, dann ..."

Hatte gerade auch wieder Panikattacken und hatte den ganzen Tag wieder diese Gedanken und hab diese Sachen widerlegt, mich gerechtfertigt, etc.

Wer meine vorherigen Fragen gelesen hat, weiß dass ich das mit den automatischen Gedanken schon 2 Wochen habe. Aber mittlerweile halt in anderer Form.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Meine Seele fühlt sich wieder mal verloren an.

Gestern abend zB hatte ich wieder eine instabilere Glaubensphase und mein Glauben hat sich unsicher angefühlt, aber auch in diesen Momenten halte ich am Glauben an Gott fest. Da hat es sich so angefühlt, als würde es das Ewige Leben eh nicht geben und als könnte ich daher machen was ich wollen, auch mein Ewiges Leben aufs Spiel setzen, weil es sich ja angefühlt hat als würde es das eh nicht geben. Aber auch in diesem Moment hielt ich am Glauben fest und wusste, dass es das Ewige Leben definitiv gibt und ich daher meins niemals aufs Spiel setzen würde.

Ich hab allerdings Angst, dass ich einmal wirklich dachte, dass es mir egal ist und es jetzt einfach aufs Spiel setze, aber eigentlich war es nie so. Auch wenn, ich hab mir immer eingeredet, dass diese "Bestrafung" nicht stimmt, dass ich in die Hölle kommen. Ich will nicht darum wetten oder sonst was und daher stimmt es nicht.

Auf jeden Fall ich hab einfach Angst und weiß nicht, was ich tun soll.

Denkt ihr, dass mich sowas in die Hölle bringen kann? Ich will diese scheiße ja nicht mal denken oder sonst was.

Generell: Wie kann man diese automatischen Gedanken wegbekommen?

Danke im Voraus

Religion, Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Religion und Glaube

Wieso wird in der Bibel oft das Konsumieren von Alkohol negativ betont, jedoch wird Jesus Fähigkeit Wasser in Wein zu verwandeln so angepriesen/hochangesehen?

Mica 2:11

Wenn ich ein Irrgeist wäre und ein Lügenprediger und predigte, wie sie saufen und schwelgen sollten, das wäre eine Predigt für dies Volk

https://www.die-bibel.de › PRO.20

Sprüche 20 - Lutherbibel 1912 (LU12) - die-bibel.de

20 1Der Wein macht lose Leute, und starkes Getränk macht wild; wer dazu Lust hat, wird nimmer weise. Das Schrecken des Königs ist wie das Brüllen eines jungen Löwen; wer ihn erzürnt, der sündigt wider sein Leben. Es ist dem Mann eine Ehre, vom Hader bleiben; aber die gern hadern, sind allzumal Narren.

(Es wird auch als Teil einer Bestrafung oder des dahin vegetieren angesehen) Hosea 4:11 In-Context

Darum soll es dem Volk gleich wie dem Priester gehen; denn ich will ihr Tun heimsuchen und ihnen vergelten, wie sie verdienen, 

10 daß sie werden essen, und nicht satt werden, Hurerei treiben und sich nicht ausbreiten, darum daß sie den HERRN verlassen haben und ihn nicht achten. 

11 Hurerei, Wein und Most machen toll. 

12 Mein Volk fragt sein Holz, und sein Stab soll ihm predigen; denn der Hurerei-Geist verführt sie, daß sie wider ihren Gott Hurerei treiben.

13 Oben auf den Bergen opfern sie, und auf den Hügeln räuchern sie, unter den Eichen, Linden und Buchen; denn die haben feinen Schatten. Darum werden eure Töchter auch zu Huren und eure Bräute zu Ehebrechrinnen werden.

Lukas 21:34

Hütet euch aber, daß eure Herzen nicht beschwert werden mit Fressen und Saufen und mit Sorgen der Nahrung und komme dieser Tag schnell über euch;

Und hier wie es gepriesen wird:

Evangelium                                                       Joh 2, 1–11

In jener Zeit

1 fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt

und die Mutter Jesu war dabei.

2Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen.

3Als der Wein ausging,

sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr.

4Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau?

Meine Stunde ist noch nicht gekommen.

5Seine Mutter sagte zu den Dienern:

Was er euch sagt, das tut!

6Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge,

wie es der Reinigungssitte der Juden entsprach;

jeder fasste ungefähr hundert Liter.

7Jesus sagte zu den Dienern: Füllt die Krüge mit Wasser!

Und sie füllten sie bis zum Rand.

8Er sagte zu ihnen: Schöpft jetzt

und bringt es dem, der für das Festmahl verantwortlich ist!

Sie brachten es ihm.

9Dieser kostete das Wasser,

das zu Wein geworden war.

Er wusste nicht, woher der Wein kam;

die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es.

(Es würde doch mehr Sinn ergeben, wenn Jesus Wein in Wasser verwandeln würde, damit die Gläubigen bei klarem Verstand bleiben können, um Gott zu dienen)
Bild zum Beitrag
Religion, Menschen, Christentum, Bibel, Ethik, Glaube, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Zehn Gebote und Apostelkonzil und Gewissen?

Erst gab es 613 Ge- und Verbote für die Juden. Danach hat man die Quersumme daraus errechnet und ist auf 10 gekommen. Jesus hat dann noch mal die Quersumme der Quersumme genommen und alle Gebote im Doppelgebot der Liebe zusammengefasst.

Trotz all dem gibt es im NT das Apostelkonzil, bei dem über Ge- und Verbote diskutiert und gebetet wurde. Sie haben sich dann auf 4 Gebote geeinigt. Darüber hinaus gibt es im NT aber noch weitere Regeln für Christen. Und auch Jesus Christus sagte zu der Ehebrecherin: "Sündige hinfort nicht mehr!"

Ich verstehe das jetzt so, dass keine sinnlosen Ge- und Verbote mehr gelten sollen, sondern alles soll sich am Gewissen und der Liebe orientieren. Viele frühere Gebote hatten keinen Sinn (mehr) oder sie quälten die Menschen zwecklos bzw. übersahen gerade die Liebe.

Andererseits würde es ja keinen Sinn machen, alle 10 Gebote wegzuwerfen, denn in ihnen drückt sich ja aus, wie Liebe gelebt wird: Eltern ehren, nicht töten, nicht lügen, nicht stehlen, ... Und ALLE Gläubigen lernen die 10 Gebote auswendig. Das würde man ja nicht verlangen, wenn sie völlig egal wären.

Doch nun die 4 Gebote vom Apostelkonzil: Warum halten sich die Christen heute nicht mehr daran?

Und dann noch die anderen Regeln in den Evangelien oder vom Hl. Paulus: Warum stehen diese Regeln im NT, wenn sie heute von Christen wegdiskutiert werden?

Religion, Kirche, Christentum, 10-gebote, Altes Testament, AT, Bibel, Ethik, Gewissen, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, katholisch, Moral, Neues Testament, Römisch-katholisch, Gebot, NT, Zehn Gebote, Hl. Paulus

Bibelfrage: Bei den Geboten soll nichts dazugetan und nichts von weggenommen werden - oder doch?

Dtn 4,2 "Und nun höre, Israel, die Gebote und Rechte, die ich euch lehre, dass ihr sie tun sollt, auf dass ihr lebt und hineinkommt und das Land einnehmt, das euch der Herr, der Gott eurer Väter, gibt. 2Ihr sollt nichts dazutun zu dem, was ich euch gebiete, und sollt auch nichts davontun, auf dass ihr bewahrt die Gebote des Herrn, eures Gottes, die ich euch gebiete"

Apg 15, 19 "Darum meine ich, dass man die von den Heiden, die sich zu Gott bekehren, nicht beschweren soll, 20 sondern ihnen schreibe, dass sie sich enthalten sollen von Befleckung durch Götzen und von Unzucht und vom Erstickten und vom Blut."

Im AT steht, dass man die Gebote Gottes so lassen soll. Im NT wird vom Apostelkonzil berichtet, dass die Gebote auf ein Minimum reduziert werden. Also schon innerhalb der Hl. Schrift ist zu sehen, dass man das Unveränderbare dennoch verändert.

Und im Lauf der Kirchengeschichte sind dann alte jüdische Ritualvorschriften weggefallen und stattdessen eine Reihe von Kirchengeboten hinzugekommen, wie z.B.

  • Gottesdienstmitfeier mind. So./ Feiertags
  • Gebet vor/ nach Schlafen, vor/ nach Essen, vor Arbeit
  • fasten/ Abstinenz freitags und in Fastenzeit und vor Hl. Kommunion
  • Spenden/ Ehrenamt für Kirche
  • Kommunionempfang mind. jährl.
  • Hl.Beichte mind. jährl.
  • eigene Kinder taufen lassen, religiös erziehen, Glaube weitergeben
  • andere Sakramente je nach Situation empfangen (Taufe, Firmung, Ehe, Weihe, letzte Ölung)
  • bei Erkenntnis, dass die rkK die Kirche Jesu Christi ist, in sie eintreten
  • Weiterbildung im Glauben (z.B. Predigten/ Katechesen hören, Hl.Schrift/ geistl. Bücher/ Katechismus lesen, jährl. Exerzitien)

Wie absolut sind dann solche Aussagen in der Bibel, wenn man etwas "immer tun", "nie tun", "niemals verändern", ... soll?

Religion, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Ethik, evangelisch, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, katholisch, Kirchengeschichte, Moral, Neues Testament, Römisch-katholisch, Thora, Tora, Gebot, NT, Zehn Gebote, Tanach

Christen blut spenden?

Wieso machen Christen Bluttransversionen?

In vielen Bibel stellen wird gesagt dass Blut heilig ist und die Seele im Blut lebt oder die Seele das Blut ist.

BEISPIELE:

1Mose9,4 Nur das Fleisch,mit seiner Seele,mit seinem Blut sollt ihr nicht essen;

1Mose9,5 ,,denn die Seele des Fleisches ist im Blut",und ,,sein Blut das ist seine Seele"

3Mose 17,11 Denn die Seele des Fleisches ist im Blut,und ich habe euch auf den Altar gegeben,um Sühnung zu tuhn für eure Seelen;denn das Blut ist es,das Sühnung tut durch Seele

5Mose 12,23 Nur halte daran fest,kein Blut zu essen,denn das Blut ist die Seele;und du sollst nicht die Seele mit dem Fleisch essen;

Hesekiel 3:18 Wenn ich dem Gottlosen sage: Du mußt des Todes sterben, und du warnest ihn nicht und sagst es ihm nicht, damit ich der Gottlose vor seinem gottlosen Wesen hüte, auf daß er lebendig bleibe, so wird der Gottlose um seiner Sünde willen sterben, aber sein Blut will ich von deiner Hand fordern

Jedem sollte es klar sein,dass es zu Moses Zeiten noch keine modernen Krankenhäuser und somit auch keine Blutspenden gab.Deshalb kann man das wort ,,Blutspende" auch nicht in der Bibel finden.

Also wenn man schon kein Blut essen soll,weil die Seele im Blut wohnt, wieviel schlimmer ist es dann,wenn ihr das fremde Blut ,welches die Seele enthält dauerhaft in eurem Körper tragt?.

Ich sage nicht dass man Menschen einfach sterben lassen sollte .Man sollte aber auch nicht gleich Gottes Gebote brechen.Die meisten Menschen würden ohne Fremdes Blut auch äberleben.Außerdem gibt es andere alternativen z. B. Kochsalzlösungen mit intensiver Sauerstoff beatmung.Eine andere Lösung wäre Eigenblut zu verwenden.Es ist möglich das Blut aufzufangen und zu reinigen,um es anschließend wieder in den Körper zu führen.

Jeder hat seine Meinung dies war meine und ich würde gerne eure hören.

Ich finde es nicht schlimm 86%
Blut ist heilig 14%
Blut, Christentum, Bibel, Blutspende, Glaube, Gott, Heilig, Meinung

Nicht ernstgemeinte Erstkommunion/Firmung eine vergebbare Sünde?

"Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird nicht vergeben werden. Und wenn jemand ein Wort reden wird gegen den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wenn aber jemand gegen den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen." Mat 12, 31-32

Ich bin vor kurzem auf den Begriff der "Sünde wider den Heiligen Geist" gestoßen, der sich scheinbar auf die oben genannte Bibelstelle bezieht.

Wenn eine getaufte Person nun beispielsweise gefirmt wird, also die Gabe des Heiligen Geistes annimmt, ohne nun tatsächlich gläubig zu sein, sondern dies nur aus traditionellen, familiären oder sonstigen Gründen tut, wäre dies dann eine solche Sünde, die einem auch bei Reue nicht vergeben werden kann?

Dasselbe frage ich mich bei Atheisten: viele Atheisten haben sicherlich schonmal eine Diskussion geführt, in der sie ihren Standpunkt verteidigt haben. Haben sie damit automatisch Gott und damit auch den Heiligen Geist verleumdet und sind somit ewig versündigt?

Selbstverständlicht richtet sich diese Frage hauptsächlich an Katholiken bzw. Menschen, die sich mit dem katholischen Glauben auskennen.

Sonstiges 100%
Es gibt keine Chance auf Vergebung 0%
Der Empfang der sakramentalen Beihte genügt für Vergebung. 0%
Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Lästerung des Heiligen Geistes?

Hey,

kann man die Lästerung des Heiligen Geistes begehen, indem man gläubig ist?

Ich hab seit 2 Wochen, seitdem ich sehr gläubig bin, viele automatische Gedanken, die Gott ablehnen oder die Lästerung des Heiligen Geistes begehen wollen, etc. der Teufel ist das halt der mir es einreden will.

Gestern Abend habe ich auf Tiktok satanistische Videos geguckt, um das Kreuz zu verteidigen und zu beweisen das ich Satan hasse und nur Gott liebe. Allerdings haben mich diese Videos so verrückt gemacht und gefühlt hypnotisiert. Es fühlt sich im Nachhinein so an als wäre ich kurz Satanist gewesen. Ich hab Angst, dass ich von dem Bastard Satan überzeugt wurde. Aber auch wenn, ich halte ganz extrem an Gott fest, weil ich weiß, dass es schwere und leichtere Zeiten gibt. Ich werde Gott nicht im Stich lassen, ich habs versprochen, dass ich immer einer von ihm sein werde und so wird es sein! Ich liebe Gott über alles und den Bastard Satan hasse ich über alles. Es tut mir leid, ich kann ihn nur beleidigen, weil er mich so zerstört.

Auf jeden Fall ist es seit gestern Abend richtig schlimm, hatte eine Panikattacke gestern abend und so weiter. Heute morgen ging es wieder, bis vorhin, wo seine "Macht" über mich wieder stärker wurde. Unzwar war ich im Auto und hab mir vorgestellt, was wenn Satan und Jesus jz vor dem Auto wären. Meine Vorstellungen lügen oft, aber hat sich in dem Moment in der Vorstellung irgendwie angefühlt als würde ich Satan lieben und das ich ihn nicht umfahren würde, wo ich hingegen mir dann eingeredet habe, dass ich es natürlich tun würde, weil ich so einen Hass auf ihn habe. Aber ich kann sagen, dass ich ihn definitiv nicht mag und mit dem Bastard nichts zutun haben will. Bei Jesus hingegen konnt ich mir vorstellen, wie ich ihm dann vor die Knie falle und ihn anbete und ihn natürlich nicht überfahre.

Als ich dann zuhause war wurde es ganz schlimm. Ich kam schon traurig zuhause an, bin direkt in mein Zimmer geflüchtet. Dann kamen meine automatischen Gedanken wieder und haben gesagt, dass es sich so anfühlt als würde das Böse komplett gewinnen und der Heilige Geist würde auch vom Satan besessen sein. Allerdings konnte ich mich wären und diesen Gedanken stoppen. Ich hab allerdings Angst dass ich das gesagt habe. Dann hatte ich eine Panikattacke, hab gebetet und im Gebet gesagt dass es die automatischen Gedanken waren und nicht ich und wenn ich es wäre, es Zwangsstörungen wären das zu sagen und wenn es nicht so wäre, hab ich gesagt, dass es sich nur anfühlt wie in einem Film als würde das Gute komplett ausgelöscht werden, aber es nicht so ist. Ich habs direkt bereut zu sagen, hab bis jetzt noch Angst. Nächste Panikattacke und 20 min heulen folgte. Aber natürlich kann der Heilige Geist nicht vom Satan besetzt sein und das weiß ich und das war immer meine meine Meinung, nur ich hab indem Moment etwas unüberlegtes gesagt.

Hab jetzt Angst, die Lästerung des Heiligen Geistes durch das letzte getan zu haben. Schäme mich, etc. Was soll ich tun? Kann nicht mehr.

Danke

Religion, Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Religion und Glaube

Gott ist mir wichtig aber auch mein Freund was tun?

Hallo ihr Lieben, ich bin schon seit seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich liebe ihn unendlich weil er mir zeigt das Männer doch anders sein können. Ich kenne seine Familie (Vater und Mutter, gläubig) und seine Geschwister sind nicht gläubig. Ich bin ein Scheidungskind und meine Mama und meine Geschwister und ich sind auch auch gläubig.
Seit ich denken kann glaube ich an Gott bzw. er war mir nie unbekannt, ich wusste auch dass es jemanden gibt der mich beschützt. Als ich natürlich älter wurde verschwamm die Verbindung zwischen mir und Gott. Vergessen hatte ich ihn nicht, aber er war nicht mehr der Mittelpunkt in meinem Leben. Kiffen, Feiern, Trinken und One-Night Stands wurden witziger und cooler. Ich lernte auch mein Freund kennen durch eine Dating App.. er wollte was ernstes, ich fand ihn attraktiv und wollte tief im inneren auch immer was ernstes so kamen wir auch zusammen. Also.. lernte ich, ihn kennen wo ich unsicher mit Gott war. Mein Freund und ich hatten auch mal drüber gesprochen wie es mit dem Glauben aussieht bei ihm, da meinte er dass er aus der Kirche ausgetreten sei und nicht mehr an Gott glaubt. Im dem Zeitpunkt war es nicht schlimm für mich da ich “eh nicht mehr fest im Glauben war.” Aber Gott.. ist groß und hat sich in meinem Leben bewiesen,und mir gezeigt dass er mich liebt auch mit meinen Fehlern und Sünden, so wurde mein Glaube auch wieder stärker seit einem Jahr bis heute. Doch merke ich dass mein Freund mir vom Verhalten nicht mehr gefällt, da er sich natürlich nicht “gläubig” verhält. So habe ich ihn auch kennengelernt..( ist mir bewusst) doch merke ich dass ich mich doch weiterentwickelt habe( Menschen ändern sich vom Denken, handeln etc.).. da ich eben nicht mehr kiffe oder pausenlos trinke oder feiern gehe. Er macht diese Sachen noch, und findet es auch nicht schlimm, ich habe mit den ganzen Sachen aufgehört, und trinke(in Maßen) nur noch wenn es Partys gibt und kiffe oder rauche nicht mehr. Ich weiß was die Bibel dazu sagt zu einer Beziehung mit einem ungläubigem, dennoch liebe ich meine Freund zu sehr und könnte ihn nie verlassen außer, er würde mich betrügen oder schlagen etc. Ich habe das Gefühl mich zwischen Gott und ihm entscheiden zu müssen, ich schaffe es nicht. ICH wünsche mir eine Zukunft mit einem Mann der mit mir betet, oder mit mir in die Kirche geht. Oder in schwierigen Zeiten mich erinnert dass Gott groß ist, wenn ich es mal nicht kann. Der meinen Kindern nicht verbieten würde in die Kirche zu gehen. Es ist so schwer, ich habe auch ganz oft mit ihm über Gott und meinem Glauben gesprochen und mein Freund hat eben immer wieder sehr stark abgeblockt. Ich habe Angst nie wieder jemanden zu finden wie mein Freund,zumal ich aber auch weiß das für Jehova nichts unmöglich ist, er Menschen ändern kann. Ich liebe Gott aber ich liebe auch meinen Freund aber auch liebe ich die drei Jahre Beziehung mit einem Freund.

Ich allein möchte ihn nicht ändern und kann es auch nicht.
Ich bitte um Rat von Gläubigen

Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus

Es gibt keine Illuminaten… Wer glaubt noch daran?

Hallo,

ihr werdet mich wahrscheinlich alle für verrückt halten, wenn ich euch sage, dass ich mal daran geglaubt habe, dass diese ganzen Mega-Stars alle einen Packt mit dem Teufel haben und im Verborgenen die schlimmsten Dinge praktizieren, die man sich in Träumen nicht vorstellen kann, wie z.B., dass sie kleine Babys ermorden, deren Blut trinken und Satan höchst persönlich sehen.

Es wird davon ausgegangen, dass jährlich ganz viele Kinder verschwinden und dass die Illuminaten etwas damit zu tun haben sollen, doch dafür gibt es keinerlei Beweise und auch, dass sich die Elite angeblich bei Vollmond treffen soll mit Loge-Hemden, um mit Sägen kleine Babys zu töten, ist eine komplett wirre Theorie und kann gar nicht bewiesen werden.

Allein schon diese Vorstellung… Ich meine, das könnte aus Horrorfilmen kommen. Außerdem Leben wir in einem Rechtsstaat, der solche Dinge gar nicht zulassen würde.

Doch woher kommt die Annahme, dass alle Stars oder auch Menschen, die einfach sehr reich sind, alle einen Vertrag mit dem Teufel eingegangen sind?

In der Bibel gibt es zwar die Stelle, wo Jesus dem Satan begegnet, der ihm alle Reiche der Welt geben möchte, wenn er vor ihm anbetet, doch ich denke, dass das nur damals galt und einfach eine Versuchung vom Teufel war, Jesus zu Fall zu bringen. Ich glaube allerdings nicht daran, dass man wirklich so einen Vertrag mit dem Teufel eingehen kann, den man mit seinem eigenen Blut unterzeichnet, damit der Teufel einem Reichtum und Fame gibt. Außerdem sind manche von diesen Stars, die wir kennen, selber Christ. Lady Gaga z.B. sagte z.B. einmal: „Ich bin selbst christlich, und das, was ich über das Christentum weiß, ist, dass wir niemanden verurteilen und jeder willkommen ist.“

Hier bekennt sie sich eindeutig zum christlichen Glauben. Warum glauben also viele Christen, dass sie zu den Illuminaten gehören würde, wenn sie selbst ein Nachfolger Jesu ist?

Glaubt ihr, Satan würde es zulassen, dass Menschen, die einen Vertrag mit IHM eingehen, Christen bleiben dürfen, wenn er doch so viel gegen uns Christen und die Bibel hat?

Ein weiteres Beispiel ist Justin Bieber. Ihm wird auch vorgeworfen, zu den Illuminaten zu gehören, also zu jenen, die einen Packt mit dem Teufel geschlossen haben. Doch auch er ist Christ, wie man z.B. auch auf Instagram sehen kann. Auch sein Leben bezeugt seinen Glauben, denn ich habe mal ein Video von ihm gesehen, wo er einer obdachlosen Person helfen wollte. Satan würde niemals Menschen helfen und seine Anhänger auch nicht.

Es macht für mich auch absolut keinen Sinn, warum Menschen ihre „Seele verkaufen“ sollten, nur um kurzfristigen Erfolg in diesem Leben zu erlangen? Wer wäre ernsthaft so dumm und würde so einen Vertrag eingehen, der ihn zwar hier auf der Erde erfolgreich werden lässt, doch auf lange Sicht gesehen, in den Abgrund führt?

Gibt es hier jetzt noch Menschen, die an so einen Mist noch glauben können, nachdem ich gezeigt habe, dass so etwas nicht wahr sein kann?

verkaufen, Stars, Jesus, geheim, Seele, secret, Berühmtheit, Bibel, Christen, Glaube, gruselig, illuminaten, Macht, mysteriös, Reichtum, Teufel, Theorie, Verschwörungstheorie, creepy, Deal, unheimlich, verbergen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibel