Haben Juden ein Auserwähltswahn?

6 Antworten

Ich bin kein Experte für jüdische Geschichte oder Religion, aber ich kann dir sagen, dass der Begriff "Auserwähltsvolk" in der jüdischen Tradition eine komplexe Bedeutung hat. Es bedeutet nicht, dass Juden besser oder überlegener sind als Nichtjuden. Es bedeutet vielmehr, dass Juden eine besondere Beziehung zu Gott haben und eine besondere Verantwortung tragen, die Welt zum Besseren zu verändern.

Juden denken dass jeder Nichtjuden ins Paradies kommt, wenn er 7 Grundgebote der Menschheit einhält (siehe "noachidische Gebote").

Juden denken, dass Juden vepflichtet sind, die 613 Ge- und Verbote der Torah einzuhalten.

juden betrachten es als eine besondere Auszeichnung, dass G-tt ihnen die Torah und den Ursprung des Monotheismus anvertraut hat.

Das heisst: die Torah erlegt zwar Einschränkungen auf, aber sie ist auch ein Weg, G-tt näher zu kommen und eine tiefere Beziehung mit ihm einzugehen.

Das ist es, was es mit dem "Auserwähltswahn" der Juden auf sich hat.

Dazu sei noch anzumerken, dass es im Altertum völlig normal war, dass verschiedene Völker verschiedene Götter haben (siehe dazu z.b. das Buch Jona, aber auch ingesamt die Assyirische, Babylonische, Persische, Griechische, Römische Kultur des Altertums).

Das Judentum hat einen universellen (allmächtigen) G-tt, aber die jüdische Religion ist weiterhin auf das jüdische Volk bezogen und hat keinen universellen Anspruch. Siehe oben: Juden sind nicht der Meinung, dass Nichtjuden verpflichtet sind, jüdische Religionsgesetze einzuhalten, und sie finden es auch nicht wünschenswert, alle Menschen der Welt zum Judentum zu konvertieren.

Sie haben halt einen Gottkomplex. Macht aber nichts - den haben ja viele 😀

Das findet man bei fast allen streng Religiösen.

Man fühlt sich als was Besonderes, weil man ja aus der eigenen Sicht den richtigen Glauben hat.

Sie sind nach wie vor da auserwählte Volk und werden wieder gesammelt seit 1948 mit der Gründung der Staat Israel.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo nicht weiser Rat ist geht das Volk unter Sprüche 11, 14

adam113 
Fragesteller
 30.07.2023, 14:07

Lüge. Selbst erfahrene Christen der Geschichte widersprechen dir. Wer Christus ablehnt gehört nicht zum Volk Gottes.

0
Swissdany  30.07.2023, 14:28
@adam113

Bezieht sich ja nicht auf deine frage! Worauf bist du aus?

0
Agnos2  30.07.2023, 14:32
@adam113

Sie werden ihn erkennen und annehmen,steht in der Bibel.

1
adam113 
Fragesteller
 30.07.2023, 14:43
@Agnos2

Nein steht nicht in der Bibel sondern ist eine falsche Interpretation. Es gibt eine kleine Anzahl von Juden die Jesus annehmen, das passiert nicht in der Zukunft sondern passiert schon heute, die ersten Christen waren Juden. Der Großteil der Juden aber wird ihn nicht annehmen sondern verloren gehen.

0
Agnos2  30.07.2023, 15:28
@adam113

Gottes Verheißung bezüglich der Sammlung Israels war ebenso bestimmt. Jesaja beispielsweise sah vorher, dass der Herr in den Letzten Tagen „schnelle Boten“zu diesem Volk senden würde.

Die Verheißung der Sammlung, die mit der ganzen heiligen Schrift verwoben ist, wird sich genau so sicher erfüllen wie die Prophezeiungen über die Zerstreuung Israels.

So wie Petrus und Paulus es prophezeiten, wird alles in dieser Evangeliumszeit wiederhergestellt. Daher muss als Bestandteil der Wiederherstellung die lang erwartete Sammlung Israels aus der Zerstreuung erfolgen.

1
adam113 
Fragesteller
 30.07.2023, 15:39
@Agnos2

Israel wurde bereits wiederhergestellt, nämlich nach dem babylonischen Exil. Die Prophezeiung aus dem Alte Testament wurden also schon erfüllt. Eine zweite Wiederherstellung Israels wurde nicht prophezeit. Das was 1948 passierte hat nichts mit Gott zu tun, es war der Plan der Zionisten aus Amerika.

0
Agnos2  30.07.2023, 16:14
@adam113

Das waren nur ein Stamm, die Juden, die Wiederherstellung bezieht sich auf alle 12 Stämme, welche über die ganze Welt verstreut sind.

0
adam113 
Fragesteller
 30.07.2023, 17:00
@Agnos2

Es sind von allen Stämmen welche zurückgekehrt nach dem Babylonischen Exil. Der weitverbreitete Mythos die 10 Stämme seien "verschollen" wird auch von Paulus entkräftigt indem er von den 12 Stämmen spricht die in Israel sind; Apg 26,7. Sie waren in Israel, sie sind zurückgekehrt wie prophezeit worden ist.

0
Agnos2  30.07.2023, 18:22
@adam113

Ein paar waren dabei.

Als die Verlorenen Stämme Israels (hebräisch עשרת השבטים‎ aseret ha-schvatim oder השבטים‎ ha-shvatim) bezeichnet man die zehn israelitischen Stämme, die nach der Eroberung des Nordreiches Israel durch die Assyrer im Jahr 722/21 v. Chr. unter Sargon II. umgesiedelt wurden (2 Kön 17,6 EU) und seitdem als verschollen gelten.

Gen 26,4Ich mache deine Nachkommen zahlreich wie die Sterne am Himmel und gebe ihnen alle diese Länder. Mit deinen Nachkommen werden alle Völker der Erde sich segnen,

Gen 35,11Und Gott sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige. Sei fruchtbar und vermehre dich! Ein Volk, eine Schar von Völkern soll aus dir hervorgehen, Könige sollen deinen Lenden entstammen.

0