Der Talmud ist extrem problematisch
Der talmuld ist zentral für Juden, wenn es um Rechtssprechung und Ethik geht. Macht euch selbst ein Bild anhand einiger Auszüge: „Der Beischlaf mit einem Jungen unter neun Jahren wird nicht dem Beischlaf mit einem Jungen von neun Jahren gleichgestellt."
Shmuel sagte: „Der Beischlaf mit einem Mädchen unter drei Jahren wird nicht dem Beischlaf mit einem Mädchen von drei Jahren gleichgestellt."
"Die Weisen lehrten: 'Man darf die verlorenen Gegenstände von Nichtjuden nicht zurückgeben, wie es heißt: "Du sollst deinem Bruder nicht übersehen" (Deute-ronomium 22:1) - deinem Bruder, aber nicht einem Nichtjuden!'"
"Ein Nichtjude, der die Tora studiert, verdient den Tod, denn es steht geschrieben: 'Mose gebot uns das Gesetz, ein Erbe der Gemeinde Jakobs' (Deuteronomium 33:4); es ist unser Erbe, nicht ihres."
warum hat diese Religion so ein positives Image?
6 Antworten
Aha, hast du jemals einen Juden gesehen, der deswegen Kinderehe fordert? Hast du jemals gehört, dass alte jüdische Männer in Israel z.B. Kinder heiraten?
Es geht nicht darum, was in ihren Traditionen steht, sondern darum, wie differenziert man mit solchen Themen umgeht.
Würdest du aufgrund des Talmuds glauben, dass dieses bekannte Foto aus einem israelischen Kibbutz stammt?
Bitte hier nicht undifferenziert versuchen antisemitische Stimmung zu verbreiten, vielehe, kinderehe usw. sind alles Blüten einer Religion heutzutage, und sicher nicht die des Judentums!
© Stephanie Sinclair, Freie Fotografin

und die haben das mit den Talmud/Religiös begründet? Die haben gesagt mein Prophet so und so hat es gemacht, ich mach das auch so, ich will straffrei bleiben?
Dort geht es um Verdächtige nicht um Täter und in den USA kann man schon zum Verdächtigen werden, wenn man nem Kind falsch den Hintern abwischt.
So wurde ein ELFJÄHRIGER der seiner kleinen Schwester beim pinkeln half inhaftiert über Wochen, mit echten Verbrechern!
Da würde ich auch eher abhauen, als sowas zu riskieren!
Sicher werden da auch echte Täter bei sein, aber vermutlich nur zum kleinen Teil.
Ein evangelischer Geistlicher hat meiner Meinung nach sehr gut erklärt, wie man mit solch problematischen Textstellen umgehen sollte - und zieht Martin Luther hierzu heran.
Luther habe gelehrt, dass man die Heilige Schrift darauf prüfen müsse, ob sie das Christliche im Menschen fördert oder behindert. Bibelstellen die nicht in Übereinstimmung damit stehen, könnten daher als ungültig erachtet werden.
Man mag von Luther mit seinen antisemitischen Tiraden halten was man will - aber meiner Meinung nach ist genau das der richtige Weg:
"Handelt es sich um eine Verhaltensregel die vor tausend Jahren in einer bestimmten Kultur, zu einem bestimmten Zeitpunkt und unter bestimmten Umständen sinnvoll war? Ist diese Regel heute noch sinnvoll oder behindert sie den Menschen darin, ein lebensbejahendes, positives Leben zu führen?"
Religion unterliegt der Auslegung. Während erzkonservative Fundamentalisten geistig ewig gestrig bleiben und Regeln einhalten, die jeden Sinn verloren haben, gibt es auch Auslegungen die positiver sind, ohne einem vermeintlichen "Zeitgeist" zu folgen.
Gerade im Judentum gibt es unzählige Ergänzungen, Kommentare und Auslegungen zu scheinbar völlig banalen Aussage. Es ist also keineswegs alles so in Stein gemeißelt, wie es scheint.
Abschließend: Was sagt beispielsweise das Neue Testament hierzu?
"Prüfet alles und das Gute behaltet".
- Thessalonicher 5, 21
wenn die eigene Religion kritisiert wird, leugnet man diese Sachen und pickt sich also gute raus? Dann ist ja die Religion obsolet, weil der Gesellschaftliche Wandel die sozialen Normen bestimmt und die Religion sich daran anpasst
Das sehe ich anders.
Wenn wir bei abrahamtisischen Religionen bleiben, dann haben wir zehn Gebote als "ewige Wahrheiten/Richtlinien/Regeln".
Die christlichen Kirchen haben jeweils einen Katechismus, der gewissermaßen als Definition dient, wie bestimmte Begriffe zu verstehen und auszulegen sind. Dieser Katechismus ist aber "menschengemacht" und daher eigentlich für Menschen, die der Lehre Jesu glauben, irrelevant.
Im Buddhismus beispielsweise gibt es zwar auch fünf Grundgelübde - aber keinen Katechismus, der das eigene Denken durch vorgeschriebene Definitionen einengt.
Da gibt es beispielsweise das Gelübde
"Ich nehme das Gelübde, kein sexuelles Fehlverhalten zu üben auf mich".
Man kann das Gelübde aus dem altindischen Pali nun Wort für Wort übersetzen, wenn man sich der Bedeutung annähern will. Darauf verzichte ich hier.
Wenn man historisch analysiert, stellt man unter hinzuziehung weiterer Textpassagen fest, das es um Menschen geht, die unter sozialer Obhut der Gemeinschaft stehen - unter anderem Kinder, Verlobte, Strafgefangene.
Das kann schon mal ein Denkanreiz sein.
Das wichtigste "ethische" Ziel im Buddhismus ist aber, nicht zur Ursache für körperliches, emotionales oder psychisches Leiden zu werden.
Wenn ich also keinen Übersetzer hinzuziehen oder einen Historiker um Erläuterung bitten will, frage ich mich: "Verursacht mein Handeln irgendeinem Wesen Leiden?" - sollte das der Fall sein, sollte man das Handeln unterlassen, sofern nicht andere Abwägungen dazukommen.
Im Englischen gibt es wiederum diesen christlichen Aufkleber "WWJD" - What Would Jesus Do? (Was würde Jesus tun?)
Und genau das sehe ich als verbindliche Grundlage an, nicht die theologischen Auslegungen irgendwelcher klugen Leute.
Insofern sollte sich eine Religion in seiner äußeren Form durchaus den Gegebenheiten anpassen, um nicht völlig von vorgestern zu wirken - aber die zentralen Elemente bleiben dabei unangetastet.
Shmuel sagte: „Der Beischlaf mit einem Mädchen unter drei Jahren wird nicht dem Beischlaf mit einem Mädchen von drei Jahren gleichgestellt."
In der Mishnah wird Sex mit dreijaehrigen nirgends gerechtfertigt und unter juedischem Gesetz wuerde das als Vergewaltigung gelten.
In dem Zitat geht es um den legalen Aspekt weil davon ausgegangen wurde dass sich das Jungfernhaeutschen vor 3 Jahren selbst wiederherstellt und nach 3 nicht. Also etwas ganz anderes wenn man den Kontext sucht, was ich immer empfehle.
Immer und immer wieder das gleiche Problem.
Weshalb begreifen es Leute wie Du nicht, dass man eine Schrift, die vor 2.000 oder 3.000 Jahren entstanden ist nicht mit heutigen Büchern vergleichen kann. Den zeitlichen und kulturellen Kontext sollte man immer beachten.
Damals gab es Menschenopfer. Es gab die Blutrache.
Im Alten Testament steht an vielen Stellen, dass man für die Witwen, Waisen, Armen und Ausländer schauen soll. Das ist enorm fortschrittlich für die damaligen Zeit.
Das gleiche gilt für Vorschrift "Auge um Auge. Zahn um Zahn." Was schrecklich klingt, war ein Meilenstein der Menschenrechte. Die Strafe durfte höchstens so hart ausfallen wie die Tat. Darunter ging immer. Dadurch wurde die vorherrschende Blutrache ausser Kraft gesetzt.
warum hat diese Religion so ein positives Image?
Es kommt nicht drauf an, was in irgendeiner alten Schrift steht, sondern darauf, wie die Menschen die Schrift ausleben / interpretieren.
Deswegen haben das Judentum und auch das Christentum ein wesentlich besseres Image als der Islam, in dessen Namen es die meisten unmenschlichen Taten weltweit gibt, und das seit Jahren. (Körperstrafen, Attentate, Hinrichtungen, und weitere Menschenrechtsverletzungen... )
Die meisten kriege und menschenrechtsverletzungen werden durch säkukare, areligiöse staaten und organisationen vollzogen! Das ist tatsache. Wenn du saudiarabien meinst mit den hinrichtungen. Ist dir da klar, dass die saudi eine monarchie sind? Klar, sie haben auch den islam. na und? Geh mal dahin und du wirst sehen, dass sich die frauen da ludelwohl fühlen! Die männer haben wenigstens noch ehrgefühl und verhalten sich wie männer, nicht wie die deutschen männer, die sich kahlrassieren, um wie ein hasslicher nackter puddel den degenerierten frauen zu gefallen, die selbst so verwirrt sind, dass sie nicht wissen, wie bescheuert sie sich verhalten. Oder bsit du stolz drauf, dass unsere paranoide gesellschaft dauernd neue geschlechter erfindet, die es ausser in den kranken köpfen der liberalen und linken, in der realität gar nicht gibt?
Schau nach nordkorea oder china. China richtet nach arabien am meisten leute hin. Ist da die religion in china schukd? Bedenke, deine säkularen chinesischen freunde haben den massenmord an den tibetern und ihrem buddhismus verübt. Die uiguren, muslime, werden bestialisch gefoltert und überwacht von deinen paranoiden säkularen atbeistischen freunden. Die christen werden in china ebenfalls verfolgt! Gehe auf die seite "bitterwinter" und schaue nach, was man mit christen in china so anstellt.
weisst du, ich finde dich heuchlerisch! Würden frauen oder lgbt leute irgendwo auf der welt so behandelt werden wie glæubige menschen in ländern wie nordkorea oder china, dann würdest du terror machen, nicht wahr?
deine menschenrechte - die ich für blankenhohn halte, da sich sowieso niemand daran hält, auch deutschland nicht - gelten für dich nur dann, wenn die menwchen gleich oder gleicher sind wie du. Würdest du an u iverselle rechte für alle glauben, so müsstest du eisnehen, dass diese rechte auch leute haben, die ganz anders denken und leben wollen als du.
Menschenrechte haben erst mal null mit demokratie und so zu tun. Es sollten abwehrrechte sein, um das individuum zu schützen!
ach du meinst du deswegen ist das Judentum besonders menschlich? https://m.jpost.com/israel-news/tens-of-thousands-of-pedophiles-operate-in-israel-every-year-637393
Die Entscheidung israelischer Gerichte, Pädophile gering oder gar nicht zu bestrafen, ist nicht mit der persönlichen Überzeugung aller Juden gleichzusetzen.
Das ergibt sonst ein Zerrbild - es leben schließlich viele Juden in der Diaspora, außerhalb Israels.
ach du meinst du deswegen ist das Judentum besonders menschlich?
Wie ich dir dazu bereits schrieb:
Es kommt nicht drauf an, was in irgendeiner alten Schrift steht, sondern darauf, wie die Menschen die Schrift ausleben / interpretieren.
https://m.jpost.com/israel-news/tens-of-thousands-of-pedophiles-operate-in-israel-every-year-637393
Dort geht es um Verdächtige nicht um Täter und in den USA kann man schon zum Verdächtigen werden, wenn man nem Kind falsch den Hintern abwischt.
So wurde ein ELFJÄHRIGER der seiner kleinen Schwester beim pinkeln half inhaftiert über Wochen, mit echten Verbrechern!
Da würde ich auch eher abhauen, als sowas zu riskieren!
Sicher werden da auch echte Täter bei sein, aber vermutlich nur zum kleinen Teil.
Im übrigen ist das israelische Rückkehrgesetz ein Israelisches und kein Jüdisches Gesetz, hat also nichts mit dem Talmud zu tun.
Warum steht dann im Talmud, dass Sex mit Kindern erlaubt ist. Wenn dies dann in einem jüdischen Staat auch praktiziert wird, ist es weit hergeholt, dass es eine gelebte Praxis des Judentum ist?
Also ist es Zufall, dass es in Israel jährlich 100,000 sexualstraftaten gegen Kinder gibt und alle werden zu Unrecht beschuldigt?
Dazu hätte ich dann gerne mal nen Nachweis, das es in Israel per Gesetz erlaubt ist, Sex mit Kindern zu haben, und das dieses Gesetz noch dazu ausgelebt wird.
Das es im Arabischen Raum immer wieder vorkommt, das kleine Mädchen mit alten Säcken verheiratet werden, ist eine viel dokumentierte Tatsache, aus Israel habe ich so etwas noch nie vernommen.
Israel gibt sich als moderner westlicher Staat aus und erlaubt es offiziell natürlich nicht, sondern auf diese Weise: "In Israel, tens of thousands of pedophiles operate on a daily basis without any problem," said Eliran Malki, head of the Matzof Association.
"They are not deterred by the police and certainly not deterred by the contemptuous rulings that come from the hands of judges in the various courts," he added, citing an incident in which one particular pedophile was let off by the courts without punishment, despite evidence of thousands of pedophilic items found on his computer, as the court stated that it would "harm his career."
Ist in Deutschland und vielen anderen Ländern leider auch nicht anders, das Straftäter "ungehindert" Kinder missbrauchen, hat also nichts mit Israel zu tun.
EINER wurde nicht verurteilt, EINER, und DAS soll nun dein toller Beweis sein, das es "auf diese Weise" erlaubt wäre?
Schau mal wie viele Kinderschänder in Deutschland nicht verurteilt wurden, allein die ganzen Kinderschänder in Vereinen und Kirchen, wobei die von den Kirchen sogar durch unser bescheuertes Rechtssystem noch extra geschützt wurden, da die Kirche rechtlich ihr eigenes Süppchen kochen darf...
Wie ich schon versuchte dir verständlich zu machen - der Talmud unterliegt genau so der Auslegung, wie jede andere heilige Schrift. Das gilt wie gesagt auch innerhalb des Judentums.
Nehmen wir einmal die Zahl von mutmaßlich 10.000 pädophilen Straftätern in Israel. Der Staat hat etwa 9,7 Millionen Einwohner. Davon sind etwa 6,7 Millionen Juden. Weltweit gibt es etwa 14,6 Millionen Juden.
Du willst also wegen 10.000 Straftätern erklären, dass es "gelebte Praxis" der Religion von fast 15 Millionen Menschen weltweit ist? Damit kommst du nicht weit.
Man könnte dann genau so aufgrund des sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche behaupten, es sei Teil der religiösen Praxis von Katholiken, sexuellen Missbrauch an Kindern zu begehen. Das ist genau so weit hergeholt.
Du hast nach meinem Eindruck ein persönliches Problem mit Juden und willst dich dafür durch Fakten legitimieren, die du dir rauspickst und subjektiv bewertest.
Es gibt viele Juden, die das Judentum nicht oder nicht streng ausleben. Ich habe kein Problem mit diesen Menschen, so wie ich keinen Hass wegen der ethnischen Herkunft eines Menschen verspüre. Ich glaube daran, dass alle Menschen gleich sind. Je näher man sich aber an den Predigten des Judentums richtet, desto kritischer wird es, wenn man sich die Lehren des talmuds anschaut. Dies bestätigt sich dadurch, dass besonders religiöse Juden nach Israel gehen und genau dort die Zahl von pädophilen Straftätern besonders hoch ist. Dass dies unter Juden, die nicht in Israel leben, nicht so weit verbreitet ist, bestätigt doch meine These
Erst einmal vielen Dank für die Erklärung deiner Motivation.
Dann finde ich es aber ein bisschen beliebig, sich bei der Suche nach religiösen Fundamentalisten und Fanatikern, einzig auf das Judentum zu konzentrieren.
Im Christentum gibt es auch so genannte "Sekten" die z.B. die körperliche Gewalt gegen Kinder als Erziehungsmittel anwenden. Auch Unterdrückung durch Kleidungsregeln, Speisegebote usw. findest du dort.
Wenn du also nach autoritären religiösen Mustern und Machtmissbrauch suchst, findest du die im Judentum, Christentum, Islam - bis hin zu scheinbar friedlichen Religionen, wie dem Buddhismus.
Es gibt ein Ehepaar, dass unter dem Pseudonym "Trimondi" verschiedene Bücher publiziert hat, mit denen sie beweisen wollen, dass eine durch Sexpraktiken getriebene buddhistische Elite die Errichtung einer weltweiten "Buddhokratie" anstrebt.
Auch hier haben wir wieder das gleiche Problem: Alte Texte, die mit unseren Gesetzen kollidieren, Sexualpraktiken und in diesem Fall die wirre Idee einer "Weltverschwörung", wie sie ja auch Juden unterstellt wird.
Bei Kritik an Strukturen im Judentum gibt es meiner Meinung nach aber vor allem ein wirklich riesiges Problem:
Jeder faktisch beweisbare und objektiv richtige Kritikpunkt wird von Antisemiten sofort für ihre Zwecke ausgeschlachtet. Je größer der Skandal desto größer die Genugtuung bei Antisemiten, die sich bei ihrem letztlich völlig grundlosen Hass gegen Juden in ihren Vorurteilen und Verschwörungserzählungen bestätigt fühlen.
Selbst wenn 99% aller Juden absolute "Heilige" wären, die nicht einmal eine Schachtel Zigaretten stehlen, würde das 1% krimineller Juden ausreichen, um sofort neuen Hass, neue Hetze und neue Gewalt zu provozieren.
Jetzt kann man natürlich argumentieren: "Sollen wir also die Klappe halten und wegsehen, um auf diese Weise unschuldige Juden vor Übergriffen zu schützen?"
Selbstverständlich nicht - aber gerade solche Fragestellungen in sozialen Netzwerken sind perfekt dazu geeignet, um Antisemitismus zu schüren.
Da solltest du lieber akademische Studien betreiben, dich mit Experten austauschen - anstatt hier möglicherweise unbeabsichtigt andere Menschen in wirren Verschwörungsüberzeugungen zu bestärken.
Das wäre nur mein persönlicher Wunsch, ich kann es natürlich nicht verlangen (so viel zur angeblichen "Kontrolle der Medien" )
Es ist nicht meine Absicht, Juden an sich unter Generelverdacht zu stellen. Es ist aus meiner Sicht aber nicht zu leugnen, dass es einige Juden gibt, die sehr mächtig sind und ihre Agenda verfolgen und dabei anderen Menschen Leid zufügen. Wie ist es sonst zu erklären, dass die usa im Interesse Israels handeln, ihnen Milliarden an Steuergeldern zuschieben und ihren eigenen Bürgern nicht mal eine Krankenversicherung gönnen? Warum darf Israel konsequent internationales Recht missachten, ohne dafür belangt zu werden? Jeder andere Staat wäre durch Wirtschaftssanktionen längst zugrunde gerichtet worden. Israel musste bisher keinerlei Konsequenzen befürchten und es nicht erst seit 2 Jahren sondern seit Jahrzehnten. Schon mal was von Hasbara gehört? Es ist nicht mal ein Geheimnis, dass Medien unter jüdischer/israelischer Kontrolle stehen. Bei der dw ist auch ein Dokument aufgetaucht, dass ihre Journalisten vorteilhaft für Israel berichten sollen. Es gibt auch ganz viele Juden, die genau das kritisieren und dennoch unter antisemitismus leiden, weil der jüdische Staat für sich beansprucht, Sprachrohr für alle Juden zu sein. Das ist wahrer Antisemitismus für mich. Damit wird suggeriert, dass alle Juden kriminell sind, was ich nicht glaube
Es ist aus meiner Sicht aber nicht zu leugnen, dass es einige Juden gibt, die sehr mächtig sind und ihre Agenda verfolgen und dabei anderen Menschen Leid zufügen
Das kann man aber nicht nur von Juden sagen - das Lieblingsbeispiel der Verschwörungsjünger ist ja George Soros - sondern auch von Menschen die keine Juden sind, wi etwa Bill Gates oder Donald Trump.
Wie ist es sonst zu erklären, dass die usa im Interesse Israels handeln, ihnen Milliarden an Steuergeldern zuschieben und ihren eigenen Bürgern nicht mal eine Krankenversicherung gönnen?
Israel ist der einzige demokratische Staat im Nahen Osten - trotz der Regierung Netanyahu. Etwas weniger optimistisch formuliert: Dort gelten zumindest Werte und Normen, die nicht dem Islam entspringen.
Damit ist die Existenz Israels aus geostrategischer Sicht extrem wichtig für die USA - es stellt den einzigen nicht islamisch geprägten Staat in der Region dar, so dass man sich bei einer militärischen Operation der USA auf diesen "Stützpunkt" verlassen kann.
Um mal den Vergleich zu ziehen
In Jaffa/Akko hat der jüdische Koch Uri Buri ein Restaurant und ein Hotel betrieben, in dem seit Jahren Araber und Juden gemeinsam arbeiteten. Als es dann zu arabischen Unruhen kam, wurden beide Gebäude niedergebrannt. Kann man solchen Angestellten noch trauen?
Uri Buri bestreitet zwar, dass "seine Araber" beteiligt waren - aber man könnte die Loyalität durchaus in Frage stellen.
Wer es näher haben will: Freundliche arabische Nachbarn in Berlin-Neukölln, mit denen es früher niemals Ärger gab, feiern plötzlich mit Süßgebäck den Angriff der Hamas auf Israel. Kann man solchen Nachbarn noch trauen?
Deutsche Geschichte: Beim Erstarken der Nazis dachten manche deutsche Juden: Der Hitler wird mir nichts tun - ich bin stolzer deutscher Weltkriegs-Veteran. Dann wurde er deportiert. Kann man solchen Politikern noch trauen?
Das meiner Meinung nach berechtigte Misstrauen vieler Israelis gegenüber arabischen Nachbarstaaten und die geopolitischen Interessen der USA, die ebenfalls den arabischen Staaten misstrauen, passen einfach sehr gut zusammen und es gibt eine Win-Win-Situation.
Dann blockiert die USA eben schon mal Sanktionen und Boykotte gegen Israel.
Dafür braucht es keine weiteren Verschwörungserzählungen.
Ja ich habe zahlreiche Fälle von pädophilen jüdischen Glaubens gesehen, die nach Israel geflüchtet sind, um sich der Strafverfolgung zu entziehen: https://www.humanium.org/en/exposing-pedophilia-and-legal-failures-in-israel/