Ich sündige immer wieder, muss ich damit aufhören um errettet zu werden?
Die Frage richtet sich an gläubige Menschen und vor allem an Christen, bitte keine Antworten von Atheisten.
Alkohol und Pornographie... Ich werde einfach nicht fertig mit diese Sünden, ich bereue es zwar mach es aber trotzdem immer wieder
17 Stimmen
18 Antworten
Mit ganzer Kraft - ist auf die Kraft Gottes gemünzt, denn wenn du es vielleicht in eigener Kraft geschafft hast, dann bist du stolz auf dich und nicht dankbar für Jesus.
Ich antworte dir, weil ich in dieser Angelegenheit eine seltsame Erfahrung gemacht habe. Zwar hatte ich es nicht mit Alkohol oder Porno - aber es gibt ja genug andere Laster. Ich hatte stapelweise mit der Schreibmaschine beschriebene Seiten gefunden, mit Bibelstellen für die Frage: WIE KANN ICH VON DER MACHT DER SÜNDE FREI WERDEN? Und ich staunte, dass ich das inzwischen wusste: Die Erkenntnis kam unerwartet wie ein Blitz aus dem Himmel, indem ich plötzlich einen Satz verstand, den ich schon x Mal gelesen hatte: „Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.“
Römer 8:2 SCH2000 https://bible.com/bible/157/rom.8.2.SCH2000
Gott lügt ja nicht - und ich konnte das endlich begreifen - nein, besser: es hat mich ergriffen, überwältigt: Jesus hat mich frei gemacht, durch seinen Geist, den er mir gab. Und ich bestehe darauf: das Gesetz des Geistes Jesu in mir hat mich frei gemacht vom Zwang zu sündigen! Seltsam nur, dass ich so lange brauchte, um das zu verstehen.
Ja, wer Gott gehört, sündigt nicht mehr gewohnheitsmäßig. „weil nämlich das Trachten des Fleisches Feindschaft gegen Gott ist; denn es unterwirft sich dem Gesetz Gottes nicht, und kann es auch nicht; und die im Fleisch sind, können Gott nicht gefallen. Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt; wer aber den Geist des Christus nicht hat, der ist nicht sein. So sind wir also, ihr Brüder, dem Fleisch nicht verpflichtet, gemäß dem Fleisch zu leben! Denn wenn ihr gemäß dem Fleisch lebt, so müsst ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Leibes tötet, so werdet ihr leben.“
Römer 8:7-9, 12-13 SCH2000 https://bible.com/bible/157/rom.8.7-12.SCH2000
Wir sind alle Sünder. "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein."
Wir werden es kaum schaffen keine Sünden mehr zu begehen. Allein mit unseren Brüdern und Schwestern geraten wir immer mal aneinander, weil jeder eine andere Weltsicht, anderen Glauben oder Einstellungen hat. Allein schon unsere abwertenden Gedanken über andere (und das Reden über sie in Abwesenheit) sind schon sündhaft.
Die anderen Sünden sind unsere Süchte. Im Grunde ist für die meisten alles Sucht (Drogen, Sex, Essen, Kaufen, Medienkonsum, Arbeiten…). "Der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach."
Und was Alkohol und Pornografie betrifft: Zu wissen, dass das Sünden sind (und zur Beichte zu gehen) wird dir nicht helfen davon wegzukommen. Da kannst du nur für dich entscheiden, in wie weit es dir schadet und ob du die Verantwortung für dich und deinen (dir verliehenen) Körper übernehmen möchtest. Zusätzlich kann eine Therapie dir dabei helfen, z.B. die Ursache der Süchte zu erkennen und die Ersatzbefriedigungen durch Gesundes (Liebe und Selbstfürsorge) zu ersetzen.
Dir wegen der Süchte die Hölle heiß zu machen, bringt dir gar nichts. Lass dir lieber helfen.
Reue ist die Erkenntnis, dass man gesündigt hat. Demut ist die Haltung anderen gegenüber, wenn man weiß, dass man genauso fehlerbehaftet ist wie sie.
Wir brauchen nur die Erkenntnis, gesündigt zu haben, und dass wir fast gar nicht anders können als zu sündigen. Diese Einsicht allein reicht Gott, um uns zu vergeben.
Erstaunlicherweise sündigen Menschen mit dieser Reue und Demut meist weniger…
Weder noch.
Du bist errettet, wenn du dein Leben Jesus Christus übergibst. Er ist ja für deine Sünden gestorben, hat für dich den Weg zu Gott freigemacht.
Er wird dir dann mithilfe des Heiligen Geistes helfen, nicht mehr zu sündigen. Manchmal macht er das sofort, manchmal dauert es, weil du erst noch etwas lernen musst, und manche Fehler macht man bis an sein Lebensende.
Wichtig ist, dass man die Beziehung zu Jesus pflegt, sowie die Gemeinschaft zu anderen Christen. Denn diese können/ sollen dich unterstützen, korrigieren und ermutigen. Alleine geht es nicht.
Mein Denken ist dies: Wir sind schon immer errettet ,und das, ist kein atheistischer Gedanke. Jeder freie Gedanke jedes Gefühl kommt aus dem Verstand und dieses wird im Gehirn , geistlich produziert wie in einem PC. Wir wissen überhaupt nichts ,und haben dennoch einen Egoverstand. Wir glauben das zu sein ,was andere von uns denken und sagen über uns .Wir glauben Gott, würde uns beurteilen nach den Regeln der Menschen .Aber nicht die Regeln und das Normale, der sogenannten guten Menschen braucht Gott ,der ganz ANDERS ist. Er ist immer gut und zwar über den Polen von Gut und Böse, Er ist so zusagen, übergeordnet GUT .Wir meinen immer, wir müssten uns von ihm ein Bild machen ,nicht nur von Ihm , sondern haben ein System erfunden, was angeblich von ihn stammt und er auch ist. Der Teufel wurde in frommen Büchern erwähnt und gefürchtet. Sogar Gott selbst fürchtete man. Alles lief so ab wie immer schon. Nicht,die schweigende nichts sagende Stimme Gottes hörte man .Sondern die Redner Schwätzer Manipulierer die Schuld verkündeten, um den Mensch im Griff zu halten .Alles lief so ab wie immer Mehr als .Hundert Millionen Menschen brachten sich gegenseitig um ,Im 20ten Jahrhundert ,und noch mehr, davor. Ein großes wunderbares Geschenk Gottes ist es ,dass wir in einigen Jahren (10 oder 80) verwesende oder verbrannte Leichen sind. Dies alles muss geschehen weil unser System des Mensch- seins überdenkens- wert ist. Nur die bewussten beobachteten Gedanken sind der freier Wille. Ansonsten gehören wir Ihn, und unsere Bestimmung, ist seine Bestimmung auch in 100 Jahren .Die Bibel ist ein gutes Buch als Ahnungslosenhilfe .Jedoch das Gotterleben zu erfahren ,ist nur Stille und gegenwärtiges Selbstfühlen möglich.
Du kannst ab heute aufhören mit Alkohol und Pornografie - gerettet bist Du dann trotzdem nicht. Denn man kann sich das Paradies nicht mit guten oder schlechten Taten erarbeiten.
Rettung erfolgt durch Glauben an den Retter und Erlöser Jesus sowie dem Willen, Sünden möglichst zu meiden.
Wer gleich weiter sündigt wie bisher, der wird nicht gerettet. Denn dann wäre es nur ein Lippenbekenntnis.
Als der König eintrat, um zu sehen, wer an dem Mahl teilnahm, bemerkte er einen, der kein Festgewand anhatte. 12 ›Mein Freund‹, sagte er zu ihm, ›wie bist du ohne Festgewand hier hereingekommen?‹ Der Mann wusste darauf nichts zu antworten. 13 Da befahl der König seinen Dienern: ›Bindet ihm Hände und Füße und werft ihn in die Finsternis hinaus, dorthin, wo es nichts gibt als lautes Jammern und angstvolles Zittern und Beben.‹ Matthäus 22,11 - 13
Hallo PsychonautikTV,
wir betrachten das alles wieder im Licht der universalen Liebe Gottes.
Die Liebe hat in sich die Eigenschaften der Einheit, und das immer nur von ihr etwas ausgeht oder sie erreichen darf. In der Wirkung auf Menschen abgebildet schaffen, bewahren und zumindest achten die Menschen somit gleichermaßen für alle diese Einheit sowie Fülle und größtmöglichen Freiraum.
Das mag zwar von landläufigen Glaubensinhalten abweichen, doch kennt das Christentum die Liebe Gottes - wenn nicht notwendigerweise in der universalen Sicht, wie wir sie heute darstellen können.
Sünde können wir - wenn wir wollen - als die Abwesenheit von Liebe im Sinne einer menschlichen Grundeinstellung - Attitude - betrachten. Liebe betrachte ich in dem Sinne als Göttlichkeit (wegen der Liebe Gottes).
So hängt eine Sünde nicht mehr von einer Tätigkeit ab, sondern eine Tätigkeit kann Sünde wie auch Liebe abhängig von der eigenen Attitude bedeuten. Es ist also nicht damit getan, irgendwelche Tätigkeiten aufzugeben, sondern sich in der Attitude so zu verändern, dass Tätigkeiten eine andere Bedeutung erlangen.
Auf vielen steht Liebe drauf, so auch auf Getränken und sexuellen wir sexuell erotischen Inhalten - auch wenn Glaubensinhalte und Religionismen da andere Auffassung sein mögen.
Bei den Getränken schenkst Du Dir selbst etwas, wobei gerade bei Alkohol schon das eine oder andere Mal eigener Freiraum in Gefahr sein mag. Du bist darin mit Dir selbst eins. Zu viel des Alkohols mag auch die Einheit zu anderen zerstören, und Du könntest anderen auch Freiraum nehmen. Also - mit Alkohol kann es grenzwertig werden.
Bei den sexuellen und sexuell erotischen Inhalten kommt ein Ausdruck der Einheit in sehr großer Nähe - Sexualität - rüber. Der erreicht und berührt Dich, was eine Fülle an Gefühlen bedeutet. Dabei ist es von keine Bedeutung, ob die Darsteller*innen selbst lieben oder nicht lieben. Es steht Liebe drauf, und in Deiner Liebe würdest Du Liebe hineintun.
Wir haben in diesen beiden Dingen eine goldene Brücke, die Du Dir selbst bauen kannst. Das ist eine Entscheidung zur Liebe hin weit weg - aber kann wegen der Veränderung in der Attitude weitreichend und auch ein etwas längerer Weg sein.
Wenn Du es möchtest, entscheide Dich bewusst zur Göttlichkeit und Liebe. Da wird vieles - wie das genannte - sich anders gestalten und anfühlen. Da wird vielleicht auch manches, wo nie Liebe draufstehen kann, wegfallen.
Mache Dir diese Umstellung an einzelnen Dingen gern bewusst - z.B. an den Getränken und den heißen Inhalten.
Und es wird die Einheit, Fülle und der Freiraum, was Du schaffst, auch andere erreichen, wie andere Dich erreichen, auch wenn Du irgendwo Liebe noch hineintun magst.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Ja und Nein!
Man wird zwar immer Sündigen, aber JA du musst ahfhören in der Sünde zu leben um erretet zu werden.
Nein, nicht aus ganzer Kraft. Das geht nicht. Aus Gottes Kraft! Der Heilige Geist ist dein Helfer, Gott hilft dir raus!
Johannes 8 : 12Ein anderes Mal sagte Jesus zu den Menschen: »Ich bin das Licht für die Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Dunkelheit umherirren, sondern er hat das Licht, das ihn zum Leben führt.«
1. Johannes 1:5 :Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis.
Geh zum Licht damit du nicht in der Dunkelheit lebst. Du musst nicht aufhören in der Dunkelheit zu leben und dann zum Licht zu gehen. Geh zum Licht und das Licht holt dich aus der Dunkelheit raus, zusammen schreitet ihr raus!
Matthäus 18,19
Und wenn dich dein Auge verführt, reiß es aus und wirf’s von dir. Es ist besser für dich, dass du einäugig zum Leben eingehst, als dass du zwei Augen hast und wirst in das höllische Feuer geworfen.
Also das ist nicht wörtlich gemeint. Es heiß : Weg mit allem das dich zu Sünde verführt, das ist es deiner erretung wert. Die Befriedigung die du beim Prnos gucken kriegst ist dir die Hölle nicht wert. Und den Frieden denn du bei Gott hier und jetzt haben kannst ist sowieso besser.
Also geh nicht an Orte wo dich alkohol verführen kann, komm nicht mal in die nähe von prno Seiten. Reiß das alles aus deinem Leben raus. Auch nicht nur ab und zu.
Sonst wirst du nie damit aufhören
Nähere dich dem Herrn und es wird die leichter fallen.
Lies direkt am Morgen die Bibel bevor du an dein Handy gehst, dann wirst du keinen Hunger nach Sünde haben.
Möge der Herr dir beistehen
Gott verlangt nur, wir sollen uns anstrengen, so gut es eben geht.
Selbst wenn wird, das haben schleifen lassen, ist immer eine Umkehr möglich.
Das Schlimme ist nicht so sehr das Sündigen, sondern in der Sünde verweilen.
Wenn schon körperliche Abhängigkeit bei Alkohol vorliegt, z. B. weil du Stoff schon am Vormittag brauchst, dann musst dir unbedingt helfen lassen.
Bei einem Bekannten funktionierte die Leber nur noch 10 %. Da hilft nur kein Tropfen mehr. Wegen Alkohol zu sterben, gehört zu den sehr schmerzhaften Todesarten. Wirf jede Flasche mit Alkohol weg oder gibt sie an Leute, die damit kein Problem haben.
Mit Pornographie ist es auch schwierig, weil im Internet allgegenwärtig.
Da bin ich auch ratlos. Vielleicht mehr versuchen, sein Interesse mehr auf andere Dinge lenken. Die stiehlt auch sehr viel Zeit, die man für viel Besseres nutzen könnte. Viel draußen spazieren gehen oder Gartenarbeit. Was suchen, das ablenkt.
Alkohol und Pornographie... Ich werde einfach nicht fertig mit diese Sünden
Sieh es nicht als Sünde, sondern als Sucht und dann wird ein ganz anderer Schuh draus, denn gegen eine Sucht kann man kämpfen und sich Hilfe suchen.
Ich bin zwar jetzt Atheist aber ich war gläubig und hab mich sehr viel mit dem Christentum beschäftigt deshalb antworte ich mit den Gedanken meines Früheren gläubigen Ichs.
Eines der schlimmsten Dinge die du tun kannst ist „ach ich kann ja sündigen wie ich will, Gott liebt mich sowieso“. Viele interpretieren das Christentum mittlerweile so. Aber es ist eben nicht so. Im Christentum wird man auch trotz allen möglichen Sünden gerettet, solange man Jesus als seinen Retter annimmt und Sünden bereut. Das stimmt zwar, aber das heißt nicht dass Taten irrelevant sind. Wenn du sündigst, dann musst du bereuen und versuchen von der Sünde wegzukommen. Und ja das kann mehrere Versuche brauchen. Aber es geht genau darum dass du es ERNSTHAFT versuchst und weißt dass es falsch ist und mit aller Kraft und Gottes Hilfe dagegen arbeitest. Aber so wie du die Frage stellst ist es für dich ja jetzt vielleicht eine Option einfach zu sagen „solange Gott mich trotzdem liebt und ich trotzdem gerettet werde kann ich ja einfach die Sünden machen und akzeptieren“. Aber wenn du so denkst, dann versuchst du nicht mehr davon wegzukommen und dann ist deine Reue auch nicht mehr echt.
Also gebe dich nicht damit zufrieden. Dein Leben wird sowieso unabhängig vom Glauben tausend mal besser wenn du von Alkohol und Pornographie wegkommst. Das Zeug ist vom Teufel geschickt und sogar für Atheisten der Untergang und nicht nur in der Religion. Du solltest an deinem Mindset arbeiten, denn wahrscheinlich scheitert es daran dass du es immernoch nicht schaffst davon loszukommen auch wenn du es möchtest. Abhängigkeiten sind schwer zu bekämpfen aber es ist möglich.
Weil Religion für mich keinen Sinn macht. Ich finde sehr viele Dinge sehr unlogisch und teilweise finde ich auch die Inhalte aus den 3 Weltreligionen schlichtweg unmenschlich und sexistisch. Die Regeln sind dumm in meinen Augen und wie gesagt eigentlich finde ich das meiste unlogisch. Aber ich kann durchaus auch die Beweggründe nachvollziehen wieso man glaubt und warum man Religionen mag. Es ist nicht alles schlecht.
ABER: beim Vertrauen auf JESUS geht es ja nicht um Religion, sondern um ein "Freundschaftsverhältnis" mit Gott! ER starb an deiner Stelle, denn "die Seele, die sündigt soll sterben" - damit DU für den lebst, der für dich gestorben und auferstanden ist. (2. Korinther 5, 15)
wenn gott gewollt hätte, dass du keine sünden begehst hätte er dich dementsprechend erschaffen.
es geht darum, dass du selber erkennst was gut und was schlecht ist und dann aus freien stücken handelst. es ist also nie zu spät
Er hat den Menschen mit der Veranlagung zur Sünde geschaffen, damit sich dieser durch seinen freien Willen von ihnen entsagen und sich Gott zuwenden kann. Gott sucht die Gemeinschaft mit den Menschen und liebt sie, aber das muss von menschlicher Seite erwidert werden. Wer Gott ablehnt und sich den Sünden hingibt, den wird auch Gott ablehnen. Zumindest der Wille die Sünde zu meiden muss vorhanden sein.
Nein darum geht es nicht. Gott hat in Form der Bibel klar geäußert was gut und was schlecht ist und Gott ist es herzlich egal was ein Mensch für gut oder schlecht empfindet
gott hat mit der bibel nix zu tun, die ist von menschen geschrieben und zig mal umgeschrieben. im übrigen schrieb ich nicht von empfinden sondern erkennen, das ist ein erheblicher unterschied
Natürlich hat es das. Ohne die Bibel würde das Christentum nichtmal existieren.
Menschen könnten sowas gar nicht erkennen weil Menschen voller Fehler und irrational sind. Gott möchte nicht dass Menschen entscheiden was gut und schlecht ist, denn das wird bei jedem Menschen anders empfunden je nach Emotionen und Trieben.
Ich glaube du redest hier von Glauben an Gott allgemein. Aber der Fragesteller bezieht sich auf das Christentum. Wer nicht an die Bibel glaubt ist kein Christ. Das ist DAS elementare Teil der Religion. Du bist ja dann gar nicht angesprochen in der Frage.
Du bist vielleicht gläubig, aber kein Christ. Man KANN kein Christ ohne Bibel sein.
Natürlich hat es das. Ohne die Bibel würde das Christentum nichtmal existieren.
tja, dann hat das christentum offenbar nix mit gott zu tun^^
Wer nicht an die Bibel glaubt ist kein Christ.
diese definition von christentum hast du hoffendlich exclusiv für dich, das ist das mit abstand blödeste was ich seit langem gehört habe
Nein das ist ein Fakt. Das ist als würde ein Moslem nicht an den Koran glauben. Sag mir mal bitte was einen Christen von einem Moslem noch unterscheidet wenn keiner an das Gottesbuch glaubt? Dann gibt es nahezu keine Überlieferungen aus der Zeit über die Religion und keinerlei Regeln und keinerlei Wissen über Gott. Dann wären Christ und Moslem identisch weil sie nur eine Sache verbindet: der Glaube an Gott. Das was einen Christen ausmacht ist der Glaube an das, was in der Bibel steht.
Jesus ist für unsere Sünden gestorben und Gott möchte den Menschen lieben und retten. Jeder Mensch begeht Sünden im Laufe seines Lebens und Gott ist bereit, sie zu verzeihen. Voraussetzung dafür ist, dass man Jesus angenommen hat und sein Möglichstes gibt, nach der Bibel und Gottes Willen zu leben. Kämpfe mit all deiner Kraft gegen die Sünden an: wenn du doch eine begehen solltest, wird Gott dir vergeben, sofern du Reue zeigst und Besserung gelobst.
Den Glauben, man könne sündigen so viel man wolle und Gott würde einem schon vergeben, halte ich für falsch, da man durch die Bereitschaft zur Sünde bereits Gott und dem christlichen Glauben entsagt: Wer wirklich an die Botschaft glaubt, der wird von selbst alles geben, um nicht mehr zu sündigen.
Ich bin zwar Atheist, war aber Christ.
Kein Mensch lebt ohne Sünde.
Kann kein Mensch.
Wichtig ist, dass du es einsiehst, Busse tust, und die selbe Sünde nicht zweimal tust.
Gilt übrigens auch für zwischenmenschliche Beziehung.
Wer wirklich liebt, hat Verständnis und verzeiht.
Das tut Gott.
Ist aber kein freifahrtschein
Ich fühlte mich von Gott unfair behandelt und tu es noch
Und du hast keine Angst vor den Kosequenzen im Jenseits?
Egal was im jenseits ist.
Für mich läuft alles aufs selbe raus.
Und schlimmer als jetzt kann's eh net werden
Doch kann es! Ich bitte dich darum diese 2 Videos anzuschauen.(2 Männer das die Hölle gesehen haben.)
So ist das Leben immer bereuen. Aber versuchen die Wege/Türe zur Sünde zu schließen und davon wegzukommen.
Hallo Psychonautik,
Ich habe gerade eben eine Antwort geschrieben, die 1:1 auch auf Dich zutrifft... 💖🙏
Solange Du mit Deinen ,,Sünden" keine anderen Menschen schadest, ist es halb so schlimm.
Und Pornografie wurde von Jesus nie verurteilt; nur von der Kirche, der selbst noch viel schlimmer sündigt (Kindermissbrauch)
Du kannst Gott um Hilfe bitten und weiter versuchen damit aufzuhören, er wird dir helfen, du kannst auch versuchen von ganz wenig bis irgendwann ganz viel von dieser Sünde aufzuhören.
Viel Glück
Kannst ja sündigen soviel du willst. Musst halt nur am Sterbebett beichten und alles ist um Lot.
Wer so denkt, der meint auch die Beichte am Sterbebett nicht ernst, womit diese ihre Wirkung verliert.
Sehr überzeugend. Scheinbar führt der Atheismus auch zur Veranlagung, mehrere Milliarden Menschen zu beleidigen und sich über diese zu erheben.
Yup. Genau. Das. Andere Antwort werden sowieso hier zensiert. 👍
Sehe ich anders. Manche Leute, die sie ausüben, vertreten schädliche Ansichten und dies führt zu großen Problemen. Ich bezweifle aber, dass Atheisten moralisch besser handeln, als die Religionen dies vorschreiben.
Ich bezweifle aber, dass Atheisten moralisch besser handeln, als die Religionen dies vorschreiben.
Bezweifle was du willst. Wirst du als gehirngewaschener, indoktrinierte Gläubiger nie erfahren.
Eines Tages wirst auch die Wahrheit begreifen, denn Gott wird sich jedem Menschen offenbaren, auch wenn es der Tag sein wird, an dem du dich völlig von ihm entsagst.
Ich hoffe und bete für dich, dass du irgendwann zur Einsicht kommst.
Schönen Tag noch
Warum wurdest du zum Atheisten?