Bibel – die neusten Beiträge

Ein Kumpel von mir zitiert Bibelstellen, die ich nicht gefunden habe. Könnt ihr mir helfen?

Ich habe mal seine Nachricht kopiert. Das macht einfach keinen Sinn, weil bei den angegeben Stellen was anderes steht als er schreibt. Hä oder suche ich auf der falschen Internetseite nach?

Mein Kumpel: Bro, also wenn du dir die Bibel anschaust, da siehst du, dass die Bibel sagt, dass Jesus nicht Gott ist, sondern Jesus menschliche Eigenschaften hatte und außerdem hätte Jesus doch in der Bibel von sich aus behauptet Gott zu sein, wenn er Gott wäre. Stattdessen sagt er, dass er Sohn Gottes ist. Zum Beispiel in Psalm 19:35-36 steht: „Das Wort wird Fleisch und fängt die verlorenen Schafe Israels. Gottes Sohn nennt er sich“. Da steht nicht Gott. Und natürlich werden stellen wir Johannes 14:37 angeführt, wo es heißt: „Ich und der Vater sind eins“. Da sagt aber laut der Bibel Jesus auch in Johannes 17:12: „Oh Vater! So wie du und ich eins sind, so sollen die Jünger mit uns eins sein“. Dann wären ja die Jünger auch Gott. Aber zahlreiche Stellen zeigen, dass er nicht Gott ist. Das sagt die Bibel nicht ich. Johannes 8:23-24: „Als jemand Jesus nach der Stunde fragte, antwortete er: Niemand weiß wann die Stunde kommt, weder die Engel noch der Sohn, sondern einzig allein der allmächtige Vater“. In einer anderen Stelle steht in Lukas 2:16: „Jesus bekam Hunger und fragte nach Essen und sie gaben ihm Essen“. also komm das ist lächerlich dieses Argument dass Jesus Gott sei, das nicht mal biblisch ist. Hier noch ein Beweis Markus 9:30: „Es ist an der Zeit, dass sie dich, den allmächtigen Vater und den Sohn, den du gesandt hast, erkennen“. Also er ist ein Gesandter aber nicht Gott, denn Gott hat Jesus gesandt und ist laut Bibel Gottes Sohn. Hier sagt Jesus, dass er Gottes Sohn ist Johannes 8:7-8: „Da fragte die Juden: Wer bist du? Jesus antwortete: Ich bin Gottes Sohn. Die Juden sagten: Er hat über Gott gelästert. Hingerichtet soll er werden! Da antwortete Jesus: Ihr nennt eure Propheten Götter und so steht es in der Schrift geschrieben, aber, wenn ich sage, dass ich Gottes Sohn bin, ist es Gotteslästerung?“.

Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Koran

Christentum paradox?

Ich bin ein Atheist und stelle mir öfters die Frage wie bestimmte Religionen möglich sein können. Ich kennen mich nicht besonders gut aus aber ein kleines Grundwissen habe ich. Und zwar heißt es ja Gott hätte die Erde in 7 Tagen erschaffen. Doch Tage sind doch eine Einheit die erst existiert seit es die Erde gibt. Zum Beispiel ist ja ein Tag auf dem Jupiter ganz anders als ein Tag auf der Erde also wie soll ,,Gott" die Erde in 7 Tagen geschaffen haben wenn es sowas wie Tage noch garnicht gibt?

Außerdem soll er auch den Himmel erschaffen haben. Also ich rede von dem Himmel über uns nicht der wo man anscheinend nach dem Tod hinkommen soll. Aber das was wir Himmel nennen gibt es ja an sich garnicht es ist ja nur eine Bezeichnung für das ,,Nichts" über uns. Hätte er die Atmosphäre erschaffen, dann ok würde ich akzeptieren. Aber den Himmel? Das geht ja nicht wirklich.

Und diese ganzen Geschichten die man sich erzählt. Die spielen alle in der Vergangenheit. Es heißt ja dass Noah von Gott auserwählt wurde und vor einer Flut gewarnt wurde. Aber ,,Gott" existiert doch heute genau so wie damals da gibt es doch kein Unterschied. Warum passiert sowas heute nicht? Wir haben doch genug Katastrophen auf der Erde heutzutage. Warum kommt da Gott nicht mal kurz und wählt wen aus der die Menschen rettet. Oder ist Gott grade im Ruhestand?

Für mich ist das alles ziemlich paradox und ich bitte um eine Erklärung auf all diese Sachen. Wie gesagt ich kenne mich nicht sehr aus und bitte um wen der sich auskennt und mich aufklärt.

Danke

Christentum, Bibel, Gott

Was sagt ihr dazu?

Paulus tätigte laut der Bibel eine falsche Prophezeiung

Laut der Bibel steht in 1 Korinther 15, 51-52

 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und das plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune erschallen und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden

Der Begriff entschlafen wird hier als Metapher für den Tod verwendet

Also behauptete Paulus das nicht alle Christen in seiner Zeit vor der Wiederkunft Jesu sterben würden

Das ist eindeutig eine falsche Prophezeiung, da es fast 2000 Jahre her ist seit Paulus diese Worte geschrieben hatte und die Wiederkunft Jesu immernoch nicht stattgefunden hat

Der Neutestamentler C.K. Barret schrieb in seinem Kommentar zu dieser falschen Prophezeiung folgendes

Paulus erwartet, dass er bei der Parusie [Zweites Kommen Jesu] nicht selbst unter den Toten sein wird (von denen er in der dritten Person spricht), sondern unter den Lebenden (von denen er in der ersten Person spricht). Er erwartete die Parusie noch zu seinen Lebzeiten

Quelle: Erster Brief an die Korinther, siehe Kommentar zu Vers 52, S. 381

Eine nahezu identische Weltuntergangsprophezeihung findet man in Markus 13,30

Der christliche Apoleget C.S. Lewis schrieb dass es

der peinlichste Vers der Bibel

ist

Quelle: The World's Last Night and Other Essays S. 97

Christentum, Bibel

Die Kirchen sind unchristlich und "falsche Propheten"?

In Mt.7, 15-23 steht (in einer deutschen Übersetzung):

In Warnung vor den falschen Propheten
15 Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. 16 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? 17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. 18 Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. 19 Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. 20 Darum, an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. 21 Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. 22 Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan? 23 Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet!

Das muss sich ja nicht auf einen einzigen Irrlehrer beziehen, sondern könnte als allgemeine Richtlinie für die Zukunft gesehen werden.

Deshalb müssten auch die Kirchen, vielleicht sogar alle Konfessionen, die sich auf die Lehre des Paulus von Tarsus, eines ehem. römischen Pharisäers beziehen (mir ist keine bekannt, die das nicht tut) Irrlehrer sein oder einer Irrlehre verfallen sein. Bei der Menge an schlechten Früchten.

Vermutlich sollten die Ausübenden der wahren Lehre Jesu überhaupt keine schlechten Früchte tragen.

was meint ihr?

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibel