Bibel – die neusten Beiträge

Wollte Gott das wir Debatten führen?

Ich habe im Neuem Testament gelesen (ich weiss nicht mehr welche stelle) das wir Christen nur die auferstehung Christi predigen sollen. Ich glaube nicht das Gott wollte das wir mit Fakten uns um die Ohren hauen. Fakten bringen sowieso nichts und führen auch nicht zum Glauben. Wenn man wirklich gerettet sein will dann muss man an die Auferstehung Jesu glauben.Da bringen nichts grosse Worte oder Intelligenz, es ist Gott der den Menschen zu Jesus zieht. Die Bibel ist Gottes Wort und ein Schwert des Geistes. Man sollte mit Bibelversen den Glauben einem Menschen näher bringen aber nicht wie manche Christen ständig debatten führen gegen Muslime.

Hat etwa Jesus Debatten geführt? Nein! Hat er nicht. Auch wenn es damals nicht den Islam gab hätte er gegen andere damalige Religionen debattieren können aber hat lieber seine Taten sprechen lassen, und seine Taten sind in der Bibel geschrieben und die sollen wir benutzen(Das Wort benutzen). Schaut mal die Logik, damit ihr das auch versteht. Es ist ok Bibelverse auszusprechen aber wenn jemand (euer Gesprächspartner der nicht Christ ist) euch mit Fakten kommt dann sind es weltliche Fakten und man sollte dann nicht ein Bibelvers raushauen. Die Christen haben pures Glauben das hat nichts mit Fakten zutun. Naja ich hab mein bestes gegeben es zu erklären.

Ich weiss jetzt das viele es nicht verstehen werden aber die jenigen haben auch nicht den heiligen Geist oder sind neu im Glauben. Manche werden nicht kommentieren und manche werden mich als nicht Christ abstempeln. Aber hey, hier auf gute Frage bin ich ein Licht und ich werde die reine Lehre Jesus Christus verbreiten. Gott segne euch ;)

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Christen

Sie ist fremdgegangen vor der Ehe was nun (Religion)?

Hey Leute, ich bin ein Junge und 16 Jahre alt, und sehr religiös, also ich hatte eine Freundin und ich habe sie so sehr geliebt, wir waren über 1 Jahr zusammen und habe bemerkt das sie am Ende der Beziehung immer mehr das verlangen nach sexuellem Kontakt hatte, ich wollte aber das Thema Sex erst nach der Ehe eingehen, sie hatte anscheinend die Geduld verloren und ist fremd gegangen.. also ich bin Christ und sie ist auch “Christin” naja sie lebt ihren Glauben halt nicht aus, sonst wär das alles nicht passiert. Also ich weiß das sie Sünde begangen hat und sogar eine die Gott sehr hasst, und ich habe ihr auch verziehen genau wie Jesus es mir verziehen hätte ich bin nicht böse auf sie, meine Frage ist aber ob Gott irgendwas mit ihr machen wird deswegen? Was wenn sie irgendwann anfängt ihren Glauben auszuleben? und ihre Sünde bekennt, dann wird nichts mit ihr passieren und sie hat mich letztendlich ja dann immernoch betrogen, und genießt dann trotzdem unendliches Leben im Paradies mein Ego will das nicht aktzeptieren, Gott ist doch gerecht aber irgendwie ist das in meinen Augen ungerecht, sie ist mir fremdgegangen und muss dafür keine Buße tun, nur glauben, das beschäftigt mich jeden Tag und die Bibel kann mir keine richtige Antwort darauf geben, Jesus sagte überlasse die Rache mir, aber was für eine Art Rache, Jesus sagte doch auch das alle die an ihn glauben keine Angst haben sollen und gerettet werden, also wird sie gerettet und alles gut und juhu, obwohl sie ehebruch und Unzucht begangen hat und dabei auch noch Spaß hatte… :(

Sonstiges 89%
Ungerecht 11%
Gerecht 0%
Liebe, Religion, Betrug, Christentum, Bibel, Christen, Fremdgehen, Gott, Jesus Christus, Ungläubige

Eine Frage zur Bibel: warum steht in der Bibel dass Jesus ausdrücklich unser Gott ist und andererseits dass wir Dank Christus nicht mehr fern von Gott sind?

Hallo,

ich begreife das mit meinem kleinen Menschenverstand nicht:

Da gibt es viele biblische Belege dass Jesus Christus unser einziger Gott selbst ist:

  • Joh 1, 1-3,
  • 1. Joh 5 : 20,
  • Titus 2 :13,
  • 2. Petrus 1 : 1,
  • Offenbarung 22 : 13, (Alpha und Omega, vgl. mit Buch Jesaja))
  • Kolosser 2 : 9-10,
  • Römer 9 : 5,
  • Jesaja 9 : 5,
  • Sacharja 12 : 10 (Gott spricht über seine eigene Kreuzigung),
  • Sacharja 14 : 3-5 schreibt von Gott, der auf dem Ölberg steht, vgl. mit Apostelgeschichte 1 : 9-11, dort ist geschrieben dass Jesus auf dem Ölberg stehen wird.
  • Micha 5 : 1, Jesus wird beschrieben als "von Anfang an, von der Ewigkeit her", was nur Gott selbst sein kann.
  • Johannes 20 . 28-29;
  • In der Bibel darf niemand außer Gott angebetet werden. In der Apostelgeschichte, der Offenbarung und anderen biblischen Büchern empfängt Jesus an vielen Stellen Anbetung.

Andererseits sagt Epheser 2:13 :

"Weil Christus sein Blut für euch vergossen hat, seid ihr jetzt nicht mehr fern vor Gott, sondern habt das Vorrecht, in seiner Nähe zu sein".

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit Jesus Christus WEISS ich dass Jesus selbst Gott ist.

Da es nur einen einzigen Gott gibt, ist demnach Jesus der Allmächtige Vater, der Schöpfer, der alles geschaffen hat.

Nur:

Weshalb erklärt die Bibel einesteils dass Jesus Christus Gott selbst ist und an anderer Stelle dass wir durch Jesus dem Allmächtigen Gott näher kommen?

Dieser (scheinbare) Wiederspruch stiftet Verwirrung in kleinen Menschengehirnen. Weshalb spricht die Bibel zweideutig ?

Danke schon mal....

Ach, ehe ich es vergesse: bitte, BITTE keine Antworten von Wachturm-Leuten, ok ?

Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Neues Testament

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibel