Beziehung – die neusten Beiträge

Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Ich bin 25 und lebe seit 7 Jahren ohne Schule, Uni oder Arbeit. Ich habe noch nie gearbeitet und nur einen Schulabschluss, den ich trotz tausender Fehlstunden und zwei wiederholten Klassen irgendwie geschafft habe.

Jeder Tag ist seitdem voll und ganz meiner. Ich stehe auf wann ich möchte, gehe ins Bett wann ich will, und kümmere mich sehr um mich selbst. Momentan mache ich häufig Kraftsport und koche jeden Tag etwas frisches, trinke und rauche nicht, nehme keine Drogen und bin auch sonst in jeglicher Hinsicht "clean". Na gut, ich esse gerne Süßes, bin aber von natur aus sehr schlank und kann mir das erlauben.

Ich lege Wert auf meine Erscheinung, kleide mich stets sauber und modisch, rasiere mich glatt, putze 2 mal am Tag die Zähne und dusche regelmäßig. Man lobt mich oft für mein Aussehen, was ich sehr schön finde, aber tadelt mich in der Familie, beneidet mich im Freundeskreis, und bemitleidet mich unter Fremden, wenn ich von meiner Joblosigkeit berichte.

Kritik, Neid und Mitleid sind also die drei eher negativen Reaktionen auf meinen Lebensstil.

Während ich den Neid noch nachvollziehen kann, auch wenn ich ihn nicht teile, so bin ich bei der Kritik und dem Mitleid doch etwas ratlos.

Beispielsweise kritisiert man einen ruchlosen Banker oder Broker nicht, der Leute über den Tisch zieht, ganz im Gegenteil wird er meist noch bewundert, weil er viel Geld hat. Ich habe weder viel Geld, noch ruiniere ich Existenzen.

Ganz ratlos werde ich dann aber beim Mitleid, um damit zum eigentlichen Kern der Frage zu gelangen: Ich sehe viele Menschen, die arbeiten, mit Rändern unter den Augen, wenig Haaren auf dem Kopf, bleich und bebrillt, körperlich schwach und nervlich am Ende. Einige haben "Burnout", andere werden vom Arbeitgeber oder den Kollegen gemobbt, Dritte wiederum lenken sich jedes Wochenende durch Alkohol und Drogen ab.

Das habe ich nun alles nicht nötig und nie nötig gehabt. Auch brauche ich keinen teuren Urlaub, ja noch nicht mal ein Auto oder Mofa; mir reicht mein Fahrrad.

Als wäre das aber noch nicht genug, ist mittlerweile jeder zweite in Deutschland ständig auf mindestens einem Medikament, um durch das Leben zu kommen. Darunter sind Medikamente gegen Bluthochdruck, Magenbeschwerden und Antidepressiva sowie Ritalin die mitunter gängigsten. Auch diese habe ich nie nötig gehabt. Viele dieser Medikamente werden stressbedingt eingenommen, was nicht verwundert, denn im Freundeskreis beschwert man sich häufig darüber, wie stressig die Arbeit sei.

Bin ich nicht sogar besser dran als viele, die arbeiten?

Leben, Arbeit, Männer, Studium, Schule, Glück, Geld, Mädchen, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Alltägliches, Freiheit, Gesellschaft, Jungs, Lebensphilosophie, Lebensstil, Philosophie, Sozialhilfe, Bürgergeld, Jungs und Mädels, Männer und Jungs, Lifestyle, Philosophie und Ethik, Gesellschaft und Philiosophie

Warum haben Frauen kein Interesse an mir?

Hallo.

Mir fällt seit Jahren auf, dass Frauen kein Interesse an mir haben. Das ging mir schon vor 10 Jahren zur Schulzeit so. Jetzt ist es noch weniger geworden.

Ich bin beruflich erfolgreicher, gebildet, versorge mich seit meiner Volljährigkeit selbst, kümmere mich um Verwandte und Freunde, lege Wert auf ein gepflegtes Äußeres und ein entsprechendes Auftreten. Ich bin höflich, hilfsbereit, zuvorkommend, loyal.

Ich bin nicht dick, Recht groß und sportlich.

Ich verstehe nicht warum Frauen kein Interesse an mir zeigen. Es geht mir nicht um rein sexuelle Erfahrungen. Ich würde mir eine Beziehung wünschen, aber in jeglicher Hinsicht zeigen mir Frauen einfach kein Interesse oder ich bemerke es einfach nicht.

Ich komme ganz gut mit Frauen mittleren Alters und älter aus, die auch öfter mal fragen warum ich alleinstehend bin.

Verzweifelt suchen Tag ein Tag aus tue ich auch nicht.

Ich würde mich freue, wenn ich Antworten bekommen würde woran das bei mir liegen könnte oder wie ich Interesse erkennen kann und was ich gegebenfalls an mir anpassen oder verändern könnte oder sollte (dabei möchte ich natürlich authentisch bleiben).

flirten, Dating, chatten, Liebe, Männer, Chat, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Ehe, flirttipps, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Treffen, Visualisierung, Werte und Normen, Zeichen, Zwischenmenschliches, flirten-lernen, Signal, Treffen mit Mädchen

Fällt euch bei den Aussagen etwas auf?

Ich habe jemand neuen kennengelernt und wir hatten 2 Treffen. Wir haben uns dann über meine Schwester unterhalten, weil ein Mann hatte ihr große Hoffnungen gemacht und dann plötzlich wollte er doch nicht mehr.

Der Mann den ich gerade kennenlerne hat dann daraufhin gemeint:

"Die Leute sagen Dinge, ohne nachzudenken, um bestimmte Dinge zu bekommen, aber sobald sie sie dann erstmal haben oder sie nicht bekommen, verlassen sie einen einfach wieder. Deshalb gehe ich nicht so schnell eine Beziehung ein. Es gibt auch andere Dinge, die mich davon abhalten können, eine Beziehung einzugehen, sogar wenn ich die Person sehr mag.

Erstmal diese Aussage, fällt euch etwas auf? Mir ist dabei etwas aufgefallen, aber ich weiß nicht, ob ich zu viel interpretiere. Deshalb würde es mich interessieren: Fällt euch was auf, wenn ja was?

Ich fragte dann noch was solche Dinge sind die ihn abhalten können eine Beziehung einzugehen. Er meinte:

"Eine obsessive Person, die erste Sache, die ich nicht in meinem Leben haben will."

Und er meinte: "Frauen machen aus einem Reiskorn eine rießen Sache. Wenn etwas auf einer Skala von 1 bis 10 eine 3 ist nehmen Frauen es und machen dir daraus eine 10. Das führt zu unnötigen Diskussionen und Streits."

Fällt euch da generell was auf oder fällt euch gar nichts auf oder teilt ihr diese Ansichten sogar? Oder was denkt ihr generell über die Aussagen?

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Kopf, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Arzt, Attraktivität, Doktor, Emotionen, Psyche, Psychologe, Doctor

Sprunghafter umgang?

Das Kind ist 4 Jahre alt. Der Vater arbeitet Vollzeit und sagt so gut wie jedes Mal die Umgänge ab, zumindest wenn wir Glück haben. Wenn wir Pech haben kommt er einfach nicht. Ich habe es schon mit allen möglichen Wegen versucht, vernünftig sprechen, ihn anschreien, im sprachnachrichten schicken wo das Kind bitterlich am weinen ist und nach dem Papa ruft (das kommt in letzter Zeit sehr oft vor weil er immer wieder verspricht und nicht kommt, habe ihm schon 100.000 Mal gesagt er soll nichts versprechen und habe ihn noch jedes Mal wenn ich dabei war unterbrochen wenn er diesen Satz anfing)

Übernachtungen gibt es nicht, das lasse ich nicht zu.

Wir hatten übers Jugendamt begleiteten Umgang, einmal die Woche für zwei Stunden. In sechs Monaten war er zweimal dort sonst hat er nur abgesagt, es gab eine krisensitzung zwischen der Frau vom BU und vom Jugendamt, ob eine kindeswohlgefährdung vorliegt weil er sich so benimmt, diese sind aber zu dem Entschluss gekommen dass es weiterhin so laufen soll mit dem BU allerdings habe ich seit Wochen nichts mehr von denen gehört.

Zusätzlich zu dem habe ich einen Termin gehabt bei einer psychologischen Beratungsstelle bzw familienberatungsstelle, die konnten mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen.

Der Kenntnis Vater kommt immer mit Ausreden wie die Arbeit ist so wichtig, ihr kriegt das sonst nicht gebacken seine Wäsche zu Hause zu machen oder den Haushalt, weil er auch der einzige Mensch auf der Welt ist der Vollzeit arbeiten geht. Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis, ich habe immer Vollzeit gearbeitet und hatte nie Probleme meine Nichten und Neffen zu sehen damals, auch nicht wenn ich am Wochenende gearbeitet habe.

Mein Kind liebt ihren Papa und ich befürchte wenn ich den Kontakt zu ihm wieder abbreche kann ich es direkt zum Psychologen bringen, aber es ist wirklich mittlerweile so schlimm dass sie geweint hat als ich meinte ich arbeite bald wieder, weil sie Angst hatte dass ich sie dann nicht mehr abhole... das ist nämlich seine standardausrede warum er nicht kommt, er musste arbeiten.

Ich biete ihr halt, ich bin da für Sie und habe in ihrem Leben einen Rhythmus, jeden Tag selbe Zeiten machen wir dasselbe ich hole sie jeden Tag um dieselbe Uhrzeit ab, in mir findet sie Sicherheit aber leider nicht in ihm..

Ich habe jetzt schon so oft gesagt dass ich den Kontakt abbrechen werde wenn er da so weitermacht, aber es bringt einfach nichts er verspricht immer nur dass er sich ändert und das besser machen will aber er würde es angeblich nicht schaffen.

Gibt's hier irgendjemanden der sowas auch schon erlebt hat? Jugendamt war überhaupt keine Hilfe.

pS Ich habe sorgerecht alleine

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ich liebe meinen Boyfriend nicht, was tun?

Ich weiss nicht was ich tun soll und bin froh um hilfreiche Antworten.
Bitte schreibt nicht sowas wie "Wenn du ihn nicht liebst, beende es" bevor ihr den teil mit den psychischen Problemen und dem Schlaflabor durchgelesen habt.

Ich bin weiblich und jz seit 3/4 Jahren in einer Beziehung. Erst dachte ich "Wow er ist genau der Richtige!!" aber nachdem diese Person viel dirty Stuff von mir verlangt hat und mir praktisch keine Aufmerksamkeit mehr geschenkt hat, haben wir jetzt seit Monaten nicht wirklich gesprochen (wir sind aber noch zsm xdd). Ich fühl mich wie wenn ich Ersatz bin, wenn seine Kumpels keine Zeit zum zocken haben.

Er hat aber heftige psychische Probleme, geht wöchentlich zum Arzt und nimmt Täglich Medikamente. In seinem Bericht steht, dass er knapp nicht als psychisch behindert eingestuft wird, weil er sein Leben gerade im Griff hat. Nachdem ich das von ihm gehört habe, sagte er mir, dass ich der einzige Grund bin warum er gerade klar kommt. Und ich weiss von ihm, dass er keinen Kontakt mehr haben wollen würde, wenn wir die Beziehung beenden würden.

Er beklagt sich bei mir ständig wegen seinen Arbeitsbedingungen, Schmerzen und allen möglichen Personen. Auch wenn er mir leidtut bin ich es leid ständig sein Selbstmittleid und seine negativen Kommentare zu hören. Seine schlechte Lage ist das einzige Thema über das wir reden. Das stört so sehr, dass ich ihm so gut wie möglich aus dem Weg gehe.

Im Sommer wird er einen Termin im Schlaflabor haben und wir denken beide, dass das seine ständigen Schmerzen und Probleme mit dem Stoffwechsel lösen wird.

Ich dachte ich warte bis dahin um ihm zu sagen dass ich Schluss machen will,
weil ich mir unsicher war ob ich ihn wirklich nicht mehr liebe
und weil ich nicht wollte dass er sein Leben schon aufgibt bevor er diese Schmerzen los ist.

Jetzt habe ich mich aber in jemand anderen verliebt.
Ich hab keine Chance bei ihr (sie ist weiblich- wie ich, schon in einer Beziehung und sieht mich als Kind) . Ich denke auch gar nicht daran ihr meine Liebe zu gestehen und hab auch schon Methoden wie ich sie vergessen kann, aber es hat mir klar gezeigt dass ich diesen Typen nicht mag und jetzt hab ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen wenn ich auf "Ich liebe dich" mit "Ich dich auch" antworten muss.

Soll ich mich bis zum Sommer zusammenreissen, damit ich sicher sein kann dass es ihm gut geht?
Er kann ja auch sehr nett sein. Und ich hab kp wie man eine Beziehung sehr sorgfältig beendet.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Crush

Ich habe das Gefühl, es ging zu schnell?

Hallo,

ich bin mit meinem freund seit ein paar monaten zsm, und wir hatten davor so gut wie GAR KEINE kennenlernphase. Wir kennen uns aus der Schule. Haben auch öfter geredet.. aber nur in der schule. Dann haben wir nummern ausgetauscht, und aus WhatsApp hat er mir dann seine Liebe gestanden.

Da ich ihn auch mag, hab ich das auch gesagt, und seit dem kann man sagen dass wir zsm sind.

Aber mental bin ich bissle überfordert damit.. wir haben noch nie händchen gehalten oder uns umarmt. Ich trau mich eif nicht und er glaub ich auch nicht. (Bin auch total schüchtern.. vor allem gegenüber leuten die ich noch nicht so lange kenne) Ich hab oft das gefühl als wären wir nur Freunde die Crush auf sich gegenseitig haben.. obwohl ich es ja besser weiß.

Denkt ihr diese "Beziehungs-Sachen" werden noch nach und nach kommen, oder wird es durch unseren "übereilten" start so bleibn wie jetzt..?

(In seiner nähe denke ich ständig über soetwas nach.. und dann kommt mir umarmung oder so richtig cringe vor)

Ach ja.. und meine eltern wissen nichts von uns. Sie kennen ihn zwar (er war relativ am anfang der "beziehung" paarmal bei mir, und ich war auch schon öfter bei ihm) aber ich hab ihnen nichts weiter erzählt. Ist mein erster Freund und ich weiß einfach nicht wie ich das erzählen soll.. da es ja auch bissle kompliziert ist, und der start schon etwas länger her ist 🙈

Ich wär sehr dankbar für eure hilfe.. danke! sind beide btw 13 und bitte kommt nicht mit sowas wie "das ist keine echte liebe" usw..

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Eltern, Küssen, denken, 13-jaehrige, Fester Freund, Jungs, schüchtern, verliebt, Händchen halten, Mentalität, umarmen, WhatsApp, Crush

Hey Leute, mein leiblicher Vater hat mich verlassen als ich 2 war und jetzt habe ich keine männlichen Vorbilder. Wie kann ich damit umgehen?

Hey Leute, ich möchte euch gerne meine Geschichte erzählen. Als ich gerade mal 2 Jahre alt war, ist mein leiblicher Vater gegangen. Bis ich 8 Jahre alt war, wurde ich von meiner Mutter und meinem Stiefvater erzogen. Mit 9 Jahren bekam ich plötzlich Wutanfälle und weinte viel. Jetzt, in meiner Pubertät, spüre ich immer noch die Auswirkungen. Ich bin ruhiger geworden, lache wenig und fühle mich nie wirklich glücklich. Meine Mama unterstützt mich so gut sie kann. Wir sind jetzt nur noch zu viert in der Familie, ohne meinen Vater.

Zu Weihnachten habe ich herausgefunden, dass mein Vater WhatsApp hat, und ich habe ihm geschrieben, um mich mit ihm zu treffen. Leider hat er abgesagt. Dann habe ich erfahren, dass er eine neue Freundin hat, da er mir ein Bild von sich und ihr geschickt hat. Seitdem breche ich täglich in Tränen aus. Viele machen sich Sorgen um mich.

Könnt ihr mir vielleicht Mut machen oder mir Tipps geben, wie ich mit all dem umgehen kann? Ich habe kein männliches Vorbild außer meinem Opa, aber ich sehe ihn nicht als mein Vorbild an. Hat es Auswirkungen auf die Pubertät?

Hat Auswirkungen 63%
Hat keine Auswirkungen 13%
Du bist traurig 13%
Du musst an dich glauben 13%
Sieht so aus, als ob du seelisch krank wärst 0%
Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Angst, traurig, Beziehung, Alltag, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Psyche, Stiefvater, Wut

Hej die Freundin meiner Mutter stellt ihren Sohn keine grenzen und sie reagiert nicht auf agressives verhalten vom Sohn wastun?

Hej,

Dass Kind ist 5 Jahre alt.

Nennen wir die Freundin meiner Mutter Maria. Maria ist eine sehr junge Mutter und so wie es aussieht hat sie keine ahnung von Erziehung. Auch wenn ich erst 13 bin, weiß ich dass man mit Kindern redet wenn sie was falsch machen und klare grenzen aufweißt. Dass macht Maria nicht. Maria sieht nie obiektiv auf eine Streitsituation, sie denkt dass die ganze Welt ihren Kind schaden will, sie selbst stellt den Kind (Nennen wir ihn Johannis) keine grenzen, sie toleriert agressives verhalten was der Sohn betreibt.

Es gibt nur Belohnung, keine Konsequenzen. Johannis hat noch einen Bruder, der im Baby alter ist. Johannis hat seinen Bruder in die Brust geschlagen, was macht der Vater?! Streichelt Johannis über die Haare. Weder Mutter noch Vater stellen grenzen, dass sehe ich auf dauer sogar kindesgefährdent an, weil sie nicht wissen was sie dürfen was nicht.

Wenn ich mit der Mutter spreche, wimmelt sie mich ab, und meint dass ich nur ein dummes kleines Kind sei. Dass finde ich gar nicht in ordnung.

Es gab mal eine Situation wo ich wie immer auf ihre Kinder aufpassen musste und Johannis hat seinen Bruder mit Gras und Sand beschmissen. Ich hab den kleinen Hochgenommen, mit ihm gekuschelt, und dann in einen anderen teil hingestellt damit er unter meiner aufsicht rumlaufen konnte, dann kommt Johannis und beschmeißt den kleinen mit steinen. Dann wollte ich den kleinen zur Mutter bringen und hab gesagt dass Johannis agressiv zu ihn ist, die Mutter meinte: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!" ich hab es auf Nerven geändert und dann ist se erst nach mehreren auforderungen gekommen und hat ihm gesagt: "lass ihn in ruhe, ok?" Was soll ich tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Online Dating - warum immer nur für Geld?

Hallo

Ich habe mich über diverse Onlinedating Portale informiert und sogar selber ausprobiert. Aber immer wieder stoße ich darauf, dass man sich einen bestimmten Premium Account kaufen soll um einer Person zu schreiben, und um weitere Vorteile zu bekommen.

Wenn man auf der Suche nach Kostenlosen Onlinedating Portalen ist, hab ich langsam so das Gefühl, dass jedes "kostenlose" Onlinedating Portal NICHT kostenlos ist wie es eigentlich immer und überall beschrieben wird.

Warum sind fast alle oder alle Onlinedating Portale NUR aufs Geld hinaus? Man muss teilweise bereit sein lächerliche Summen zu Zahlen, nur um mal einige Nachrichten zu schreiben. Und wenn ihr euch fragt, wie hoch diese Summen gehen? - Ich hab bei einigen Portalen gesehen dass man Teilweise über 50€ zahlen muss um mal nur jemanden anderen anzuschreiben. Hab aber auch bei anderen Apps/Portalen gesehen, dass man teils sogar bis zu 100€ ausgeben muss, wenn man jemanden anschreiben will...

Ich frage mich, warum müssen Onlinedating Portale immer soooo teuer sein? Wenn man einfach nur auf der Suche nach einem Partner ist?!

Kann mir dass jemand erklären?

Und, ist es besser doch lieber im realen Leben jemanden kennenzulernen (auch wenn man ein schüchterner Mensch ist, wenn ja, wie?).

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Dating, Liebe, Internet, Date, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Freundin, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Partnerschaft, Liebe und Gefühle, Lovoo, Dating App, Tinder, Liebe und Sexualität

Wie bekommt man eine „stimmende Chemie“ mit einem Mädchen?

Hallo Leute, und ich suche zurzeit keine Freundin. Ich möchte eine, aber ich möchte keine nicht aktiv suchen.

Liebe kann man nicht erzwingen. Ich finde es nur schwer eine passende Chemie mit einem Mädchen zu haben. Ich finde es ok, wenn eine Frau zu mir sagt, dass sie mit mir keine Beziehung führen möchte. Ich kann mir das nicht Vorstellen „offensiv“ anzugehen oder das Mädchen „anzumachen“. Ich kenne leider Leute, die „Witze“ über Frauen machen, mit „Witze“ meine ich Frauenfeindliche Aussagen, die als „Witz“ abgestempelt werden. Ich hasse auch das Wort „Frauenversteher“.

Frauen sind Menschen und sollten auch als solche Behandelt werden. Mir fällt es einfach schwer, wie man von Freundschaft zu einer Liebesbeziehung zu kommen. Ich will auch niemals der Person die Schuld geben, in der ich verliebt wäre und würde auch nicht mit ihr unsere Freundschaft beenden.

Ich habe eher geplant, in eine Organisation beizutreten, wo ich mir Freunde, Gleichgesinnte und wahrscheinlich eine finde, bei der unserer Chemie stimmt. Ich bin dort noch nicht beigetreten, weil der Sitz eine Stunde von mir entfernt ist und werde erst dort sowieso in der Nähe der Organisation umziehen nächstes Jahr.

Was kann ich machen?

Bin männlich und 19

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Freundin finden, Frustration, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, Crush

Eifersucht wenn er mit vielen Frauen befreundet ist und ich nicht mit Männern?

Ich bin eher weniger ein eifersüchtiger Mensch. Allerdings merke ich beim kennenlernen immer wieder, dass bei mir Eifersucht oder ein Unwohlsein hochkommt, wenn ich realisiere, dass der Mann mit vielen Frauen befreundet ist und regelmäßig mit denen Kontakt hat.

Das kommt auch daher, dass ich keinen einzigen männlichen Freund habe. Hat sich früher nie ergeben, weil ich immer Mädelsgruppen hatte und als ich älter wurde hat es nicht funktioniert, weil die Männer immer mehr wollten und wenn sie es nicht direkt gesagt haben, dann haben sie zumindest Andeutungen gemacht.

Ich habe für mich beschlossen, einfach keine männlichen Freunde zu haben. Maximal Bekannte denen ich “Hallo” sage wenn ich sie zufällig treffe. Ich kann das auch emotional gar nicht, ich hatte noch nie eine enge (freundschaftliche) Bindung zu einem Mann, auch männlichen Familienmitgliedern gegenüber bin ich sehr distanziert. Und ich möchte auch keinen Kumpel der sich ständig versucht unauffällig an mich ranzumachen.

Wie soll ich damit umgehen? Die meisten Männer haben auch weibliche Freundinnen, ich werde immer wieder in solche Situationen geraten.

Ich würde es unfair finden, wenn ich seine weiblichen Freundinnen toleriere, aber selber keine männlichen Freunde habe (die ich ja nicht habe, weil meine Erfahrung ist dass die mehr wollen). Fühlt sich an, als ob ich Grenze ziehe und er nicht.

Was denkt ihr?

Liebe, Frauen, Beziehung, Eifersucht, Partnerschaft

Es ist bei uns nicht mehr wie am Anfang bzw. zumindest habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr so ist und das tut unfassbar weh?

Hey ich habe meinen Freund im Juni kennengelernt und wir waren dann auch ziemlich schnell fest zusammen.

Es war bis vor ein paar Monaten alles perfekt. Von Ihm kam viel und von mir auch.

Ich merke jedoch, dass seit einiger Zeit von Ihm, was das Schreiben angeht immer weniger kommt. Deutlich weniger als davor.

Er sagt zwar noch, dass er mich lieb hat und dies und das. Aber irgendwie ist das nicht mehr ganz so wie es mal war. Zumindest habe ich das Gefühl.

Wir haben ,,früher“ wirklich, auch wenn wir uns mal nicht gesehen haben, quasi ununterbrochen geschrieben. Auch wenn man arbeiten musste, dann hat man eben in den Pausen Zeiten geschrieben.

Oder von ihm kamen so Dinge wie: hab heut wieder nur an dich gedacht und schon wieder die ganze Zeit von dir erzählt

usw.

sowas kommt mittlerweile gar nicht mehr.

Ich lasse Menschen sehr schwer und selten an mich heran und als ich noch unschlüssig war, ob ich ihm wirklich ,,mein Herz öffnen soll“ da kam so viel von ihm.

und jetzt wo er diesen Schutz den ich aufgebaut habe überwunden hat, kommt zwar Immernoch was von ihm aber deutlich weniger und manchmal habe ich dann sogar das Gefühl ich wäre zu viel.

Es tut so weh aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es vielleicht irgendwie zu Ende geht bei uns und das finde ich sehr schlimm.

Also auffallen tut es nur beim Schreiben. Wenn wir telefonieren oder sonstiges dann ist alles wie zuvor auch, aber beim schreiben ist es auffällig. Auch wenn’s um gute Morgen Nachrichten geht. Die sind teilweise gar nicht mehr da.

(Ich 22 er 28)

Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll…

Liebe, Angst, Beziehung, Psychologie

Shisha rauchen zerstört Beziehung?

Hallo, es geht darum mein Freund und ich haben 2 Kinder und seit dem zweiten Kind möchte ich nicht mehr das in der Wohnung shisha geraucht wird. Erstens weil er uns alles verbrannt hat, sei es Boden, Teppiche, Couch, Tisch etc, zweitens weil wir umgezogen sind und ich einfach nicht nochmal riskieren möchte das was verbrennt und generell das die neue Wohnung so stinkt. Zusätzlich ist es auch extrem ungesund in so einer Umgebung zu leben für unsere Kinder.

nun fährt mein Freund fast täglich zu seiner Mutter um seine shisha zu rauchen. Erst mit ganz vielen Lügen, bis ich es herausgefunden habe.
Seitdem merke ich einfach was für ein Suchtproblem er hat. Er stellt die shisha über unsere Beziehung. Ihm ist es wichtiger abends seine Pfeife zu rauchen, als Zeit zu zweit zu verbringen. Er ist sich nicht zu schade jeden Tag 15 min hin und 15 min zurück zu fahren. Er scheut keine Kosten und Mühen um täglich shisha zu rauchen.

Er wird auch aggressiv wenn ich mich beschwere, das ich finde das er die shisha über unsere Beziehung stellt.
der ganze Tag macht kein Sinn mehr für ihn wenn er keine pfeife rauchen kann. Abends hat er kein Grund wach zu bleiben, wenn er nicht rauchen kann.

er sagt immer ich würde übertreiben und es ist sein Hobby. Keine andere Frau würde ihrem Mann sein Hobby verbieten.
obwohl ich es nicht mal verbiete, nur halt nicht in der Wohnung. Mich macht es einfach traurig das er lieber Sprit und Zeit verschwendet um shisha zu rauchen und das fast täglich als mit mir zu sein.
er macht die shisha zu seiner Priorität und er versteht nicht das es das ist was mich an der Beziehung zweifeln lässt und nicht der Fakt das er shisha raucht.

ich hoffe man versteht was ich meine

Zusätzlich ist er der Meinung, wenn er tagsüber seine „Pflichten“ erledigt hat, sei es mir mit den Kinder zu helfen, einkaufen etc wäre es nur sein Recht abends dann seine Pfeife rauchen zu gehen. Meine Frage ist aber wo bleibt denn dann seine Pflicht die Beziehung zu mir zu pflegen. Er sagt dann, das würde er doch tagsüber machen, wenn wir was mit den Kindern machen, oder er paar mal am Tag mit mir kuschelt etc

ich sehe das aber nicht so, ich will Zweisamkeit ohne Kinder. Ohne zu denken „oh er war gestern rauchen, heute verbringt er mal ein Abend mit mir aber als Ausgleich muss er morgen auf jeden Fall wieder shisha rauchen gehen.“ Ich war also nur eine pflichtveranstaltung. Ich spüre von ihm einfach nicht mehr dieses Verlangen, „ich möchte mit dieser Frau Zeit verbringen sie ist mir wichtig“

Liebe, Gesundheit, Islam, Beziehung, Rauchen, Zigaretten, Psychologie

Ich fühle mich Minderwertig ..?

Hallo

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Heute haben wir telefoniert und über Schule, Studium und Arbeit gesprochen. Leider haben wir uns in den früheren Jahren oft getrennt.

Mein Freund wusste bis heute nicht, dass ich mein Fachabitur nicht bestanden haben , er dachte ich hätte es geschafft und hat deshalb nicht nachgefragt. Nach der 10. Klasse plante ich normal mein Fachabitur zu machen, war jedoch im zweiten Jahr im Krankenhaus und konnte aufgrund von körperlichen und psychischen Problemen die Prüfung nicht ablegen.

Da es mir nicht gut ging, entschied ich mich, etwas Neues zu beginnen und begann eine Ausbildung (hab auch gut abgeschlossen) . Nach der Ausbildung dachte ich ich könnte mein Fachabitur nochmal nachholen. Leider konnte ich das Fachabitur erneut nicht absolvieren, da ich mich nicht gut mit meiner Klassenlehrerin verstand.

Nach diesem Ereignis habe ich angefangen zu arbeiten. Nach sechs Monaten Probezeit wurde mir jedoch gekündigt, und jetzt stehe ich mit leeren Händen da.

Mein Freund hingegen ist klug, hat sein Abitur gemacht und studiert jetzt. Nebenbei verdient er sein Geld, und sein reifes Verhalten ist spürbar.

Als ich ihm von meiner Kündigung erzählte, sagte er, ich solle mich nicht stressen, es wird wieder besser. Als ich ihm schließlich gestand, dass ich mein Fachabitur nicht geschafft habe, scherzte er kurz, indem er sagte: "Dachte, du bist schlau." Ich weiß, dass er das aus Spaß sagte. Trotzdem fühle ich mich irgendwie dumm, obwohl ich sogar älter bin.

Er betonte jedoch, dass die Hauptsache sei, dass ich meine Ausbildung gemacht habe. Ich fühle mich gerade etwas unterlegen..

ich weiß nicht wie ich mich vor ihn verhalten soll ..

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Gefühle zeigen

Bin ich Schuld das er mich geschlagen hat?

Mein Freund und ich sind jetzt knapp ein Jahr zusammen und es kam öfters schon mal zu Vorfällen wo er sich beim Konsum vom Alkohol nicht zurückhalten konnte und wütend und gewalttätig geworden ist. Wir haben anderseits aber auch ein sehr intensives und starkes verhältnis zueinander und ich dachte eigentlich immer das es die Bedingungslose liebe ist trotz dem wir öfters mal Dramen haben. Beispielsweise hat er an Silvester als er mit seinen Freunden unterwegs war einer alten freundin von ihm geschrieben das sie sich für Sex in unserer Wohnung verabreden müssen. Als ich das herausgefunden habe, habe ich ihm verziehen weil er gesagt hat das er sehr betrunken war und das am nächsten Tag direkt bereut hätte. Nun waren wir gestern mit einem Pärchen mit dem wir gut befreundet waren in einer Bar etwas trinken und sind im Anschluss noch gemeinsam in die Wohnung meines Freundes gegangen um dort noch ein Glas whisky zu trinken und um den Abend ausklingen zu lassen. Irgendwie kamen wir dann auf das Thema des Vorfalls wo er mir fremdgehen wollte und das hat ihn sehr in rage gebracht. Als ich gemerkt habe das es wirklich brenzlich wird wollte ich mit unseren freunden die Wohnung verlassen woraufhin er die beiden Lautstark aufgefordert hat, die wohnung zu verlassen. Mich hat er auf den Boden geworfen und damit angefangen auf mein Gesicht einzutreten. Seine Wut wurde so Stark das er mir mit der Faust auf die Nase , auf mein Auge und auf meinen Oberkiefer eingeschlagen hat und dabei mehrere male auf meinen Rücken eingetreten. Er hat aufgehört und dann hat er weiter gemacht und dann kam die Polizei und ich wurde ins Krankenhaus gefahren. Ich weiß nicht wieso aber mein Gewissen quält mich mit Fragen wie: „hätte ich das Thema nicht ausreizen sollen?“ „habe ich ihn nun in schwierigkeiten gebracht?“ Ich habe ein komplett angeschwollenes Gesicht ein blaues Auge und Rückenschmerzen wie noch nie trotzdem schmerz mein Herz und ich bin unfassbar traurig und hin und hergerissen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen

Beziehung, Gewalt, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Partnerschaft, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

Kann Gott bei einer Bitte mir helfen, dass eine Person mir eine chance gibt?

Hey freunde der Sonne, ich weiß, dass diese Frage etwas merkwürdig ist und leider sehe ich Aktuell nur wände vor mir und weiß nicht weiter. Ich werde euch mal meine Situation erklären:
Ich M23 bin seit 2 Monaten in einer Fernbeziehung, und lese die Bibel seit ca. 1 Monat beinahe täglich. Die Person mit der ich eine Fernbeziehung eingegangen bin ist W23, wohnt ca. 1600km entfernt von mir.
Obwohl ich vorher schon wusste, dass diese Person keine Gefühle zulässt bin ich gewillt alles in meiner macht stehende zu tun um sie von mir zu überzeugen, Problem dabei ist leider, dass aufgrund (Vermutlichen) traumer sie leider keine Gefühle von sich aus mehr zulässt, im Gegenteil, sie schrieb mir diesen Satz :,, I don't trust any males''. Und naja, wie soll ich sagen , es tut schon weh, weil ich echt alles probiere um ihr zu beweisen das es auch normale Männer gibt die nicht nur auf Krawall aus sind, betrügen oder sonstiges. Zudem kommt noch dazu, das sie Muslimin ist, jedoch nicht stark geprägt im sinne von das sie alles befolgt.
Wir waren eine Zeitlang extrem eng in kontakt, so, dass ich das Gefühl hatte, das sie mir eine Chance gibt. Aber naja, leider ist jetzt aktuell genau das Gegenteil davon, wenn ich schreibe, kommen späte antworten, wenn ich fragen ob sie telefonieren möchte oder was unternehmen möchte online heißt es sie sei zu beschäftigt. Am ende steht es mir nicht zu, zu urteilen über sie so wie es auch in der Bibel steht. Und ich weiß auch das Gott für uns alle ein perfektes leben geplant hat. Jedoch weiß ich natürlich nicht ob Gott sie mir geschickt hat oder nicht, ist es dann falsch zu beten und Gott drum zu bitten sie mir als Frau für die Zukunft zu geben ? Leider habe ich auch nicht die schönste Vergangenheit und habe viel Sünden begangen, jedoch finde ich mich mehr und mehr rein in das Thema Gott und die Bibel. Darf ich Gott drum bitten, falls er eine andere für mich geplant hat diese zu ändern ? Ich weiß auch das man Gott zu 100% trauen soll und das Gott auch uns Prüfungen stellt, aber es ist schwer gerade für mich der noch neu und unbelesen ist alles einfach zu akzeptieren und zu sagen, so wie Gott will, so geschehe. (ich kenne W23 schon seit 2021 und damals hatte diese Person auch Gefühle für mich gehabt, leider war ich der idiot damals).
Vermutlich habe ich noch viele fragen, hoffe jedoch das ich hier vielleicht paar finde die mir dabei helfen können.
Gott segne euch alle und danke euch allen für die Hilfe im voraus

Liebe, Tipps, Liebeskummer, Beziehung, Christentum, Beziehungsprobleme, Christen, Fernbeziehung, Gott, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung