Beziehung – die neusten Beiträge

Meine Eltern mögen meine ukrainische Freundin nicht?

Hallo! Ich habe momentan ein großes Bedenken und wende mich somit zu ersten mal an die Community.

Ich bin 28 Jahre alt, komme aus Deutschland und habe seit 3 Jahren eine Freundin aus der Ukraine. Wir kennen uns schon seit ca. 12 Jahren da wir uns damals im Sommerurlaub in Spanien in einem Restaurant kenngelernt haben. Wir haben in dieser Woche viel Zeit zusammen verbracht und uns gut unterhalten. Man kann sagen wir hatten am Ende dieser Woche beide Schmetterlinge im Bauch so dass wir uns entschlossen im Kontakt zu bleiben.

Beide flogen wieder zurück und wir telefonierten oft miteinander aber das kling von Jahr zu Jahr immer weiter ab, bis wir dann nur noch ganz selten Kontakt hatten. Eines Tages meldete sie sich bei mir, dass sie nach Berlin komme um Urlaub zu machen und ob wir uns treffen könnten - leider hatte ich zu dieser Zeit eine Freundin und lehnte bedauerlicherweise ab obwohl ich mich zu gern mit ihr getroffen hätte.

Jahre vergingen und wir fingen plötzlich wieder an mehr und mehr zu schreiben, wir beide hatten in der Zwischenzeit gescheiterte Beziehungen gehabt.
Da ich beruflich oft unterwegs bin, unteranderem auch in Österreich, beschlossen wir dass wir uns übers Wochenende in Wien treffen da es für sie nicht weit zu fliegen wäre und ich ohnehin dort war.
Gesagt getan, wir hatten uns zum ersten mal wieder gesehen und es waren plötzlich wieder Schmetterlinge im Bauch. Die zwei Teenager die sich damals getroffen hatten sahen mittlerweile ganz anders aus. :-)

Die Zeit verging, wir trafen uns öfter und öfter sie kam auch zu mir nach Hause. Als der Krieg begann haben wir beschlossen sie kann bei mir wohnen.

Mittlerweile wohnt sie seit 2,5 Jahren bei mir und natürlich lernt man sich dann erst so richtig kennen. Und jetzt kommt‘s:
Ukrainerinnen haben eine bisschen andere Mentalität als wir deutschen, hier arbeitet der Mann, die Frau bleibt zuhause. Ihr Benehmen ist auch nicht zu herzlich wie bei uns, sie öffnet sich nicht so sehr und ist eher „kalt“.

Meine Eltern sind sehr offene Personen und wollten sie sofort einschließen indem sie sie einluden (auch wenn ich beruflich unterwegs war) aber meine Freundin lehnte immer ab was für mich sehr unhöflich ist. Meine Eltern empfinden das genau so - ich sprach sie drauf an und sie sagte nur das sie das ganz einfach nicht will da sie nicht weiß was sie mit meinen Eltern reden solle.

Weiter ist das Geld auch Thema. Ich verdiene nicht schlecht in meinem Job und das ist ihr auch wichtig hat sie mir gesagt. Geld ist ihr sogar sehr wichtig sagte sie mir. Ich bezahle unsere Wohnung, Versicherung, Essen gehen, Urlaub, etc. Lebensmittel teilen wir uns auf. Das wäre ja für mich alles kein Problem wenn sie es nicht immer so selbstverständlich sehen würde! Manchmal vergisst sie sich zu bedanken nachdem ich sie ausgeführt habe oder ist sauer da ich ihr nicht irgendein Nagelgerät für €350 zu ihrem Geburtstag kaufe meinte sie ob sie es mir nicht wert ist , ich sagte doch aber das ist viel Geld für so ein kleines Gerät - dann hat sie es sich selber gekauft.

Sie geht selber nebenbei arbeiten und ja, sie zahlt sich ihr Auto selber, ihre Autoversicherung, tanken, Kosmetikartikel, Kosmetiktermine, Kleidung, Friseur, etc. - hierbei hat sie mich nie um Geld gebeten.

Trotzdem habe ich das Gefühl sie sieht nicht was ich ihr alles biete. UND da wir mittlerweile bereits in ein dementsprechendes Alter gekommen sind ist für sie ein Kinderwunsch Thema. Hierbei sind meine Eltern strikt dagegen da sie (so meinen meine Eltern) eine sehr oberflächliche Person ist und ihr nur das äußere und Geld wichtig sei… für mich weiß ich dass sie auch eine sehr weiche Seite hat und sie sich nur gegenüber mir wirklich öffnet. Ich denke das haben Ukrainerinnen so ansich.

Mein Bedenken sind bei ihrer folgender aussage aufgekommen: „Sollten wir ein Kind haben und wir aus irgendeinem Grund schluss machen, dann nehme ich das Kind und gehe zurück in die Ukraine den mir gefällt es hier in Deutschland nicht, ich bin nur hier wegen dir, weil ich dich liebe, aber die Ukraine ist meine Heimat“.

Das gab mir zu bedenken.

Liebe Community, ich weiß das ist sehr viel Text doch ein sehr wichtiges Thema für mich! Ich bedanke mich jetzt schon für eure Meinungen!

Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kinderwunsch, Partnerschaft, Ukraine, Familiengründung , Mentalität, Ukrainerinnen

Wieso macht er das?

Hallo Leute,

ich 38 und mein F+ 40 haben seit einem Jahr was miteinander. Ich hänge meistens bei ihm 5x die Woche, wir kochen, daten usw. Ich gehe mit ihm zu Feierlichkeiten und und.

Doch seit Beginn an, kommt immer wieder eine alte F+ von ihm dazwischen. Sie hat zwei Kinder und ist älter als er.

Naja sie macht auf Abstand und er geht den Frauen hinterher. Das hat er auch bei mir gemacht.

Was ich jetzt ziemlich respektlos finde, er geht mit mir auf Dates, ich kaufe ein und koche und er schreibt mit dieser oder zwei anderen Frauen, während ich bei ihm bin und er versucht es zu verstecken. Doch wehe ich will jemanden daten oder ich schreibe jemanden an, dann rastet er aus oder nennt denjenigen Loser und am Ende muss ich denjenigen blocken. Er findet immer ein Grund, wieso derjenige nicht gut ist. Und erst vor kurzem hat er mir zwei Tage lang die Hölle gemacht, weil ich mit ein Typ gesprochen habe, den er nicht mag.

Ich habe es versucht ihm zu sagen, dass er eifersüchtig ist und das er von mir Exklusivität verlangt, er aber tun kann was er will. Ich bin mittlerweile nicht eifersüchtig, sondern fühle mich von ihm, dass er mich verarscht. Er sagt zu mir, das er nur Hi und Tschüss sagt, doch ist es mehr als das. Alle unsere Freunde denken wir sind ein Paar und sagen wir passen perfekt zueinander. Doch dann kommen die anderen Frauen und ich glaube nicht an einer Beziehung mit ihm. Auch wenn er viele Andeutungen macht. Ich halte es aber mittlerweile komplett auf Abstand.

Am Ende muss ich schauen, was ich wirklich will und demententsprechend entscheiden.

Doch wieso macht er das alles?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Wie kann man Eltern verstehen lassen, dass man alt genug für Sex ist?

Ich, W18 (bald 19), habe seit knapp einem halben Jahr einen Freund.

Ich habe auch zum ersten Mal Interesse an sexuellen Dingen entwickelt, war wirklich ein Spätzünder was dies angeht, jedoch habe ich absolut keine Chance dies auszuleben. Ich habe strengstes Verbot Sex zu haben und am besten soll ich auch ja niemanden küssen. Hab auch Verbot zu meinem Freund zu fahren, er soll mich ja nicht leicht bekleidet sehen und mehr.

Meine einzige Möglichkeit war bis jetzt Telefonsex und Selbstbefriedigung, aber selbst dies ist kaum möglich. Sobald man das kleinste Geräusch von mir hört, bekomme ich am nächsten Morgen eine Predigt, ob ich irgendwas sexuelles machen würde, was ich verneine - weil es sonst wohl absolut Ärger geben würde. Oder man erwischt mich gefühlt halb, weil jeder einfach in mein Zimmer platzt. (Hab eigentlich den Deal, dass sie nicht reinkommen wenn ich ein 'Nicht kommen' Schild aufhänge - wird sich aber nur selten dran gehalten.)

Es irgendwie anzusprechen bringt nichts und irgendwie zu argumentieren, dass es langsam normal ist Interesse zu entwickeln bringt auch nichts. Am besten soll ich ja vor 30 keine Erfahrungen sammeln und ja keinem Mann vertrauen, weil ja alles 'Arschlöcher' sind.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich eine Möglichkeit bekomme und ihnen erfolgreich erklären kann, dass auch ich nur ein Mensch mit Bedürfnissen bin?

Wäre über Antworten sehr dankbar.

Liebe, Männer, Familie, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Telefonsex

Wie helfe ich einer ukrainischen Freundin?

Hallo

meine beste Freundin (W,16) ist ein aus der Ukraine geflüchtetes Mädchen, das seit Sommer 2022 mit mir in eine Klasse geht. Wir haben uns trotz Sprachbarrieren auf Anhieb gut verstanden, Teilen dieselben Interessen und gehen oft miteinander spazieren und unterhalten uns dann immer lange. Leider erzählt sie mir in unseren Gesprächen oft, wie schlecht es ihr ginge, dass sie keine Energie habe und nach dem Aufwachen am liebsten wieder einschlafen würde. Das Leben das sie vorher kannte musste sie zurücklassen und es trifft sie sehr schwer. Sie sehnt sich nach ihrem alten Leben, obwohl sie auch weiss dass es ihr altes Leben nicht mehr gibt. Ausserdem fühlt sie sich oft einsam und würde gerne neue Leute kennenlernen, doch leider getraut sie sich aufgrund der Sprachbarriere nicht, auf Leute zuzugehen. Sie fürchtet, ihr Akzent sei komisch und würde Leute davon abhalten sie kennenlernen zu wollen. Ich versuche ihr so gut es geht den Rücken zu stärken und immer da für sie zu sein. Leider habe ich selbst nicht gerade viele Freunde / eine Freundesgruppe, die ich ihr vorstellen könnte und das tut mir selber auch sehr Leid. Ich bin die einzige „wahre Kameradin“, wie sie mich nennt und ich habe das Gefühl dass sie mir auch wirklich alles anvertraut. Ich habe für nächste Woche bereits einen Termin beim Schulpsychologen für uns beide gemacht, vielleicht kann er ihr / uns helfen neue Leute kennenzulernen und ihr mal professionellen Rat geben. Was meint ihr? Ich habe das Gefühl ich mache nicht genug für sie und dass ich ihr helfen könnte. Nur wie? Wie kann ich ihr Mut machen dass sie auch mal deutsch reden kann ohne sich um ihren Akzent kümmern zu müssen? Ihr deutsch ist wirklich beeindruckend. Wie lass ich sie das verstehen?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Hilfestellung, Sex, beste Freundin, Flüchtlinge, Jungs, Streit, Ukraine, Ukrainekrieg 2022

Mein Freund zeigt kein Interesse an mir und ist nur am zocken?

Hello,

Mein Freund und ich sind jetzt seit einem halben Jahr zusammen. Wir haben uns auf der Arbeit kennen gelernt. Am Anfang war alles (wie bei den meisten Beziehungen) wie im Traum. Wir haben so gut zusammen gepasst und dadurch dass wir auch die gleiche Arbeitsstelle haben, sahen wir uns 24/7 was für uns beide perfekt war. Er ist auch sehr schnell, nach einer Woche zu mir gezogen.

Als wir uns kennen gelernt haben hat er mit den Zocken (XBOX) aufgehört um uns mehr Zeit zu widmen.

Irgendwann, nach vielleicht 3 Monaten hat alles nachgelassen. Er hat wieder angefangen zu zocken und Sex hatten wir auch nicht mehr. Einmal habe ich ihn darauf angesprochen wegen dem vielen zocken und er meinte nur kein anderer außer er selbst hat zu entscheiden was er mit seiner Freizeit macht. Er meinte auch da wir uns auf Arbeit so viel sehen hat er abends einfach keine Lust zu reden oder so, weil er beim zocken abschalten kann. Verstehe ich auch aber es reicht langsam… wenn er nicht am arbeiten ist sitzt er vor der Konsole. Ich sitze entweder daneben oder gehe ins Bett. Im Haushalt macht er auch nichts, von Sex ganz zu schweigen. Ich kann ihn auch nicht darauf ansprechen weil er immer am spielen ist und mit seinen zockerfreunden redet. Außer dem hat er mit ja beim letzten Mal deutlich zu verstehen zu geben dass ich mich da nicht einmischen soll.

Ich bin so auf jeden Fall nicht glücklich aber weiß nicht wie ich das Gespräch anfangen soll. Wenn er nicht drauf eingeht und mich nicht versteht mache ich wahrscheinlich Schluss aber erstmal will ich mit ihm das klären. Ich weiß einfach nicht was ich sagen soll.

habt ihr einen Tipp?

LG

Liebe, Beziehung, zocken

Kann man den Großeltern den Kontakt zum Enkelkind verbieten, wenn beide Elternteile dies entscheiden?

Ich bin schwanger und im Sommer ist der Entbindungstermin. Meine Erzeuger hatte ich nie Kontakt gehabt, da ich sehr früh in Heimen aufgewachsen bin, und obwohl sie die Erlaubnis hatten, mich zu besuchen, haben sie es nie in Erwägung gezogen.

Die Eltern von meinem Mann sind geschieden (er hatte bei seiner Mutter gewohnt) und er hat seit er 16 ist kein Kontakt mehr zu seinem Vater (er war Alkoholiker und war gewalttätig). Das Verhältnis zwischen seiner Mutter und meinem Mann ist auch nicht so gut, weil sie nach ihrer Scheidung ihn (meinen Mann) verbal beleidigt hatte und ihn die Schuld gab, dass er an der Trennung Schuld sei, usw..

Als sie erfahren hatte, dass ich schwanger bin, findet sie es selbstverständlich, dass sie einen Namen für das Baby aussucht, so anziehen, wie sie es will (sie will mir ernsthaft verbieten, Babykleidung zu kaufen, weil sie ja noch ganz viele Babykleidung hat), sie will bei allen Ultraschall Untersuchungen mit dabei sein, und sie will auf gar keinen Fall, dass der Opa Kontakt mit ihrem Enkel hat (was mein Mann eh nicht vor hatte).

Ich bin momentan ziemlich wütend auf sie, weil sie seit dem ich schwanger bin, mich bedrängen tut, und das sie mich gegen meinen Willen meinen Bauch anfässt (was ich ganz schlimm finde, weil ich es Abgrundtief hassen tue, wenn man mich anfässt). Ich fühle mich sehr dreckig, und sie nimmt es nicht ernst, wenn ich sie drum bitte, dass sie damit lassen soll. Sie kommt dann aber mit sprüchen wie "Bei deiner Hautfarbe wirst du eh ins Gefängnis wandern (meine Erzeuger kommen aus Indien), wenn du jetzt laut werden willst (weil ich nicht will, dass sie mich anfässt)." oder "Du, als Ausländer hast mir nichts zu sagen, ich darf es machen, wenn ich es will (also das sie ins Zimmer reinplatzt, oder das sie mit entscheidet, wie das Baby behandelt wird, etc.)".

Wir möchten nicht, dass sie Kontakt mit dem Baby hat, da sie definitiv einen sehr schlechten Einfluss auf unser Kind hätte.

Sie würde aber definitiv Stress machen. Kann man daher den Kontakt verbieten, wenn beide Elternteile das nicht wollen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Enkel, Familienprobleme, Geschwister, Großeltern, Jugendamt, Psyche, Streit

was sind eure gedanken hierzu?

ich gehe zu einem irakischen friseur und der hat im laden noch zweitere kollegen. ich verstehe mich mit allen guten, praktisch ist es aber immer dieser eine, der mir Haare schneidet. da ich relativ oft komme, habe ich paar vergünstigungen bekommen und es ist eine art freundschaft geworden. da ich ihn sehr mag und alles immer perfekt ist, er sich mit mir unterhält, obwohl ich nicht so kommunikativ bin, zeige ich meine wertschätzung praktisch nur durch die freundlichkeit und trinkgeld. temperamentvoll wie südländer macht aber auch sein Kollege paar jokes zu mir. dieser kollege ist aber sehr viel draufgängerischer und überschreitet öfter mal grenzen. ich hatte auch den eindruck, dass sie untereinander sich bisweilen etwas verharken, sie sprechen halt in ihrer sprache und kann nur nach dem tonfall gehen. der erschien mir teilweise etwas rauh, beide haben mir auch mal separat gesagt, dasd sie sich wegen irgendwas gestritten haben, was mich aber bei den unterschiedlichen naturellen auch nicht wirklich gewundert hat. beide wissen, dass ich schwul bin und deswegen gibts auch dazu mal paar jokes, wobei sich auch da die charaktere unterscheiden. der draufgängerische ist eher der verkuppler und stellt mich allen möglichen offensichtlich hochattraktiven in der realität unerreichbaren kerlen vor, die mal so zufällig im laden sind, während sein kollege, der mir immer haare schneidet, alles unternimmt, damit ich das größtmögliche wellnessprogramm durchlaufe, weil er genau weiß, dass ich auf ihn stehe, aber im ernsten gespräch mich (wohlmeinend) in richtung frauen lenken will. er will sich auch selbstständig machen.

insgesamt gebührt es mein respekt, wenn zwei menschen, die sich um mich verdient machen, jeder in seiner weise. denn jeder weiß heutzutage, dass nur weil man kunde ist, man nicht drauf setzen sollte deswegen könig zu sein. zumal es ja in meinem fall genug angriffsflächen gibt, weshalb man mich meiden könnte.

irgendwie verstehe ich das alles nicht. ich kenne sowas nicht, ich kann es nur bewundern und mich fragen, was ich außer gutes trinkgeld geben kann, von dem ich allerdings nicht weiß, ob es unter allen aufgeteilt wird oder nur der eine, der mich bedient. wäre ich eine hochgestellte autorität, würde ich meinen, man bemüht sich um meine gunst. da ich auf zumindest einen von beiden stehe, entsteht für mich die seltsame empfindung, dass jemand sich um mich bemüht, den ich ohnehin schon begehre.

Beziehung, Frisur

Hat er Interesse an mir?

Hallo zusammen,

ich, 25, schwul, habe vor ca. einem Jahr jemanden kennengelernt, und wir haben uns direkt sehr gut miteinander verstanden. Es war immer auf freundschaftlicher Ebene, also hat man sich abends mit ein paar anderen Freunde getroffen, um gemeinsam was trinken zu gehen usw. Nun muss ich sagen, dass er mir von Anfang an sehr gefallen hat. Da wir uns ja aber nicht lange kennen, habe ich mich versucht, etwas ranzutasten, also eben wie er dem Thema Homosexualität gegenübersteht. Da meinte er auch nur, dass doch jeder machen soll, was er möchte und es doch keinerlei Gründe gibt, jemanden deswegen auszugrenzen o.Ä. Des weiteren hatte ich auch die Vermutung, dass er auch schwul ist, aber ich wollte natürlich nicht nachfragen.

Einige Zeit später, als wir abends zusammen in einer Bar unterwegs waren mit einigen anderen aus der Freundesgruppe, sind wir beide kurz zusammen raus auf die Straße, um frische Luft zu schnappen. Wir hatten beide gut was getrunken und sind wie auch immer darauf gekommen, dass man uns beide immer wieder mit ein paar Mädels verkuppeln wollte, woraufhin ich sagte, dass es bei mir eh nicht funktionieren würde, da ich schwul sei. Daraufhin küsste er mich und meinte er wollte mich auch nie fragen deswegen, aber er hatte auch die Vermutung. Jedenfalls haben wir dann auch über unsere Gefühle gesprochen, die sich doch sehr miteinander gedeckt haben. Also von wegen, dass wir beide schon von Anfang an aneinander interessiert waren, usw.

Also sind wir dann wieder rein nach dem Gespräch und sind dann einige Stunden später zu ihm nach Hause. Dort haben wir uns nachts im Bett noch sehr lange über das alles unterhalten.

Nun jetzt zu meiner eigentlichen Frage: wir treffen uns weiterhin regelmäßig und haben uns auch erst vor kurzem wieder das Bett geteilt und rumgeschmust. Da wir beide vom Dorf kommen (Nachbardörfer, jeweils so um die 2000 Einwohner) ist das natürlich in der Öffentlichkeit nicht ganz so einfach. Da man uns auch kennt, wollen wir beide nicht, dass das die Runde im "Dorffunk" macht. Daher geht er denke ich auch immer etwas distanzierter damit um, aber wenn wir zu zweit sind können wir immer über alles reden. Auch muss ich dazu sagen, dass ich mich öfters bei ihm melde, als er bei mir. Dennoch hat er mich auch vor ein paar Wochen abends angerufen und gefragt, ob wir zusammen ein wenig spazieren gehen wollen (was wir dann auch taten).

Also scheint er ja Interesse zu haben, aber ich mache mir immer Gedanken darüber, dass er vielleicht doch keine richtige Beziehung eingehen will und das zerbricht mir total den Kopf. Meint ihr, ich gehe da zu schnell vor, bzw. er braucht einfach etwas mehr zeit als ich? Er meinte letztens auch noch, dass ich auch sein Typ sei, und ich denke nicht, dass er das nur so sagt. Und meint ihr, er hat nun wirklich ernsthaftes Interesse an mir, oder bilde ich mir das nur ein? Will er nur eine F+ oder was Richtiges (Er ist ein sehr loyaler Mensch)? Meine Angst ist derzeit nur, dass das alles etwas einschläft, weil ich auch nicht jeden Tag schreiben will und ihn womöglich nerve oder unter Druck setze.

Danke schonmal für die Antworten

Viele Grüße Tim

Männer, schwul, Beziehung, Homosexualität, Partnerschaft, beziehungsstatus, Freundschaft Plus, Interessen

Eltern sind auf einmal super nett nach jahrelangem Kontakt Abbruch?

Also folgendes: ich bin 28 Jahre alt und hatte lange Jahre zu meinem Vater keinerlei Kontakt. Ich komme aus einer recht wohlhabenden Familie, um nicht zu sagen mein Vater ist reich. Ich hatte eine schwierige Kindheit wegen der Scheidung meiner Eltern und der Abwesenheit von meinem Vater. Habe in meiner Jugend sehr viel Blödsinn veranstaltet und mich selten vorbildlich benommen. Irgendwann kam der Wendepunkt und ich habe mein Leben in den Griff bekommen. Ich habe mein Abitur gemacht und studiere nun im Master Wirtschaft. Ich hatte alle paar Jahre zu meinem Vater Kontakt. Zu meiner Mutter war der Kontakt immer vorhanden und sie hat mich immer unterstützt. Mein Vater hat kurz nach der Trennung von meiner Mutter eine neue Frau kennengelernt. Sie sind bis heute verheiratet. Sie habe ich seit Jahrzehnten nicht gesehen. Als ich meinen Bachelor bestanden habe hat mein Vater plötzlich regelmäßig Kontakt zu mir aufgenommen, mich sogar seinen Bekannten und Freunden vorgestellt. Auch zu meiner Stiefmutter habe ich nun wieder ein gutes Verhältnis. Früher war es sehr schwierig zwischen uns und es gab viele Vorfälle in meiner Kindheit, wo meine Eltern sich gegenseitig ausgehetzt haben und um das Sorgerecht gestritten haben. Zusammenfassend gab es für mich gute Gründe nicht mehr mit meinem Vater zu reden. Aber auch wenn ich Kontakt aufbauen wollte, hat es von seiner Seite nie wirklich geklappt. Jetzt haben wir wie gesagt wieder guten Kontakt und sie sind plötzlich sehr nett zu mir. Also so nett, dass ich misstrauisch bin ob sie ehrliche Absichten haben. Sie überlassen mir ihr Haus wenn sie in den Urlaub fahren, geben mir ständig Geld, bringen mir Dinge aus dem Urlaub mit, gehen essen mit mit mir und sind wirklich übermäßig großzügig. Mein Vater war immer schon großzügig, hat auch immer mehr als genug Unterhalt gezahlt. Aber der Kontakt war eben nie wirklich vorhanden. Nun habe ich mit meiner Mutter telefoniert und habe ihr alles geschildert. Das einzige was sie sagte war „unterschreib nichts was sie dir vorlegen“. Ich war kurz verwirrt und habe gefragt was sie meinte. Sie sagte, dass es sein könnte, dass sie wollen, dass ich ein bestimmtes Testament unterschreibe damit nach dem Tod meines Vaters alles auf meine Stiefmutter übertragen wird und ich erst anschließend erbe. Nun habe ich hundert Fragezeichen im Kopf und habe Angst, dass sie mir etwas Vorspielen. Ich weiß selber nicht wirklich was ich mir von der Frage hier erhoffe. Aber wahrscheinlich einfach ein paar Meinungen, die objektiver sind. Es könnte auch sein, dass sie einfach ein schlechtes Gewissen haben. Danke im Voraus für jede Antwort.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung